Die Heitmeyer Theorie zur Gewaltentstehung erklärt den Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Desintegration und Gewaltentwicklung.
- Die Theorie von Heitmeyer basiert auf drei Hauptkomponenten: Individualisierung, Desintegrationspotenziale und Verunsicherung
- Individualisierung nach Heitmeyer beschreibt den Prozess der Persönlichkeitsentwicklung bei gleichzeitiger gesellschaftlicher Integration
- Desintegrationspotentiale entstehen durch die Unfähigkeit zur vollständigen Individualisierung
- Die Heitmeyer Gewalt Theorie unterscheidet vier Gewaltformen: expressiv, instrumentell, regressiv und autoaggressiv
- Das Desintegrations-Verunsicherungs-Gewalt Konzept zeigt, wie gesellschaftliche Ausgrenzung zu Gewaltbereitschaft führen kann