Napoleon als Lebkuchenbäcker - Eine kritische Darstellung der napoleonischen Umgestaltung Europas durch eine britische Karikatur DDR BRD von 1806.
• Die Karikatur zeigt Napoleon als Lebkuchenbäcker, der Europa nach seinen Vorstellungen "umbackt" und neue Königreiche formt.
• Zentrale Elemente sind der französische Ofen, zerstörte und neue Lebkuchenkönige sowie politische Symbole wie der preußische Adler.
• Die Darstellung kritisiert Napoleons Aufstieg und seine weitreichenden Eingriffe in die europäische Staatsordnung.
• Die Karikatur nutzt die Metapher der Backkunst, um die politische Neuordnung Europas durch Napoleon zu verdeutlichen.