Geographie/Erdkunde /

Migration/ Migrationsformen

Migration/ Migrationsformen

<h1>Familiennachzug</h1>
Der Familiennachzug ist eine der wichtigsten Formen der Migration. Meist handelt es sich dabei um Ehegatten und Kin

Migration/ Migrationsformen

user profile picture

studywithmeli

373 Follower

218

Teilen

Speichern

Lernzettel

 

11/10

Lernzettel

FamiliennachzugDer Familiennachzug ist eine der wichtigsten Formen der Migration. Meist handelt es sich dabei um Ehegatten und Kinder von Ausländern, die nur über ein befristetes Aufenthaltsrecht verfügen. Allerdings ist der Nachzug häufig gar nicht möglich. ArbeitsmigrationDie Arbeitsmigration ist die zweitwichtigste Form der Migration. Dabei handelt es sich um die Einreise zum Zweck einer befristeten oder dauerhaften Ausübung einer Tätigkeit. Es gibt vielfältige Erscheinungsformen, wie zum Beispiel ungelernte saisonale Arbeitskräfte in der Landwirtschaft, Produktion oder im Dienstleistungsgewerbe. Zuwanderer erledigen Tätigkeiten, die den Einheimischen zu schwer, zu schmutzig, zu gefährlich oder zu schlecht bezahlt sind.Migrant oder Flüchtling?Menschen, die flüchten müssen aufgrund von Religion, Krieg etc. werden als Flüchtlinge bezeichnet. Irreguläre Migration ist die vierte große Gruppe der weltweiten Migration. Es gibt sechs Formen der Irregularität. Die drittwichtigste Gruppe von Zuwanderern sind Asylbewerber und Flüchtlinge, die etwa 10% des weltweiten Wanderungsgeschehens ausmachen.BildungsmigrationDie Bildungsmigration ist eine Form der Migration zum Erwerb schulischer, akademischer oder beruflicher Qualifikation.ZwangsmigrationZwangsmigration kann aufgrund religiöser und ethnischer Hinderungen, Klima- und Naturkatastrophen, Krieg oder dem Herkunftsgebiet entstehen.Push- und Pull-FaktorenGründe für die Abwanderung von Teilen der Bevölkerung aus einer Region oder einem Land sind hoher Bevölkerungszuwachs, Mangel an Arbeitsplätzen, politische Konflikte, Kriege, Natur- und Umweltkatastrophen, fehlende Bildungsmöglichkeiten und schlechte Lebens- und Arbeitsbedingungen. Gründe, die für Teile der Bevölkerung anziehend wirken und damit eine Wanderbewegung auslösen, sind bessere Chancen, Infrastruktur, Arbeitsplätze, Unterkunft, genug Nahrung, Trinkwasser, medizinische Versorgung und Bildungsmöglichkeiten.Erzwungene MigrationEs gibt verschiedene Formen der erzwungenen Migration, wie Flüchtlinge, Verfolgte, illegale und legale Immigranten, Gastarbeiter und freiwillige Migration.Folgen der Migration für Herkunfts- und ZielgebietDie Migration kann sowohl positive als auch negative Folgen für die Herkunftsländer haben. Rücküberweisungen können als wichtiger wirtschaftlicher Impuls für die betroffenen Familien und auch für die Herkunftsländer als Ganzes dienen. Allerdings kann die Migration auch zu einer Schwächung der Eigeninitiative führen und einen Mangel an Fachkräften verursachen. Für die Zielländer kann die Migration eine Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens durch kulturelle Vielfalt bedeuten, aber auch Integrationsprobleme und eine Belastung der Sozialetats mit sich bringen.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen