App öffnen

Fächer

Carl Rogers personenzentrierte Theorie leicht erklärt - Selbstkonzept & Inkongruenz für Kids

47

0

U

Ulrike

15.7.2025

Psychologie

Rogers Psychologie

1.608

15. Juli 2025

4 Seiten

Carl Rogers personenzentrierte Theorie leicht erklärt - Selbstkonzept & Inkongruenz für Kids

U

Ulrike

@ulrike.sc

Carl Rogers personenzentrierte Theorieerklärt die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit... Mehr anzeigen

Persönlichkeitstheorie, Carl Rogers [1902-1987]
Verwirklichung
(einzige zentrale Energie als Motiva-
tion für Autonomie und Selbststän-
digk

Inkongruenz und Abwehrmechanismen in Rogers Theorie

In der personenzentrierten Theorie nach Rogers spielt das Konzept der Inkongruenz eine zentrale Rolle. Inkongruenz beschreibt die Diskrepanz zwischen dem realen Selbst wiemantatsa¨chlichistwie man tatsächlich ist und dem idealen Selbst wiemanseinmo¨chteoderglaubt,seinzumu¨ssenwie man sein möchte oder glaubt, sein zu müssen.

Definition: Inkongruenz in der Psychologie nach Rogers bezieht sich auf den Zustand, in dem das Selbstkonzept einer Person nicht mit ihren tatsächlichen Erfahrungen übereinstimmt.

Diese Inkongruenz kann zu verschiedenen psychischen Problemen führen, von Neurose bis hin zu schweren psychischen Störungen. Rogers erklärt, dass Menschen Abwehrmechanismen entwickeln, um mit dieser Inkongruenz umzugehen.

Beispiel: Ein Inkongruenz Beispiel wäre eine Person, die sich selbst als freundlich und hilfsbereit sieht idealesSelbstideales Selbst, in Wirklichkeit aber oft unfreundlich und egoistisch handelt realesSelbstreales Selbst.

Zu den von Rogers beschriebenen Abwehrmechanismen gehören:

  1. Verneinung DenialDenial: Die Weigerung, bedrohliche Erfahrungen wahrzunehmen.
  2. Verzerrte Wahrnehmung: Die Uminterpretation von Situationen, um sie weniger bedrohlich erscheinen zu lassen.

Highlight: Die Inkongruenz Rogers Theorie betont, dass diese Abwehrmechanismen zwar kurzfristig Schutz bieten, langfristig aber zu einer Vergrößerung der Kluft zwischen realem und idealem Selbst führen können.

Rogers betont, dass das Ziel der Therapie darin besteht, die Inkongruenz zu reduzieren und eine größere Übereinstimmung zwischen Selbst und Erfahrung zu erreichen. Dies führt zu einer einheitlicheren und gesünderen Persönlichkeit.

Persönlichkeitstheorie, Carl Rogers [1902-1987]
Verwirklichung
(einzige zentrale Energie als Motiva-
tion für Autonomie und Selbststän-
digk

Entwicklung der Inkongruenz und therapeutische Ziele

Die Carl Rogers personenzentrierte Theorie erklärt detailliert, wie sich Inkongruenz zwischen Selbst und Erfahrung entwickelt. Dieser Prozess beginnt mit der Selbstaktualisierungstendenz und dem organismischen Bewertungsprozess.

Definition: Der organismische Bewertungsprozess ist die natürliche Fähigkeit, Erfahrungen intuitiv als förderlich oder hinderlich für die eigene Entwicklung zu bewerten.

Wenn neue Erfahrungen gemacht werden, können diese entweder in Übereinstimmung mit dem bestehenden Selbstkonzept sein oder davon abweichen. Bei Übereinstimmung werden die Erfahrungen korrekt wahrgenommen und integriert. Bei Diskrepanzen jedoch können Verzerrungen oder Verleugnungen auftreten.

Highlight: Die Aktualisierungstendenz einfach erklärt ist das angeborene Streben jedes Organismus, sich zu entwickeln und zu wachsen.

Rogers beschreibt, wie individuelle Bewertungsbedingungen, die oft durch gesellschaftliche Normen geprägt sind, zu einer selektiven Wahrnehmung führen können. Dies kann zu einer Inkongruenz zwischen Selbst und Erfahrung führen, was wiederum psychische Fehlanpassungen und Verletzlichkeit zur Folge haben kann.

Beispiel: Ein Aktualisierungstendenz Beispiel wäre ein Kind, das trotz Rückschlägen weiterhin versucht, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich zu verbessern.

Das Therapieziel nach Rogers ist es, diese Entfremdung aufzuheben und den organismischen Bewertungsprozess wiederherzustellen. Dadurch soll eine größere Übereinstimmung zwischen Selbst und Erfahrung erreicht werden.

Persönlichkeitstheorie, Carl Rogers [1902-1987]
Verwirklichung
(einzige zentrale Energie als Motiva-
tion für Autonomie und Selbststän-
digk

Konfrontation mit neuen Selbsterfahrungen

In der Carl Rogers personenzentrierten Theorie wird der Umgang mit neuen Selbsterfahrungen als entscheidend für die persönliche Entwicklung angesehen. Wenn eine Person mit einer Erfahrung konfrontiert wird, die nicht zu ihrem bestehenden Selbstkonzept passt, entsteht eine Diskrepanz zwischen dem realen und dem idealen Selbst.

Beispiel: Ein real-selbst ideal-selbst Beispiel könnte eine Mutter sein, die wütend auf ihr Kind ist, obwohl ihr Selbstbild besagt, dass eine gute Mutter niemals wütend sein sollte.

In solchen Situationen gibt es zwei mögliche Reaktionen:

  1. Ablehnung oder Ignorieren der neuen Selbsterfahrung, um die bestehende Selbststruktur zu schützen.
  2. Anpassung und Integration der neuen Erfahrung, was zu einer Veränderung des Selbstkonzepts führt.

Highlight: Die Personenzentrierte Theorie nach Rogers betont, dass die Fähigkeit, neue Erfahrungen zu integrieren, entscheidend für psychische Gesundheit und persönliches Wachstum ist.

Rogers argumentiert, dass eine Person, die offen für neue Erfahrungen ist und ihr Selbstkonzept flexibel anpassen kann, psychisch gesünder und ausgeglichener ist. Dies führt zu einer größeren Kongruenz zwischen dem realen und dem idealen Selbst.

Vocabulary: Kongruenz in der Psychologie bezeichnet die Übereinstimmung zwischen dem Selbstkonzept einer Person und ihren tatsächlichen Erfahrungen.

Die Theorie von Rogers bildet die Grundlage für die personenzentrierte Gesprächsführung, die darauf abzielt, Klienten dabei zu unterstützen, ihre Erfahrungen besser zu verstehen und zu integrieren, um so zu einem authentischeren und erfüllteren Leben zu gelangen.

Persönlichkeitstheorie, Carl Rogers [1902-1987]
Verwirklichung
(einzige zentrale Energie als Motiva-
tion für Autonomie und Selbststän-
digk

Carl Rogers Persönlichkeitstheorie: Grundlagen und Konzepte

Die Carl Rogers Theorie der Persönlichkeitsentwicklung basiert auf dem Konzept der Selbstverwirklichung und der Bedeutung positiver Zuwendung. Rogers geht davon aus, dass alle Lebewesen eine angeborene Tendenz zur bestmöglichen Entfaltung ihrer Potenziale haben, die er als Selbstaktualisierungstendenz bezeichnet.

Ein zentrales Element in Rogers Theorie ist das "Organismic Valuing", ein natürlicher Bewertungsprozess, der auf evolutionär entstandenem Wissen basiert. Dieser Prozess hilft Menschen, zwischen förderlichen und schädlichen Erfahrungen zu unterscheiden.

Definition: Die Aktualisierungstendenz nach Rogers beschreibt das angeborene Streben eines Organismus, alle seine Möglichkeiten zu entwickeln und zu erhalten.

Rogers betont die Wichtigkeit positiver Zuwendung positiveregardpositive regard für die menschliche Entwicklung. Diese Zuwendung, in Form von Liebe, Aufmerksamkeit und Anerkennung, ist entscheidend für die Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühls.

Highlight: Das Selbstkonzept nach Rogers entwickelt sich durch die Erfahrung positiver Einschätzung durch andere und ist entscheidend für die psychische Gesundheit.

Die Theorie unterscheidet zwischen dem "wahren Selbst" und dem "idealen Selbst". Das wahre Selbst repräsentiert das authentische "Du", während das ideale Selbst oft durch gesellschaftliche Erwartungen geprägt ist.

Beispiel: Ein Selbstkonzept Rogers Fallbeispiel könnte eine Person sein, die aufgrund gesellschaftlicher Erwartungen einen bestimmten Beruf wählt, obwohl ihre wahren Interessen in einem anderen Bereich liegen.

Rogers diskutiert auch die Rolle der Gesellschaft in der Persönlichkeitsentwicklung. Er weist darauf hin, dass kulturelle Normen oft im Widerspruch zu unseren natürlichen Bedürfnissen stehen können, was zu Konflikten und potenziellen psychischen Problemen führen kann.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

1.608

15. Juli 2025

4 Seiten

Carl Rogers personenzentrierte Theorie leicht erklärt - Selbstkonzept & Inkongruenz für Kids

U

Ulrike

@ulrike.sc

Carl Rogers personenzentrierte Theorie erklärt die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit und das Streben nach Selbstverwirklichung. Die Theorie betont die Bedeutung der Selbstaktualisierungstendenz, des Selbstkonzepts und der Kongruenz zwischen dem realen und idealen Selbst.

  • Rogers betont die angeborene Tendenz zur... Mehr anzeigen

Persönlichkeitstheorie, Carl Rogers [1902-1987]
Verwirklichung
(einzige zentrale Energie als Motiva-
tion für Autonomie und Selbststän-
digk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inkongruenz und Abwehrmechanismen in Rogers Theorie

In der personenzentrierten Theorie nach Rogers spielt das Konzept der Inkongruenz eine zentrale Rolle. Inkongruenz beschreibt die Diskrepanz zwischen dem realen Selbst wiemantatsa¨chlichistwie man tatsächlich ist und dem idealen Selbst wiemanseinmo¨chteoderglaubt,seinzumu¨ssenwie man sein möchte oder glaubt, sein zu müssen.

Definition: Inkongruenz in der Psychologie nach Rogers bezieht sich auf den Zustand, in dem das Selbstkonzept einer Person nicht mit ihren tatsächlichen Erfahrungen übereinstimmt.

Diese Inkongruenz kann zu verschiedenen psychischen Problemen führen, von Neurose bis hin zu schweren psychischen Störungen. Rogers erklärt, dass Menschen Abwehrmechanismen entwickeln, um mit dieser Inkongruenz umzugehen.

Beispiel: Ein Inkongruenz Beispiel wäre eine Person, die sich selbst als freundlich und hilfsbereit sieht idealesSelbstideales Selbst, in Wirklichkeit aber oft unfreundlich und egoistisch handelt realesSelbstreales Selbst.

Zu den von Rogers beschriebenen Abwehrmechanismen gehören:

  1. Verneinung DenialDenial: Die Weigerung, bedrohliche Erfahrungen wahrzunehmen.
  2. Verzerrte Wahrnehmung: Die Uminterpretation von Situationen, um sie weniger bedrohlich erscheinen zu lassen.

Highlight: Die Inkongruenz Rogers Theorie betont, dass diese Abwehrmechanismen zwar kurzfristig Schutz bieten, langfristig aber zu einer Vergrößerung der Kluft zwischen realem und idealem Selbst führen können.

Rogers betont, dass das Ziel der Therapie darin besteht, die Inkongruenz zu reduzieren und eine größere Übereinstimmung zwischen Selbst und Erfahrung zu erreichen. Dies führt zu einer einheitlicheren und gesünderen Persönlichkeit.

Persönlichkeitstheorie, Carl Rogers [1902-1987]
Verwirklichung
(einzige zentrale Energie als Motiva-
tion für Autonomie und Selbststän-
digk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklung der Inkongruenz und therapeutische Ziele

Die Carl Rogers personenzentrierte Theorie erklärt detailliert, wie sich Inkongruenz zwischen Selbst und Erfahrung entwickelt. Dieser Prozess beginnt mit der Selbstaktualisierungstendenz und dem organismischen Bewertungsprozess.

Definition: Der organismische Bewertungsprozess ist die natürliche Fähigkeit, Erfahrungen intuitiv als förderlich oder hinderlich für die eigene Entwicklung zu bewerten.

Wenn neue Erfahrungen gemacht werden, können diese entweder in Übereinstimmung mit dem bestehenden Selbstkonzept sein oder davon abweichen. Bei Übereinstimmung werden die Erfahrungen korrekt wahrgenommen und integriert. Bei Diskrepanzen jedoch können Verzerrungen oder Verleugnungen auftreten.

Highlight: Die Aktualisierungstendenz einfach erklärt ist das angeborene Streben jedes Organismus, sich zu entwickeln und zu wachsen.

Rogers beschreibt, wie individuelle Bewertungsbedingungen, die oft durch gesellschaftliche Normen geprägt sind, zu einer selektiven Wahrnehmung führen können. Dies kann zu einer Inkongruenz zwischen Selbst und Erfahrung führen, was wiederum psychische Fehlanpassungen und Verletzlichkeit zur Folge haben kann.

Beispiel: Ein Aktualisierungstendenz Beispiel wäre ein Kind, das trotz Rückschlägen weiterhin versucht, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich zu verbessern.

Das Therapieziel nach Rogers ist es, diese Entfremdung aufzuheben und den organismischen Bewertungsprozess wiederherzustellen. Dadurch soll eine größere Übereinstimmung zwischen Selbst und Erfahrung erreicht werden.

Persönlichkeitstheorie, Carl Rogers [1902-1987]
Verwirklichung
(einzige zentrale Energie als Motiva-
tion für Autonomie und Selbststän-
digk

Konfrontation mit neuen Selbsterfahrungen

In der Carl Rogers personenzentrierten Theorie wird der Umgang mit neuen Selbsterfahrungen als entscheidend für die persönliche Entwicklung angesehen. Wenn eine Person mit einer Erfahrung konfrontiert wird, die nicht zu ihrem bestehenden Selbstkonzept passt, entsteht eine Diskrepanz zwischen dem realen und dem idealen Selbst.

Beispiel: Ein real-selbst ideal-selbst Beispiel könnte eine Mutter sein, die wütend auf ihr Kind ist, obwohl ihr Selbstbild besagt, dass eine gute Mutter niemals wütend sein sollte.

In solchen Situationen gibt es zwei mögliche Reaktionen:

  1. Ablehnung oder Ignorieren der neuen Selbsterfahrung, um die bestehende Selbststruktur zu schützen.
  2. Anpassung und Integration der neuen Erfahrung, was zu einer Veränderung des Selbstkonzepts führt.

Highlight: Die Personenzentrierte Theorie nach Rogers betont, dass die Fähigkeit, neue Erfahrungen zu integrieren, entscheidend für psychische Gesundheit und persönliches Wachstum ist.

Rogers argumentiert, dass eine Person, die offen für neue Erfahrungen ist und ihr Selbstkonzept flexibel anpassen kann, psychisch gesünder und ausgeglichener ist. Dies führt zu einer größeren Kongruenz zwischen dem realen und dem idealen Selbst.

Vocabulary: Kongruenz in der Psychologie bezeichnet die Übereinstimmung zwischen dem Selbstkonzept einer Person und ihren tatsächlichen Erfahrungen.

Die Theorie von Rogers bildet die Grundlage für die personenzentrierte Gesprächsführung, die darauf abzielt, Klienten dabei zu unterstützen, ihre Erfahrungen besser zu verstehen und zu integrieren, um so zu einem authentischeren und erfüllteren Leben zu gelangen.

Persönlichkeitstheorie, Carl Rogers [1902-1987]
Verwirklichung
(einzige zentrale Energie als Motiva-
tion für Autonomie und Selbststän-
digk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Carl Rogers Persönlichkeitstheorie: Grundlagen und Konzepte

Die Carl Rogers Theorie der Persönlichkeitsentwicklung basiert auf dem Konzept der Selbstverwirklichung und der Bedeutung positiver Zuwendung. Rogers geht davon aus, dass alle Lebewesen eine angeborene Tendenz zur bestmöglichen Entfaltung ihrer Potenziale haben, die er als Selbstaktualisierungstendenz bezeichnet.

Ein zentrales Element in Rogers Theorie ist das "Organismic Valuing", ein natürlicher Bewertungsprozess, der auf evolutionär entstandenem Wissen basiert. Dieser Prozess hilft Menschen, zwischen förderlichen und schädlichen Erfahrungen zu unterscheiden.

Definition: Die Aktualisierungstendenz nach Rogers beschreibt das angeborene Streben eines Organismus, alle seine Möglichkeiten zu entwickeln und zu erhalten.

Rogers betont die Wichtigkeit positiver Zuwendung positiveregardpositive regard für die menschliche Entwicklung. Diese Zuwendung, in Form von Liebe, Aufmerksamkeit und Anerkennung, ist entscheidend für die Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühls.

Highlight: Das Selbstkonzept nach Rogers entwickelt sich durch die Erfahrung positiver Einschätzung durch andere und ist entscheidend für die psychische Gesundheit.

Die Theorie unterscheidet zwischen dem "wahren Selbst" und dem "idealen Selbst". Das wahre Selbst repräsentiert das authentische "Du", während das ideale Selbst oft durch gesellschaftliche Erwartungen geprägt ist.

Beispiel: Ein Selbstkonzept Rogers Fallbeispiel könnte eine Person sein, die aufgrund gesellschaftlicher Erwartungen einen bestimmten Beruf wählt, obwohl ihre wahren Interessen in einem anderen Bereich liegen.

Rogers diskutiert auch die Rolle der Gesellschaft in der Persönlichkeitsentwicklung. Er weist darauf hin, dass kulturelle Normen oft im Widerspruch zu unseren natürlichen Bedürfnissen stehen können, was zu Konflikten und potenziellen psychischen Problemen führen kann.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user