Das Life Model in der Sozialen Arbeit erklärt die dynamische Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Es betont die Bedeutung von Anpassungsprozessen und Bewältigungsstrategien für ein optimales Person-Umwelt-Verhältnis. Lebensvollzug Bedeutung und Bewältigungskompetenzen in der Sozialarbeit sind zentrale Aspekte dieses Modells.
- Fokus auf Transaktion zwischen Mensch und Umwelt
- Ziel: Optimales Person-Umwelt-Verhältnis herstellen
- Soziale Arbeit unterstützt bei der Anpassung und Kompetenzerwerb
- Konzepte wie Lebens-Stress, Coping und Selbststeuerung sind wesentlich