Pädagogik /

kohlberg

kohlberg

 Kohlberg
mit Piaget
AUFGABE I
a) Hlaupigedanke: was möchte der Rechner erreichen?
→animieren ? sich gg etw. stellen?
Quelle abschreiben !
D

kohlberg

user profile picture

Laura Sarul

35 Follower

67

Teilen

Speichern

moralentwicklung nach kohlberg

 

12

Klausur

Kohlberg mit Piaget AUFGABE I a) Hlaupigedanke: was möchte der Rechner erreichen? →animieren ? sich gg etw. stellen? Quelle abschreiben ! Der vorliegende Textauszug ("Name") aus (Quelle), welcher am (Datum) erschienen ist, thematisiert... Im Polgendem... b) strukturelle wiedergabe •Seilenangaben keine direkten Zitate Zusammenfassung des Textes Die kognitive Entwicklungstheone des ·moralischen Urteilens überleitungssatz kognitives Entwiddungsmodell → strukturiert kein roter Paden ? -> überleitungssatz -> chronologisch vorgehen. Argumentationsstruktur. Bage. der Argumentationsstruktur lässt sich festhalten, dass der Autor folgendermaßen vorgeht. Er stellt die These fest, dass... (grabe These nennen Wie begründet der Autor seine Theorien? -> Der Autor versucht den Leser zu überzeugen, indem er.... KOHLBERGS ANSÄTZE Biographie · 1827 - 1987 geboren in New York • Jude • lebte in der seit des 2. Weltkriegs entwickelte die Theorie des moralischen Urteilens, angelegt durch Plaget Stufenmodell Prankonventionelle Ebene . Asgabe 2. erläutem 2 überleitung ↳ Kohlbergs Kiodell (Stußenmodell (6x), 3 ebenen Biggrosime, Dilemmasituation 4 moralische onentierungen, Just community exc) überleitung →→ in welchen estinhage sehen die badan Loburg oods dazu sagen door nur das was man braucht nur Biogravere und dann direld mit dem Text verlon üpeen overest, and dann das im Text abzu steht. ↳ Zusammenhang suotschen Moralentwiddlung + bognitiver entwicklung auch Thesen aus dem Text eret sagen was du so dem gesammenhang La Textbesige ↳ FORH Formulia ungshilsen teme many formulierungen Thesen : se verfügen noch kein sosialen Horizont a nach Kohlbay well mach Praget noch kein bognitives Dentaention erlangt sind In den Thesen tohlberg and Praget erwähnen Die & Person...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

immer wieder mit ishlaringan : 2B. Müller sagt dass Praget 50880 & Kohlberg sofso mer eine profitiery von dem • anderen, was sast die combr?. konventionelle Ebene 1 Onentierung an Strafe und gehorsam • Handlungen gut / base Lo abhängig upn den physischen Konsequenzen • Werte - vermeidung von Straße und Unteordnung unter Macht und. Autorität. ,,ich durfte den lets nicht Essen, weil Mama geschimpet hat" 2 3 4 Die instrumentell - relavistische Orientierung ·richtige Handlung: Bedürfnisbefriedigung (meiner/anderen) ·Grundzüge von Faimess/Gegenseitigkeit & gerechte Verteilung, eine Hand wascht die Andere" Anerkennung der Bedürfnisse Anderer =), gibst du mir ein teks, делае ich dier en Schoboriegel!!! Orientierung an personengebundener Zustimmung ...guter Junge /nettes Mädchen" - Modell hohe Anpassung an allgemeine vorstellungen →→→Prichtig ist, was die Menheit bzw. die angesehene Gruppe richtig findet -> Anerkennung richtiges Verhaten: Gefallen oder zustimmung der Anderen. •Erwartungen & Gefühle Anderer werden berücksichtigt & bevorzugt Beziehungspelege durch vertrowen, Loyalität, wertschätzung & Dankbarkeit 1, wenn ich kebse ausgebe, freut sich meine Clique!" Orientierung an Recht und Ordnung •Recht als Basis • Regeln · Aufrechterhalten der sozialen. Ordnung Gewährleistung des Funktionieren des Systems -> vermeidung eines Systemzusammenbruchs ,, wir dürfen die belase nicht essen, weil es ein Gesetz gibt, das es verbieted " Post-Conventionelle Ebene. TENTIESNES FRONTEND AUTORITATS 6 5 .4. 3 2 1 Stuse 6: Stufe 3: Stufe 1: 5 Stuce 4: "Ordnungs- & flicht = Stufe 2: Naiv egoistische 6. Prima-keri"-Orientierung ontentierung Die legalistische oder sozialvertrags-Orientierung ·richtige Handlung: Rednie & Handlung getragen durch. die Gesellschaft Gewissens & Plinzipien orientierung Stufe 5: Legallstische Vertrags- orientierung Gehorsam-Straße Crientierung Bewusstsein für die Relativität der eigenen Helnung :: Prage von pers. Wertsetzung Bewusstsein für verschiedene Meinungen & Einzel- > Recht: Fr interessen • kompromisse Achtung der Rechle auf Leben & Preiheit =), ich möchte kekse essen, aber bevor ich das tue, muss darüber abgestimmt werden. Orientierung an allgemein gültigen ethnischen Prinzipien Recht = übereinstimmung mit den eigenen ethischen Prinziplien • universelles Prinzip der Gerechtigkeit & Greichheit der Menschenrechte & des Respetts vor der würde des Menschen bewusstseinsorientierung • Einsatz für die Prinzipion & für Gerechtigkeit um jeden Preis ⇒ Aufgrund der Gerechtigkeit sollte es uns erlaubt sein Kekse zu essen! Wir essen jetzt kelse, obwohl es uns nicht erlaubt ist!!" Kohlberg hat beine Beihensage von stween nicht jedes Individuum muss / bann jede Stwee durchlaueen (INDIVIDUALITET!) •Moralentwicklung → Lebenslanger Prozess ohne abgeschlossene begnitive Entwicklung (Piaget) ist die Moraventwicklung (kohlberg) nicht möglich bonüberg versucht rauszufinden wie moralische Entscheidungen entstehen Plaget encläft wole das Kind donlot & moralische orientierungen Die 4 moralischen Ebenen lassen sich auf jeder moralischen Stuse ausmachen • definieren 4 Arten von Entscheidungsstrategien →wobei jede auf eine von 4 universellen Elementen von sozialen Situationen abstellt NORMATIVE ORDIVLING: Orientierung an vorgeschriebenen Regeln & Rollen der Sozialen & der moralischen Ordinung: → Grundüberlegungen breisen um das Element: Regel NUTZEN-IMPLIKATIONEN: Orientierung an Polgen des Handelns -> für das wohlergehen von anderen und /oder einem selbst DEALES SEUEST: Orientierung an einem Bild von sich selbst als guter Mensch oder als jemand mit Gewissen GERECHTIGKEIT ODER FAIRNESS: orientierung an Recationen der Freiheit, Gleichheit und des Vertrags, die zwischen Personen herrschen →Gerechtigkeit gegenüber. Anderen •Individuen können jede einzelne dieser Orientierungen benutzen. was würden die orientierungen zur Frage des Eigentums sagen? → warum sollte man beinen (adendiebstahl begehen? →relativ unabhängig von der Zustimmung anderer Normative ordnung: „ Stehlen ist immer Palsch. Wenn man aneinge, die Regeln gegen Stehlen zu brechen, würde alles zusammen brechen." Utilitarisch: Man schädigt andere Menschen. Der Ladenbesitzer muss eine Familie ernähren." "1 Gerechtigkeit: Der Bestlzer hat hart gearbeitet für sein Geld -du nicht. Warum solltest du es haben? 11 "1 Ideales Selbst: Jemand, der nicht redlich ist, taugt nicht viel. Stehlen und Betrügen lausen beide auf das selbe hinaus: Unredlichbeit.

Pädagogik /

kohlberg

user profile picture

Laura Sarul

35 Follower

 Kohlberg
mit Piaget
AUFGABE I
a) Hlaupigedanke: was möchte der Rechner erreichen?
→animieren ? sich gg etw. stellen?
Quelle abschreiben !
D

Öffnen

moralentwicklung nach kohlberg

Ähnliche Knows
Know Just Communties von Lawrence Kohlberg  thumbnail

2

Just Communties von Lawrence Kohlberg

Zusammenfassung der pädagogischen Ansätze

Know Lawrence Kohlberg  thumbnail

6

Lawrence Kohlberg

Zusammenfassung der Theorie von Lawrence Kohlberg zur moralischen Entwicklung. Entspricht dem ersten Aufgabenteil der zweiten Aufgabe einer Pädagogikklausur Note insgesamt: 15 Punkte

Know Lawrence Kohlberg Zusammenfassung  thumbnail

3

Lawrence Kohlberg Zusammenfassung

Grundannahme, Stufenmodell, Kritik

Know Lawrence Kohlberg - moralische Entwicklung  thumbnail

16

Lawrence Kohlberg - moralische Entwicklung

Ebenen und Stufen der moralischen Entwicklung Just Comunity Konzept

Know Lawrence Kohlberg / Just-Community-Konzept thumbnail

6

Lawrence Kohlberg / Just-Community-Konzept

hey! hier findest du meinen lernzettel zu lawrence kohlberg ☀️ bei fragen kannst du gern kommentieren oder mich direkt anschreiben!

Know Lawrence Kohlberg - Theorie thumbnail

4

Lawrence Kohlberg - Theorie

Biografie + Theorie Lk, „Just-Community“ - Schulkonzept, Kritik an Kohlberg

Kohlberg mit Piaget AUFGABE I a) Hlaupigedanke: was möchte der Rechner erreichen? →animieren ? sich gg etw. stellen? Quelle abschreiben ! Der vorliegende Textauszug ("Name") aus (Quelle), welcher am (Datum) erschienen ist, thematisiert... Im Polgendem... b) strukturelle wiedergabe •Seilenangaben keine direkten Zitate Zusammenfassung des Textes Die kognitive Entwicklungstheone des ·moralischen Urteilens überleitungssatz kognitives Entwiddungsmodell → strukturiert kein roter Paden ? -> überleitungssatz -> chronologisch vorgehen. Argumentationsstruktur. Bage. der Argumentationsstruktur lässt sich festhalten, dass der Autor folgendermaßen vorgeht. Er stellt die These fest, dass... (grabe These nennen Wie begründet der Autor seine Theorien? -> Der Autor versucht den Leser zu überzeugen, indem er.... KOHLBERGS ANSÄTZE Biographie · 1827 - 1987 geboren in New York • Jude • lebte in der seit des 2. Weltkriegs entwickelte die Theorie des moralischen Urteilens, angelegt durch Plaget Stufenmodell Prankonventionelle Ebene . Asgabe 2. erläutem 2 überleitung ↳ Kohlbergs Kiodell (Stußenmodell (6x), 3 ebenen Biggrosime, Dilemmasituation 4 moralische onentierungen, Just community exc) überleitung →→ in welchen estinhage sehen die badan Loburg oods dazu sagen door nur das was man braucht nur Biogravere und dann direld mit dem Text verlon üpeen overest, and dann das im Text abzu steht. ↳ Zusammenhang suotschen Moralentwiddlung + bognitiver entwicklung auch Thesen aus dem Text eret sagen was du so dem gesammenhang La Textbesige ↳ FORH Formulia ungshilsen teme many formulierungen Thesen : se verfügen noch kein sosialen Horizont a nach Kohlbay well mach Praget noch kein bognitives Dentaention erlangt sind In den Thesen tohlberg and Praget erwähnen Die & Person...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

immer wieder mit ishlaringan : 2B. Müller sagt dass Praget 50880 & Kohlberg sofso mer eine profitiery von dem • anderen, was sast die combr?. konventionelle Ebene 1 Onentierung an Strafe und gehorsam • Handlungen gut / base Lo abhängig upn den physischen Konsequenzen • Werte - vermeidung von Straße und Unteordnung unter Macht und. Autorität. ,,ich durfte den lets nicht Essen, weil Mama geschimpet hat" 2 3 4 Die instrumentell - relavistische Orientierung ·richtige Handlung: Bedürfnisbefriedigung (meiner/anderen) ·Grundzüge von Faimess/Gegenseitigkeit & gerechte Verteilung, eine Hand wascht die Andere" Anerkennung der Bedürfnisse Anderer =), gibst du mir ein teks, делае ich dier en Schoboriegel!!! Orientierung an personengebundener Zustimmung ...guter Junge /nettes Mädchen" - Modell hohe Anpassung an allgemeine vorstellungen →→→Prichtig ist, was die Menheit bzw. die angesehene Gruppe richtig findet -> Anerkennung richtiges Verhaten: Gefallen oder zustimmung der Anderen. •Erwartungen & Gefühle Anderer werden berücksichtigt & bevorzugt Beziehungspelege durch vertrowen, Loyalität, wertschätzung & Dankbarkeit 1, wenn ich kebse ausgebe, freut sich meine Clique!" Orientierung an Recht und Ordnung •Recht als Basis • Regeln · Aufrechterhalten der sozialen. Ordnung Gewährleistung des Funktionieren des Systems -> vermeidung eines Systemzusammenbruchs ,, wir dürfen die belase nicht essen, weil es ein Gesetz gibt, das es verbieted " Post-Conventionelle Ebene. TENTIESNES FRONTEND AUTORITATS 6 5 .4. 3 2 1 Stuse 6: Stufe 3: Stufe 1: 5 Stuce 4: "Ordnungs- & flicht = Stufe 2: Naiv egoistische 6. Prima-keri"-Orientierung ontentierung Die legalistische oder sozialvertrags-Orientierung ·richtige Handlung: Rednie & Handlung getragen durch. die Gesellschaft Gewissens & Plinzipien orientierung Stufe 5: Legallstische Vertrags- orientierung Gehorsam-Straße Crientierung Bewusstsein für die Relativität der eigenen Helnung :: Prage von pers. Wertsetzung Bewusstsein für verschiedene Meinungen & Einzel- > Recht: Fr interessen • kompromisse Achtung der Rechle auf Leben & Preiheit =), ich möchte kekse essen, aber bevor ich das tue, muss darüber abgestimmt werden. Orientierung an allgemein gültigen ethnischen Prinzipien Recht = übereinstimmung mit den eigenen ethischen Prinziplien • universelles Prinzip der Gerechtigkeit & Greichheit der Menschenrechte & des Respetts vor der würde des Menschen bewusstseinsorientierung • Einsatz für die Prinzipion & für Gerechtigkeit um jeden Preis ⇒ Aufgrund der Gerechtigkeit sollte es uns erlaubt sein Kekse zu essen! Wir essen jetzt kelse, obwohl es uns nicht erlaubt ist!!" Kohlberg hat beine Beihensage von stween nicht jedes Individuum muss / bann jede Stwee durchlaueen (INDIVIDUALITET!) •Moralentwicklung → Lebenslanger Prozess ohne abgeschlossene begnitive Entwicklung (Piaget) ist die Moraventwicklung (kohlberg) nicht möglich bonüberg versucht rauszufinden wie moralische Entscheidungen entstehen Plaget encläft wole das Kind donlot & moralische orientierungen Die 4 moralischen Ebenen lassen sich auf jeder moralischen Stuse ausmachen • definieren 4 Arten von Entscheidungsstrategien →wobei jede auf eine von 4 universellen Elementen von sozialen Situationen abstellt NORMATIVE ORDIVLING: Orientierung an vorgeschriebenen Regeln & Rollen der Sozialen & der moralischen Ordinung: → Grundüberlegungen breisen um das Element: Regel NUTZEN-IMPLIKATIONEN: Orientierung an Polgen des Handelns -> für das wohlergehen von anderen und /oder einem selbst DEALES SEUEST: Orientierung an einem Bild von sich selbst als guter Mensch oder als jemand mit Gewissen GERECHTIGKEIT ODER FAIRNESS: orientierung an Recationen der Freiheit, Gleichheit und des Vertrags, die zwischen Personen herrschen →Gerechtigkeit gegenüber. Anderen •Individuen können jede einzelne dieser Orientierungen benutzen. was würden die orientierungen zur Frage des Eigentums sagen? → warum sollte man beinen (adendiebstahl begehen? →relativ unabhängig von der Zustimmung anderer Normative ordnung: „ Stehlen ist immer Palsch. Wenn man aneinge, die Regeln gegen Stehlen zu brechen, würde alles zusammen brechen." Utilitarisch: Man schädigt andere Menschen. Der Ladenbesitzer muss eine Familie ernähren." "1 Gerechtigkeit: Der Bestlzer hat hart gearbeitet für sein Geld -du nicht. Warum solltest du es haben? 11 "1 Ideales Selbst: Jemand, der nicht redlich ist, taugt nicht viel. Stehlen und Betrügen lausen beide auf das selbe hinaus: Unredlichbeit.