Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Landwirtschaft in den Tropen
Lynn
53 Followers
Teilen
Speichern
66
12/13
Lernzettel
Fachsprache und Bewertung
Agrochemikalien: in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien wie Synthetische Düngemittel (Dünger) und Pflanzenschutzmittel (Pestizide): Oberbegriff alle möglichen Arten von Pflanzenschutz- mitteln. /Schädlungsbekämpfungs mittel Gesundheit angrenzende Siedlungen ↑ tever Biodiversität 30% des. Preises Monokultur → Schädlinge & Pestizide tötet Schöchlinge (Pilze, Insekten) (dicht) Resistenz Totalherbizid: nicht nur gegen eine Pflanze sondern mehrere Chash Crop: Export Weltmarkt, überschüsse vermarktet, Erzeugnisse außer Grundnahrungsmittel (Monokultur Abhängigkeit (Nachfrage verhalten der Konsumenten) .gute Möglichkeit Wohlstand zu schaffen (Exporte = Einnahmen) Chash crops verleiten zu MONOKULTUREN multinationale Unternehmen Produktion übernommen Food Crops landwirtschaftliche Erzeugnisse, Bevölkerung zu versorgen (Mais, Getreide) P Unabhängigkeit von importierten Nahrungsmitteln keine Einnahmen kleinbäuerliche geringe Ausstattung an Produktions faktoren Landwirtschaft verbessert Ernährungssituation, reduziert Armut, umweltverträglicher Anbau Wechselwirtschaft Bodennutzungssystem, verschiedene Nutzungsarten Frucht wechsel: Wechsel verschiedener Arten der Bodennutzung auf dem eine und selben Land stück Bioanbau ohne Chemikalien, Vermeidung von Umweltbelastung Kationenaustausch- Fähigkeit des Bodens Nährstoffe zu speichern und wieder kapazität abzugeben Monokulturen ausschließlich eine Pflanzenart (mehrere Jahre) • Fläche kann mit Maschi bearbeitet werden. • wenige Arbeitskräfte • große Ertragsmengen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten können Sich schneller vermenien: →ganze Ernte zerstören • Boden wird ausgelaugt -> Nährstoffe -Humusgehalt - KAK -Bodenfruchtbarkeit... Plantagen. Erzeugung eines Produkter für den Weltmart spezialisiert • Massenproduktion · Abholzung der Gebiete • Kostengünstig •Arbeitsplätze • Umsiedlung indogener Völker •Monokultur → Schädlinge Nachhaltigkeit: langfristig, dauerhaft / Wirtschaftliche Erträge/ Sozial + · 1 witschaft/ Ökonomie Umwelt/ ökologie Wirtschaft + effiziente Produktion und Verarbeitung aufgrund von Spezialisierung hohe Exporteinnahmen (bei steigenden Weltmarktpreisen • gute Vermarktungsmöglichkeiten Ökologisch + Gesellschaft/ Soziales 1 Arbeitsplätze Bildung. Einndmen Die Produktion vieler Plantagen ist trotz fortschreitender Mechanisierung noch arbets- intensiv- lokale Arbeitskräte werden be-. nötigt •Einige konzeme haben Sorial standarts Unterstützen z. B. Bildungsprojekte Hohe Flächenproduktivität kann zu insgesammt geringerem Flächen verbrauch fohren 0 ● Erhalt der Natur . Landwirtschaft in den...
App herunterladen
Tropen ・große Abhängigkeit von zum Teil stark schwanbench Weltmarktpreisen Risiko von Klimaschwankungen und Ernteausfällen Beschäftigungseffekt geringer als bei kleinbäverlicha. Arbeit auf Plantagen sind oft schlecht bezahlt, körperlich hart und vor allem bei intensivem Pesticlelen- einsatz gesundheitsgefährend •Die Ausweitung der Anbauflächen in Gebiete, die traditionel für Substienzwirtschaft bzw. klein bäverliche Landwirtschaft genutzt werden entziehen der lokalen Bevölkerung die Existenzgrundlage Landwirtschaft internationale Investore - große Teile der Gewinne fließen ins Ausland Monokulturen laugen den Boden einseitig au und begünstigen die massenhafter Ausarbeitung von Schädlingen - großflächiger Einsatz und Pestiziden ist nötig reduzieren die Bio- • Es gibt Ansätze, Prinzipien ökologischer Von Dünger uw in den Plantagenanbau zu integrieren. Monokulturen Es werden Misch kulturen gepflanzt, Agrochemikalien gespart und so die diversität
Landwirtschaft in den Tropen
Lynn •
Follow
53 Followers
Fachsprache und Bewertung
25
Plantagenwirtschaft und Nachhaltigkeit
26
11/12/10
8
Lernzettel, Zusammenfassung Landwirtschaft in den Tropen und Klausuraufbau
83
11
Erdkunde LK Landwirtschaft
308
12
Plantagenwirtschaft
82
11
Agrochemikalien: in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien wie Synthetische Düngemittel (Dünger) und Pflanzenschutzmittel (Pestizide): Oberbegriff alle möglichen Arten von Pflanzenschutz- mitteln. /Schädlungsbekämpfungs mittel Gesundheit angrenzende Siedlungen ↑ tever Biodiversität 30% des. Preises Monokultur → Schädlinge & Pestizide tötet Schöchlinge (Pilze, Insekten) (dicht) Resistenz Totalherbizid: nicht nur gegen eine Pflanze sondern mehrere Chash Crop: Export Weltmarkt, überschüsse vermarktet, Erzeugnisse außer Grundnahrungsmittel (Monokultur Abhängigkeit (Nachfrage verhalten der Konsumenten) .gute Möglichkeit Wohlstand zu schaffen (Exporte = Einnahmen) Chash crops verleiten zu MONOKULTUREN multinationale Unternehmen Produktion übernommen Food Crops landwirtschaftliche Erzeugnisse, Bevölkerung zu versorgen (Mais, Getreide) P Unabhängigkeit von importierten Nahrungsmitteln keine Einnahmen kleinbäuerliche geringe Ausstattung an Produktions faktoren Landwirtschaft verbessert Ernährungssituation, reduziert Armut, umweltverträglicher Anbau Wechselwirtschaft Bodennutzungssystem, verschiedene Nutzungsarten Frucht wechsel: Wechsel verschiedener Arten der Bodennutzung auf dem eine und selben Land stück Bioanbau ohne Chemikalien, Vermeidung von Umweltbelastung Kationenaustausch- Fähigkeit des Bodens Nährstoffe zu speichern und wieder kapazität abzugeben Monokulturen ausschließlich eine Pflanzenart (mehrere Jahre) • Fläche kann mit Maschi bearbeitet werden. • wenige Arbeitskräfte • große Ertragsmengen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten können Sich schneller vermenien: →ganze Ernte zerstören • Boden wird ausgelaugt -> Nährstoffe -Humusgehalt - KAK -Bodenfruchtbarkeit... Plantagen. Erzeugung eines Produkter für den Weltmart spezialisiert • Massenproduktion · Abholzung der Gebiete • Kostengünstig •Arbeitsplätze • Umsiedlung indogener Völker •Monokultur → Schädlinge Nachhaltigkeit: langfristig, dauerhaft / Wirtschaftliche Erträge/ Sozial + · 1 witschaft/ Ökonomie Umwelt/ ökologie Wirtschaft + effiziente Produktion und Verarbeitung aufgrund von Spezialisierung hohe Exporteinnahmen (bei steigenden Weltmarktpreisen • gute Vermarktungsmöglichkeiten Ökologisch + Gesellschaft/ Soziales 1 Arbeitsplätze Bildung. Einndmen Die Produktion vieler Plantagen ist trotz fortschreitender Mechanisierung noch arbets- intensiv- lokale Arbeitskräte werden be-. nötigt •Einige konzeme haben Sorial standarts Unterstützen z. B. Bildungsprojekte Hohe Flächenproduktivität kann zu insgesammt geringerem Flächen verbrauch fohren 0 ● Erhalt der Natur . Landwirtschaft in den...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Tropen ・große Abhängigkeit von zum Teil stark schwanbench Weltmarktpreisen Risiko von Klimaschwankungen und Ernteausfällen Beschäftigungseffekt geringer als bei kleinbäverlicha. Arbeit auf Plantagen sind oft schlecht bezahlt, körperlich hart und vor allem bei intensivem Pesticlelen- einsatz gesundheitsgefährend •Die Ausweitung der Anbauflächen in Gebiete, die traditionel für Substienzwirtschaft bzw. klein bäverliche Landwirtschaft genutzt werden entziehen der lokalen Bevölkerung die Existenzgrundlage Landwirtschaft internationale Investore - große Teile der Gewinne fließen ins Ausland Monokulturen laugen den Boden einseitig au und begünstigen die massenhafter Ausarbeitung von Schädlingen - großflächiger Einsatz und Pestiziden ist nötig reduzieren die Bio- • Es gibt Ansätze, Prinzipien ökologischer Von Dünger uw in den Plantagenanbau zu integrieren. Monokulturen Es werden Misch kulturen gepflanzt, Agrochemikalien gespart und so die diversität