Die Aufgabensammlung behandelt stochastische Modellierung von Produktionsfehlern und Qualitätskontrolle in der Fertigung. Sie deckt folgende Hauptthemen ab:
- Anwendung der Binomialverteilung in der Qualitätskontrolle zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten für defekte Produkte
- Berechnung von bedingten Wahrscheinlichkeiten bei defekten Produkten und deren Erkennung durch Kontrolltests
- Erstellung und Interpretation von Baumdiagrammen und Vierfeldertafeln für Qualitätskontrollszenarien
Die Aufgaben bieten praktische Beispiele aus der Produktion von Armbanduhren, Fahrradcomputern und Computerchips, um statistische Konzepte anschaulich zu vermitteln.