Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Strukturprinzipien der BRD
Lisa Zöllner
0 Followers
Teilen
Speichern
21
12/10
Lernzettel
Zusammenfassung der Strukturprinzipien der BRD
Strukturprinzipien der Bundesrepublik Deutschland Demokratie: Nach dem demo- kratischen Prinzip der Volkssouveränität muss jede (legitime) staatliche Handlung auf den Willen & die Zustimmung des Volkes zurückzuführen sein. Bsp: Volkssouveraenität, Repräsen- tativ-system, Mehrheitsentscheidung ↑ Sozialstaatlichkeit bezeichnet: - die Pflicht des Staates, für den Ausgleich der sozialen Gegensätze zu sorgen und - seinen Bürgern soziale Sicherheit zu gewährleisten Bsp: soziales Handeln, soziale Gerechtigkeit, Sozialpolitik BRD Rechtsstaat: Rechtsstaatlichkeit bindet den Staat bei allen seinen Handlungen an Recht und Gesetz. Dadurch werden staatliche Macht begrenzt und individuelle Rechte und Freiheiten geschützt. Oberstes Ziel ist die Verwirklichung von Freiheit und Gerechtigkeit- Bsp: Rechtssicherheit, Rechts- gleicheit, Rechtsschutz von Willkür Bundesstaat: ist die Verbindung mehrerer Teil- Staaten zu einem übergeordneten Zentralstaat. Das politische Gestaltungs- prinzip dieses Zusammenschlusses nennt man Föderalismus. Die staatlichen Aufgaben und Kompetenzen sind zwischen dem Gesamtstaat (Bund) und seinen Mitgliedsstaaten(Bundesländer) geteilt. Bsp: Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern
App herunterladen
Strukturprinzipien der BRD
Lisa Zöllner •
Follow
0 Followers
Zusammenfassung der Strukturprinzipien der BRD
Verfassungsprinzipien der BRD
46
11/12/10
11
Deutsche Revolution 1848/49
6
12
Q1,Q2,Q3 POWI Zusammenfassung
108
12/13
Soziale Marktwirtschaft
61
11/12/10
Strukturprinzipien der Bundesrepublik Deutschland Demokratie: Nach dem demo- kratischen Prinzip der Volkssouveränität muss jede (legitime) staatliche Handlung auf den Willen & die Zustimmung des Volkes zurückzuführen sein. Bsp: Volkssouveraenität, Repräsen- tativ-system, Mehrheitsentscheidung ↑ Sozialstaatlichkeit bezeichnet: - die Pflicht des Staates, für den Ausgleich der sozialen Gegensätze zu sorgen und - seinen Bürgern soziale Sicherheit zu gewährleisten Bsp: soziales Handeln, soziale Gerechtigkeit, Sozialpolitik BRD Rechtsstaat: Rechtsstaatlichkeit bindet den Staat bei allen seinen Handlungen an Recht und Gesetz. Dadurch werden staatliche Macht begrenzt und individuelle Rechte und Freiheiten geschützt. Oberstes Ziel ist die Verwirklichung von Freiheit und Gerechtigkeit- Bsp: Rechtssicherheit, Rechts- gleicheit, Rechtsschutz von Willkür Bundesstaat: ist die Verbindung mehrerer Teil- Staaten zu einem übergeordneten Zentralstaat. Das politische Gestaltungs- prinzip dieses Zusammenschlusses nennt man Föderalismus. Die staatlichen Aufgaben und Kompetenzen sind zwischen dem Gesamtstaat (Bund) und seinen Mitgliedsstaaten(Bundesländer) geteilt. Bsp: Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.