App öffnen

Fächer

Erziehung und Pädagogische Psychologie: Ein Überblick

28

0

user profile picture

Duygu

27.10.2025

Psychologie

Erziehung

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
1 / 5
Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Grundbegriffe der Pädagogik und Erziehungswissenschaft

Erziehungspraxis bezeichnet das praktische Handeln in erzieherischen Situationen mit bestimmten Absichten. Dem gegenüber steht die Erziehungswissenschaft, die sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung des Gegenstandsbereichs der Erziehung beschäftigt. Der Begriff Pädagogik fungiert als Oberbegriff für beides.

Erziehung selbst ist ein zwischenmenschlicher, sozialer Prozess, der stark von der Beziehung zwischen Erziehendem und zu Erziehendem geprägt ist. Sie verfolgt bestimmte Ziele und will das Verhalten relativ dauerhaft verändern. Dabei kann sie aus drei Perspektiven betrachtet werden:

  • Als Enkulturation: Hilfe beim Erlernen kultureller Lebensweisen
  • Als Sozialisation: Unterstützung beim Erwerb gesellschaftlicher Handlungsfähigkeit
  • Als Personalisation: Hilfe bei der Entwicklung der Persönlichkeit

Aha-Moment: Zwischen Theorie und Praxis besteht immer eine Wechselwirkung! Eine Theorie ist nie ohne Praxis möglich und umgekehrt. Dieses Verständnis ist zentral für dein Pädagogik-Studium.

Die Mannigfaltigkeit des Erziehungsgeschehens entsteht durch die Einmaligkeit der beteiligten Personen, die spezifischen Situationen, kulturelle Unterschiede und gesellschaftliche Ansprüche. Gleichzeitig gibt es eine gewisse Einheitlichkeit – beide stehen in einer wechselseitigen Beziehung.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Theorien und Gegenstandsbereich der Psychologie

Ein häufiger Irrtum ist die Annahme, dass Theorien in der Pädagogik und Psychologie einfach "Rezepte liefern". In Wirklichkeit erfordern sie immer die genaue Betrachtung des Einzelfalls, bevor Handlungsvorschläge gemacht werden können.

Der Gegenstandsbereich der Psychologie umfasst drei miteinander verbundene Aspekte:

  • Verhalten: Alle von außen beobachtbaren Äußerungen eines Menschen
  • Erleben: Die Gesamtheit aller innerlichen, nicht direkt beobachtbaren Vorgänge
  • Handeln: Verhalten, das durch eine bewusste Absicht bestimmt wird

Diese drei Aspekte sind immer voneinander abhängig. Wenn du zum Beispiel dich freust (Erleben), dann lachst du (Verhalten) und bringst möglicherweise andere zum Lachen (Handeln).

Wichtig zu wissen: Psychologie ist die Wissenschaft vom Verhalten, Handeln und Erleben des Menschen. Dies unterscheidet sie von anderen Wissenschaften und macht sie für die pädagogische Praxis so wertvoll!

Alltagstheorien sind vereinfachte psychologische Erklärungen, die Menschen aufgrund ihrer Erfahrungen entwickeln. Sie geben Sicherheit und Orientierung im Alltag, sind aber oft weniger differenziert als wissenschaftliche Theorien.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Wissenschaftliche Grundlagen und Ziele

Alltagstheorien erfüllen wichtige Funktionen: Sie verhindern Angst und Unsicherheit, vermitteln Handlungssicherheit und bieten rasche Erklärungen und Beurteilungen. Allerdings können sie zu Fehlschlüssen führen - wo ein wissenschaftlicher Blick Krankheitssymptome erkennt, sieht die Alltagstheorie vielleicht nur Trunkenheit.

Die Wissenschaft teilt sich in Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Geisteswissenschaften (Sprachwissenschaften, Literaturwissenschaft, Kunst). Während Naturwissenschaften durch experimentelle und statistische Verfahren erklären wollen, zielen Geisteswissenschaften mit deutenden Verfahren auf das Verstehen ab.

In der pädagogischen Psychologie verfolgt man fünf zentrale wissenschaftliche Ziele:

  1. Beschreibung: Die genaue Wahrnehmung und Erfassung von Ereignissen und Sachverhalten - die Grundlage für alle weiteren Ziele
  2. Erklärung: Das Auffinden von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen und das Entwickeln von Theorien
  3. Verstehen: Das Erfassen des Zwecks und Sinns von menschlichem Verhalten und Erleben

Merke dir: Der Unterschied zwischen Erklären und Verstehen ist entscheidend! Bei Menschen reicht es oft nicht, nur die Ursachen zu kennen erkla¨renerklären - du musst auch die Ziele und Absichten nachvollziehen können (verstehen).

Die theoretischen Bezüge zwischen Pädagogik und Psychologie sind für dein Studium besonders wichtig, da sie die Grundlage für die Erklärung und Veränderung menschlichen Verhaltens bilden.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Wissenschaftliche Methoden und Forschungsansätze

Die Ziele der Pädagogik und Psychologie werden durch zwei weitere Schritte ergänzt:

  1. Aufweisung und Begründung: Forscher führen Verhaltensweisen auf allgemeingültige Grundsätze zurück und begründen sie durch Werte und Normvorstellungen
  2. Prognose und Veränderung: Wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen Vorhersagen und gezielte Beeinflussung von Verhalten, was aber auch Risiken birgt

In der fachtheoretischen Bezügen für Erzieher sind verschiedene Forschungsmethoden wichtig:

  • Beobachtung: Eine geplante, gezielte und systematische Erfassung eines Wirklichkeitsbereichs teilnehmend,nichtteilnehmend,verdeckt,offenteilnehmend, nicht-teilnehmend, verdeckt, offen
  • Tests: Messverfahren für die individuelle Ausprägung psychischer Merkmale Leistungs,EntwicklungsundPerso¨nlichkeitstestsLeistungs-, Entwicklungs- und Persönlichkeitstests
  • Befragung: Datenerfassung durch schriftliche (Fragebogen) oder mündliche (Interview) Beantwortung von Fragen

Die wissenschaftlichen Methoden unterscheiden sich grundlegend:

  • Naturwissenschaftliche Methoden (Beobachtung, Befragung, Experiment) zielen auf Erklärung
  • Geisteswissenschaftliche Methoden wie Hermeneutik (Wissenschaft vom Verstehen) und Dialektik (Erkenntnisgewinn durch Aufdecken von Widersprüchen) zielen auf Verstehen

Praxistipp: Für dein Pädagogik und Psychologie Studium ist es hilfreich, den hermeneutischen Zirkel zu verstehen: Dein Vorverständnis eines Textes erweitert sich immer mehr, während der Text selbst unverändert bleibt!

Die Dialektik mit ihrem Dreischritt von These, Antithese und Synthese ist ein weiteres wichtiges Verfahren in der Erziehungswissenschaft.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Empirische Methoden und Gütekriterien

Für dein Pädagogik und Psychologie Abitur und Studium ist das Verständnis empirischer Methoden unverzichtbar. Empirie bezeichnet die systematische Sammlung von Erfahrungen über die Realität auf intersubjektiv nachvollziehbare Weise. Alle naturwissenschaftlichen Methoden arbeiten empirisch.

Es gibt zwei grundlegende Arten empirischer Methoden:

  1. Qualitative Methoden:

    • Beschreiben komplexe Phänomene in ihrer Ganzheit
    • Fokussieren auf individuelle, subjektive und detaillierte Begründungen
    • Arbeiten mit kleinen Stichproben
    • Beispiel: Ein ausführliches Interview bei Institutionsbesuchen
  2. Quantitative Methoden:

    • Belegen Beobachtungen systematisch mit Zahlenwerten
    • Arbeiten mit großen Stichproben
    • Reduzieren komplexe Zusammenhänge auf wenige Aussagen
    • Beispiel: Eine standardisierte Befragung in einer Fußgängerzone

Die Qualität empirischer Forschung wird anhand von drei zentralen Gütekriterien bewertet:

  • Validität (Gültigkeit): Der Forscher beobachtet tatsächlich das, was er zu beobachten angibt
  • Reliabilität (Genauigkeit): Messungen erfolgen exakt und führen bei Wiederholungen zum gleichen Ergebnis
  • Objektivität (Neutralität): Durchführung, Auswertung und Interpretation sind unabhängig vom Forscher

Für die Prüfung wichtig: In deiner Abiturprüfung in Baden-Württemberg 2024 könnten besonders die Gütekriterien der Forschung und die Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Methoden thematisiert werden!

Mit diesen Grundlagen bist du gut vorbereitet, um die Zusammenhänge zwischen Pädagogik und Psychologie zu verstehen und in der Erziehungswissenschaft erfolgreich zu sein.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

1.112

27. Okt. 2025

5 Seiten

Erziehung und Pädagogische Psychologie: Ein Überblick

user profile picture

Duygu

@duygu_

Pädagogik und Psychologie sind Wissenschaften, die sich mit menschlichem Erleben, Verhalten und Handeln beschäftigen. Sie bilden die Grundlage für Erziehungspraxis und Erziehungswissenschaft. Diese Zusammenfassung gibt einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Bezüge und Konzepte beider Disziplinen.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundbegriffe der Pädagogik und Erziehungswissenschaft

Erziehungspraxis bezeichnet das praktische Handeln in erzieherischen Situationen mit bestimmten Absichten. Dem gegenüber steht die Erziehungswissenschaft, die sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung des Gegenstandsbereichs der Erziehung beschäftigt. Der Begriff Pädagogik fungiert als Oberbegriff für beides.

Erziehung selbst ist ein zwischenmenschlicher, sozialer Prozess, der stark von der Beziehung zwischen Erziehendem und zu Erziehendem geprägt ist. Sie verfolgt bestimmte Ziele und will das Verhalten relativ dauerhaft verändern. Dabei kann sie aus drei Perspektiven betrachtet werden:

  • Als Enkulturation: Hilfe beim Erlernen kultureller Lebensweisen
  • Als Sozialisation: Unterstützung beim Erwerb gesellschaftlicher Handlungsfähigkeit
  • Als Personalisation: Hilfe bei der Entwicklung der Persönlichkeit

Aha-Moment: Zwischen Theorie und Praxis besteht immer eine Wechselwirkung! Eine Theorie ist nie ohne Praxis möglich und umgekehrt. Dieses Verständnis ist zentral für dein Pädagogik-Studium.

Die Mannigfaltigkeit des Erziehungsgeschehens entsteht durch die Einmaligkeit der beteiligten Personen, die spezifischen Situationen, kulturelle Unterschiede und gesellschaftliche Ansprüche. Gleichzeitig gibt es eine gewisse Einheitlichkeit – beide stehen in einer wechselseitigen Beziehung.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Theorien und Gegenstandsbereich der Psychologie

Ein häufiger Irrtum ist die Annahme, dass Theorien in der Pädagogik und Psychologie einfach "Rezepte liefern". In Wirklichkeit erfordern sie immer die genaue Betrachtung des Einzelfalls, bevor Handlungsvorschläge gemacht werden können.

Der Gegenstandsbereich der Psychologie umfasst drei miteinander verbundene Aspekte:

  • Verhalten: Alle von außen beobachtbaren Äußerungen eines Menschen
  • Erleben: Die Gesamtheit aller innerlichen, nicht direkt beobachtbaren Vorgänge
  • Handeln: Verhalten, das durch eine bewusste Absicht bestimmt wird

Diese drei Aspekte sind immer voneinander abhängig. Wenn du zum Beispiel dich freust (Erleben), dann lachst du (Verhalten) und bringst möglicherweise andere zum Lachen (Handeln).

Wichtig zu wissen: Psychologie ist die Wissenschaft vom Verhalten, Handeln und Erleben des Menschen. Dies unterscheidet sie von anderen Wissenschaften und macht sie für die pädagogische Praxis so wertvoll!

Alltagstheorien sind vereinfachte psychologische Erklärungen, die Menschen aufgrund ihrer Erfahrungen entwickeln. Sie geben Sicherheit und Orientierung im Alltag, sind aber oft weniger differenziert als wissenschaftliche Theorien.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wissenschaftliche Grundlagen und Ziele

Alltagstheorien erfüllen wichtige Funktionen: Sie verhindern Angst und Unsicherheit, vermitteln Handlungssicherheit und bieten rasche Erklärungen und Beurteilungen. Allerdings können sie zu Fehlschlüssen führen - wo ein wissenschaftlicher Blick Krankheitssymptome erkennt, sieht die Alltagstheorie vielleicht nur Trunkenheit.

Die Wissenschaft teilt sich in Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Geisteswissenschaften (Sprachwissenschaften, Literaturwissenschaft, Kunst). Während Naturwissenschaften durch experimentelle und statistische Verfahren erklären wollen, zielen Geisteswissenschaften mit deutenden Verfahren auf das Verstehen ab.

In der pädagogischen Psychologie verfolgt man fünf zentrale wissenschaftliche Ziele:

  1. Beschreibung: Die genaue Wahrnehmung und Erfassung von Ereignissen und Sachverhalten - die Grundlage für alle weiteren Ziele
  2. Erklärung: Das Auffinden von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen und das Entwickeln von Theorien
  3. Verstehen: Das Erfassen des Zwecks und Sinns von menschlichem Verhalten und Erleben

Merke dir: Der Unterschied zwischen Erklären und Verstehen ist entscheidend! Bei Menschen reicht es oft nicht, nur die Ursachen zu kennen erkla¨renerklären - du musst auch die Ziele und Absichten nachvollziehen können (verstehen).

Die theoretischen Bezüge zwischen Pädagogik und Psychologie sind für dein Studium besonders wichtig, da sie die Grundlage für die Erklärung und Veränderung menschlichen Verhaltens bilden.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wissenschaftliche Methoden und Forschungsansätze

Die Ziele der Pädagogik und Psychologie werden durch zwei weitere Schritte ergänzt:

  1. Aufweisung und Begründung: Forscher führen Verhaltensweisen auf allgemeingültige Grundsätze zurück und begründen sie durch Werte und Normvorstellungen
  2. Prognose und Veränderung: Wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen Vorhersagen und gezielte Beeinflussung von Verhalten, was aber auch Risiken birgt

In der fachtheoretischen Bezügen für Erzieher sind verschiedene Forschungsmethoden wichtig:

  • Beobachtung: Eine geplante, gezielte und systematische Erfassung eines Wirklichkeitsbereichs teilnehmend,nichtteilnehmend,verdeckt,offenteilnehmend, nicht-teilnehmend, verdeckt, offen
  • Tests: Messverfahren für die individuelle Ausprägung psychischer Merkmale Leistungs,EntwicklungsundPerso¨nlichkeitstestsLeistungs-, Entwicklungs- und Persönlichkeitstests
  • Befragung: Datenerfassung durch schriftliche (Fragebogen) oder mündliche (Interview) Beantwortung von Fragen

Die wissenschaftlichen Methoden unterscheiden sich grundlegend:

  • Naturwissenschaftliche Methoden (Beobachtung, Befragung, Experiment) zielen auf Erklärung
  • Geisteswissenschaftliche Methoden wie Hermeneutik (Wissenschaft vom Verstehen) und Dialektik (Erkenntnisgewinn durch Aufdecken von Widersprüchen) zielen auf Verstehen

Praxistipp: Für dein Pädagogik und Psychologie Studium ist es hilfreich, den hermeneutischen Zirkel zu verstehen: Dein Vorverständnis eines Textes erweitert sich immer mehr, während der Text selbst unverändert bleibt!

Die Dialektik mit ihrem Dreischritt von These, Antithese und Synthese ist ein weiteres wichtiges Verfahren in der Erziehungswissenschaft.

Erziehungspraxis:
Es bezeichnet das Handeln- jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird- in
erzieherischen Situationen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Empirische Methoden und Gütekriterien

Für dein Pädagogik und Psychologie Abitur und Studium ist das Verständnis empirischer Methoden unverzichtbar. Empirie bezeichnet die systematische Sammlung von Erfahrungen über die Realität auf intersubjektiv nachvollziehbare Weise. Alle naturwissenschaftlichen Methoden arbeiten empirisch.

Es gibt zwei grundlegende Arten empirischer Methoden:

  1. Qualitative Methoden:

    • Beschreiben komplexe Phänomene in ihrer Ganzheit
    • Fokussieren auf individuelle, subjektive und detaillierte Begründungen
    • Arbeiten mit kleinen Stichproben
    • Beispiel: Ein ausführliches Interview bei Institutionsbesuchen
  2. Quantitative Methoden:

    • Belegen Beobachtungen systematisch mit Zahlenwerten
    • Arbeiten mit großen Stichproben
    • Reduzieren komplexe Zusammenhänge auf wenige Aussagen
    • Beispiel: Eine standardisierte Befragung in einer Fußgängerzone

Die Qualität empirischer Forschung wird anhand von drei zentralen Gütekriterien bewertet:

  • Validität (Gültigkeit): Der Forscher beobachtet tatsächlich das, was er zu beobachten angibt
  • Reliabilität (Genauigkeit): Messungen erfolgen exakt und führen bei Wiederholungen zum gleichen Ergebnis
  • Objektivität (Neutralität): Durchführung, Auswertung und Interpretation sind unabhängig vom Forscher

Für die Prüfung wichtig: In deiner Abiturprüfung in Baden-Württemberg 2024 könnten besonders die Gütekriterien der Forschung und die Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Methoden thematisiert werden!

Mit diesen Grundlagen bist du gut vorbereitet, um die Zusammenhänge zwischen Pädagogik und Psychologie zu verstehen und in der Erziehungswissenschaft erfolgreich zu sein.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

28

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Entwicklungsdruck bei Jugendlichen

Diese Präsentation behandelt die fünfte Maxime nach Hurrelmann, die den Entwicklungsdruck beschreibt, dem Jugendliche ausgesetzt sind. Sie erklärt, wie soziale Anforderungen und unzureichende Bewältigungskompetenzen zu gesundheitlichen Entwicklungsstörungen führen können. Enthält ein Schaubild zur Veranschaulichung der Zusammenhänge zwischen Entwicklungsaufgaben und Problemverhalten.

PädagogikPädagogik
11

Pränatale Entwicklung verstehen

Diese Ausarbeitung beleuchtet die pränatale Entwicklung und deren Einfluss auf das spätere Leben. Sie behandelt die verschiedenen Stadien der Schwangerschaft, die Bedeutung der Mutter-Kind-Bindung sowie pränatale und perinatale Einflüsse auf die Entwicklung des Ungeborenen. Ideal für Studierende der Entwicklungspsychologie und Biologie.

PsychologiePsychologie
11

Meads Identitätsbildungstheorie

Erforschen Sie George Herbert Meads interaktionistischen Ansatz zur Identitätsbildung durch Rollenübernahme. Diese Zusammenfassung behandelt die Konzepte von 'I', 'Me', 'Play' und 'Game' und deren Bedeutung für die Entwicklung von Empathie und sozialer Integration. Ideal für Studierende der Pädagogik, die sich auf Klausuren vorbereiten.

PädagogikPädagogik
11

Heitmeyers Gewaltprävention

Diese Analyse untersucht Wilhelm Heitmeyers Theorie zur gesellschaftlichen Desintegration und deren Einfluss auf Jugendgewalt. Es werden zentrale Konzepte wie die Formen von Gewalt, die Bedeutung von Integrationsmaßnahmen und die Rolle von Jugendarrest behandelt. Ziel ist es, präventive Ansätze zur Bekämpfung von Jugendgewalt zu erörtern und die Notwendigkeit sozialer Ressourcen zu betonen.

PsychologiePsychologie
11

Identitätsbildung: Mead vs. Krappmann

Dieser Vergleich analysiert die Theorien von Mead und Krappmann zur Identitätsbildung. Er beleuchtet die Balance zwischen 'Me' und 'I' bei Mead sowie die Rolle von widersprüchlichen Rollenerwartungen und sozialen Interaktionen bei Krappmann. Wichtige Konzepte wie Selbstdarstellung, Empathie und Rollendistanz werden behandelt. Ideal für Studierende der Sozialwissenschaften, die sich mit Identitätstheorien auseinandersetzen.

PädagogikPädagogik
12

Ursachen Jugendlicher Gewalt

Diese Analyse untersucht die Ursachen für gewalttätiges Verhalten bei Jugendlichen, insbesondere am Beispiel von Okan. Der Text beleuchtet die Rolle von Individualisierung, Desintegration und emotionaler Verunsicherung, die zu expressiver Gewalt führen können. Zudem werden präventive Maßnahmen diskutiert, um betroffenen Jugendlichen wie Okan frühzeitig zu helfen. Ideal für Schüler, die sich mit der Entstehung von Gewaltverhalten und den Theorien von Heitmeyer auseinandersetzen. (Klausur, 13 Punkte)

PädagogikPädagogik
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user