Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die Great-Plains
amélie
21 Followers
Teilen
Speichern
72
11/12/13
Präsentation
Präsentation
VON AMÉLIE ABELS Bewässerungslandwirtschaft als Auslöser tief greifender agrarstruktureller Prozesse - die Great Plains (USA) Strukturwandel in der US-amerikanischen Landwirtschaft VON AMÉLIE ABELS Inhaltsverzeichnis Was sind die Great-Plains? Lokalisierung der Great-Plains Entwicklung der Landwirtschaft Agrarlandschaft in den Great- Plains Der Ogallala Aquifer - Lage und Mächtigkeit Auswirkungen und Probleme der Wasserversorgung Lösungsansätze und Ausblick in die Zukunft ▸ Dust Bowl Strukturwandel in den Great- Plains ► Quellen FREIGHTLIN 60128 Was sind die Great-Plains? Die Great Plains (deutsch „Große Ebenen") sind ein trockenes Gebiet östlich der Rocky Mountains in Nordamerika Naturräumlich sind sie die klassischen Prärien (französisch prairie „Wiese“, „Weide“) des amerikanischen Westens heute werden sie intensiv landwirtschaftlich genutzt um den 100. Längengrad (-> agronomische Trockengrenze) Edmonton ALBERTA Calgary SASKATCHEWAN MONTANA Billings WYOMING NEW MEXICO Regina The Great Plains COLORADO Denver Roswell MANITOBA NORTH DAKOTA MEXICO Cheyenne NEBRASKA SOUTH DAKOTA 98th Meridian Fargo Sioux Falls Lubbock Winnipeg TEXAS KANSAS Omaha Lincoln MINNESOTA OKLAHOMA . Wichita Fort Worth ONTARIO IOWA Kansas City MISSOURI *Tulsa Oklahoma ARKANSAS City LOUISIANA 200 miles https://www.unl.edu/plains/about/map.shtml 400 Lokalisierung der Great-Plains Rocky Mountains Rio Grande River Niederschläge oft unregelmäßig -> Dürrejahre humusreiche Schwarzerden - „Mollisole" Saskatchewan River Great Plains Fläche von knapp 2 Millionen km2 und Breite von 500 km nördliche Abgrenzung durch den kanadischen Schild und im Süden durch Küstenebene von Golf von Mexiko Mississippi River zehn US-Bundesstaaten haben Anteil an den Great Plains: im Westen Montana, Wyoming, Colorado und New Mexico, im Osten North Dakota, South Dakota, Nebraska, Kansas, Oklahoma und Texas Rock Mountain ca. 1600 m hoch nach Osten ca. 600 m hoch → extrem jährlichen Temperaturunterschiede winter-kalte Steppenklima ❖ westlicher Teil: spärlicher Niederschlagsdurchschnitt → östlicher Teil: humides Klima -> Feucht- als auch Trockensteppenklima Westen: Viehwirtschaft & Osten: Getreideanbau Landschaftsbild durch Bewässerungsfeldbau und extensive Weidewirtschaft geprägt Rindermast spielt nach wie vor eine...
App herunterladen
Rolle bei der Landnutzung → Halb-& Randwüstenböden -> nicht fruchtbar Entwicklung der Landwirtschaft * Ursprünglich ungeeignete Zone - "Great American Desert" Homestead Act von 1862 ❖ dauerhafte Erschließung der Plains mit Eisenbahnlinien regenreiche Jahre -> Glauben an die agrarischen Möglichkeiten der Plains + beschleunigte Ansiedlung + intensive Rinderweidewirtschaft Nachfrage nach Weizen + Weizenanbauflächen - wurden im Laufe der Jahre weiter forciert + ,,Dry Farming" * starke Dürren in vergangenen Jahrhunderts +30er-Jahren etwa 600.000 Farmer wirtschaftlich ruiniert + Heute: Weizenmonokultur wieder zurückgegangen +Mais, Hirse und andere Futterpflanzen
Die Great-Plains
amélie •
Follow
21 Followers
Präsentation
Bewässerungslandwirtschaft als Auslöser tiefgreifender agrarstruktureller Prozesse -> Great Plains
14
11/12
Der Ogallala-Aquifer
20
11
Timeline John Steinbeck
5
11/12
1
Klima Nordamerikas
6
9
VON AMÉLIE ABELS Bewässerungslandwirtschaft als Auslöser tief greifender agrarstruktureller Prozesse - die Great Plains (USA) Strukturwandel in der US-amerikanischen Landwirtschaft VON AMÉLIE ABELS Inhaltsverzeichnis Was sind die Great-Plains? Lokalisierung der Great-Plains Entwicklung der Landwirtschaft Agrarlandschaft in den Great- Plains Der Ogallala Aquifer - Lage und Mächtigkeit Auswirkungen und Probleme der Wasserversorgung Lösungsansätze und Ausblick in die Zukunft ▸ Dust Bowl Strukturwandel in den Great- Plains ► Quellen FREIGHTLIN 60128 Was sind die Great-Plains? Die Great Plains (deutsch „Große Ebenen") sind ein trockenes Gebiet östlich der Rocky Mountains in Nordamerika Naturräumlich sind sie die klassischen Prärien (französisch prairie „Wiese“, „Weide“) des amerikanischen Westens heute werden sie intensiv landwirtschaftlich genutzt um den 100. Längengrad (-> agronomische Trockengrenze) Edmonton ALBERTA Calgary SASKATCHEWAN MONTANA Billings WYOMING NEW MEXICO Regina The Great Plains COLORADO Denver Roswell MANITOBA NORTH DAKOTA MEXICO Cheyenne NEBRASKA SOUTH DAKOTA 98th Meridian Fargo Sioux Falls Lubbock Winnipeg TEXAS KANSAS Omaha Lincoln MINNESOTA OKLAHOMA . Wichita Fort Worth ONTARIO IOWA Kansas City MISSOURI *Tulsa Oklahoma ARKANSAS City LOUISIANA 200 miles https://www.unl.edu/plains/about/map.shtml 400 Lokalisierung der Great-Plains Rocky Mountains Rio Grande River Niederschläge oft unregelmäßig -> Dürrejahre humusreiche Schwarzerden - „Mollisole" Saskatchewan River Great Plains Fläche von knapp 2 Millionen km2 und Breite von 500 km nördliche Abgrenzung durch den kanadischen Schild und im Süden durch Küstenebene von Golf von Mexiko Mississippi River zehn US-Bundesstaaten haben Anteil an den Great Plains: im Westen Montana, Wyoming, Colorado und New Mexico, im Osten North Dakota, South Dakota, Nebraska, Kansas, Oklahoma und Texas Rock Mountain ca. 1600 m hoch nach Osten ca. 600 m hoch → extrem jährlichen Temperaturunterschiede winter-kalte Steppenklima ❖ westlicher Teil: spärlicher Niederschlagsdurchschnitt → östlicher Teil: humides Klima -> Feucht- als auch Trockensteppenklima Westen: Viehwirtschaft & Osten: Getreideanbau Landschaftsbild durch Bewässerungsfeldbau und extensive Weidewirtschaft geprägt Rindermast spielt nach wie vor eine...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Rolle bei der Landnutzung → Halb-& Randwüstenböden -> nicht fruchtbar Entwicklung der Landwirtschaft * Ursprünglich ungeeignete Zone - "Great American Desert" Homestead Act von 1862 ❖ dauerhafte Erschließung der Plains mit Eisenbahnlinien regenreiche Jahre -> Glauben an die agrarischen Möglichkeiten der Plains + beschleunigte Ansiedlung + intensive Rinderweidewirtschaft Nachfrage nach Weizen + Weizenanbauflächen - wurden im Laufe der Jahre weiter forciert + ,,Dry Farming" * starke Dürren in vergangenen Jahrhunderts +30er-Jahren etwa 600.000 Farmer wirtschaftlich ruiniert + Heute: Weizenmonokultur wieder zurückgegangen +Mais, Hirse und andere Futterpflanzen