App öffnen

Fächer

Sozial-kognitive Lerntheorie von Bandura einfach erklärt - PDF

331

4

user profile picture

Fejka

3.10.2025

Psychologie

sozial-kognitive Theorie - Albert Bandura

7.566

3. Okt. 2025

4 Seiten

Sozial-kognitive Lerntheorie von Bandura einfach erklärt - PDF

user profile picture

Fejka

@fejka

Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Banduraerklärt, wie Menschen durch... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Pädagogik lernzettel
Sozial-kognitiven Theorie
von Albert Bandura
Lernen am Modell: beschreibt Prozess, in welchem eine Person, der Beobacht

Bedingungen und Bekräftigung im Modelllernen

Die Aufmerksamkeit des Beobachters wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Situationsbedingungen spielen eine wichtige Rolle, wobei ein mittlerer Erregungszustand die Wahrnehmungsleistung positiv beeinflusst, während Bedrohungsgefühle negative Auswirkungen haben können.

Die Aufmerksamkeit wird besonders erhöht, wenn:

  • Das Modell mit seinem Verhalten stark auffällt
  • Der Beobachter sich Vorteile von der Beobachtung verspricht
  • Der Beobachter bereits nützliche Erfahrungen mit Modelllernen gemacht hat

Highlight: Die emotionale Beziehung zwischen Modell und Beobachter, gekennzeichnet durch Wertschätzung und Verstehen, ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Modelllernen.

In der sozial-kognitiven Lerntheorie nach Bandura spielt die Bekräftigung eine bedeutende Rolle. Es werden vier Arten der Bekräftigung unterschieden:

  1. Externe Bekräftigung: Der Mensch erfährt selbst die angenehmen Folgen eines Verhaltens.
  2. Stellvertretende Bekräftigung: Der Beobachter sieht, wie andere für ihr Verhalten belohnt werden.
  3. Direkte Selbstbekräftigung: Menschen setzen sich Verhaltensstandards und belohnen sich selbst.
  4. Stellvertretende Selbstbekräftigung: Der Beobachter sieht, wie andere sich selbst belohnen.

Definition: Bekräftigung im Sinne der sozial-kognitiven Theorie Banduras bezieht sich auf Prozesse, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein bestimmtes Verhalten wiederholt wird.

Es ist wichtig zu betonen, dass Bekräftigungen keine notwendigen Bedingungen für das Modelllernen sind, aber den Prozess unterstützen können.

Pädagogik lernzettel
Sozial-kognitiven Theorie
von Albert Bandura
Lernen am Modell: beschreibt Prozess, in welchem eine Person, der Beobacht

Effekte des Modelllernens und die Rolle der Motivation

Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura beschreibt verschiedene Effekte des Modelllernens:

  1. Modellierender Effekt: Neue, unbekannte Verhaltensweisen und Einstellungen werden an Vorbildern gelernt.
  2. Enthemmender Effekt: Durch das Ausbleiben von Bestrafungen und das Beobachten von Belohnungen wird gespeichertes Verhalten gezeigt.
  3. Hemmender Effekt: Negative Konsequenzen eines Verhaltens senken die Bereitschaft zur Nachahmung.
  4. Auslösender Effekt: Ein Verhalten wird unmittelbar nach der Beobachtung nachgemacht.

Beispiel: Ein Kind, das sieht, wie seine Eltern höflich mit anderen umgehen, übernimmt dieses Verhalten (modellierender Effekt).

Die Motivation spielt eine zentrale Rolle im Modelllernen. Bandura identifiziert drei wichtige Aspekte:

  1. Ergebniserwartung: Die erwarteten Konsequenzen des nachgeahmten Verhaltens.
  2. Kompetenzerwartung: Die subjektive Einschätzung der eigenen Fähigkeiten zur Nachahmung.
  3. Aussicht auf Selbstbekräftigung: Die Erwartung einer positiven Selbstbewertung nach der Verhaltensausführung.

Definition: Selbstregulierung in der sozial-kognitiven Lerntheorie bezeichnet die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, Ziele zu setzen, Strategien zu entwickeln und das eigene Verhalten fortlaufend zu bewerten und anzupassen.

Diese Aspekte der Motivation beeinflussen maßgeblich, ob und wie ein beobachtetes Verhalten tatsächlich übernommen und ausgeführt wird. Die Selbstregulierung ermöglicht es dem Lernenden, aktiv am Lernprozess teilzunehmen und ihn zu steuern.

Highlight: Die sozial-kognitive Lerntheorie Banduras betont die Bedeutung der kognitiven Prozesse und der Selbststeuerung im Lernprozess, was sie von früheren behavioristischen Ansätzen unterscheidet.

Pädagogik lernzettel
Sozial-kognitiven Theorie
von Albert Bandura
Lernen am Modell: beschreibt Prozess, in welchem eine Person, der Beobacht

Der Erzieher als Modell

Der Erzieher spielt eine wichtige Rolle als Modell im Kontext der sozial-kognitiven Lerntheorie von Albert Bandura. Als Vorbild beeinflusst der Erzieher maßgeblich das Lernen und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Highlight: Die Vorbildfunktion des Erziehers ist ein zentraler Aspekt des Lernens am Modell nach Bandura.

Erzieher sollten sich ihrer Rolle als Modell bewusst sein und reflektiert handeln. Ihr Verhalten, ihre Einstellungen und ihre Werte werden von den Kindern beobachtet und potenziell nachgeahmt. Dabei ist es wichtig, dass Erzieher:

  1. Konsistentes und positives Verhalten zeigen
  2. Klare Werte und Normen vermitteln
  3. Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbauen
  4. Selbstreflexion praktizieren und eigenes Verhalten hinterfragen

Beispiel: Ein Erzieher, der respektvoll mit Kollegen und Kindern umgeht, fördert durch sein Vorbild soziale Kompetenzen bei den Kindern.

Die Sozial-kognitive Theorie Banduras unterstreicht die Bedeutung der Interaktion zwischen Erzieher und Kind. Durch gezielte Förderung der Aufmerksamkeit, Unterstützung bei der Gedächtnisbildung und Motivation zur Verhaltensreproduktion können Erzieher den Lernprozess aktiv gestalten.

Quote: "Kinder lernen am meisten durch Beobachtung und Nachahmung. Der Erzieher als Modell hat daher eine große Verantwortung in der Gestaltung des Lernumfelds." - In Anlehnung an Albert Banduras Theorie

Abschließend lässt sich sagen, dass die Rolle des Erziehers als Modell in der sozial-kognitiven Lerntheorie von fundamentaler Bedeutung ist. Durch bewusstes und reflektiertes Handeln können Erzieher einen positiven Einfluss auf die Entwicklung und das Lernen der Kinder ausüben.

Pädagogik lernzettel
Sozial-kognitiven Theorie
von Albert Bandura
Lernen am Modell: beschreibt Prozess, in welchem eine Person, der Beobacht

Sozial-kognitive Theorie und Lernen am Modell nach Bandura

Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura beschreibt den Prozess des Lernens am Modell. Hierbei übernimmt ein Beobachter bestimmte Verhaltensweisen, die er bei einem Modell beobachtet hat, was zu Veränderungen im Erleben und Verhalten des Beobachters führt.

Der Lernprozess gliedert sich in zwei Hauptphasen: die Aneignungsphase und die Ausführungsphase. In der Aneignungsphase finden der Aufmerksamkeitsprozess und der Gedächtnisprozess statt. Der Beobachter wählt wichtige Informationen aus dem Verhalten des Vorbildes aus und speichert diese im Gedächtnis.

Beispiel: Ein Kind beobachtet seine Mutter beim Backen und speichert das Vorgehen.

In der Ausführungsphase folgen der Reproduktionsprozess und der Motivationsprozess. Der Beobachter wählt relevante gespeicherte Informationen aus und organisiert sie für das beabsichtigte Verhalten. Die Motivation beeinflusst beide Phasen und ist eng mit Erwartungen verbunden.

Highlight: Die Motivation einer Person ist entscheidend dafür, ob ein bestimmtes Verhalten überhaupt beachtet und gelernt wird.

Verschiedene Bedingungen beeinflussen die Aufmerksamkeit des Beobachters. Dazu gehören Persönlichkeitsmerkmale des Modells (z.B. soziale Macht, Ansehen, Sympathie), Persönlichkeitsmerkmale des Beobachters (z.B. Selbstvertrauen, Erfahrungen, Bedürfnisse) und die Beziehung zwischen Modell und Beobachter.

Vocabulary: Symbolische Repräsentation - Das bildliche oder sprachliche Gegenwärtigmachen von Ereignissen in der Vorstellung.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

7.566

3. Okt. 2025

4 Seiten

Sozial-kognitive Lerntheorie von Bandura einfach erklärt - PDF

user profile picture

Fejka

@fejka

Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura erklärt, wie Menschen durch Beobachtung und Nachahmung lernen. Sie umfasst das Konzept des Lernens am Modell, bei dem ein Beobachter das Verhalten eines Modells übernimmt.

  • Die Theorie beschreibt vier Hauptphasen: Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Reproduktion... Mehr anzeigen

Pädagogik lernzettel
Sozial-kognitiven Theorie
von Albert Bandura
Lernen am Modell: beschreibt Prozess, in welchem eine Person, der Beobacht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bedingungen und Bekräftigung im Modelllernen

Die Aufmerksamkeit des Beobachters wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Situationsbedingungen spielen eine wichtige Rolle, wobei ein mittlerer Erregungszustand die Wahrnehmungsleistung positiv beeinflusst, während Bedrohungsgefühle negative Auswirkungen haben können.

Die Aufmerksamkeit wird besonders erhöht, wenn:

  • Das Modell mit seinem Verhalten stark auffällt
  • Der Beobachter sich Vorteile von der Beobachtung verspricht
  • Der Beobachter bereits nützliche Erfahrungen mit Modelllernen gemacht hat

Highlight: Die emotionale Beziehung zwischen Modell und Beobachter, gekennzeichnet durch Wertschätzung und Verstehen, ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Modelllernen.

In der sozial-kognitiven Lerntheorie nach Bandura spielt die Bekräftigung eine bedeutende Rolle. Es werden vier Arten der Bekräftigung unterschieden:

  1. Externe Bekräftigung: Der Mensch erfährt selbst die angenehmen Folgen eines Verhaltens.
  2. Stellvertretende Bekräftigung: Der Beobachter sieht, wie andere für ihr Verhalten belohnt werden.
  3. Direkte Selbstbekräftigung: Menschen setzen sich Verhaltensstandards und belohnen sich selbst.
  4. Stellvertretende Selbstbekräftigung: Der Beobachter sieht, wie andere sich selbst belohnen.

Definition: Bekräftigung im Sinne der sozial-kognitiven Theorie Banduras bezieht sich auf Prozesse, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein bestimmtes Verhalten wiederholt wird.

Es ist wichtig zu betonen, dass Bekräftigungen keine notwendigen Bedingungen für das Modelllernen sind, aber den Prozess unterstützen können.

Pädagogik lernzettel
Sozial-kognitiven Theorie
von Albert Bandura
Lernen am Modell: beschreibt Prozess, in welchem eine Person, der Beobacht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Effekte des Modelllernens und die Rolle der Motivation

Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura beschreibt verschiedene Effekte des Modelllernens:

  1. Modellierender Effekt: Neue, unbekannte Verhaltensweisen und Einstellungen werden an Vorbildern gelernt.
  2. Enthemmender Effekt: Durch das Ausbleiben von Bestrafungen und das Beobachten von Belohnungen wird gespeichertes Verhalten gezeigt.
  3. Hemmender Effekt: Negative Konsequenzen eines Verhaltens senken die Bereitschaft zur Nachahmung.
  4. Auslösender Effekt: Ein Verhalten wird unmittelbar nach der Beobachtung nachgemacht.

Beispiel: Ein Kind, das sieht, wie seine Eltern höflich mit anderen umgehen, übernimmt dieses Verhalten (modellierender Effekt).

Die Motivation spielt eine zentrale Rolle im Modelllernen. Bandura identifiziert drei wichtige Aspekte:

  1. Ergebniserwartung: Die erwarteten Konsequenzen des nachgeahmten Verhaltens.
  2. Kompetenzerwartung: Die subjektive Einschätzung der eigenen Fähigkeiten zur Nachahmung.
  3. Aussicht auf Selbstbekräftigung: Die Erwartung einer positiven Selbstbewertung nach der Verhaltensausführung.

Definition: Selbstregulierung in der sozial-kognitiven Lerntheorie bezeichnet die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, Ziele zu setzen, Strategien zu entwickeln und das eigene Verhalten fortlaufend zu bewerten und anzupassen.

Diese Aspekte der Motivation beeinflussen maßgeblich, ob und wie ein beobachtetes Verhalten tatsächlich übernommen und ausgeführt wird. Die Selbstregulierung ermöglicht es dem Lernenden, aktiv am Lernprozess teilzunehmen und ihn zu steuern.

Highlight: Die sozial-kognitive Lerntheorie Banduras betont die Bedeutung der kognitiven Prozesse und der Selbststeuerung im Lernprozess, was sie von früheren behavioristischen Ansätzen unterscheidet.

Pädagogik lernzettel
Sozial-kognitiven Theorie
von Albert Bandura
Lernen am Modell: beschreibt Prozess, in welchem eine Person, der Beobacht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Erzieher als Modell

Der Erzieher spielt eine wichtige Rolle als Modell im Kontext der sozial-kognitiven Lerntheorie von Albert Bandura. Als Vorbild beeinflusst der Erzieher maßgeblich das Lernen und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Highlight: Die Vorbildfunktion des Erziehers ist ein zentraler Aspekt des Lernens am Modell nach Bandura.

Erzieher sollten sich ihrer Rolle als Modell bewusst sein und reflektiert handeln. Ihr Verhalten, ihre Einstellungen und ihre Werte werden von den Kindern beobachtet und potenziell nachgeahmt. Dabei ist es wichtig, dass Erzieher:

  1. Konsistentes und positives Verhalten zeigen
  2. Klare Werte und Normen vermitteln
  3. Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbauen
  4. Selbstreflexion praktizieren und eigenes Verhalten hinterfragen

Beispiel: Ein Erzieher, der respektvoll mit Kollegen und Kindern umgeht, fördert durch sein Vorbild soziale Kompetenzen bei den Kindern.

Die Sozial-kognitive Theorie Banduras unterstreicht die Bedeutung der Interaktion zwischen Erzieher und Kind. Durch gezielte Förderung der Aufmerksamkeit, Unterstützung bei der Gedächtnisbildung und Motivation zur Verhaltensreproduktion können Erzieher den Lernprozess aktiv gestalten.

Quote: "Kinder lernen am meisten durch Beobachtung und Nachahmung. Der Erzieher als Modell hat daher eine große Verantwortung in der Gestaltung des Lernumfelds." - In Anlehnung an Albert Banduras Theorie

Abschließend lässt sich sagen, dass die Rolle des Erziehers als Modell in der sozial-kognitiven Lerntheorie von fundamentaler Bedeutung ist. Durch bewusstes und reflektiertes Handeln können Erzieher einen positiven Einfluss auf die Entwicklung und das Lernen der Kinder ausüben.

Pädagogik lernzettel
Sozial-kognitiven Theorie
von Albert Bandura
Lernen am Modell: beschreibt Prozess, in welchem eine Person, der Beobacht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sozial-kognitive Theorie und Lernen am Modell nach Bandura

Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura beschreibt den Prozess des Lernens am Modell. Hierbei übernimmt ein Beobachter bestimmte Verhaltensweisen, die er bei einem Modell beobachtet hat, was zu Veränderungen im Erleben und Verhalten des Beobachters führt.

Der Lernprozess gliedert sich in zwei Hauptphasen: die Aneignungsphase und die Ausführungsphase. In der Aneignungsphase finden der Aufmerksamkeitsprozess und der Gedächtnisprozess statt. Der Beobachter wählt wichtige Informationen aus dem Verhalten des Vorbildes aus und speichert diese im Gedächtnis.

Beispiel: Ein Kind beobachtet seine Mutter beim Backen und speichert das Vorgehen.

In der Ausführungsphase folgen der Reproduktionsprozess und der Motivationsprozess. Der Beobachter wählt relevante gespeicherte Informationen aus und organisiert sie für das beabsichtigte Verhalten. Die Motivation beeinflusst beide Phasen und ist eng mit Erwartungen verbunden.

Highlight: Die Motivation einer Person ist entscheidend dafür, ob ein bestimmtes Verhalten überhaupt beachtet und gelernt wird.

Verschiedene Bedingungen beeinflussen die Aufmerksamkeit des Beobachters. Dazu gehören Persönlichkeitsmerkmale des Modells (z.B. soziale Macht, Ansehen, Sympathie), Persönlichkeitsmerkmale des Beobachters (z.B. Selbstvertrauen, Erfahrungen, Bedürfnisse) und die Beziehung zwischen Modell und Beobachter.

Vocabulary: Symbolische Repräsentation - Das bildliche oder sprachliche Gegenwärtigmachen von Ereignissen in der Vorstellung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

331

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Klassische Konditionierung erklärt

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über die klassische Konditionierung, einschließlich der Phasen des Lernprozesses, der Begriffe wie unkonditionierter Reiz (UCS), konditionierter Reiz (CS) und deren Reaktionen. Ideal für die Vorbereitung auf Pädaklausuren. Erfahren Sie mehr über Reflexe, Reizgeneralisierung und Löschung in der klassischen Konditionierung.

PsychologiePsychologie
11

Rogers' Humanistische Psychologie

Entdecken Sie die Kernkonzepte von Carl Rogers' humanistischer Psychologie, einschließlich des Menschenbildes, der Aktualisierungstendenz, der klientenzentrierten Therapie und der Entstehung psychischer Störungen. Diese Lernplaneinheit bietet eine umfassende Analyse der personenzentrierten Theorie und deren Anwendung in der Praxis, sowie der Prinzipien systemischer Arbeit und deren Bedeutung für die psychologische Entwicklung.

PsychologiePsychologie
11

Einfluss von Reizen auf Verhalten

Diese Zusammenfassung behandelt die Wechselwirkungen zwischen Reizen, Erleben und Verhalten. Sie erklärt, wie äußere und innere Reize das Verhalten von Individuen beeinflussen und welche Rolle Persönlichkeit, Sinnes-, Nerven- und Hormonsystem dabei spielen. Ideal für Studierende der Psychologie, die die Grundlagen der Wahrnehmung und Reaktion verstehen möchten.

PsychologiePsychologie
11

Freuds Psychosexuelle Phasen

Entdecken Sie die drei psychosexuellen Phasen nach Freud: die orale Phase (0-2 Jahre), die anale Phase (2-4 Jahre) und die phallische Phase (4-6 Jahre). Erfahren Sie, wie erogene Zonen, Triebbefriedigung und die Entwicklung von Ich und Realität in jeder Phase eine Rolle spielen. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die zentralen Konzepte und deren Bedeutung für die psychologische Entwicklung.

PsychologiePsychologie
11

Freuds Psychosexuelle Entwicklung

Diese Zusammenfassung behandelt Freuds psychosexuellen Erklärungsansatz, einschließlich der drei Bewusstseinsebenen (bewusst, vorbewusst, unbewusst) und der Abwehrmechanismen. Zudem werden die psychosexuellen Phasen (orale, anale, genitale, Latenz) sowie das Instanzenmodell (Es, Ich, Über-Ich) erläutert. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur vorbereiten und ein tiefes Verständnis von Freuds Theorien und deren pädagogischen Implikationen entwickeln möchten.

PsychologiePsychologie
11

Psychologische Hauptströmungen

Diese Zusammenfassung behandelt die drei Hauptströmungen der Psychologie: Tiefenpsychologie, Behaviorismus und Kognitivismus. Erfahren Sie mehr über die zentralen Theorien, Hauptvertreter wie Freud, Skinner und Piaget sowie deren Forschungsmethoden und Kritiken. Ideal für Studierende der Psychologie, die ein fundiertes Verständnis der psychologischen Ansätze entwickeln möchten.

PsychologiePsychologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user