Mathe /

Randwerte berechnen

Randwerte berechnen

<h1>Randwerte berechnen</h1>
<p>Bei der Berechnung eines Extrempunkts ist es wichtig, die Randwerte zu berücksichtigen. Zunächst sollte man

Randwerte berechnen

user profile picture

Melina

34 Follower

8

Teilen

Speichern

Huhu, hier ist eine kurze und knappe Erläuterung zum Berechenen fürs Randwert extrema :) Bei Fragen gerne melden !

 

11/12

Lernzettel

Randwerte berechnen

Bei der Berechnung eines Extrempunkts ist es wichtig, die Randwerte zu berücksichtigen. Zunächst sollte man auf den Definitionsbereich achten, der beispielsweise durch D = {1,3} gegeben sein kann.

Berechnung des ersten x-Werts

Um den ersten x-Wert des Definitions bereichs zu finden, setzt man diesen in die Anfangsfunktion f(x) ein. Anschließend überprüft man, ob der zugehörige y-Wert höher als der Hochpunkt oder niedriger als der Tiefpunkt ist, wenn nach einem Maximum oder Minimum gefragt wird.

Berechnung des zweiten x-Werts

Nachdem man den ersten x-Wert gefunden hat, setzt man den zweiten x-Wert des Definitionsbereichs in die Anfangsfunktion f(x) ein und wendet das gleiche Prinzip an, um den Extrempunkt zu bestimmen.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen