Fächer

Fächer

Mehr

Frankreich: Monarchie und Absolutismus im 17. Jahrhundert

17.11.2021

505

15

Teilen

Speichern

Herunterladen



<p>Im Vergleich zur konstitutionellen Monarchie in England setzte sich in Frankreich die Herrschaftsform des Absolutismus durch, bei der di

Im Vergleich zur konstitutionellen Monarchie in England setzte sich in Frankreich die Herrschaftsform des Absolutismus durch, bei der die größte Macht vom Monarchen ausging und dieser besondere Einflüsse hatte. Im Gegensatz dazu führte England einen Kampf gegen den Absolutismus und dessen Herrschaftsweise.

Die Ständeordnung in Frankreich und England

In England wurden Monarchen, die sich diktatorisch verhielten, von den Ständen verdrängt, während sie in Frankreich akzeptiert wurden. Die Ständeordnung in Frankreich ordnete sich unter dem Monarchen ein und ließ sich beherrschen, während in England alles Handeln kontrolliert vom Parlament ausging und allgemein beschlossen wurde. In Frankreich hatten die Stände kaum Einfluss auf Entscheidungen des Monarchen, während in England der Monarch vor Amtsantritt gedrängt wurde, Rechte und Freiheiten zu garantieren und Regeln zu unterzeichnen.

Die Geschichte Frankreichs im 16. und 17. Jahrhundert

In Frankreich hatten die Französischen Stände keinerlei Einfluss, außer die Adeligen, die die Gerichtsbarkeit und einen Teil des politischen Einflusses hatten. Diese wurden jedoch immer weniger einflussreich und hatten kaum bis keinen Einfluss auf Entscheidungen des Monarchen. Der Monarch konnte Regeln und Gesetze willkürlich verändern, Menschen einsperren und den Ständen Rechte entziehen.

Die Abschaffung der Monarchie in Frankreich und die konstitutionelle Monarchie

Die konstitutionelle Monarchie in Frankreich wurde im Jahr 1791 mit der Einführung der französischen Verfassung etabliert. Die Monarchie in Frankreich wurde im Jahre 1848 abgeschafft. Wichtige Ereignisse im 17. Jahrhundert in Frankreich waren unter anderem der Absolutismus unter Ludwig XIV.

Absolutismus in Frankreich und England

Der Absolutismus in Frankreich zeichnete sich durch die Konzentration der Macht beim Monarchen aus, während in England ein aufgeklärter Absolutismus herrschte, bei dem das Parlament Einfluss auf die Regierungsgeschäfte hatte.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die konstitutionelle Monarchie in Frankreich im Vergleich zu England weniger Einfluss der Stände und eine stärkere Machtansammlung beim Monarchen aufwies. Der Absolutismus prägte die Geschichte Frankreichs von 1815 bis 1848 maßgeblich und führte zur Abschaffung der Monarchie in Frankreich.

Zusammenfassung - Geschichte

  • Konstitutionelle Monarchie in Frankreich
  • Vergleich zum Absolutismus in England
  • Geschichte Frankreichs im 16. und 17. Jahrhundert
  • Abschaffung der Monarchie in Frankreich
  • Absolutismus in Frankreich und England
user profile picture

Hochgeladen von Fersad Saldjuki

14 Follower

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geschichte

Q: Wann wurde die konstitutionelle Monarchie in Frankreich etabliert?

A: Die konstitutionelle Monarchie in Frankreich wurde im Jahr 1791 mit der Einführung der französischen Verfassung etabliert.

Q: Wann wurde die Monarchie in Frankreich abgeschafft?

A: Die Monarchie in Frankreich wurde im Jahre 1848 abgeschafft.

Q: Welche wichtigen Ereignisse prägten Frankreich von 1815 bis 1848?

A: Wichtige Ereignisse waren der Absolutismus unter Ludwig XIV.

Q: Wie unterscheidet sich die konstitutionelle Monarchie in Frankreich von England?

A: Im Vergleich zur konstitutionellen Monarchie in England hatte die konstitutionelle Monarchie in Frankreich weniger Einfluss der Stände und eine stärkere Machtansammlung beim Monarchen.

Q: Was ist der Unterschied zwischen Absolutismus in Frankreich und England?

A: Der Absolutismus in Frankreich zeichnete sich durch die Konzentration der Macht beim Monarchen aus, während in England ein aufgeklärter Absolutismus herrschte, bei dem das Parlament Einfluss auf die Regierungsgeschäfte hatte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.