App öffnen

Fächer

Bonn ist nicht Weimar Erklärung: Der Weg zum Grundgesetz und die Weimarer Verfassung

54

1

E

Emily Wagner

16.10.2025

Geschichte

Bonn ist nicht Weimar

1.937

16. Okt. 2025

2 Seiten

Bonn ist nicht Weimar Erklärung: Der Weg zum Grundgesetz und die Weimarer Verfassung

E

Emily Wagner

@emilywagner_1c88bd

Die Weimarer Verfassung und das Grundgesetzim Vergleich: Lehren aus... Mehr anzeigen

Erörterung der These „Bonn ist nicht Weimar."
Abgabe: 01.12.2020
Hat das deutsche Volk wirklich aus den Fehlern der Machtergreifung Hitlers

Stärkung der Grundrechte und demokratischen Strukturen

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen der Weimarer Verfassung und dem Grundgesetz betrifft den Schutz der Grundrechte. In der Weimarer Republik konnten Grundrechte durch Notverordnungen eingeschränkt werden, was 1933 zur Aushöhlung der Demokratie beitrug. Das Grundgesetz hingegen schützt die Grundrechte stärker und verankert sie als unveränderlichen Kern der Verfassung.

Quote: "In der BRD können keine Veränderungen der Grundgesetze in ihrem Wesen vorgenommen werden gemäß Artikel 19,2."

Die Zusammensetzung des Parlaments wurde ebenfalls angepasst. Während in der Weimarer Republik auch kleine Splitterparteien ins Parlament einziehen konnten, was zu Instabilität führte, führte das Grundgesetz die 5%-Hürde ein. Diese verhindert den Einzug sehr kleiner Parteien und erleichtert die Bildung stabiler Regierungskoalitionen.

Vocabulary: Die 5%-Hürde ist eine Sperrklausel im Wahlrecht, die besagt, dass eine Partei mindestens 5% der Stimmen erhalten muss, um ins Parlament einzuziehen.

Schließlich unterscheiden sich die Verfassungen in Bezug auf direkte Demokratie. Die Weimarer Verfassung ermöglichte Plebiszite auf Bundesebene, während das Grundgesetz diese nicht vorsieht und stattdessen auf repräsentative Demokratie setzt.

Die Analyse zeigt, dass das Grundgesetz bewusst Lehren aus den Schwächen der Weimarer Verfassung gezogen hat. Die These "Bonn ist nicht Weimar" bestätigt sich in den strukturellen Veränderungen, die eine stabilere und widerstandsfähigere Demokratie schaffen sollten. Die Entstehung des Grundgesetzes war somit ein wichtiger Schritt in der deutschen Verfassungsgeschichte, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen und eine robuste demokratische Ordnung zu etablieren.

Erörterung der These „Bonn ist nicht Weimar."
Abgabe: 01.12.2020
Hat das deutsche Volk wirklich aus den Fehlern der Machtergreifung Hitlers

Vergleich der Verfassungen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Die Weimarer Verfassung von 1919 und das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland von 1949 weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch bedeutende Unterschiede auf. Beide Verfassungen basieren auf einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und beinhalten Grundrechte sowie ein Verhältniswahlrecht. Allerdings wurden im Grundgesetz wichtige Änderungen vorgenommen, um die Schwachstellen der Weimarer Verfassung zu beseitigen und eine stabilere Demokratie zu schaffen.

Highlight: Die These "Bonn ist nicht Weimar" verdeutlicht die bewussten Unterschiede zwischen den beiden Verfassungen und die Lehren, die aus dem Scheitern der Weimarer Republik gezogen wurden.

Ein zentraler Unterschied betrifft die Stellung des Kanzlers und der Regierung. In der Weimarer Verfassung war der Reichskanzler sowohl vom Reichstag als auch vom Reichspräsidenten abhängig, was zu Instabilität führte. Das Grundgesetz stärkt hingegen die Position des Bundeskanzlers, der vom Bundestag gewählt wird und nur durch ein konstruktives Misstrauensvotum abgelöst werden kann.

Definition: Das konstruktive Misstrauensvotum bedeutet, dass bei der Abwahl des Kanzlers gleichzeitig ein Nachfolger gewählt werden muss, was die Regierungsstabilität erhöht.

Auch die Rolle des Präsidenten wurde im Grundgesetz deutlich verändert. Während der Reichspräsident in der Weimarer Republik weitreichende Befugnisse hatte und als "Ersatzkaiser" fungierte, hat der Bundespräsident im Grundgesetz vorwiegend repräsentative Aufgaben.

Example: In der Weimarer Republik konnte der Reichspräsident durch Notverordnungen (Artikel 48) regieren und das Parlament umgehen, was die Demokratie schwächte.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.937

16. Okt. 2025

2 Seiten

Bonn ist nicht Weimar Erklärung: Der Weg zum Grundgesetz und die Weimarer Verfassung

E

Emily Wagner

@emilywagner_1c88bd

Die Weimarer Verfassung und das Grundgesetz im Vergleich: Lehren aus der Geschichte für eine stabile Demokratie

  • Die These "Bonn ist nicht Weimar" verdeutlicht die Unterschiede zwischen der Weimarer Verfassung von 1919 und dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland von... Mehr anzeigen

Erörterung der These „Bonn ist nicht Weimar."
Abgabe: 01.12.2020
Hat das deutsche Volk wirklich aus den Fehlern der Machtergreifung Hitlers

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stärkung der Grundrechte und demokratischen Strukturen

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen der Weimarer Verfassung und dem Grundgesetz betrifft den Schutz der Grundrechte. In der Weimarer Republik konnten Grundrechte durch Notverordnungen eingeschränkt werden, was 1933 zur Aushöhlung der Demokratie beitrug. Das Grundgesetz hingegen schützt die Grundrechte stärker und verankert sie als unveränderlichen Kern der Verfassung.

Quote: "In der BRD können keine Veränderungen der Grundgesetze in ihrem Wesen vorgenommen werden gemäß Artikel 19,2."

Die Zusammensetzung des Parlaments wurde ebenfalls angepasst. Während in der Weimarer Republik auch kleine Splitterparteien ins Parlament einziehen konnten, was zu Instabilität führte, führte das Grundgesetz die 5%-Hürde ein. Diese verhindert den Einzug sehr kleiner Parteien und erleichtert die Bildung stabiler Regierungskoalitionen.

Vocabulary: Die 5%-Hürde ist eine Sperrklausel im Wahlrecht, die besagt, dass eine Partei mindestens 5% der Stimmen erhalten muss, um ins Parlament einzuziehen.

Schließlich unterscheiden sich die Verfassungen in Bezug auf direkte Demokratie. Die Weimarer Verfassung ermöglichte Plebiszite auf Bundesebene, während das Grundgesetz diese nicht vorsieht und stattdessen auf repräsentative Demokratie setzt.

Die Analyse zeigt, dass das Grundgesetz bewusst Lehren aus den Schwächen der Weimarer Verfassung gezogen hat. Die These "Bonn ist nicht Weimar" bestätigt sich in den strukturellen Veränderungen, die eine stabilere und widerstandsfähigere Demokratie schaffen sollten. Die Entstehung des Grundgesetzes war somit ein wichtiger Schritt in der deutschen Verfassungsgeschichte, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen und eine robuste demokratische Ordnung zu etablieren.

Erörterung der These „Bonn ist nicht Weimar."
Abgabe: 01.12.2020
Hat das deutsche Volk wirklich aus den Fehlern der Machtergreifung Hitlers

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich der Verfassungen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Die Weimarer Verfassung von 1919 und das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland von 1949 weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch bedeutende Unterschiede auf. Beide Verfassungen basieren auf einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und beinhalten Grundrechte sowie ein Verhältniswahlrecht. Allerdings wurden im Grundgesetz wichtige Änderungen vorgenommen, um die Schwachstellen der Weimarer Verfassung zu beseitigen und eine stabilere Demokratie zu schaffen.

Highlight: Die These "Bonn ist nicht Weimar" verdeutlicht die bewussten Unterschiede zwischen den beiden Verfassungen und die Lehren, die aus dem Scheitern der Weimarer Republik gezogen wurden.

Ein zentraler Unterschied betrifft die Stellung des Kanzlers und der Regierung. In der Weimarer Verfassung war der Reichskanzler sowohl vom Reichstag als auch vom Reichspräsidenten abhängig, was zu Instabilität führte. Das Grundgesetz stärkt hingegen die Position des Bundeskanzlers, der vom Bundestag gewählt wird und nur durch ein konstruktives Misstrauensvotum abgelöst werden kann.

Definition: Das konstruktive Misstrauensvotum bedeutet, dass bei der Abwahl des Kanzlers gleichzeitig ein Nachfolger gewählt werden muss, was die Regierungsstabilität erhöht.

Auch die Rolle des Präsidenten wurde im Grundgesetz deutlich verändert. Während der Reichspräsident in der Weimarer Republik weitreichende Befugnisse hatte und als "Ersatzkaiser" fungierte, hat der Bundespräsident im Grundgesetz vorwiegend repräsentative Aufgaben.

Example: In der Weimarer Republik konnte der Reichspräsident durch Notverordnungen (Artikel 48) regieren und das Parlament umgehen, was die Demokratie schwächte.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

54

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Hitlers Machtübernahme 1933

Erforschen Sie die entscheidenden Schritte von Hitlers Machtergreifung, einschließlich der Reichstagsbrandverordnung und des Ermächtigungsgesetzes. Diese Zusammenfassung beleuchtet die Einschränkung der Grundrechte und die Etablierung der NS-Diktatur. Ideal für Schüler und Studierende der Geschichte.

GeschichteGeschichte
11

Deutsche Geschichte: Abitur 2023

Umfassende Zusammenfassung der deutschen Geschichte für das Abitur 2023. Behandelt die Nationalbewegung, die Deutsche Revolution 1848/49, das Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das NS-Regime, den Zweiten Weltkrieg, die Teilung Deutschlands und die Wiedervereinigung. Ideal für Schüler, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten.

GeschichteGeschichte
11

Erinnerungskultur und Feiertage

Entdecken Sie die Theorien der Geschichts- und Erinnerungskultur, einschließlich der Ansätze von J. Rüsen und Assmann. Analysieren Sie die Bedeutung des 4. Juli in den USA, des 11. Augusts in Deutschland und des 9. Novembers in der deutschen Geschichte. Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über zentrale historische Ereignisse und deren kulturelle Relevanz. Ideal für das Abitur Niedersachsen 2023.

GeschichteGeschichte
12

Der Declaratory Act im Kontext

Eine umfassende Analyse des Declaratory Acts im historischen Kontext, einschließlich der Auswirkungen des Stamp Acts, der Townshend Acts und der Reaktionen der Kolonisten. Diese Zusammenfassung beleuchtet die politischen Spannungen zwischen England und den amerikanischen Kolonien und die Rolle der Sons of Liberty. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
12

Geißlers Hausmodell der Gesellschaft

Entdecken Sie die soziale Schichtung der deutschen Bevölkerung anhand von Rainer Geißlers Hausmodell. Diese Präsentation bietet eine detaillierte Analyse der Schichten, deren Merkmale und die Stärken sowie Schwächen des Modells. Ideal für Studierende der Soziologie, die sich mit sozialer Ungleichheit, Migration und sozialer Mobilität auseinandersetzen. Enthält visuelle Darstellungen und eine verständliche Beschreibung des Aufbaus.

GeschichteGeschichte
11

Versailler Vertrag: Ursachen & Folgen

Diese Ausarbeitung bietet eine umfassende Analyse des Versailler Vertrags, der am 28. Juni 1919 unterzeichnet wurde. Sie behandelt die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Bestimmungen, die Reaktionen der deutschen Bevölkerung sowie die langfristigen Auswirkungen auf die Weimarer Republik. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft, die die komplexen Zusammenhänge und die Bedeutung des Vertrags verstehen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user