Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Verortung Dresden
learnwithkatja
62 Followers
Teilen
Speichern
28
11
Ausarbeitung
Verortung zur Stadt Dresden
Lokalisierung Dresden Dresden liegt im südöstlichen Teil des Freistaates Sachsen, der außer an die deutschen Bundesländer (Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg) an tschechisches und polnisches Land grenzt.Die Stadt ist die Hauptstadt und kultureller Mittelpunkt des neuen Bundeslandes Sachsen. Die Anlage der Stadt ist geprägt von der Elbweitung. Die Ausläufer des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und des Elbsandsteingebirges machen die Umgebung der sächsischen Landeshauptstadt aus. Die nördliche Breite beträgt 51° 02' 55" und die östliche Länge beträgt 13° 44' 29". Dresden erstreckt sich auf eine Fläche von 328 Quadratkilometer. In Dresden leben circa 550.000 Menschen. Die Stadt erstreckt sich zu beiden Ufern der Elbe und ist eingebettet in das Osterzgebirge, dem Elbsandsteingebirge und der Lausitzer Granitplatte. Die Elbe führt 30 Kilometer durch das Stadtgebiet. In Dresden findet man neun Brücken vor. Mit 62 Prozent Grünfläche gehört Dresden zu den grünsten Städte Europas. Viele Grünflächen und Erholungsanlagen komplettieren das grüne Dresden. Zudem gilt Dresden als Kulturstadt, aber auch als Technologiestandort. Die Technische Universität ist mit knapp 35 000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands. Die Stadt ist Behördensitz und Sitz des Regierungsbezirks Dresden. Zudem ist Dresden neben Leipzig das wichtigste wirtschaftliche Zentrum Sachsens und verfügt über breit gefächerte Industrie mit zwei Großbetrieben der Mikroelektronik, Fahrzeugbau und pharmazeutische Industrie. Die Stadt ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt mit Elbhafen und einem internationalen Flughafen. Der Dresdner Raum ist der...
App herunterladen
Klimazone der Stadt Dresden ist die Lage im thermisch begünstigen Elbtal mit seinen bis zu 200m hohen durch Seitentäler gegliederte und Urteil bebauten Randhöhen. Die Jahresmitteltemperatur Dresdens beträgt 8,9 °C. In Tallage herrscht ein milderes Klima. Mit zunehmender Nähe zum Stadtzentrum steigen Monats- und Jahresmitteltemperaturen.
Verortung Dresden
learnwithkatja •
Follow
62 Followers
Verortung zur Stadt Dresden
Lokalisierung Dresden Dresden liegt im südöstlichen Teil des Freistaates Sachsen, der außer an die deutschen Bundesländer (Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg) an tschechisches und polnisches Land grenzt.Die Stadt ist die Hauptstadt und kultureller Mittelpunkt des neuen Bundeslandes Sachsen. Die Anlage der Stadt ist geprägt von der Elbweitung. Die Ausläufer des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und des Elbsandsteingebirges machen die Umgebung der sächsischen Landeshauptstadt aus. Die nördliche Breite beträgt 51° 02' 55" und die östliche Länge beträgt 13° 44' 29". Dresden erstreckt sich auf eine Fläche von 328 Quadratkilometer. In Dresden leben circa 550.000 Menschen. Die Stadt erstreckt sich zu beiden Ufern der Elbe und ist eingebettet in das Osterzgebirge, dem Elbsandsteingebirge und der Lausitzer Granitplatte. Die Elbe führt 30 Kilometer durch das Stadtgebiet. In Dresden findet man neun Brücken vor. Mit 62 Prozent Grünfläche gehört Dresden zu den grünsten Städte Europas. Viele Grünflächen und Erholungsanlagen komplettieren das grüne Dresden. Zudem gilt Dresden als Kulturstadt, aber auch als Technologiestandort. Die Technische Universität ist mit knapp 35 000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands. Die Stadt ist Behördensitz und Sitz des Regierungsbezirks Dresden. Zudem ist Dresden neben Leipzig das wichtigste wirtschaftliche Zentrum Sachsens und verfügt über breit gefächerte Industrie mit zwei Großbetrieben der Mikroelektronik, Fahrzeugbau und pharmazeutische Industrie. Die Stadt ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt mit Elbhafen und einem internationalen Flughafen. Der Dresdner Raum ist der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Klimazone der Stadt Dresden ist die Lage im thermisch begünstigen Elbtal mit seinen bis zu 200m hohen durch Seitentäler gegliederte und Urteil bebauten Randhöhen. Die Jahresmitteltemperatur Dresdens beträgt 8,9 °C. In Tallage herrscht ein milderes Klima. Mit zunehmender Nähe zum Stadtzentrum steigen Monats- und Jahresmitteltemperaturen.