App öffnen

Fächer

10 Maxime Hurrelmann Zusammenfassung und Beispiele - PDF für dich

Öffnen

133

1

user profile picture

Anna :)

28.2.2021

Psychologie

Pädagogische Handlungsmöglichkeiten Hurrelmann

10 Maxime Hurrelmann Zusammenfassung und Beispiele - PDF für dich

Die 10 Maxime nach Hurrelmann bieten einen umfassenden Leitfaden für die geschlechtssensible Pädagogik und die Entwicklung von Jugendlichen. Diese Zusammenfassung der Hurrelmann Theorie betont die Wichtigkeit eines reflektierten Umgangs mit Geschlechterrollen, individueller Unterstützung und der Schaffung von Freiräumen für die Identitätsentwicklung.

  • Die Maximen fördern eine gendersensible Pädagogik und die Entwicklung der Geschlechtsidentität bei Kindern.
  • Sie betonen die Bedeutung von Individuation und Integration im Sozialisationsprozess.
  • Der Ansatz basiert auf dem Konzept der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann.
  • Die Maximen bieten praktische Beispiele für geschlechtssensible Pädagogik und deren Umsetzung.
...

28.2.2021

3256

Maxime 1:
O
O Unterschiede zwischen den Geschlechtern nicht ebnen, reflektiert mit sozialen Zuschreibungen umgehen
Eigenes geschlechtsrollen

Öffnen

Maxime 6-10: Förderung der Identitätsentwicklung und sozialen Integration

Die Maximen 6 bis 10 der Hurrelmann Theorie konzentrieren sich auf die Förderung der Identitätsentwicklung und sozialen Integration von Jugendlichen. Sie bieten praktische Ansätze für eine geschlechtssensible Pädagogik im Kindergarten und darüber hinaus.

Die sechste Maxime betont die Wichtigkeit, Freiräume für die Identitätssuche zu bieten, während gleichzeitig Grenzen gesetzt und emotionaler Halt gegeben werden. Es wird empfohlen:

  • Die Entwicklung nicht durch zu rigide Vorgaben einzuschränken
  • Die Bedeutung sozialer Integrationserfahrungen zu respektieren
  • In Krisensituationen Unterstützung zu bieten
  • Personale und soziale Ressourcen zu beobachten und gegebenenfalls stabile Orientierungsmuster zu geben

Quote: "Die Wichtigkeit sozialer Integrationserfahrungen in dem schweren Wissen respektieren, dass sie zur Entwicklung von Autonomie beitragen."

Die siebte Maxime fordert dazu auf, Spielräume für die Entwicklung zu öffnen und die Zusammenarbeit der sozialen Instanzen zu fördern.

Highlight: Die Zusammenarbeit verschiedener sozialer Instanzen ist entscheidend für eine ganzheitliche Unterstützung der Jugendlichen in ihrer Entwicklung.

Die achte Maxime betont die Notwendigkeit, auf die individuelle Situation zu schauen. Dies unterstreicht den personalisierten Ansatz in der geschlechtssensiblen Pädagogik.

Die neunte Maxime umfasst mehrere wichtige Aspekte:

  • Abstimmung mit den miterziehenden Instanzen
  • Gewährleistung von Partizipationsmöglichkeiten zur Förderung sozialer Verantwortung
  • Infragestellung und idealerweise Abbau rigider Aus- und Abgrenzung von Andersdenkenden

Example: Ein Beispiel für die Umsetzung der neunten Maxime wäre die Einrichtung eines Schülerrats, in dem Jugendliche aktiv an Entscheidungsprozessen teilnehmen können.

Die zehnte und letzte Maxime fordert dazu auf, Strategien der Jungenförderung im Bildungsbereich zu etablieren und Achtsamkeit in Bezug auf die gleichwertige Handhabung der Geschlechterrollen zu wahren.

Vocabulary: Geschlechtssensibel bedeutet, sich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Geschlechtern bewusst zu sein und diese in pädagogischen Konzepten und Handlungen zu berücksichtigen.

Diese Zusammenfassung der 10 Maxime nach Hurrelmann zeigt, wie umfassend und tiefgreifend der Ansatz für eine geschlechtsbewusste pädagogische Umsetzung ist. Die Maximen bieten einen wertvollen Rahmen für Pädagogen, um Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und dabei geschlechtsspezifische Aspekte sensibel zu berücksichtigen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Psychologie

3.256

28. Feb. 2021

2 Seiten

10 Maxime Hurrelmann Zusammenfassung und Beispiele - PDF für dich

Die 10 Maxime nach Hurrelmann bieten einen umfassenden Leitfaden für die geschlechtssensible Pädagogik und die Entwicklung von Jugendlichen. Diese Zusammenfassung der Hurrelmann Theoriebetont die Wichtigkeit eines reflektierten Umgangs mit Geschlechterrollen, individueller Unterstützung und der Schaffung von Freiräumen für die... Mehr anzeigen

Maxime 1:
O
O Unterschiede zwischen den Geschlechtern nicht ebnen, reflektiert mit sozialen Zuschreibungen umgehen
Eigenes geschlechtsrollen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Maxime 6-10: Förderung der Identitätsentwicklung und sozialen Integration

Die Maximen 6 bis 10 der Hurrelmann Theorie konzentrieren sich auf die Förderung der Identitätsentwicklung und sozialen Integration von Jugendlichen. Sie bieten praktische Ansätze für eine geschlechtssensible Pädagogik im Kindergarten und darüber hinaus.

Die sechste Maxime betont die Wichtigkeit, Freiräume für die Identitätssuche zu bieten, während gleichzeitig Grenzen gesetzt und emotionaler Halt gegeben werden. Es wird empfohlen:

  • Die Entwicklung nicht durch zu rigide Vorgaben einzuschränken
  • Die Bedeutung sozialer Integrationserfahrungen zu respektieren
  • In Krisensituationen Unterstützung zu bieten
  • Personale und soziale Ressourcen zu beobachten und gegebenenfalls stabile Orientierungsmuster zu geben

Quote: "Die Wichtigkeit sozialer Integrationserfahrungen in dem schweren Wissen respektieren, dass sie zur Entwicklung von Autonomie beitragen."

Die siebte Maxime fordert dazu auf, Spielräume für die Entwicklung zu öffnen und die Zusammenarbeit der sozialen Instanzen zu fördern.

Highlight: Die Zusammenarbeit verschiedener sozialer Instanzen ist entscheidend für eine ganzheitliche Unterstützung der Jugendlichen in ihrer Entwicklung.

Die achte Maxime betont die Notwendigkeit, auf die individuelle Situation zu schauen. Dies unterstreicht den personalisierten Ansatz in der geschlechtssensiblen Pädagogik.

Die neunte Maxime umfasst mehrere wichtige Aspekte:

  • Abstimmung mit den miterziehenden Instanzen
  • Gewährleistung von Partizipationsmöglichkeiten zur Förderung sozialer Verantwortung
  • Infragestellung und idealerweise Abbau rigider Aus- und Abgrenzung von Andersdenkenden

Example: Ein Beispiel für die Umsetzung der neunten Maxime wäre die Einrichtung eines Schülerrats, in dem Jugendliche aktiv an Entscheidungsprozessen teilnehmen können.

Die zehnte und letzte Maxime fordert dazu auf, Strategien der Jungenförderung im Bildungsbereich zu etablieren und Achtsamkeit in Bezug auf die gleichwertige Handhabung der Geschlechterrollen zu wahren.

Vocabulary: Geschlechtssensibel bedeutet, sich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Geschlechtern bewusst zu sein und diese in pädagogischen Konzepten und Handlungen zu berücksichtigen.

Diese Zusammenfassung der 10 Maxime nach Hurrelmann zeigt, wie umfassend und tiefgreifend der Ansatz für eine geschlechtsbewusste pädagogische Umsetzung ist. Die Maximen bieten einen wertvollen Rahmen für Pädagogen, um Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und dabei geschlechtsspezifische Aspekte sensibel zu berücksichtigen.

Maxime 1:
O
O Unterschiede zwischen den Geschlechtern nicht ebnen, reflektiert mit sozialen Zuschreibungen umgehen
Eigenes geschlechtsrollen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Maxime 1-5: Grundlagen der geschlechtssensiblen Pädagogik

Die ersten fünf Maximen nach Hurrelmann legen den Grundstein für eine geschlechtsbewusste pädagogische Praxis. Sie betonen die Notwendigkeit, Unterschiede zwischen den Geschlechtern anzuerkennen, ohne sie zu verstärken, und fordern Pädagogen auf, ihr eigenes Rollenverständnis kritisch zu hinterfragen.

Highlight: Die erste Maxime fordert dazu auf, Unterschiede zwischen den Geschlechtern nicht zu ebnen, sondern reflektiert mit sozialen Zuschreibungen umzugehen.

Die zweite Maxime betont die Bedeutung des Vorbildcharakters von Pädagogen. Es wird empfohlen, ein emanzipiertes und gleichberechtigtes Miteinander der Geschlechter vorzuleben.

Definition: Geschlechtssensible Pädagogik bedeutet, bewusst mit Geschlechterrollen umzugehen und Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen, ohne sie in stereotype Muster zu drängen.

Die dritte Maxime konzentriert sich auf die Wahrnehmung der inneren Realität des Jugendlichen. Pädagogen sollen:

  • Freiräume für eine eigengesteuerte Lebensführung bieten
  • Als Ansprechpartner zur Verfügung stehen
  • Vertrauen in die Fähigkeiten des Heranwachsenden zeigen
  • Unerwartete Entwicklungswege tolerieren, solange sie nicht problematisch sind

Example: Ein Beispiel für die Umsetzung der dritten Maxime wäre, einem Jugendlichen, der sich für eine unkonventionelle Berufswahl interessiert, zuzuhören und ihn zu ermutigen, anstatt ihn in eine traditionellere Richtung zu drängen.

Die vierte Maxime befasst sich mit der Umsetzung der äußeren Realität. Hier geht es darum, dem Jugendlichen bei der Findung einer Balance zu helfen und ihn durch Gespräche und andere Unterstützungsangebote zu begleiten.

Vocabulary: Doing Gender bezieht sich auf die Theorie, dass Geschlecht nicht nur biologisch gegeben ist, sondern auch durch soziale Interaktionen und Verhaltensweisen konstruiert und reproduziert wird.

Die fünfte Maxime ist maximenspezifisch und unterstreicht die Notwendigkeit, pädagogische Handlungsmöglichkeiten an die individuellen Bedürfnisse und Situationen anzupassen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user