Laden im
Google Play
22
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
199
5968
11/12
Mead
-Theorie nach Mead -Grundannahmen,…
63
940
11/12
George Herbert Mead
Zusammenfassung von George Herbert Meads interaktionistischen Ansatz zur Identitätsbildung im Zuge der Rollenübernahme. Entspricht dem ersten Aufgabenteil der zweiten Aufgabe einer Pädagogik Klausur. Note insgesamt: 15 Punkte
6
39
11/12
Symbolischer Interaktionismus von Mead Lk (Bedeutung des Spiels, Ausbildung des Self, play & game)
Übersichtliche Theorie Zusammenfassung
3
65
11/12
Klassische Rollentheorie (Position Strukturfunktionalismus)
Rollen, Sozialisation und Identität
26
698
11/12
Mead
Lernzettel zu Mead
124
1945
11/12
Glossar zur Rollentheorie
• Begriffe einfach erklärt • Rollentheorie • Glossar
Unterschiede Mead => Voraussetzung für gesell- schaftliche Veränderung / Identität Differenz zwischen Individuum & gesellschaftlichen Erwartungen => Defizit wird durch gegebene Freiheit gestärkt „Ordnung im Wandel" 11 gesellschaftliche Ordnung L> wir sind an Entstehung be- teiligt: können mitgestalten Parsons zentraler Punkt: Identität (Weiterentwicklung des Self"). Notwendigkeit der Anpassung & Einhaltung Rollenübernahme zentraler Punkt: Rolle (Anpassung an die Rolle)
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin