Bevölkerungsentwicklung und überregionale wanderungsbewegungen innerhalb deutschlands
46 beste Notizen in Bevölkerungsentwicklung und überregionale wanderungsbewegungen innerhalb deutschlands


74
1837
0
Geographie/Erdkunde - demographische Strukturen und Prozesse
Zusammenfassung im Erdkunde LK zum Thema demographische Strukturen und Prozesse


35
1433
0
Geographie/Erdkunde - Verortung Dresden
Verortung zur Stadt Dresden


120
4447
2
Geographie/Erdkunde - Gentrifizierung
Q2.1 Gentrifizierung - notwendige Folge der Stadtentwicklung Q2.2 Regionale Disparitäten in Europa - was kann Raumordnung leisten?


131
4436
0
Geographie/Erdkunde - Geographie Zusammenfassung Q12
Unterentwicklung, Bevölkerung, Globalisierung, Stadt, …

49
1296
0
Geographie/Erdkunde - GFS Wirtschaftsregion Stuttgart
GFS in Erdkunde mit 14 Punkten. Ausarbeitung + Präsentation über die Wirtschaftsregion Stuttgart, die Entstehung und Beispiele.


250
4693
0
Geographie/Erdkunde - Migration/ Migrationsformen
Lernzettel


24
1620
0
Geographie/Erdkunde - steckbrief zu chicago
erdkunde lk, steckbrief zu chicago, wesentlich wichtige informationen alle infos von google oder aus dem schulbuch


49
2742
2
Geographie/Erdkunde - Motor City Detroit / Shrinking City Beispiel
Das Beispiel einer Shrinking City anhand von Detroit / Fordismus / Postfordismus


87
2931
0
Geographie/Erdkunde - Demographischer Wandel und räumliche Disparitäten
Bezug auf Deutschland (Erdkunde LK)

107
3394
0
Geographie/Erdkunde - Migration
Alles über Arten der Migration,Push-Pull Faktoren, Braindrain/Baringain , Remissen und der demographische Übergang


115
4610
1
Geographie/Erdkunde - Migration
Vortrag über Migration


212
4890
0
Geographie/Erdkunde - Raummodul Deutschland in Europa
Lernzettel zum Erdkunde/Geografie Raummodul „Deutschland in Europa” Die Lernzettel behandeln alle Themen, die vom niedersächsischen Kultusministerium vorgegeben wurden.

41
1915
0
Geographie/Erdkunde - Bevölkerung
Präsentation über Bevölkerung im Erdkunde LK - Abizusammenfassung

28
1314
0
Geschichte - Arbeit in der BRD und DDR
PowerPoint


118
2817
3
Geographie/Erdkunde - Ein-Kind-Politik in China 🌍🤓
ein Kind politik

173
4590
0
Geographie/Erdkunde - Lernzettel Bevölkerungsentwicklung und Migration
Lernzettel - Demographie - Bevölkerungsstrukturdiagramme - Migration und Mobilität


42
1153
0
Geographie/Erdkunde - Suburbanisierung von Hamburg
Der Suburbanisierungsprozess in Hamburg


287
8092
1
Geographie/Erdkunde - Deutschland in Europa Abitur 2023 Lernzettel
Bevölkerungsverteilung, -Struktur, - Entwicklung; Strukturwandel in Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen; Stadtentwicklung im 20./21. Jh.; Probleme und Perspektiven peripherer Räume in DE und EU; Stellung in der globalisierten Wirtschaft

82
3043
2
Geographie/Erdkunde - Unterschiede des Aktiv- und Passivraums, Kartenanalyse und die verschiedenen Wirtschafts Sektoren
Lernzettel zu einer Erdkunde Klausur im 11. Jahrgang. Thema Wirtschaftliche Disparitäten (Aktiv und Passivraum)

20
496
1
Geographie/Erdkunde - IST DIE REGION STUTTGART EIN STABILER WIRTSCHAFTSRAUM?
Kombifach/ Basisfach


40
1529
1
Geschichte - Europa
- Inwiefern stellt die EU ein Erfolgskonzept dar? - Definition & Entstehung - Vorteile der EU - Ziele - Probleme der EU - Flüchtlingskrise


75
2359
3
Geographie/Erdkunde - Stadtentwicklung - Wandel des Stadtkerns Dortmund
Am Gym in NRW bewertet mit 1 minus; 13pt.

62
2786
0
Geographie/Erdkunde - Entwicklung der EU
Geschichte der EU pro & Contra für Erweiterung Maastricht und Lissabon Vertrag Beitrittskriterien Pro & Contra Friedensnobelpreis für EU


51
2326
0
Geographie/Erdkunde - Stadtentwicklung Erdkunde Abitur
Abitur2023 in Niedersachsen


150
3987
2
Geographie/Erdkunde - Demografie, Verstädterung/Urbanisierung
Geographie GK12 Klausur über Demografie und Verstädterung, 14 NP

29
1537
0
Geographie/Erdkunde - Raumordnung DE
Präsentation zur Raumordnung und Landesplanung in DE. Modelle und Beispiele beinhaltet.


194
4155
1
Geographie/Erdkunde - Bevölkerungsentwicklung und Migration Handout
Gründliche Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte


32
1056
1
Geographie/Erdkunde - Bedeutung von Hub-Flughäfen im Luftverkehrsnetz
Präsentation zum Thema "Bedeutung von Hub-Flughäfen im Luftverkehrsnetz" des Erdkunde GK Q1 - Veränderungen im Luftverkehrsaufkommen - Was ist ein Hub-Flughafen? - Neue Hub-Flughäfen - Peking-Daxing International Airport

293
6871
3
Geographie/Erdkunde - Migration
Migration Push- & Pull-Modell Bewertung der Folgen

192
8020
1
Geographie/Erdkunde - Metropolisierung und Marginalisierung
UNVERMEIDLICHE PROZESSE IM RAHMEN EINER WELTWEITEN VERSTÄDTERUNG

65
2743
0
Geographie/Erdkunde - Migration
Lernzettel Erdkunde

62
2724
2
Geographie/Erdkunde - Migration
Erdkunde Abiturzusammenfassung

366
7908
0
Geographie/Erdkunde - Begriffe Erdkunde Abitur
Alle wichtigen Begriffe für das Abitur in Erdkunde

132
5275
0
Geographie/Erdkunde - Migration
Lernzettel zum Thema Migration


114
2606
0
Geographie/Erdkunde - Bevölkerungsentwicklung & Migration
1. Bevölkerungsentwicklung (Bevölkerungsdiagramme, Steuerungsfaktoren, Tragfähigkeit von Räumen) 2. Der demographische Wandel (Modell, Kennzeichen in DE & Prognosen) 3. Migration (Wanderungsmotive, Wanderungsfolgen, weltweite Migrationsbewegungen)


106
2423
2
Geographie/Erdkunde - Demographischer Wandel & Bevölkerungsentwicklung
Hier ist mein Lernzettel für meine Erdkunde Lk Klausur


98
3754
0
Geographie/Erdkunde - Migration
Push und Pull Faktoren -interregionale Migration -intraregionale Migration -binnenmigration -internationale Migration


79
2906
0
Geographie/Erdkunde - Migration
Erdkunde LK Q1 AB Ursache von Migration

137
3873
0
Geographie/Erdkunde - Demografischer Wandel
Das Modell des demografischen Übergangs + Bevölkerungspyramiden

54
2581
0
Geographie/Erdkunde - Deutschland in Europa
Themengebiete für das Semester "Deutschland in Europa" Erarbeitet mit dem Buch "Deutschland in Europa" vom Klett-Verlag

100
3317
3
Geographie/Erdkunde - Bevölkerungsentwicklung und Migration
Demographischer Übergang, Demographische Dividende, Altersstruktureffekt, Push- und Pullfaktoren, Arbeitsmigration, Entwicklungsstände


100
3820
1
Geographie/Erdkunde - Mali
Hausaufgabe: 1. Lokalisieren Sie Mali und kennzeichnen Sie dessen naturräumliches Potenzial für die Landwirtschaft. 2. Beschreiben Sie die Kolonialgeschichte Malis, indem Sie einen Zeitstrahl erstellen. 3. Kennzeichnen Sie den Entwicklungsstand Malis.

35
1286
0
Geographie/Erdkunde - Bevölkerungsentwicklung und Migration
Abitur


8
595
0
Geographie/Erdkunde - Destinationszyklusmodell nach Butler
Grafik und Erklärung der einzelnen Phasen


44
1778
0
Geographie/Erdkunde - Probeklausur Thema City (mit Lösungen)
Aufgaben und Lösungen zum Thema City (mit Quellen)


118
3917
1
Geographie/Erdkunde - Gentrifizierung mit Raumbeispiel Berlin
Was bedeutet Gentrifizierung / Prozess und Modell / Raum Berlin / Maßnahmen