Knowunity
Schule. Endlich einfach.
orale phase
emmely.t
6 Followers
Teilen
Speichern
2
11
Ausarbeitung
ausarbeitung von aufgaben
aufgabe 1: Die orale Phase findet im ersten Lebensjahr statt, die erogene Zone ist im Mund. organisationsphase:->lutschen Das befriedigt den Reiz, wird durchgeführt bei Frustration. Unlust Gefühle werden durch Schreie abgeführt, es besteht dein Urvertrauen zum Mutter. es dient zur Entwicklung der Realitätsprüfung. es stärkt das Urvertrauen, der Mangel an aktiver zuvor durch die Mutter verhindert das Verhalten. instanzen abbildung: rudimentäres ich Aufgabe 2: die Aufgabe der Mutter-Kind-Beziehung in der oralen Phase ist es das Urvertrauen gegenüber der Bezugsperson zu stärken. Im späteren Leben können Suchtverhalten als Ersatzbefriedigung stehen um in der oralen Phase erlebte Defizite auszugleichen. Aufgabe 3: Es ist eine aus der psychoanalytischen ins Tanzlehrer abgeleitete palnologie (Sigmund Freud). aus dem Zusammenspiel des Ichs mit dem es und Über-Ich sowie den Förderungen der Realität können psychische Probleme auftreten. Unterliegt dass ich einer der beiden anderen Instanzen (es/über ich) oder passt sich umstandslos an den Anforderungen der Realität an, handelt es sich um ich Schwäche. wird in der Psychologie als Leistungsfähigkeit des Ichs bei der Anpassung an die soziale Wirklichkeit und bei der Verarbeitung von Belastung bezeichnet. Mangelnde ich Stärke kann eine Bedingung sein für die Entstehung von Neurosen und Psychosen, es kann dass ich mit vernünftigen und realitäts gerechten Entscheidungen zwischen den divergierenden Anforderungen vermitteln, liegt eine Ich-Stärke vor. Aufgabe 4: Zusatz: Libido bedeutet bei Freud Sexuelle Trieb Energie, die sich im Phänomen des drengens bzw...
App herunterladen
Begehrens, sowie des Wunsches und der Lust äußert.
orale phase
emmely.t •
Follow
6 Followers
ausarbeitung von aufgaben
4
Instanzen, psychosexuelle Entwicklung und Abwehrmechanismen
5
11/10
Psychoanalyse nach S. Freud
8
12
4
Sigmund Freud (Psychosexuelle Entwicklung)
53
12/13
die Theorie von Freud
50
11/12/13
aufgabe 1: Die orale Phase findet im ersten Lebensjahr statt, die erogene Zone ist im Mund. organisationsphase:->lutschen Das befriedigt den Reiz, wird durchgeführt bei Frustration. Unlust Gefühle werden durch Schreie abgeführt, es besteht dein Urvertrauen zum Mutter. es dient zur Entwicklung der Realitätsprüfung. es stärkt das Urvertrauen, der Mangel an aktiver zuvor durch die Mutter verhindert das Verhalten. instanzen abbildung: rudimentäres ich Aufgabe 2: die Aufgabe der Mutter-Kind-Beziehung in der oralen Phase ist es das Urvertrauen gegenüber der Bezugsperson zu stärken. Im späteren Leben können Suchtverhalten als Ersatzbefriedigung stehen um in der oralen Phase erlebte Defizite auszugleichen. Aufgabe 3: Es ist eine aus der psychoanalytischen ins Tanzlehrer abgeleitete palnologie (Sigmund Freud). aus dem Zusammenspiel des Ichs mit dem es und Über-Ich sowie den Förderungen der Realität können psychische Probleme auftreten. Unterliegt dass ich einer der beiden anderen Instanzen (es/über ich) oder passt sich umstandslos an den Anforderungen der Realität an, handelt es sich um ich Schwäche. wird in der Psychologie als Leistungsfähigkeit des Ichs bei der Anpassung an die soziale Wirklichkeit und bei der Verarbeitung von Belastung bezeichnet. Mangelnde ich Stärke kann eine Bedingung sein für die Entstehung von Neurosen und Psychosen, es kann dass ich mit vernünftigen und realitäts gerechten Entscheidungen zwischen den divergierenden Anforderungen vermitteln, liegt eine Ich-Stärke vor. Aufgabe 4: Zusatz: Libido bedeutet bei Freud Sexuelle Trieb Energie, die sich im Phänomen des drengens bzw...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Begehrens, sowie des Wunsches und der Lust äußert.