App öffnen

Fächer

Freuds Instanzenmodell und Persönlichkeitspsychologie verständlich erklärt

53

0

D

Deike

27.8.2025

Psychologie

Fallanalyse nach Freud

1.497

27. Aug. 2025

8 Seiten

Freuds Instanzenmodell und Persönlichkeitspsychologie verständlich erklärt

D

Deike

@deikekster_f271b8

Sigmund Freuds Persönlichkeitstheorie bildet das Fundament der Psychoanalyse und beeinflusst... Mehr anzeigen

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie

Die Persönlichkeitspsychologie beschäftigt sich mit dem, was uns als Menschen einzigartig macht. Sie verfolgt dabei mehrere Ziele: Beschreiben, Verstehen, Erklären, Vorhersagen und Verändern menschlichen Verhaltens.

Persönlichkeitsmerkmale sind relativ zeitstabil und dennoch veränderbar. Sie sind bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt und machen uns unverwechselbar. Wie wir uns verhalten und was wir erleben, hängt von diesen Merkmalen ab.

Zur Erfassung der Persönlichkeit werden verschiedene Methoden eingesetzt. Persönlichkeitsfragebögen zur Selbsteinschätzung sind dabei besonders verbreitet. Für eine umfassende Psychodiagnostik kommen Beobachtungen, Gespräche und Tests zum Einsatz, die wissenschaftlichen Gütekriterien (Validität, Reliabilität, Objektivität) genügen müssen.

💡 Die Persönlichkeitspsychologie kennt verschiedene theoretische Ansätze: tiefenpsychologische Theorien (Freud), verhaltensorientierte Theorien, kognitive Theorien und humanistische Theorien – jede mit eigenen Schwerpunkten und Menschenbildern.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Freuds Schicht- und Instanzenmodell der Psyche

Freud entwickelte das Schichtmodell, wonach nur ein geringer Teil unserer seelischen Vorgänge bewusst ist. Der größte Teil liegt unter der Bewusstseinsoberfläche im Vorbewussten (jederzeit abrufbar) oder im Unbewussten (nicht direkt greifbar).

Im Instanzenmodell nach Freud erklärt er unser Erleben und Verhalten durch drei Persönlichkeitsinstanzen, die sich nacheinander in der Kindheit entwickeln:

  1. Das Es (Lustprinzip) enthält alle Triebe, Wünsche und Bedürfnisse. Es ist von Geburt an vorhanden und strebt nach sofortiger Bedürfnisbefriedigung.

  2. Das Ich (Realitätsprinzip) entwickelt sich aus dem Es und steht in bewusster Auseinandersetzung mit der Realität. Es vermittelt zwischen den Ansprüchen des Es und der Außenwelt.

  3. Das Über-Ich (Moralitätsprinzip) beinhaltet die verinnerlichten Werte und Normen der Gesellschaft. Es bewertet, ob Triebwünsche zugelassen werden dürfen.

💡 Was besagt das Instanzenmodell nach Freud? Es beschreibt den ständigen Konflikt zwischen unbewussten Trieben (Es), vernünftigem Handeln (Ich) und moralischen Vorstellungen (Über-Ich), der unsere Persönlichkeit prägt.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Dynamik der Persönlichkeit nach Freud

Die drei Instanzen – Es, Ich und Über-Ich – stehen in ständigem Austausch miteinander. Jede hat eine spezifische Aufgabe: Das Es kündigt Wünsche und Bedürfnisse an, das Über-Ich bewertet sie nach verinnerlichten Werten, und das Ich vermittelt zwischen beiden und gleicht mit der Realität ab.

Wenn das Ich erfolgreich zwischen allen Instanzen vermitteln kann, spricht man von Ich-Stärke. Gelingt dies nicht, kommt es zur Ich-Schwäche, die sich in drei Formen zeigen kann:

  1. Es siegt über das Ich: Die Triebwünsche setzen sich durch, oft mit negativen Konsequenzen.

  2. Über-Ich siegt über das Ich: Ein übermächtiges Gewissen unterdrückt Bedürfnisse und Wünsche.

  3. Realität siegt über das Ich: Die Anforderungen der Außenwelt beherrschen die Person vollständig.

Die Konflikte zwischen den Instanzen können zu großen inneren Spannungen führen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen allen drei Instanzen ist für eine gesunde psychoanalytische Theorie Freuds die Grundlage psychischer Gesundheit.

💡 In Freuds Persönlichkeitsmodell sind wir ständig im Spannungsfeld zwischen Trieben, Moral und Realität. Erst wenn das Ich einen Ausgleich schafft, können wir ausgeglichen handeln.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Angst und Abwehrmechanismen

Wenn die Persönlichkeitsinstanzen im Ungleichgewicht stehen, entstehen laut Freud verschiedene Formen von Angst:

  1. Realangst: Das Ich fürchtet die Konsequenzen der Realität (z.B. Strafe oder Verlust von Anerkennung).

  2. Gewissensangst: Das Ich fürchtet die strengen Forderungen des Über-Ich, was zu Schuldgefühlen führt.

  3. Neurotische Angst: Das Ich fürchtet, von den Triebforderungen des Es überwältigt zu werden.

Um diese Ängste nicht spüren zu müssen, entwickelt das Ich Abwehrmechanismen. Diese unbewussten Schutzmaßnahmen machen die Angst erträglicher:

  • Verdrängung: Unangenehme Erlebnisinhalte werden ins Unbewusste abgeschoben
  • Projektion: Eigene unerwünschte Eigenschaften werden anderen zugeschrieben
  • Identifikation: Gleichsetzung mit anderen (oft starken) Persönlichkeiten
  • Sublimierung: Nicht zugelassene Wünsche werden in sozial erwünschte Leistungen umgewandelt
  • Reaktionsbildung: Das Gegenteil des Verdrängten wird betont

💡 Abwehrmechanismen sind eine wichtige Entdeckung der Psychoanalyse einfach erklärt: Sie schützen uns vor bedrohlichen Gefühlen, können aber langfristig zu psychischen Problemen führen, wenn sie übermäßig eingesetzt werden.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Weitere Abwehrmechanismen

In Freuds psychoanalytischer Theorie spielen Abwehrmechanismen eine zentrale Rolle. Sie helfen dem Ich, mit bedrohlichen Gefühlen umzugehen:

Reaktionsbildung ist ein besonders interessanter Abwehrmechanismus. Hierbei wird im Bewusstsein genau das Gegenteil des zu verdrängenden Inhalts fixiert. Eine Person, die unbewusst aggressive Impulse verspürt, könnte beispielsweise besonders friedfertig und nachgiebig auftreten.

Bei der Rationalisierung werden verpönte Wünsche und unangepasste Verhaltensweisen mit scheinbar vernünftigen Gründen erklärt. Jemand, der eigentlich aus Eifersucht handelt, findet "rationale" Erklärungen für sein Verhalten.

Diese Mechanismen laufen unbewusst ab und dienen dem psychischen Selbstschutz. In Freuds Sigmund Freud Theorie Zusammenfassung sind sie entscheidend für das Verständnis, wie Menschen mit inneren Konflikten umgehen.

💡 Abwehrmechanismen wirken wie ein psychologisches Immunsystem – sie schützen uns vor überfordernden Gefühlen, können aber auch verhindern, dass wir uns selbst wirklich kennenlernen.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Phasenmodell der psychosexuellen Entwicklung

Freud beschreibt in seinem Phasenmodell, wie sich die Persönlichkeit durch verschiedene psychosexuelle Entwicklungsstufen formt:

In der oralen Phase (1. Lebensjahr) erlebt das Kind Lustgewinn durch die Mundzone. Hier wird die Beziehung zur Umwelt aufgebaut und eine optimistische oder pessimistische Grundeinstellung geprägt.

Die anale Phase (2.-3. Lebensjahr) konzentriert sich auf Ausscheidungsvorgänge. Das Kind lernt das Hergeben und Festhalten. Eine übertriebene Reinlichkeitserziehung kann zu Verweigerungstendenzen führen.

In der phallischen Phase (4.-5. Lebensjahr) steht der Ödipuskomplex im Mittelpunkt. Kinder richten ihre Triebwünsche auf den gegengeschlechtlichen Elternteil und lehnen den gleichgeschlechtlichen ab. Durch die Identifikation mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil erwerben sie ihre Geschlechterrolle.

Die Latenzphase (6.-12. Lebensjahr) ist eine Zeit, in der sexuelle Interessen zurücktreten und Abwehrmechanismen sich bilden. In der genitalen Phase (13.-18. Lebensjahr) erwacht die Sexualität unter Hormoneinfluss wieder, und Beziehungen außerhalb der Familie werden wichtig.

💡 Freuds Theorie der psychosexuellen Entwicklung zeigt, wie frühe Erfahrungen die spätere Persönlichkeit prägen. Störungen in einer Phase können zu Fixierungen führen, die das Erwachsenenverhalten beeinflussen.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Triebtheorie und kritische Würdigung

In Freuds Triebtheorie wird menschliches Verhalten durch angeborene Triebe gesteuert. Jeder Trieb hat eine Quelle (körperlicher Reiz), ein Ziel (Befriedigung) und ein Objekt (worauf der Trieb gerichtet ist).

Freud unterscheidet zwei Haupttriebe:

  • Der Lebenstrieb (Eros) dient der Selbst- und Arterhaltung, mit der Energie "Libido"
  • Der Todestrieb (Thanatos) strebt nach Auflösung und Aggression, mit der Energie "Destrudo"

Kritik an Freuds Psychoanalyse:

Positiv:

  • Hoher Erklärungswert für psychische Störungen
  • Umfassende, systematische Theorie
  • Entwicklung wichtiger Therapietechniken
  • Wissenschaftlich bestätigte Konzepte wie das Unbewusste

Negativ:

  • Konzept des Todestriebs umstritten
  • Problematisches Frauenbild (Frauen als minderwertig)
  • Mangel an empirischer Nachweisbarkeit
  • Zu starke Betonung sexueller Triebe
  • Pessimistisches Menschenbild
  • Mechanistische Sichtweise (Verhalten ist determiniert)

Die Kritik an der Psychoanalyse zeigt, dass Freuds Theorien zwar bahnbrechend waren, aber aus heutiger Sicht teilweise überholt sind. Dennoch bleibt die Psychoanalyse ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitspsychologie.

💡 Was wird an Sigmund Freud kritisiert? Vor allem sein determiniertes Menschenbild, die Überbetonung sexueller Triebe und die schwere empirische Überprüfbarkeit seiner Theorien.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Fallanalyse und Fazit

Bei einer psychoanalytischen Fallanalyse werden verschiedene Aspekte der Freudschen Theorie berücksichtigt:

  • Das Schichtmodell: Unbewusst, Vorbewusst, Bewusst
  • Das Instanzenmodell: Es, Ich, Über-Ich
  • Die Dynamik der Persönlichkeit: verschiedene Formen der Ich-Schwäche
  • Angstformen: Realangst, Gewissensangst, neurotische Angst
  • Abwehrmechanismen: Verdrängung, Projektion, Reaktionsbildung usw.
  • Das Phasenmodell: Analyse möglicher Fixierungen

Im Fazit einer Fallanalyse wird beurteilt, ob eine Person Gefahr läuft, eine psychische Störung zu entwickeln. Dabei werden die Faktoren zusammengefasst, die auf eine mögliche Störung hindeuten, und erklärt, warum diese ohne Intervention wahrscheinlich bestehen bleiben wird.

Die Psychoanalyse einfach erklärt bietet einen tiefgreifenden Einblick in unbewusste Prozesse. Obwohl sie heute nicht mehr die dominierende Richtung der Persönlichkeitspsychologie ist, liefert sie wertvolle Werkzeuge für das Verständnis menschlichen Verhaltens und die therapeutische Arbeit.

💡 Die Psychoanalyse Vorteile Nachteile zeigen sich in der Praxis: Sie bietet tiefe Einsichten in unbewusste Motive, erfordert aber viel Zeit und ist wissenschaftlich nicht immer gut belegt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

1.497

27. Aug. 2025

8 Seiten

Freuds Instanzenmodell und Persönlichkeitspsychologie verständlich erklärt

D

Deike

@deikekster_f271b8

Sigmund Freuds Persönlichkeitstheorie bildet das Fundament der Psychoanalyse und beeinflusst bis heute unser Verständnis der menschlichen Psyche. Mit seinen Modellen zum Unbewussten, den Persönlichkeitsinstanzen und der psychosexuellen Entwicklung bietet er einen umfassenden Erklärungsansatz für menschliches Verhalten und Erleben.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie

Die Persönlichkeitspsychologie beschäftigt sich mit dem, was uns als Menschen einzigartig macht. Sie verfolgt dabei mehrere Ziele: Beschreiben, Verstehen, Erklären, Vorhersagen und Verändern menschlichen Verhaltens.

Persönlichkeitsmerkmale sind relativ zeitstabil und dennoch veränderbar. Sie sind bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt und machen uns unverwechselbar. Wie wir uns verhalten und was wir erleben, hängt von diesen Merkmalen ab.

Zur Erfassung der Persönlichkeit werden verschiedene Methoden eingesetzt. Persönlichkeitsfragebögen zur Selbsteinschätzung sind dabei besonders verbreitet. Für eine umfassende Psychodiagnostik kommen Beobachtungen, Gespräche und Tests zum Einsatz, die wissenschaftlichen Gütekriterien (Validität, Reliabilität, Objektivität) genügen müssen.

💡 Die Persönlichkeitspsychologie kennt verschiedene theoretische Ansätze: tiefenpsychologische Theorien (Freud), verhaltensorientierte Theorien, kognitive Theorien und humanistische Theorien – jede mit eigenen Schwerpunkten und Menschenbildern.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Freuds Schicht- und Instanzenmodell der Psyche

Freud entwickelte das Schichtmodell, wonach nur ein geringer Teil unserer seelischen Vorgänge bewusst ist. Der größte Teil liegt unter der Bewusstseinsoberfläche im Vorbewussten (jederzeit abrufbar) oder im Unbewussten (nicht direkt greifbar).

Im Instanzenmodell nach Freud erklärt er unser Erleben und Verhalten durch drei Persönlichkeitsinstanzen, die sich nacheinander in der Kindheit entwickeln:

  1. Das Es (Lustprinzip) enthält alle Triebe, Wünsche und Bedürfnisse. Es ist von Geburt an vorhanden und strebt nach sofortiger Bedürfnisbefriedigung.

  2. Das Ich (Realitätsprinzip) entwickelt sich aus dem Es und steht in bewusster Auseinandersetzung mit der Realität. Es vermittelt zwischen den Ansprüchen des Es und der Außenwelt.

  3. Das Über-Ich (Moralitätsprinzip) beinhaltet die verinnerlichten Werte und Normen der Gesellschaft. Es bewertet, ob Triebwünsche zugelassen werden dürfen.

💡 Was besagt das Instanzenmodell nach Freud? Es beschreibt den ständigen Konflikt zwischen unbewussten Trieben (Es), vernünftigem Handeln (Ich) und moralischen Vorstellungen (Über-Ich), der unsere Persönlichkeit prägt.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dynamik der Persönlichkeit nach Freud

Die drei Instanzen – Es, Ich und Über-Ich – stehen in ständigem Austausch miteinander. Jede hat eine spezifische Aufgabe: Das Es kündigt Wünsche und Bedürfnisse an, das Über-Ich bewertet sie nach verinnerlichten Werten, und das Ich vermittelt zwischen beiden und gleicht mit der Realität ab.

Wenn das Ich erfolgreich zwischen allen Instanzen vermitteln kann, spricht man von Ich-Stärke. Gelingt dies nicht, kommt es zur Ich-Schwäche, die sich in drei Formen zeigen kann:

  1. Es siegt über das Ich: Die Triebwünsche setzen sich durch, oft mit negativen Konsequenzen.

  2. Über-Ich siegt über das Ich: Ein übermächtiges Gewissen unterdrückt Bedürfnisse und Wünsche.

  3. Realität siegt über das Ich: Die Anforderungen der Außenwelt beherrschen die Person vollständig.

Die Konflikte zwischen den Instanzen können zu großen inneren Spannungen führen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen allen drei Instanzen ist für eine gesunde psychoanalytische Theorie Freuds die Grundlage psychischer Gesundheit.

💡 In Freuds Persönlichkeitsmodell sind wir ständig im Spannungsfeld zwischen Trieben, Moral und Realität. Erst wenn das Ich einen Ausgleich schafft, können wir ausgeglichen handeln.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Angst und Abwehrmechanismen

Wenn die Persönlichkeitsinstanzen im Ungleichgewicht stehen, entstehen laut Freud verschiedene Formen von Angst:

  1. Realangst: Das Ich fürchtet die Konsequenzen der Realität (z.B. Strafe oder Verlust von Anerkennung).

  2. Gewissensangst: Das Ich fürchtet die strengen Forderungen des Über-Ich, was zu Schuldgefühlen führt.

  3. Neurotische Angst: Das Ich fürchtet, von den Triebforderungen des Es überwältigt zu werden.

Um diese Ängste nicht spüren zu müssen, entwickelt das Ich Abwehrmechanismen. Diese unbewussten Schutzmaßnahmen machen die Angst erträglicher:

  • Verdrängung: Unangenehme Erlebnisinhalte werden ins Unbewusste abgeschoben
  • Projektion: Eigene unerwünschte Eigenschaften werden anderen zugeschrieben
  • Identifikation: Gleichsetzung mit anderen (oft starken) Persönlichkeiten
  • Sublimierung: Nicht zugelassene Wünsche werden in sozial erwünschte Leistungen umgewandelt
  • Reaktionsbildung: Das Gegenteil des Verdrängten wird betont

💡 Abwehrmechanismen sind eine wichtige Entdeckung der Psychoanalyse einfach erklärt: Sie schützen uns vor bedrohlichen Gefühlen, können aber langfristig zu psychischen Problemen führen, wenn sie übermäßig eingesetzt werden.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Abwehrmechanismen

In Freuds psychoanalytischer Theorie spielen Abwehrmechanismen eine zentrale Rolle. Sie helfen dem Ich, mit bedrohlichen Gefühlen umzugehen:

Reaktionsbildung ist ein besonders interessanter Abwehrmechanismus. Hierbei wird im Bewusstsein genau das Gegenteil des zu verdrängenden Inhalts fixiert. Eine Person, die unbewusst aggressive Impulse verspürt, könnte beispielsweise besonders friedfertig und nachgiebig auftreten.

Bei der Rationalisierung werden verpönte Wünsche und unangepasste Verhaltensweisen mit scheinbar vernünftigen Gründen erklärt. Jemand, der eigentlich aus Eifersucht handelt, findet "rationale" Erklärungen für sein Verhalten.

Diese Mechanismen laufen unbewusst ab und dienen dem psychischen Selbstschutz. In Freuds Sigmund Freud Theorie Zusammenfassung sind sie entscheidend für das Verständnis, wie Menschen mit inneren Konflikten umgehen.

💡 Abwehrmechanismen wirken wie ein psychologisches Immunsystem – sie schützen uns vor überfordernden Gefühlen, können aber auch verhindern, dass wir uns selbst wirklich kennenlernen.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phasenmodell der psychosexuellen Entwicklung

Freud beschreibt in seinem Phasenmodell, wie sich die Persönlichkeit durch verschiedene psychosexuelle Entwicklungsstufen formt:

In der oralen Phase (1. Lebensjahr) erlebt das Kind Lustgewinn durch die Mundzone. Hier wird die Beziehung zur Umwelt aufgebaut und eine optimistische oder pessimistische Grundeinstellung geprägt.

Die anale Phase (2.-3. Lebensjahr) konzentriert sich auf Ausscheidungsvorgänge. Das Kind lernt das Hergeben und Festhalten. Eine übertriebene Reinlichkeitserziehung kann zu Verweigerungstendenzen führen.

In der phallischen Phase (4.-5. Lebensjahr) steht der Ödipuskomplex im Mittelpunkt. Kinder richten ihre Triebwünsche auf den gegengeschlechtlichen Elternteil und lehnen den gleichgeschlechtlichen ab. Durch die Identifikation mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil erwerben sie ihre Geschlechterrolle.

Die Latenzphase (6.-12. Lebensjahr) ist eine Zeit, in der sexuelle Interessen zurücktreten und Abwehrmechanismen sich bilden. In der genitalen Phase (13.-18. Lebensjahr) erwacht die Sexualität unter Hormoneinfluss wieder, und Beziehungen außerhalb der Familie werden wichtig.

💡 Freuds Theorie der psychosexuellen Entwicklung zeigt, wie frühe Erfahrungen die spätere Persönlichkeit prägen. Störungen in einer Phase können zu Fixierungen führen, die das Erwachsenenverhalten beeinflussen.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Triebtheorie und kritische Würdigung

In Freuds Triebtheorie wird menschliches Verhalten durch angeborene Triebe gesteuert. Jeder Trieb hat eine Quelle (körperlicher Reiz), ein Ziel (Befriedigung) und ein Objekt (worauf der Trieb gerichtet ist).

Freud unterscheidet zwei Haupttriebe:

  • Der Lebenstrieb (Eros) dient der Selbst- und Arterhaltung, mit der Energie "Libido"
  • Der Todestrieb (Thanatos) strebt nach Auflösung und Aggression, mit der Energie "Destrudo"

Kritik an Freuds Psychoanalyse:

Positiv:

  • Hoher Erklärungswert für psychische Störungen
  • Umfassende, systematische Theorie
  • Entwicklung wichtiger Therapietechniken
  • Wissenschaftlich bestätigte Konzepte wie das Unbewusste

Negativ:

  • Konzept des Todestriebs umstritten
  • Problematisches Frauenbild (Frauen als minderwertig)
  • Mangel an empirischer Nachweisbarkeit
  • Zu starke Betonung sexueller Triebe
  • Pessimistisches Menschenbild
  • Mechanistische Sichtweise (Verhalten ist determiniert)

Die Kritik an der Psychoanalyse zeigt, dass Freuds Theorien zwar bahnbrechend waren, aber aus heutiger Sicht teilweise überholt sind. Dennoch bleibt die Psychoanalyse ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitspsychologie.

💡 Was wird an Sigmund Freud kritisiert? Vor allem sein determiniertes Menschenbild, die Überbetonung sexueller Triebe und die schwere empirische Überprüfbarkeit seiner Theorien.

PERSÖNLICKEITSPYCHOLOGIE
ZIELE
Beschreiben, Verstehen
Erklären, Vorhersagen
Verändern
-MESSUNG
max. an Genauigkeit
Psychodiagnostik
La Test

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fallanalyse und Fazit

Bei einer psychoanalytischen Fallanalyse werden verschiedene Aspekte der Freudschen Theorie berücksichtigt:

  • Das Schichtmodell: Unbewusst, Vorbewusst, Bewusst
  • Das Instanzenmodell: Es, Ich, Über-Ich
  • Die Dynamik der Persönlichkeit: verschiedene Formen der Ich-Schwäche
  • Angstformen: Realangst, Gewissensangst, neurotische Angst
  • Abwehrmechanismen: Verdrängung, Projektion, Reaktionsbildung usw.
  • Das Phasenmodell: Analyse möglicher Fixierungen

Im Fazit einer Fallanalyse wird beurteilt, ob eine Person Gefahr läuft, eine psychische Störung zu entwickeln. Dabei werden die Faktoren zusammengefasst, die auf eine mögliche Störung hindeuten, und erklärt, warum diese ohne Intervention wahrscheinlich bestehen bleiben wird.

Die Psychoanalyse einfach erklärt bietet einen tiefgreifenden Einblick in unbewusste Prozesse. Obwohl sie heute nicht mehr die dominierende Richtung der Persönlichkeitspsychologie ist, liefert sie wertvolle Werkzeuge für das Verständnis menschlichen Verhaltens und die therapeutische Arbeit.

💡 Die Psychoanalyse Vorteile Nachteile zeigen sich in der Praxis: Sie bietet tiefe Einsichten in unbewusste Motive, erfordert aber viel Zeit und ist wissenschaftlich nicht immer gut belegt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user