Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kurt Lewins Erziehungsstile
Ally
1 Followers
Teilen
Speichern
40
11/10
Lernzettel
Pädagogik/ Erziehungswissenschaften -Erziehungsstile nach Kurt Lewin -Verhalten der Erzieher und der Edukanden und das Produktergebnis (Tabellarisch)
Das Typenkonzept von Kurt Lewin - der autoritäre, Laissez-faire-, demokratische Erziehungsstil demokratisch Verhalten der Erzieher Verhalten der Edukanden gibt Überblick, gemeinsame Entscheidungen über das Projekt, ermutigt gibt Ratschläge gibt Freiraum zur Selbstständigkeit konstruktive Kritik - partnerschaftlich → transparent, anregend, ermunternd, wertschätzend, kooperativ, konstruktiv, gleichberechtigt, partnerschaftlich - zeigen spontanes Verhalten und Eigeninitiative vielfältige und individuelle und produktive Verhaltensweisen ausgeglichene Atmosphäre enger und stabiler Zusammenhalt ➜ausgeglichen, hilfsbereit, freundlich, individuell - autoritär -intransparentes Verhalten, ordnet an gibt Befehle und Kommandos persönliche Kritik hält Distanz und ist überlegen legt alle Richtlinien fest (nur ein Weg zum Ziel) entscheidet über Maßnahmen und bestimmt Vorgehen - dominant, distanziert, überlegen, intransparent, befehlshaberisch sind wenig spontan, sondern reaktiv keine Individualitäten erkennbar angespannte und konfliktträchtige Atmosphäre apathisch: Abhängigkeit zum Leiter und unterwürfig aggressiv: Rebellionen Gruppenzusammenhang gering (feindselig, gereizt und unfreundlich) ➜reaktiv, apathisch, unterwürfig, aggressiv, rebellisch, angespannt, unfreundlich - Laissez-faire keine oder wenige Beeinflussung hebt Erziehungsverhältnis fast völlig auf gibt Rat, wenn gewünscht Kinder kompletten Freiraum Ist freundschaftlich → passiv, freundschaftlich, weniger steuernd Kinder sind unzufrieden und enttäuscht, dass nichts zustande gekommen ist Klagen über den Führungsstil Starke Gereiztheit und Aggressivität →gereizt, aggressiv, sind enttäuscht Produktergebnis höhere Qualität bei geringerer Quantität Hohe Quantität aber geringe Qualität Geringe Quantität und Qualität
App herunterladen
Kurt Lewins Erziehungsstile
Ally •
Follow
1 Followers
Pädagogik/ Erziehungswissenschaften -Erziehungsstile nach Kurt Lewin -Verhalten der Erzieher und der Edukanden und das Produktergebnis (Tabellarisch)
2
3 Erziehungsstile nach Kurt Lewin
21
11/10
4
Erziehungsstile nach Kurt Lewin
40
11/12/10
2
Erziehungsstile nach Kurt Levin, nach Klaus Hurrelmann
9
8/9/10
Erziehungsstile nach Lewin
37
11
Das Typenkonzept von Kurt Lewin - der autoritäre, Laissez-faire-, demokratische Erziehungsstil demokratisch Verhalten der Erzieher Verhalten der Edukanden gibt Überblick, gemeinsame Entscheidungen über das Projekt, ermutigt gibt Ratschläge gibt Freiraum zur Selbstständigkeit konstruktive Kritik - partnerschaftlich → transparent, anregend, ermunternd, wertschätzend, kooperativ, konstruktiv, gleichberechtigt, partnerschaftlich - zeigen spontanes Verhalten und Eigeninitiative vielfältige und individuelle und produktive Verhaltensweisen ausgeglichene Atmosphäre enger und stabiler Zusammenhalt ➜ausgeglichen, hilfsbereit, freundlich, individuell - autoritär -intransparentes Verhalten, ordnet an gibt Befehle und Kommandos persönliche Kritik hält Distanz und ist überlegen legt alle Richtlinien fest (nur ein Weg zum Ziel) entscheidet über Maßnahmen und bestimmt Vorgehen - dominant, distanziert, überlegen, intransparent, befehlshaberisch sind wenig spontan, sondern reaktiv keine Individualitäten erkennbar angespannte und konfliktträchtige Atmosphäre apathisch: Abhängigkeit zum Leiter und unterwürfig aggressiv: Rebellionen Gruppenzusammenhang gering (feindselig, gereizt und unfreundlich) ➜reaktiv, apathisch, unterwürfig, aggressiv, rebellisch, angespannt, unfreundlich - Laissez-faire keine oder wenige Beeinflussung hebt Erziehungsverhältnis fast völlig auf gibt Rat, wenn gewünscht Kinder kompletten Freiraum Ist freundschaftlich → passiv, freundschaftlich, weniger steuernd Kinder sind unzufrieden und enttäuscht, dass nichts zustande gekommen ist Klagen über den Führungsstil Starke Gereiztheit und Aggressivität →gereizt, aggressiv, sind enttäuscht Produktergebnis höhere Qualität bei geringerer Quantität Hohe Quantität aber geringe Qualität Geringe Quantität und Qualität
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.