Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
45
0
deinelernzettel
27.4.2021
Mathe
Prognoseintervalle
- Schluss von der Gesamtheit auf die Stichprobe - Sigma Regeln - Beispiel
27.4.2021
2359
20
1806
12/13
Binominalverteilung
Einführung Binominalvertreilung
90
5194
11/12
Stochastik Mathemerkblätter
Matheabiturmerkblätter Stochastik: Binomialverteilung, r,n und p bestimmen
58
2981
12/13
Stochastik Abitur LK
Stochastik Abitur LK Zusammenfassung der ganzen Themen (NRW)
64
2670
12/13
Stochastik und beurteilende Statistik
Es handelt sich um eine ausführliche Dokumentation das Semesters 12.2 eines Mathe Leistungskurses. Dabei werde bedingte Wahrscheinlichkeiten, Binomial- und Normalverteilungen, Sigma-Regeln und Konfidenzintervalle behandelt. Note der Klausur: 14P.
62
2494
12/13
Stochastik Zusammenfassung Mathe Abitur 2023
Mathe Abitur 2023, Zufallsexperimente, Bernoulli-Experimente, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Erwartungswert- und Standardabweichung, Binomialverteilung, Normalverteilung, Prognose- und Konfidenzintervalle, Sigma-Regeln
339
7307
11/12
Binomialverteilung
Lernzettel zu Binomialverteilung
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
- Schluss von der Gesamtheit auf die Stichprobe - Sigma Regeln - Beispiel
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Mathe - Binominalverteilung
Einführung Binominalvertreilung
20
1806
0
Mathe - Stochastik Mathemerkblätter
Matheabiturmerkblätter Stochastik: Binomialverteilung, r,n und p bestimmen
90
5194
1
Mathe - Stochastik Abitur LK
Stochastik Abitur LK Zusammenfassung der ganzen Themen (NRW)
58
2981
0
Mathe - Stochastik und beurteilende Statistik
Es handelt sich um eine ausführliche Dokumentation das Semesters 12.2 eines Mathe Leistungskurses. Dabei werde bedingte Wahrscheinlichkeiten, Binomial- und Normalverteilungen, Sigma-Regeln und Konfidenzintervalle behandelt. Note der Klausur: 14P.
64
2670
0
Mathe - Stochastik Zusammenfassung Mathe Abitur 2023
Mathe Abitur 2023, Zufallsexperimente, Bernoulli-Experimente, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Erwartungswert- und Standardabweichung, Binomialverteilung, Normalverteilung, Prognose- und Konfidenzintervalle, Sigma-Regeln
62
2494
0
Mathe - Binomialverteilung
Lernzettel zu Binomialverteilung
339
7307
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin