App öffnen

Fächer

Alles für dein Abitur: Erziehungswissenschaft, Gesundheit und mehr!

390

0

user profile picture

nova :)

12.10.2025

Pädagogik

Identität-Sozialistation,Mead,Hurrelmann,Erikson & Kohlberg-Pädagogik Abitur 2023

14.292

12. Okt. 2025

18 Seiten

Alles für dein Abitur: Erziehungswissenschaft, Gesundheit und mehr!

user profile picture

nova :)

@nova.jale

Die Hurrelmann Theorieist ein grundlegendes Konzept der modernen Sozialisationsforschung,... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Hurrelmanns Sozialisationstheorie und ihre Bedeutung für die Entwicklung

Die Sozialisation nach Hurrelmann beschreibt einen lebenslangen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung, der durch das Zusammenspiel von innerer und äußerer Realität geprägt wird. Die Hurrelmann Theorie betont dabei besonders die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft.

Definition: Die Sozialisation ist nach Hurrelmann der Prozess der Persönlichkeitsentwicklung in produktiver Auseinandersetzung mit den natürlichen Anlagen und der sozialen und physikalischen Umwelt.

Die Innere und äußere Realität Hurrelmann beschreibt zwei zentrale Dimensionen: Die innere Realität umfasst körperliche und psychische Grundstrukturen, während die äußere Realität die soziale und physische Umwelt darstellt. Diese beiden Realitäten stehen in ständiger Wechselwirkung miteinander.

Highlight: Die Hurrelmann Theorie Entwicklungsaufgaben definiert vier zentrale Bereiche:

  • Qualifizieren (Entwicklung intellektueller und sozialer Kompetenzen)
  • Binden (Aufbau sozialer Kontakte und Partnerschaften)
  • Konsumieren (Entwicklung eines individuellen Konsumverhaltens)
  • Partizipieren (Teilhabe am politischen und kulturellen Leben)
# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Sozialisation als gesellschaftlicher Prozess

Die Sozialisation Hurrelmann Definition betont die aktive Rolle des Individuums im Sozialisationsprozess. Menschen sind nicht passive Empfänger gesellschaftlicher Einflüsse, sondern gestalten ihre Entwicklung aktiv mit.

Beispiel: Ein Jugendlicher entwickelt seine Identität nicht nur durch Übernahme gesellschaftlicher Werte, sondern auch durch kritische Auseinandersetzung und eigene Entscheidungen.

Die Konzepte von Individuation und Integration Hurrelmann beschreiben zwei parallel verlaufende Prozesse: Die Individuation als Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit und die Integration als Einbindung in die Gesellschaft.

Fachbegriff: Produktive Realitätsverarbeitung bezeichnet die Fähigkeit, äußere Anforderungen und innere Bedürfnisse in Einklang zu bringen.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Die zehn Maximen der Sozialisation

Die 10 Maxime Hurrelmann bilden einen theoretischen Rahmen für das Verständnis von Sozialisation:

  1. Persönlichkeitsentwicklung als lebenslanger Prozess
  2. Aktive Rolle des Individuums
  3. Wechselwirkung zwischen innerer und äußerer Realität
  4. Bedeutung der Entwicklungsaufgaben
  5. Gesellschaftliche Einbindung

Zitat: "Sozialisation ist der Prozess der Entstehung und Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit in Abhängigkeit von und in Auseinandersetzung mit den sozialen und den dinglich-materiellen Lebensbedingungen." - Klaus Hurrelmann

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Praktische Anwendung der Sozialisationstheorie

Die Hurrelmann Theorie einfach erklärt findet praktische Anwendung in verschiedenen pädagogischen Kontexten:

  • Bildungseinrichtungen können Entwicklungsaufgaben gezielt unterstützen
  • Eltern verstehen ihre Rolle im Sozialisationsprozess besser
  • Pädagogen können individuelle Entwicklungsprozesse fördern

Praxistipp: Die Theorie hilft bei der Gestaltung von Lernumgebungen, die sowohl individuelle Entwicklung als auch soziale Integration fördern.

Die Bedeutung der Theorie für das Abitur Erziehungswissenschaft 2024 liegt in ihrem umfassenden Verständnis menschlicher Entwicklung und ihrer praktischen Anwendbarkeit in pädagogischen Kontexten.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Die Theorie der sozialen Interaktion nach Mead

Die soziale Interaktion nach Mead beschreibt einen komplexen Prozess der Identitätsentwicklung, der besonders für junge Menschen von großer Bedeutung ist. Dieser Prozess lässt sich als dynamisches Wechselspiel zwischen dem Individuum und seiner sozialen Umwelt verstehen.

Definition: Die soziale Interaktion nach Mead ist ein wechselseitiger Prozess, bei dem Menschen die Perspektive des anderen antizipieren und ihr eigenes Verhalten entsprechend anpassen.

In der Entwicklung unterscheidet Mead zwei zentrale Phasen: Play und Game. In der Play-Phase, die typischerweise im frühen Kindesalter stattfindet, übernehmen Kinder einzelne konkrete Rollen, meist von nahestehenden Bezugspersonen signifikanteAnderesignifikante Andere. Dies geschieht beispielsweise im klassischen "Vater-Mutter-Kind"-Spiel. Die Game-Phase hingegen, die etwa ab dem Grundschulalter einsetzt, zeichnet sich durch komplexere Rollenübernahmen aus.

Beispiel: Im Fußballspiel müssen Kinder nicht nur ihre eigene Position verstehen, sondern auch die Rollen aller anderen Spieler antizipieren und die allgemeinen Spielregeln beachten.

Die Entwicklung der Identität erfolgt durch die Integration verschiedener sozialer Erfahrungen und Rollenübernahmen. Hurrelmann Theorie einfach erklärt zeigt Parallelen zu Meads Konzept der Sozialisation nach Hurrelmann, indem beide die Bedeutung der Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft betonen. Besonders relevant ist dabei das Konzept der "generalisierten Anderen", die gesellschaftliche Normen und Erwartungen repräsentieren.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Rollenkonflikte und moderne Herausforderungen

In der modernen Gesellschaft entstehen verschiedene Arten von Rollenkonflikten, die besonders für Heranwachsende eine Herausforderung darstellen. Der Interrollenkonflikt entsteht, wenn verschiedene soziale Rollen miteinander in Konflikt geraten.

Highlight: Die Innere und äußere Realität Hurrelmann beschreibt, wie Menschen zwischen verschiedenen Rollenanforderungen und ihrer persönlichen Identität vermitteln müssen.

Die digitale Transformation und soziale Medien haben neue Dimensionen der Identitätsentwicklung geschaffen. Das Phänomen "take a selfie, fake a life" verdeutlicht die Risiken einer zu starken Orientierung an idealisierten Online-Darstellungen. Die 10 Maxime Hurrelmann bieten hier wichtige Orientierungspunkte für eine gesunde Entwicklung.

Für Pädagogen und Erziehende ist es wichtig, Kinder in ihrer Rollenentwicklung zu unterstützen. Dies kann durch aktive Empathieschulung, geschlechtsneutrale Spielangebote und offene Gespräche über Verhaltensweisen geschehen. Dabei sollte vermieden werden, Kinder in starre Rollenschemata zu drängen.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Eriksons Entwicklungstheorie

Erik Erikson 190219941902-1994 entwickelte ein umfassendes Modell der psychosozialen Entwicklung, das besonders für das Abitur Erziehungswissenschaft 2024 relevant ist. Seine Theorie basiert auf dem epigenetischen Prinzip, wonach die Entwicklung einem genetisch vorgegebenen Grundplan folgt.

Fachbegriff: Das epigenetische Prinzip besagt, dass die Entwicklung in vorbestimmten Stufen verläuft, deren Ausprägung von Umwelteinflüssen abhängt.

Erikson definiert Krisen als entwicklungsnotwendige psychosoziale Herausforderungen. Diese sind nicht zwangsläufig negativ, sondern bieten Chancen zur Weiterentwicklung. Das Stufenmodell umfasst acht Phasen von der Geburt bis zum Tod, wobei jede Phase spezifische Entwicklungsaufgaben beinhaltet.

Die Individuation und Integration Hurrelmann zeigt Parallelen zu Eriksons Konzept, indem beide Theorien die Bedeutung der erfolgreichen Bewältigung von Entwicklungsaufgaben betonen. Für die Vorgaben Abitur Erziehungswissenschaft 2025 ist das Verständnis dieser Zusammenhänge besonders wichtig.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Die ersten drei Entwicklungsstufen nach Erikson

Die ersten drei Entwicklungsstufen nach Erikson sind fundamental für die spätere Persönlichkeitsentwicklung. Die erste Stufe (Urvertrauen vs. Urmisstrauen) im ersten Lebensjahr ist geprägt von der Entwicklung grundlegenden Vertrauens in die Welt.

Definition: Urvertrauen entwickelt sich durch verlässliche Beziehungen zu Bezugspersonen und die Erfüllung grundlegender Bedürfnisse.

In der zweiten Stufe (Autonomie vs. Scham und Zweifel) vom ersten bis dritten Lebensjahr entwickelt das Kind erste Ansätze von Selbstständigkeit. Die dritte Stufe (Initiative vs. Schuldgefühle) im vierten bis fünften Lebensjahr ist gekennzeichnet durch zunehmende Eigeninitiative und Exploration der Umwelt.

Die positive Bewältigung dieser Stufen ist entscheidend für die weitere Entwicklung, wie auch die Hurrelmann Theorie Entwicklungsaufgaben betont. Negative Bewältigungen können zu langfristigen Entwicklungsproblemen führen, sind aber durch spätere positive Erfahrungen teilweise korrigierbar.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Die Entwicklungstheorie nach Erikson: Die achte Stufe und der Vergleich mit Freud

Die achte und letzte Entwicklungsstufe nach Erik H. Erikson beschäftigt sich mit dem reifen Erwachsenenalter, das etwa ab dem 65. Lebensjahr beginnt. In dieser Phase steht der Konflikt zwischen Ich-Integration und Verzweiflung im Mittelpunkt. Die zentrale Entwicklungsaufgabe besteht darin, einen reflektierenden Rückblick auf das eigene Leben zu werfen und sowohl positive als auch negative Erfahrungen zu akzeptieren.

Definition: Die Ich-Integration beschreibt die vollständige Akzeptanz des eigenen Lebensweges mit allen Höhen und Tiefen. Bei erfolgreicher Bewältigung dieser Entwicklungsaufgabe entsteht ein Gefühl der Weisheit.

Im Gegensatz zu Freuds psychosexueller Entwicklungstheorie, die sich auf fünf Phasen mit exakter zeitlicher Einordnung beschränkt, beschreibt Erikson acht Phasen ohne strikte zeitliche Begrenzung. Während Freud den Fokus auf die sexuelle Entwicklung legt, berücksichtigt Erikson verstärkt die Rolle der Umwelt und sozialer Interaktionen. Bei beiden Theorien durchläuft das Individuum verschiedene Entwicklungsaufgaben, die als Krisen bezeichnet werden können.

Hinweis: Die Hurrelmann Theorie weist Parallelen zu Eriksons Verständnis der Identitätsentwicklung auf. Beide betonen die Bedeutung der kontinuierlichen Identitätsentwicklung von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter und die Wichtigkeit sozialer Kontakte.

Eine kritische Betrachtung von Eriksons Theorie zeigt Schwachstellen bezüglich der Universalität und Aktualität der Stufeneinteilung. Die Theorie stammt aus den 1970er Jahren, und gesellschaftliche Veränderungen haben zu verschobenen Bedürfnissen und Lebensmustern geführt. Beispielsweise entspricht die späte Familienplanung 4565Jahre45-65 Jahre nicht mehr den heutigen Vorstellungen junger Menschen.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Verzweiflung und moderne Kritik an Eriksons Entwicklungstheorie

Die Verzweiflung als Gegenpol zur Ich-Integration manifestiert sich in der Unzufriedenheit mit dem eigenen Lebensverlauf. Menschen in dieser Phase verspüren häufig den Wunsch nach einer zweiten Chance und bedauern verpasste Möglichkeiten. Diese Unzufriedenheit kann sich bis zum Lebensekel steigern und von einer ausgeprägten Todesfurcht begleitet sein.

Beispiel: Ein 70-jähriger Mann hadert mit seiner Vergangenheit, weil er sich zu sehr auf seine Karriere konzentriert und zu wenig Zeit mit seiner Familie verbracht hat. Er wünscht sich, diese Entscheidungen rückgängig machen zu können.

Die moderne Kritik an Eriksons Entwicklungstheorie bezieht sich besonders auf die starre Stufenabfolge. Die Realität zeigt, dass Menschen die Entwicklungsstufen nicht immer in der vorgegebenen Reihenfolge durchlaufen. So kann beispielsweise die sechste Stufe vor der fünften bewältigt werden, was Eriksons strikte Abfolge in Frage stellt.

Highlight: Die Sozialisation nach Hurrelmann ergänzt Eriksons Theorie durch einen stärkeren Fokus auf gesellschaftliche Einflüsse und die Wechselwirkung zwischen innerer und äußerer Realität Hurrelmann.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

14.292

12. Okt. 2025

18 Seiten

Alles für dein Abitur: Erziehungswissenschaft, Gesundheit und mehr!

user profile picture

nova :)

@nova.jale

Die Hurrelmann Theorie ist ein grundlegendes Konzept der modernen Sozialisationsforschung, das die Entwicklung des Menschen ganzheitlich betrachtet.

Klaus Hurrelmann beschreibt in seiner Sozialisation nach Hurrelmann die komplexe Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft. Zentral ist dabei das Zusammenspiel von innerer und... Mehr anzeigen

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hurrelmanns Sozialisationstheorie und ihre Bedeutung für die Entwicklung

Die Sozialisation nach Hurrelmann beschreibt einen lebenslangen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung, der durch das Zusammenspiel von innerer und äußerer Realität geprägt wird. Die Hurrelmann Theorie betont dabei besonders die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft.

Definition: Die Sozialisation ist nach Hurrelmann der Prozess der Persönlichkeitsentwicklung in produktiver Auseinandersetzung mit den natürlichen Anlagen und der sozialen und physikalischen Umwelt.

Die Innere und äußere Realität Hurrelmann beschreibt zwei zentrale Dimensionen: Die innere Realität umfasst körperliche und psychische Grundstrukturen, während die äußere Realität die soziale und physische Umwelt darstellt. Diese beiden Realitäten stehen in ständiger Wechselwirkung miteinander.

Highlight: Die Hurrelmann Theorie Entwicklungsaufgaben definiert vier zentrale Bereiche:

  • Qualifizieren (Entwicklung intellektueller und sozialer Kompetenzen)
  • Binden (Aufbau sozialer Kontakte und Partnerschaften)
  • Konsumieren (Entwicklung eines individuellen Konsumverhaltens)
  • Partizipieren (Teilhabe am politischen und kulturellen Leben)
# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sozialisation als gesellschaftlicher Prozess

Die Sozialisation Hurrelmann Definition betont die aktive Rolle des Individuums im Sozialisationsprozess. Menschen sind nicht passive Empfänger gesellschaftlicher Einflüsse, sondern gestalten ihre Entwicklung aktiv mit.

Beispiel: Ein Jugendlicher entwickelt seine Identität nicht nur durch Übernahme gesellschaftlicher Werte, sondern auch durch kritische Auseinandersetzung und eigene Entscheidungen.

Die Konzepte von Individuation und Integration Hurrelmann beschreiben zwei parallel verlaufende Prozesse: Die Individuation als Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit und die Integration als Einbindung in die Gesellschaft.

Fachbegriff: Produktive Realitätsverarbeitung bezeichnet die Fähigkeit, äußere Anforderungen und innere Bedürfnisse in Einklang zu bringen.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die zehn Maximen der Sozialisation

Die 10 Maxime Hurrelmann bilden einen theoretischen Rahmen für das Verständnis von Sozialisation:

  1. Persönlichkeitsentwicklung als lebenslanger Prozess
  2. Aktive Rolle des Individuums
  3. Wechselwirkung zwischen innerer und äußerer Realität
  4. Bedeutung der Entwicklungsaufgaben
  5. Gesellschaftliche Einbindung

Zitat: "Sozialisation ist der Prozess der Entstehung und Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit in Abhängigkeit von und in Auseinandersetzung mit den sozialen und den dinglich-materiellen Lebensbedingungen." - Klaus Hurrelmann

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung der Sozialisationstheorie

Die Hurrelmann Theorie einfach erklärt findet praktische Anwendung in verschiedenen pädagogischen Kontexten:

  • Bildungseinrichtungen können Entwicklungsaufgaben gezielt unterstützen
  • Eltern verstehen ihre Rolle im Sozialisationsprozess besser
  • Pädagogen können individuelle Entwicklungsprozesse fördern

Praxistipp: Die Theorie hilft bei der Gestaltung von Lernumgebungen, die sowohl individuelle Entwicklung als auch soziale Integration fördern.

Die Bedeutung der Theorie für das Abitur Erziehungswissenschaft 2024 liegt in ihrem umfassenden Verständnis menschlicher Entwicklung und ihrer praktischen Anwendbarkeit in pädagogischen Kontexten.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Theorie der sozialen Interaktion nach Mead

Die soziale Interaktion nach Mead beschreibt einen komplexen Prozess der Identitätsentwicklung, der besonders für junge Menschen von großer Bedeutung ist. Dieser Prozess lässt sich als dynamisches Wechselspiel zwischen dem Individuum und seiner sozialen Umwelt verstehen.

Definition: Die soziale Interaktion nach Mead ist ein wechselseitiger Prozess, bei dem Menschen die Perspektive des anderen antizipieren und ihr eigenes Verhalten entsprechend anpassen.

In der Entwicklung unterscheidet Mead zwei zentrale Phasen: Play und Game. In der Play-Phase, die typischerweise im frühen Kindesalter stattfindet, übernehmen Kinder einzelne konkrete Rollen, meist von nahestehenden Bezugspersonen signifikanteAnderesignifikante Andere. Dies geschieht beispielsweise im klassischen "Vater-Mutter-Kind"-Spiel. Die Game-Phase hingegen, die etwa ab dem Grundschulalter einsetzt, zeichnet sich durch komplexere Rollenübernahmen aus.

Beispiel: Im Fußballspiel müssen Kinder nicht nur ihre eigene Position verstehen, sondern auch die Rollen aller anderen Spieler antizipieren und die allgemeinen Spielregeln beachten.

Die Entwicklung der Identität erfolgt durch die Integration verschiedener sozialer Erfahrungen und Rollenübernahmen. Hurrelmann Theorie einfach erklärt zeigt Parallelen zu Meads Konzept der Sozialisation nach Hurrelmann, indem beide die Bedeutung der Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft betonen. Besonders relevant ist dabei das Konzept der "generalisierten Anderen", die gesellschaftliche Normen und Erwartungen repräsentieren.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rollenkonflikte und moderne Herausforderungen

In der modernen Gesellschaft entstehen verschiedene Arten von Rollenkonflikten, die besonders für Heranwachsende eine Herausforderung darstellen. Der Interrollenkonflikt entsteht, wenn verschiedene soziale Rollen miteinander in Konflikt geraten.

Highlight: Die Innere und äußere Realität Hurrelmann beschreibt, wie Menschen zwischen verschiedenen Rollenanforderungen und ihrer persönlichen Identität vermitteln müssen.

Die digitale Transformation und soziale Medien haben neue Dimensionen der Identitätsentwicklung geschaffen. Das Phänomen "take a selfie, fake a life" verdeutlicht die Risiken einer zu starken Orientierung an idealisierten Online-Darstellungen. Die 10 Maxime Hurrelmann bieten hier wichtige Orientierungspunkte für eine gesunde Entwicklung.

Für Pädagogen und Erziehende ist es wichtig, Kinder in ihrer Rollenentwicklung zu unterstützen. Dies kann durch aktive Empathieschulung, geschlechtsneutrale Spielangebote und offene Gespräche über Verhaltensweisen geschehen. Dabei sollte vermieden werden, Kinder in starre Rollenschemata zu drängen.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Eriksons Entwicklungstheorie

Erik Erikson 190219941902-1994 entwickelte ein umfassendes Modell der psychosozialen Entwicklung, das besonders für das Abitur Erziehungswissenschaft 2024 relevant ist. Seine Theorie basiert auf dem epigenetischen Prinzip, wonach die Entwicklung einem genetisch vorgegebenen Grundplan folgt.

Fachbegriff: Das epigenetische Prinzip besagt, dass die Entwicklung in vorbestimmten Stufen verläuft, deren Ausprägung von Umwelteinflüssen abhängt.

Erikson definiert Krisen als entwicklungsnotwendige psychosoziale Herausforderungen. Diese sind nicht zwangsläufig negativ, sondern bieten Chancen zur Weiterentwicklung. Das Stufenmodell umfasst acht Phasen von der Geburt bis zum Tod, wobei jede Phase spezifische Entwicklungsaufgaben beinhaltet.

Die Individuation und Integration Hurrelmann zeigt Parallelen zu Eriksons Konzept, indem beide Theorien die Bedeutung der erfolgreichen Bewältigung von Entwicklungsaufgaben betonen. Für die Vorgaben Abitur Erziehungswissenschaft 2025 ist das Verständnis dieser Zusammenhänge besonders wichtig.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die ersten drei Entwicklungsstufen nach Erikson

Die ersten drei Entwicklungsstufen nach Erikson sind fundamental für die spätere Persönlichkeitsentwicklung. Die erste Stufe (Urvertrauen vs. Urmisstrauen) im ersten Lebensjahr ist geprägt von der Entwicklung grundlegenden Vertrauens in die Welt.

Definition: Urvertrauen entwickelt sich durch verlässliche Beziehungen zu Bezugspersonen und die Erfüllung grundlegender Bedürfnisse.

In der zweiten Stufe (Autonomie vs. Scham und Zweifel) vom ersten bis dritten Lebensjahr entwickelt das Kind erste Ansätze von Selbstständigkeit. Die dritte Stufe (Initiative vs. Schuldgefühle) im vierten bis fünften Lebensjahr ist gekennzeichnet durch zunehmende Eigeninitiative und Exploration der Umwelt.

Die positive Bewältigung dieser Stufen ist entscheidend für die weitere Entwicklung, wie auch die Hurrelmann Theorie Entwicklungsaufgaben betont. Negative Bewältigungen können zu langfristigen Entwicklungsproblemen führen, sind aber durch spätere positive Erfahrungen teilweise korrigierbar.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Entwicklungstheorie nach Erikson: Die achte Stufe und der Vergleich mit Freud

Die achte und letzte Entwicklungsstufe nach Erik H. Erikson beschäftigt sich mit dem reifen Erwachsenenalter, das etwa ab dem 65. Lebensjahr beginnt. In dieser Phase steht der Konflikt zwischen Ich-Integration und Verzweiflung im Mittelpunkt. Die zentrale Entwicklungsaufgabe besteht darin, einen reflektierenden Rückblick auf das eigene Leben zu werfen und sowohl positive als auch negative Erfahrungen zu akzeptieren.

Definition: Die Ich-Integration beschreibt die vollständige Akzeptanz des eigenen Lebensweges mit allen Höhen und Tiefen. Bei erfolgreicher Bewältigung dieser Entwicklungsaufgabe entsteht ein Gefühl der Weisheit.

Im Gegensatz zu Freuds psychosexueller Entwicklungstheorie, die sich auf fünf Phasen mit exakter zeitlicher Einordnung beschränkt, beschreibt Erikson acht Phasen ohne strikte zeitliche Begrenzung. Während Freud den Fokus auf die sexuelle Entwicklung legt, berücksichtigt Erikson verstärkt die Rolle der Umwelt und sozialer Interaktionen. Bei beiden Theorien durchläuft das Individuum verschiedene Entwicklungsaufgaben, die als Krisen bezeichnet werden können.

Hinweis: Die Hurrelmann Theorie weist Parallelen zu Eriksons Verständnis der Identitätsentwicklung auf. Beide betonen die Bedeutung der kontinuierlichen Identitätsentwicklung von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter und die Wichtigkeit sozialer Kontakte.

Eine kritische Betrachtung von Eriksons Theorie zeigt Schwachstellen bezüglich der Universalität und Aktualität der Stufeneinteilung. Die Theorie stammt aus den 1970er Jahren, und gesellschaftliche Veränderungen haben zu verschobenen Bedürfnissen und Lebensmustern geführt. Beispielsweise entspricht die späte Familienplanung 4565Jahre45-65 Jahre nicht mehr den heutigen Vorstellungen junger Menschen.

# Pädagogik Abitur 2023

# Identität

Sozialisation

Mead, Erikson, Hurrelmann, Kohlberg Pädagogik Abitur 2023

# Sozialisation

## Definiti

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verzweiflung und moderne Kritik an Eriksons Entwicklungstheorie

Die Verzweiflung als Gegenpol zur Ich-Integration manifestiert sich in der Unzufriedenheit mit dem eigenen Lebensverlauf. Menschen in dieser Phase verspüren häufig den Wunsch nach einer zweiten Chance und bedauern verpasste Möglichkeiten. Diese Unzufriedenheit kann sich bis zum Lebensekel steigern und von einer ausgeprägten Todesfurcht begleitet sein.

Beispiel: Ein 70-jähriger Mann hadert mit seiner Vergangenheit, weil er sich zu sehr auf seine Karriere konzentriert und zu wenig Zeit mit seiner Familie verbracht hat. Er wünscht sich, diese Entscheidungen rückgängig machen zu können.

Die moderne Kritik an Eriksons Entwicklungstheorie bezieht sich besonders auf die starre Stufenabfolge. Die Realität zeigt, dass Menschen die Entwicklungsstufen nicht immer in der vorgegebenen Reihenfolge durchlaufen. So kann beispielsweise die sechste Stufe vor der fünften bewältigt werden, was Eriksons strikte Abfolge in Frage stellt.

Highlight: Die Sozialisation nach Hurrelmann ergänzt Eriksons Theorie durch einen stärkeren Fokus auf gesellschaftliche Einflüsse und die Wechselwirkung zwischen innerer und äußerer Realität Hurrelmann.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

390

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Freuds Psychosexuelle Phasen

Entdecken Sie die psychosexuellen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud, einschließlich der Instanzenmodell, Abwehrmechanismen und deren pädagogische Konsequenzen. Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Ichs, die Rolle des Über-Ichs und die Bedeutung der frühen Kindheit für die Persönlichkeitsentwicklung. Ideal für Studierende der Psychologie und Pädagogik.

PädagogikPädagogik
11

Piagets Kognitive Entwicklung

Entdecken Sie die Grundlagen von Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung. Diese Präsentation behandelt die verschiedenen Entwicklungsstufen, einschließlich sensomotorischer, präoperationaler, konkreter und formaler Operationen. Erfahren Sie mehr über den Konstruktivismus, das epigenetische Prinzip, die moralische Entwicklung nach Kohlberg sowie die pädagogischen Konsequenzen und Kritiken zu Piagets Ansatz. Ideal für Studierende der Psychologie und Pädagogik.

PädagogikPädagogik
11

Kohlbergs Moralentwicklung

Entdecken Sie Kohlbergs Stufenmodell zur moralischen Entwicklung, die Bedeutung von Demokratie und das Just-Community-Konzept. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Aspekte wie das Heinz-Dilemma, die Förderung sozialer Kohäsion und die Kritik an Kohlbergs Theorie. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur vorbereiten und ein tiefes Verständnis für moralische Fragestellungen entwickeln möchten.

PädagogikPädagogik
11

Bildungstheorien: Materiale & Formale

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen der materiale und formalen Bildungstheorie. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Konzepte wie Wissenserwerb, subjektive Bedürfnisse und die Entwicklung von Kompetenzen. Ideal für Studierende der Bildungswissenschaften, die ein tieferes Verständnis der Bildungstheorien anstreben.

PädagogikPädagogik
13

Klafkis Kategoriale Bildung

Entdecken Sie Wolfgang Klafkis Konzept der kategorialen Bildung, das eine kritische und konstruktive Auseinandersetzung mit Bildungsinhalten fördert. Diese Zusammenfassung behandelt die zentralen Aspekte der reformpädagogischen Theorie, einschließlich exemplarischen Lernens, Selbstbestimmung und Solidarität. Ideal für Abiturienten und Studierende der Erziehungswissenschaften.

PädagogikPädagogik
12

Kurt Hahn und Erlebnispädagogik

Entdecken Sie die sieben Salemer Gesetze von Kurt Hahn und deren Einfluss auf die Erlebnispädagogik. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Verhaltensschwierigkeiten, die Bedeutung von Erfahrungen für die persönliche Entwicklung und die Rolle von körperlicher Aktivität im Bildungsprozess. Ideal für Studierende der Pädagogik und Erziehungswissenschaften.

PädagogikPädagogik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user