Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Migration
Lynn
53 Followers
Teilen
Speichern
249
11/12/13
Lernzettel
Migration Push- & Pull-Modell Bewertung der Folgen
• -Migrations formen Familiennachzug → meist Ehegatte + Kinder → befristetes Aufenthaltsrecht erschwert den Nachzug *Familiennachzug einer der wichtigsten Formen Fluchtmigration →viertgrößte Gruppe von Zuwanderen *Asylbewerber + Flüchtlinge → etwa 10% des weltweiten Wanderungsgeschehens Bildungsmigration → Erwerb schulischer, akademischer oder beruflicher Qualifikation Push-Faktoren → Bedingungen die den Mensch vom Herkunftsland abstoßen → Beispiel -Push-und Pull-Modell der Migration. hohem Bevölker zuwachs Niedergang der Subsistenzwirtschaft Agrarreformen, Agro business, Mechanisierung -Mangel, Fehlen von Arbeitsalternativen pol konflikte, verfolgung, krisen (in)direkte Gewalt Migration •Natur-, Umweltkatastrophen Krankheiten, Epidemien • Hunger, Armut, Ausgrenzung wenig Bildungsmöglichkeiten •Mangel an med. Versorgung · Neugier, Hoffnung, Abenteuerlust + Herkunftsländer Herkunftsort/gebiet ·mögliche Folgen der Migration intervierende Hindernisse Herkunftsland ´Rücküberweisungen (,,Remissen") als wichtiger wirt. Impuls für die be- troffene Familie und das Land als ganzes Remissen als Grundlage für Investitionen, für die Finanzierung von Schulen, Bezahlung von Arztbesuchen oder Ausbildung der Kinder •Arbeits migration *Zweitwichtigste Wanderungsform → Einreise zum Zweck einer befristeten oder dauerhaften brain drain (Abwanderung von gut ausgebildeten Menschen > Mangel an Fach- kräften • soz./emo. Belastung (Fehlen der Eltern)// Identitätsprobleme keine Garantie auf einen Arbeitsplatzes // Gefahr des Betrugs durch Schleuser Ausübung einer Tätigkeit → Ungelernte saisonale Arbeitskräfte in der LW/Produktion oder im Dienstleistungsgewerbe → Zuwanderer erledigen Tätigkeiten, die den Einheimischen zu schwer, zu schmutzig oder zu gefährlich sind zwangsmigration → religiöse + ethische Minderheiten → Klima + Naturkatastrophen →Krieg Pull-Faktoren →Gegebenheiten die den Menschen in eine Zielregion anziehen • Konzentration von Industrie, Gewebe • Infrastruktur .Arbeitsplätze informellen Sektor terlärem sektor • Behausungen, Unterkünfte •Trinkwasser, med. Versorgung Schulen, Universitäten • Warenangebot 302. Anonymität · Existenzsicherung · Überlebenserwartungen + Zielort/gebiet Zielland Z uwanderung von angesichts der demografischen Alterung dringend benötigten qualifizierten Arbeitskräften Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens durch...
App herunterladen
kulturelle Bereicherung Schwächung der Eigeninitiative durch bequemen Geldzufluss Integrationsprobleme geringe Zukunftsvorsorge aus Prestigegründen (Luxuskonsumwaren stalt pro-Gefahr einer Belastung der Sozialetats durch nicht erwerbsfähige Migranten duktive Investitionen Gefahr des Lohndumping
Migration
Lynn •
Follow
53 Followers
Migration Push- & Pull-Modell Bewertung der Folgen
Migration/ Migrationsformen
208
11/10
2
Migration
13
11/12/10
5
Migration
32
12
1
Push&Pull Faktoren, Flucht und Migration
9
10
• -Migrations formen Familiennachzug → meist Ehegatte + Kinder → befristetes Aufenthaltsrecht erschwert den Nachzug *Familiennachzug einer der wichtigsten Formen Fluchtmigration →viertgrößte Gruppe von Zuwanderen *Asylbewerber + Flüchtlinge → etwa 10% des weltweiten Wanderungsgeschehens Bildungsmigration → Erwerb schulischer, akademischer oder beruflicher Qualifikation Push-Faktoren → Bedingungen die den Mensch vom Herkunftsland abstoßen → Beispiel -Push-und Pull-Modell der Migration. hohem Bevölker zuwachs Niedergang der Subsistenzwirtschaft Agrarreformen, Agro business, Mechanisierung -Mangel, Fehlen von Arbeitsalternativen pol konflikte, verfolgung, krisen (in)direkte Gewalt Migration •Natur-, Umweltkatastrophen Krankheiten, Epidemien • Hunger, Armut, Ausgrenzung wenig Bildungsmöglichkeiten •Mangel an med. Versorgung · Neugier, Hoffnung, Abenteuerlust + Herkunftsländer Herkunftsort/gebiet ·mögliche Folgen der Migration intervierende Hindernisse Herkunftsland ´Rücküberweisungen (,,Remissen") als wichtiger wirt. Impuls für die be- troffene Familie und das Land als ganzes Remissen als Grundlage für Investitionen, für die Finanzierung von Schulen, Bezahlung von Arztbesuchen oder Ausbildung der Kinder •Arbeits migration *Zweitwichtigste Wanderungsform → Einreise zum Zweck einer befristeten oder dauerhaften brain drain (Abwanderung von gut ausgebildeten Menschen > Mangel an Fach- kräften • soz./emo. Belastung (Fehlen der Eltern)// Identitätsprobleme keine Garantie auf einen Arbeitsplatzes // Gefahr des Betrugs durch Schleuser Ausübung einer Tätigkeit → Ungelernte saisonale Arbeitskräfte in der LW/Produktion oder im Dienstleistungsgewerbe → Zuwanderer erledigen Tätigkeiten, die den Einheimischen zu schwer, zu schmutzig oder zu gefährlich sind zwangsmigration → religiöse + ethische Minderheiten → Klima + Naturkatastrophen →Krieg Pull-Faktoren →Gegebenheiten die den Menschen in eine Zielregion anziehen • Konzentration von Industrie, Gewebe • Infrastruktur .Arbeitsplätze informellen Sektor terlärem sektor • Behausungen, Unterkünfte •Trinkwasser, med. Versorgung Schulen, Universitäten • Warenangebot 302. Anonymität · Existenzsicherung · Überlebenserwartungen + Zielort/gebiet Zielland Z uwanderung von angesichts der demografischen Alterung dringend benötigten qualifizierten Arbeitskräften Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens durch...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
kulturelle Bereicherung Schwächung der Eigeninitiative durch bequemen Geldzufluss Integrationsprobleme geringe Zukunftsvorsorge aus Prestigegründen (Luxuskonsumwaren stalt pro-Gefahr einer Belastung der Sozialetats durch nicht erwerbsfähige Migranten duktive Investitionen Gefahr des Lohndumping