Fächer

Fächer

Mehr

Wartburgfest (1817)

19.2.2021

2313

128

Teilen

Speichern

Herunterladen


Ereignis
Wartburgfest
(1817)
Ursache
- auf Wiener Kongress
entschieden sich Fürsten
für Restauration,
- jeder Fürst behielt seine
Souveränit

Ereignis Wartburgfest (1817) Ursache - auf Wiener Kongress entschieden sich Fürsten für Restauration, - jeder Fürst behielt seine Souveränität - nationalen und liberalen Wünsche des Bürgertums blieben unerfüllt, forderten Gründung eines deutschen Nationalstaates, Freiheits- und Grundrechte Wartburgfest (1817) - Zusammenfassung Anlass - 300. Jahrestag des Thesenanschlages von Martin Luther und damit der Beginn der von ihm auf den Weg gebrachten Reformation -Sieg der Alliierten über Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig (vier Jahre zuvor) Durchführung - Gründung Urburschenschaften als Reaktion auf Restauration - luden am 11. August 1817 zum ,,Nationalfest" auf die Wartburg bei Eisenach auf (Wartburg = wirkmächtigsten Symbole des Protestantismus) - Protest gegen Kleinstaaterei und restaurative Politik - erschienen knapp 500 Studenten und einige Professoren von mehreren deutschen Universitäten - schwarz-rot-goldene Flagge als Symbol einer deutschen Nationalbewegung wurde erstmals öffentlich zur Schau gestellt - Aktivisten einigten sich auf ein Grundsatzprogramm: Forderung nach nationaler Einheit, Grundrechten, gesamtdeutsche Verfassung Ergebnis -Symbolische Bücherverbrennung von reaktionären und antiliberalen Schriftstücken - Farben Schwarz, Rot, Gold entwickelten sich zum Symbol einer Nationalbewegung - nach Ermordung August von Kotzebues kam es zu Repression (nationale und liberale Bewegungen wurden durch Verfolgung, Zensur, Bespitzelung, Verhaftung unterdrückt) - Karlsbader Beschlüsse 1819 verboten Burschenschaften, legitimierten Pressezensur, stellten Universitäten unter Bewachung - Forderung nach Freiheit und Einheit entlud sich im Ausbruch der deutschen Revolution 1848 Bewertung - gilt als erste deutsche Studentenbewegung - Das Wartburgfest war als erstes national-gesamt- deutsches Treffen nicht nur für die Geschichte der Burschenschaft von großer Bedeutung, sondern mit den darauffolgenden staatlichen Maßnahmen auch für die demokratisch-politische Entwicklung in Deutschland. Damit im Zusammenhang standen vor allem die Forderung nach dem Recht des Volkes auf Mitwirkung und das Propagieren von Rechtsgleichheit sowie der föderativen Einheit Deutschlands, in der die nationale Repräsentation ohne Standesunterschiede realisiert werden sollte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.