Fortgeschrittene Techniken beim Komponieren eines Kanons
Diese Seite führt die Kanon komponieren Anleitung fort und konzentriert sich auf fortgeschrittene Techniken:
d) Achte bei der Weiterführung der Melodie im dritten Takt darauf, dass die Töne zwischen Stimme 1 und 2 harmonisch zusammenpassen. Gute Tonabstände sind Terzen, Sexten und reine Intervalle Prime,Quarte,Quinte.
e) Übertrage den dritten Takt in Stimme 2 und 3.
f) Komponiere die Melodie für den vierten Takt und übertrage sie in die anderen Stimmen. Achte weiterhin auf harmonische Intervalle zwischen den Stimmen.
g) und h) Wiederhole diesen Prozess für den fünften und sechsten Takt.
Highlight: Die Beachtung harmonischer Intervalle zwischen den Stimmen ist entscheidend für einen wohlklingenden Kanon.
Vocabulary: Intervalle - Der Abstand zwischen zwei Tönen in der Musik.
Diese schrittweise Anleitung ermöglicht es, einen mehrstimmigen Kanon zu komponieren, der die Grundprinzipien der Mehrstimmigkeit in der Musik berücksichtigt.