Fächer

Fächer

Mehr

Hochimperialismus, Afrika

14.4.2021

3377

145

Teilen

Speichern

Herunterladen


neue Phase der europäischen Expansionen
-1880: afrikanischer Kontinent → Ziel der Expansion
• Intensivierung der Herrschaft von Europäern üb
neue Phase der europäischen Expansionen
-1880: afrikanischer Kontinent → Ziel der Expansion
• Intensivierung der Herrschaft von Europäern üb
neue Phase der europäischen Expansionen
-1880: afrikanischer Kontinent → Ziel der Expansion
• Intensivierung der Herrschaft von Europäern üb
neue Phase der europäischen Expansionen
-1880: afrikanischer Kontinent → Ziel der Expansion
• Intensivierung der Herrschaft von Europäern üb

neue Phase der europäischen Expansionen -1880: afrikanischer Kontinent → Ziel der Expansion • Intensivierung der Herrschaft von Europäern über fremde Lände • politisches und militärisches Durchdringen und Beherrschen zusammenhängende Territorien in den Vordergrund Form der Herrschaft indirekte Herrschaft L. z.B. Zusammenarbeit mit einheimischen Stammesführern direkte Herrschaft L. Kolonialmacht eine eigene Verwaltung nach dem Vorbild des Mutterlandes in den Kolonien auf Siedlerkolonien • Kolonialgebiet auf Ausbeutung ausgelegt Informeller Herrschaft Imperialistische Mächte Großbritannien • Frankreich Deutschland HOCHIMPERIALISMUS • Russland • Usa (1980er) Japan (1890er) • Spanien • Portugal Suez-Kanal Motive neue Absatzmärkte Suche nach Rohstoffen • Rasanter Bevölkerungswachstum →in Industriestaaten • Sendungsbewusstsein Afrika: Aufteilung eines Kontinent Seit 1890er Afrika im Zentrum der Expansion oan der Mittelmeerküste • Anstöße durch Missionaren, Forschungsreisenden, Abenteurern und Kaufleuten Kritik • Zusammenhang zwischen Industriekapitalismus und imperialistischer Expansion • Ursache: ungleich Reichtumsverteilung, fehlend Nachfrage der unteren Schichten Kapitalismus nicht überlebensfähig, nur Vorstufe zur sozialistischen Revolution darstelle • Eröffnung 1869 • Verkürzung des Seewegs von England nach Indien • Genehmigung für den Bau an den ehemaligen französischen Konsul Ferdinand de Lesseps erteilt Ägypten musste beträchtlichen Teil der Baukosten selbst aufbringen • Finanzielle Abhängigkeit von ausländischen Geldgebern • Frankreich und England übernahmen die Leistung der internationalen Schuldenkommission . Damit die Macht im Land o Vorgehen der Londoner Regierung -> erheblicher Einfluss Ägypten nun praktisch unter britischer Herrschaft Französische Erwerbungen in Afrika 1881 hatte französische Truppen Tunesien besetzt ▸ Grund: Tunesien konnte schulden nicht bedienen o 1830 der französische Staat hat Inbesitznahme Algeriens vorangetrieben . 1880 weitgehend abgeschlossen West- und Zentralafrika Grund warum es in...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

den Blick geriet: als potenzieller Markt o wegen Elfenbein, Kupfervorkommen und Kautschuk Es trafen alte portugiesische Ansprüche, britische, französische und belgische Aspirationen aufeinander Kolonialpolitik des Deutschen Reiches 1884 trat das Deutsche Reich in den Kreis der Kolonialmächte ein o Erworbene Gebiete 1884: Togo und Kamerun und außerhalb Afrikas o 1884 lud Bismarck zur Kongo Konferenz ein Ging um Ab- und Ausgleich der kolonialen Interessen Faschoda-Krise • Streit um den Sudan - Frankreich und Großbritannien Truppen treffen 1898 bei Faschoda Überlegenheit der Briten -> Franzosen gaben nach GB bekommt Niltal, Frankreich bekommt westlichen Sudan Burenkriege • Cecil Rhodes aggressive Einkreisung der Burenstaaten • Burrenrepubliken wollten nicht mehr dem britischen Druck beugen ▸ Nehmen Krieg mit Groß Britannien auf o groß Britannien weist zehntausende Buren in Concentration Camps ein o 1902 kommt es zum Friedensschluss ▸ Burenrepubliken gehören zu britischen Empire ▸ Strikte Rassentrennung Cecil Rhodes, 1877 Briten sollen die ganze Welt bevölkern/erobern (rassistisch): Briten -> erste Rasse -> überlegen -> rassistisch o das bedeutet das Ende aller Kriege Gott hat die ,,englisch sprechende Rasse" zu seinem Werkzeug auserwählt (religiöse Argumente) o es soll Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden für die Gesellschaft geben Jules Ferry, 1884 • Beschreibt Frankreich als eine der überlegenen Rassen Haben Recht und Macht über unterlegende Rassen Haben die Pflicht Völker zu Zivilisieren, die unterlegen sind Carl Peters, 1884 o Deutsche Nation kann sich nicht verbreiten -> Deutschtum verfällt o Deutsch wandern in fremde Kolonien auf und stärken diese • Export ist abhängig von Zollpolitik anderer Länder • Deutschland fehlen eigene Kolonien und ein sicherer Absatzmarkt Max Weber, 1895 • Einigung Deutschlands -> Ausgang einer deutschen Weltmachtpolitik • Nachfahren müssen um Erhaltung der nationalen Art kämpfen o Wirtschaft muss sich entfalten o Gebiete vergrößern Wilhelm Liebknecht, 1885 Deutschland noch lange nicht überbevölkert ,,Überbevölkerung" liegt an mangelnder sozialen und wirtschaftlichen Einrichtungen • Überproduktion, da Volk nicht kaufen kann-> Massenarmut • Soziale Frage wird exportiert, muss jedoch im Land gelöst werden Kongo-Konferenz in Berlin • Frage um Kongo ▸ Frankreich Großbritannien und Belgien wollten Gebiet zu ihrer Kolonie machen -> Gefahr eines Krieges -> Bismarck lädt zur Konferenz ein um Kongo frage zu klären • Belgien erhält Vorherschaft über Kongo • Regelung wird eingeführt -> „effektive okkupation" Wenn mann ein Gebiet besetzt und kontrollieren kann, kann man es zu seiner Kolonie machen • Folge: Wettlauf um Afrika ▸ Besonders Großbritannien und Frankreichwollen möglichst viele Gebieten besetzten und kontrollieren und zu ihrer Kolonie erheben Bismarck nicht weiter an Kolonialpolitik interessiert o Bismarcks Kolonialpolitik eher defensiv und zurückhaltend Kolonialkriege in Afrika am deutschen Beispiel Herero Aufstand 1904 • Herero mussten wegen Rinderpest und Dürren Land verkaufen Geld ging an die deutschen Farmen Herero Bankrott Wurden in bestimmten Reservaten gebracht ▸ Herero verloren beste Wasserstellen und Weideplätze o bei Herero aufstand wurden innerhalb weniger Tage über 100 weiße Siedler getötet • Deutsche Kolonialtruppen unter General von Trothas reagierten mit besonderer Härte o Herero wurde in die Wüste getrieben o 1905 Krieg mit Nama Hälfte der Bevölkerung getötet Schießbefehl von General von Trothas 1904 o Herero nicht mehr deutsche Untertanen Haben gemordet und gestohlen und wollen aus Freiheit ich mehr kämpfen o Belohnung für diejenigen die Kapitäne und den Führer der Aufstandes ausliefert o Volk der Herero muss Land verlassen und werden aus Deutschland vertrieben -> keine Rücksicht auf Frauen und Kinder Bericht General von Trothas über Krieg gegen Herero • Völkermord der Hereros ist ein notwendiges Mittel ► können nur durch Gewalt gebeugt werden, da sie sich nicht an Verträge halten Theodor Kutwein Für gutes Verhältnis sollen Bedürfnisse der Eingeborenen gestillt werden, aber nichts darüber hinaus Völkermord? Ja! Massenvernichtung -> berechtigte Bezeichnung Völkermord? Nein! • Begriff von Praktiken des Nationalsozialismus belastet • Tod von Menschen durch Durst und Hunger -> nicht Nachweisbar, dass dies durch Deutschen Befehlt geschah