Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die Gestaltgesetze
Leonie
149 Followers
Teilen
Speichern
33
11/12/13
Lernzettel
Erklärung der Gestaltgesetze in der Wahrnehmungspsychologie mit Beispiele.
DIE GESTALTGESETZE 4. Organisationsprinzipien der Wahrnehmung 4 omanisieren Reize so, dass etwas sinnvolles fenzes entsteht Prägnanzgesetz (Baginn 20. Jhd.) KOFFKA von WERTHEIMER & METZGER > nur eine Auswahl an Gesetzen >rein deskriptiv 4 keine Erklärungen lediglich Beschreibungen, Keine feselze Tendenz zur Prägnanz oder zur guten Gestalt" strukturierendes Prinzip unserer Wahrnehmung →lesetz der Einfachheit ↳ Wahrnehmung strebt danach, Reize möglichst zu vereinfachen und zu einheitlichen Gestalten zu ordnes > Anzahl von untergeordneten Gestalttendenzen 1 Kohärenzfaktoren vorhanden. ⇒ Prägnantes prägt sich besonders gut ein: Kreise, rechte Winkel, Geraden,... Das Gesetz der Nahe (räumlich.0. zeitlich) Reize/. > Elemente, die nah beieinander liegen, werden als stärker zusammengehörig betrachtet, als weiter voneinander entfernte Das Gesetz der Gleichheit/ Ähnlichkeit > ähnliche Elemente werden als zusammengehörig angenommen, hingegen werden Elemente mit zwar gleich großer Entfernung aber weniger Ahnlichkeit als unterschiedlich wahrgenommen → auch Menschen zusammenfesses nach ähnlichem Aussehen / Persönlichkeitsmerhale : Das fasetz der Kontinuitat > Reize, die eine Fortsetzung eines vorausgehenden Elements zu sein scheinen, betrachten wir als zusammengehörig A 12 13 14 Ähnlichkeit - Form, Farbe, Größe, Helligkeit, Orientierung,... als Bo. 13 20 erkennen Gesetz der Geschlossenheit Gesetz der Prägnanz .> Vorwissen, Erfahrung und Vertrautheit spielen wichtige Rolle bei der Anordnung von Elementen => Welt ist nicht die Summe isolierter Teile in unserer Wahrnehmung, sondern ist gegliedert & gestaltet Lowir erleben Ganzheiten! festalten → 3 Striche = Dreiech, Musikstüch. - Melodie & Einzeltone ↳ festalten sind genz new, nicht aus Elementen ableitber, besitzen. Gestaltqualitat ●●●●●●●●● ●●●●●●●●● Gesetz der Nähe Bsp. Jeselz der...
App herunterladen
Nähe Gesetz der gemeinsamen Richtung Das Gesetz der Geschlossenhait. > Tendenz, unvollständige Elemente als vollständig wahrzunehmen 000 > Suche nach der guten festalt" (- Klar strukturiert & eindeutig) 11 Figur - Grund-Gliederung / Vertauschung > Umschlossene, stärker gegliederte Elemente werden als Vordergrund wahrgenommen ? es gibt auch Reize, bei denen durch willentliche Anstrengung Figur und Hintergrund verlauscht werden Das fesetz, der Erfahrung Gesetz der Ähnlichkeit Gesetz der Einfachheit > Figur-Grund-Gesetz
Die Gestaltgesetze
Leonie •
Follow
149 Followers
Erklärung der Gestaltgesetze in der Wahrnehmungspsychologie mit Beispiele.
1
Wahrnehmungskonstanzen und Gestaltgesetze
3
11
4
Wahrnehumgspsychologie
2
11
2
Definition von Wahrnehmung
0
8
1
Gestaltgesetze
14
11/12/10
DIE GESTALTGESETZE 4. Organisationsprinzipien der Wahrnehmung 4 omanisieren Reize so, dass etwas sinnvolles fenzes entsteht Prägnanzgesetz (Baginn 20. Jhd.) KOFFKA von WERTHEIMER & METZGER > nur eine Auswahl an Gesetzen >rein deskriptiv 4 keine Erklärungen lediglich Beschreibungen, Keine feselze Tendenz zur Prägnanz oder zur guten Gestalt" strukturierendes Prinzip unserer Wahrnehmung →lesetz der Einfachheit ↳ Wahrnehmung strebt danach, Reize möglichst zu vereinfachen und zu einheitlichen Gestalten zu ordnes > Anzahl von untergeordneten Gestalttendenzen 1 Kohärenzfaktoren vorhanden. ⇒ Prägnantes prägt sich besonders gut ein: Kreise, rechte Winkel, Geraden,... Das Gesetz der Nahe (räumlich.0. zeitlich) Reize/. > Elemente, die nah beieinander liegen, werden als stärker zusammengehörig betrachtet, als weiter voneinander entfernte Das Gesetz der Gleichheit/ Ähnlichkeit > ähnliche Elemente werden als zusammengehörig angenommen, hingegen werden Elemente mit zwar gleich großer Entfernung aber weniger Ahnlichkeit als unterschiedlich wahrgenommen → auch Menschen zusammenfesses nach ähnlichem Aussehen / Persönlichkeitsmerhale : Das fasetz der Kontinuitat > Reize, die eine Fortsetzung eines vorausgehenden Elements zu sein scheinen, betrachten wir als zusammengehörig A 12 13 14 Ähnlichkeit - Form, Farbe, Größe, Helligkeit, Orientierung,... als Bo. 13 20 erkennen Gesetz der Geschlossenheit Gesetz der Prägnanz .> Vorwissen, Erfahrung und Vertrautheit spielen wichtige Rolle bei der Anordnung von Elementen => Welt ist nicht die Summe isolierter Teile in unserer Wahrnehmung, sondern ist gegliedert & gestaltet Lowir erleben Ganzheiten! festalten → 3 Striche = Dreiech, Musikstüch. - Melodie & Einzeltone ↳ festalten sind genz new, nicht aus Elementen ableitber, besitzen. Gestaltqualitat ●●●●●●●●● ●●●●●●●●● Gesetz der Nähe Bsp. Jeselz der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Nähe Gesetz der gemeinsamen Richtung Das Gesetz der Geschlossenhait. > Tendenz, unvollständige Elemente als vollständig wahrzunehmen 000 > Suche nach der guten festalt" (- Klar strukturiert & eindeutig) 11 Figur - Grund-Gliederung / Vertauschung > Umschlossene, stärker gegliederte Elemente werden als Vordergrund wahrgenommen ? es gibt auch Reize, bei denen durch willentliche Anstrengung Figur und Hintergrund verlauscht werden Das fesetz, der Erfahrung Gesetz der Ähnlichkeit Gesetz der Einfachheit > Figur-Grund-Gesetz