App öffnen

Fächer

Bismarcks Innen- und Außenpolitik: Kulturkampf, Dreikaiserabkommen und Sozialistengesetz einfach erklärt

159

6

user profile picture

Alexander Stoepel

8.10.2025

Geschichte

Bismarck’s Innen- und Außenpolitik

2.383

8. Okt. 2025

3 Seiten

Bismarcks Innen- und Außenpolitik: Kulturkampf, Dreikaiserabkommen und Sozialistengesetz einfach erklärt

user profile picture

Alexander Stoepel

@alexstoepel

Bismarcks Innen- und Außenpolitik prägte das Deutsche Kaiserreich maßgeblich. Seine... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
2. Geschicents klausur: Bismarcks Innen- und Außenpolitik

Innen politik
- Kulterkampf

oft Luitisiert für seine

↳ Auseinandersetzung zwisc

Bismarcks Außenpolitik: Das Dreikaiserabkommen und weitere Bündnisse

Bismarcks Außenpolitik war geprägt von einer komplexen Bündnispolitik, die darauf abzielte, Frankreich zu isolieren und einen europäischen Großkonflikt zu verhindern. Ein zentrales Element dieser Politik war das Dreikaiserabkommen von 1873.

Definition: Das Drei Kaiser-Abkommen 1873 war ein Abkommen zwischen Russland, dem Deutschen Kaiserreich und Österreich-Ungarn.

Das Ziel des Dreikaiserabkommens war die Isolierung Frankreichs und ein "Näherkommen" von Russland, Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich. Bismarck wurde für seine balanceorientierte Politik von vielen Diplomaten geschätzt.

Nach dem Abzug der deutschen Besatzungstruppen aus Frankreich begann dieses, seine Armee wieder aufzurüsten. Aus Angst vor einer Revanche drohte Bismarck 1875 in der Presse mit einem Präventivschlag. Dies führte dazu, dass Russland und Großbritannien Stellung für Frankreich bezogen, da sie keinen weiteren Machtzuwachs für das Deutsche Kaiserreich duldeten.

Highlight: Die Folgen des Kulturkampfes und der außenpolitischen Spannungen führten dazu, dass Bismarck eine eher defensive Politik verfolgte.

Der Russisch-Türkische Krieg und das Kissinger Diktat von 1877 stellten weitere Herausforderungen für Bismarcks Außenpolitik dar. Russlands Sieg über das Osmanische Reich und die daraus resultierenden Friedensbedingungen verletzten die Interessen Großbritanniens und Österreich-Ungarns.

Vocabulary: Das Kissinger Diktat war ein Dokument, das eine defensive Politik des Deutschen Kaiserreichs beschrieb, um einen großen Krieg in Europa zu verhindern.

2. Geschicents klausur: Bismarcks Innen- und Außenpolitik

Innen politik
- Kulterkampf

oft Luitisiert für seine

↳ Auseinandersetzung zwisc

Bismarcks Sozial- und Wirtschaftspolitik

Bismarcks Innenpolitik in den 1880er Jahren war geprägt von der Strategie "Zuckerbrot und Peitsche". Einerseits wurden repressive Maßnahmen gegen Sozialisten fortgesetzt, andererseits führte er eine Reihe von Sozialgesetzen ein, um die Arbeiter von den Sozialisten fernzuhalten.

Example: Zu Bismarcks Sozialgesetzen 1883 bis 1889 gehörten die Einführung der Krankenversicherung 18831883, der Unfallversicherung 18841884 und der Alters- und Invaliditätsversicherung (1889).

Die Kosten für diese Versicherungen wurden von Arbeitern und Unternehmern gemeinsam getragen. Trotz dieser Maßnahmen gelang es nicht, die Arbeiter vollständig von den Sozialisten fernzuhalten.

In der Wirtschaftspolitik reagierte Bismarck auf die Wirtschaftskrise von 1873, indem er den Freihandel aufgab und die Wirtschaft stärker vom Staat kontrollieren ließ. 1879 wurden Schutzzölle auf ausländische Produkte eingeführt.

Highlight: Die Folgen des Sozialistengesetzes und der Sozialgesetzgebung waren zwiespältig: Einerseits wurden sozialistische Aktivitäten in den Untergrund gedrängt, andererseits fanden die Sozialisten dort große Unterstützung in der Arbeiterbewegung.

Gleichzeitig kam es zu einer Umorganisation des öffentlichen Lebens: Wirtschaftsführer erhielten mehr Anteil an der Lenkung des Staates, der Adel wurde in der Beamtenpolitik noch stärker privilegiert, Liberale wurden entlassen, und das Militär wurde staatlich mehr gefördert. Dies führte zu einem noch tieferen Riss zwischen Arm und Reich.

Quote: "Die Bismarck Sozialversicherung Gründe lagen in dem Versuch, die Arbeiter davon abzuhalten, sich den Sozialisten anzuschließen."

In der Außenpolitik schloss Bismarck 1881 den Dreikaiservertrag, eine Neubelebung des Dreikaiserabkommens. Österreich erkannte den Einfluss Russlands an, erhielt aber als Gegenleistung Einfluss auf den Westbalkan. Zusätzlich wurde ein Dreibund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien geschlossen, für den Fall, dass Russland wegfallen sollte.

Definition: Der Zweibund 1879 war ein Vertrag, in dem sich Deutschland und Österreich verpflichteten, sich im Falle eines Angriffs gegenseitig zu unterstützen.

Bismarcks komplexe Bündnispolitik zielte darauf ab, die Gefahr eines Zweifrontenkrieges zu verhindern und Deutschlands Position in Europa zu sichern.

2. Geschicents klausur: Bismarcks Innen- und Außenpolitik

Innen politik
- Kulterkampf

oft Luitisiert für seine

↳ Auseinandersetzung zwisc

Bismarcks Innenpolitik: Kulturkampf und Sozialistengesetz

Bismarcks Innenpolitik war geprägt von zwei großen Konflikten: dem Kulturkampf und dem Kampf gegen die Sozialdemokratie. Der Kulturkampf war eine Auseinandersetzung zwischen Bismarck und der katholischen Kirche sowie der Zentrumspartei. Bismarck strebte eine klare Trennung von Kirche und Politik an und führte mehrere Gesetze ein, die den Konflikt auslösten.

Highlight: Zu den Kulturkampf Maßnahmen gehörten die Einführung der staatlichen Schulaufsicht und der Zivilehe.

Der Kulturkampf endete um 1880 mit der Einführung von Milderungsgesetzen. Diese Auseinandersetzung führte zum Ende der Zusammenarbeit zwischen den Liberalen und Bismarck, die zuvor Verbündete gewesen waren.

Die Wirtschaftskrise von 1873, ausgelöst durch den anhaltenden Gründerboom, verstärkte die Angst vor dem "roten Gespenst" - einer möglichen Revolution durch sozialistische Bürger und Arbeiter. Bismarck, der den Sozialisten schon länger misstraute, nutzte zwei Attentate auf Kaiser Wilhelm I. im Jahr 1878, um gegen sie vorzugehen.

Definition: Das Sozialistengesetz war ein Gesetz, das sozialistische Parteien, Vereine und Schriften verbot.

Das Sozialistengesetz Bismarck war zunächst auf drei Jahre begrenzt, wurde aber mehrmals bis 1890 verlängert. Mit dem Ende des Kulturkampfes wurden die Sozialisten anstelle der Katholiken zu Bismarcks Staatsfeind Nummer 1.

Highlight: Die Frage "Wer hat den Kulturkampf gewonnen?" lässt sich nicht eindeutig beantworten, da beide Seiten Zugeständnisse machen mussten.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Geschichte

8. Okt. 2025

2.383

3 Seiten

Bismarcks Innen- und Außenpolitik: Kulturkampf, Dreikaiserabkommen und Sozialistengesetz einfach erklärt

user profile picture

Alexander Stoepel @alexstoepel

Bismarcks Innen- und Außenpolitik prägte das Deutsche Kaiserreich maßgeblich. Seine Strategien umfassten den Kulturkampf, das Sozialistengesetz und eine komplexe Bündnispolitik.

  • Kulturkampf gegen die katholische Kirche und Zentrumspartei
  • Einführung der ... Mehr anzeigen

2. Geschicents klausur: Bismarcks Innen- und Außenpolitik

Innen politik
- Kulterkampf

oft Luitisiert für seine

↳ Auseinandersetzung zwisc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bismarcks Außenpolitik Das Dreikaiserabkommen und weitere Bündnisse

Bismarcks Außenpolitik war geprägt von einer komplexen Bündnispolitik, die darauf abzielte, Frankreich zu isolieren und einen europäischen Großkonflikt zu verhindern. Ein zentrales Element dieser Politik war das Dreikaiserabkommen von 1873.

Definition Das Drei Kaiser-Abkommen 1873 war ein Abkommen zwischen Russland, dem Deutschen Kaiserreich und Österreich-Ungarn.

Das Ziel des Dreikaiserabkommens war die Isolierung Frankreichs und ein "Näherkommen" von Russland, Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich. Bismarck wurde für seine balanceorientierte Politik von vielen Diplomaten geschätzt.

Nach dem Abzug der deutschen Besatzungstruppen aus Frankreich begann dieses, seine Armee wieder aufzurüsten. Aus Angst vor einer Revanche drohte Bismarck 1875 in der Presse mit einem Präventivschlag. Dies führte dazu, dass Russland und Großbritannien Stellung für Frankreich bezogen, da sie keinen weiteren Machtzuwachs für das Deutsche Kaiserreich duldeten.

Highlight Die Folgen des Kulturkampfes und der außenpolitischen Spannungen führten dazu, dass Bismarck eine eher defensive Politik verfolgte.

Der Russisch-Türkische Krieg und das Kissinger Diktat von 1877 stellten weitere Herausforderungen für Bismarcks Außenpolitik dar. Russlands Sieg über das Osmanische Reich und die daraus resultierenden Friedensbedingungen verletzten die Interessen Großbritanniens und Österreich-Ungarns.

Vocabulary Das Kissinger Diktat war ein Dokument, das eine defensive Politik des Deutschen Kaiserreichs beschrieb, um einen großen Krieg in Europa zu verhindern.

2. Geschicents klausur: Bismarcks Innen- und Außenpolitik

Innen politik
- Kulterkampf

oft Luitisiert für seine

↳ Auseinandersetzung zwisc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bismarcks Sozial- und Wirtschaftspolitik

Bismarcks Innenpolitik in den 1880er Jahren war geprägt von der Strategie "Zuckerbrot und Peitsche". Einerseits wurden repressive Maßnahmen gegen Sozialisten fortgesetzt, andererseits führte er eine Reihe von Sozialgesetzen ein, um die Arbeiter von den Sozialisten fernzuhalten.

Example Zu Bismarcks Sozialgesetzen 1883 bis 1889 gehörten die Einführung der Krankenversicherung 18831883, der Unfallversicherung 18841884 und der Alters- und Invaliditätsversicherung (1889).

Die Kosten für diese Versicherungen wurden von Arbeitern und Unternehmern gemeinsam getragen. Trotz dieser Maßnahmen gelang es nicht, die Arbeiter vollständig von den Sozialisten fernzuhalten.

In der Wirtschaftspolitik reagierte Bismarck auf die Wirtschaftskrise von 1873, indem er den Freihandel aufgab und die Wirtschaft stärker vom Staat kontrollieren ließ. 1879 wurden Schutzzölle auf ausländische Produkte eingeführt.

Highlight Die Folgen des Sozialistengesetzes und der Sozialgesetzgebung waren zwiespältig Einerseits wurden sozialistische Aktivitäten in den Untergrund gedrängt, andererseits fanden die Sozialisten dort große Unterstützung in der Arbeiterbewegung.

Gleichzeitig kam es zu einer Umorganisation des öffentlichen Lebens Wirtschaftsführer erhielten mehr Anteil an der Lenkung des Staates, der Adel wurde in der Beamtenpolitik noch stärker privilegiert, Liberale wurden entlassen, und das Militär wurde staatlich mehr gefördert. Dies führte zu einem noch tieferen Riss zwischen Arm und Reich.

Quote "Die Bismarck Sozialversicherung Gründe lagen in dem Versuch, die Arbeiter davon abzuhalten, sich den Sozialisten anzuschließen."

In der Außenpolitik schloss Bismarck 1881 den Dreikaiservertrag, eine Neubelebung des Dreikaiserabkommens. Österreich erkannte den Einfluss Russlands an, erhielt aber als Gegenleistung Einfluss auf den Westbalkan. Zusätzlich wurde ein Dreibund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien geschlossen, für den Fall, dass Russland wegfallen sollte.

Definition Der Zweibund 1879 war ein Vertrag, in dem sich Deutschland und Österreich verpflichteten, sich im Falle eines Angriffs gegenseitig zu unterstützen.

Bismarcks komplexe Bündnispolitik zielte darauf ab, die Gefahr eines Zweifrontenkrieges zu verhindern und Deutschlands Position in Europa zu sichern.

2. Geschicents klausur: Bismarcks Innen- und Außenpolitik

Innen politik
- Kulterkampf

oft Luitisiert für seine

↳ Auseinandersetzung zwisc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bismarcks Innenpolitik Kulturkampf und Sozialistengesetz

Bismarcks Innenpolitik war geprägt von zwei großen Konflikten dem Kulturkampf und dem Kampf gegen die Sozialdemokratie. Der Kulturkampf war eine Auseinandersetzung zwischen Bismarck und der katholischen Kirche sowie der Zentrumspartei. Bismarck strebte eine klare Trennung von Kirche und Politik an und führte mehrere Gesetze ein, die den Konflikt auslösten.

Highlight Zu den Kulturkampf Maßnahmen gehörten die Einführung der staatlichen Schulaufsicht und der Zivilehe.

Der Kulturkampf endete um 1880 mit der Einführung von Milderungsgesetzen. Diese Auseinandersetzung führte zum Ende der Zusammenarbeit zwischen den Liberalen und Bismarck, die zuvor Verbündete gewesen waren.

Die Wirtschaftskrise von 1873, ausgelöst durch den anhaltenden Gründerboom, verstärkte die Angst vor dem "roten Gespenst" - einer möglichen Revolution durch sozialistische Bürger und Arbeiter. Bismarck, der den Sozialisten schon länger misstraute, nutzte zwei Attentate auf Kaiser Wilhelm I. im Jahr 1878, um gegen sie vorzugehen.

Definition Das Sozialistengesetz war ein Gesetz, das sozialistische Parteien, Vereine und Schriften verbot.

Das Sozialistengesetz Bismarck war zunächst auf drei Jahre begrenzt, wurde aber mehrmals bis 1890 verlängert. Mit dem Ende des Kulturkampfes wurden die Sozialisten anstelle der Katholiken zu Bismarcks Staatsfeind Nummer 1.

Highlight Die Frage "Wer hat den Kulturkampf gewonnen?" lässt sich nicht eindeutig beantworten, da beide Seiten Zugeständnisse machen mussten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

159

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Deutsche Einigungskriege 1864-1871

Detaillierte Analyse der Deutschen Einigungskriege von 1864 bis 1871, einschließlich des Deutsch-Dänischen Krieges, des Deutschen Krieges und des Deutsch-Französischen Krieges. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, den Verlauf und die Ergebnisse dieser entscheidenden Konflikte, die zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs führten. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
13

Karikaturanalyse: Französische Revolution

Diese detaillierte Analyse einer Karikatur aus dem Jahr 1789 beleuchtet die soziale Ungerechtigkeit der Ständegesellschaft während der Französischen Revolution. Der Fokus liegt auf der Darstellung der drei Stände: Klerus, Adel und der unterdrückte dritte Stand. Die Karikatur verdeutlicht die Ausbeutung und die drückenden Lasten, die die Bauern und Handwerker tragen mussten. Ideal für Schüler der Geschichte, die die Ursachen der Revolution verstehen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Kriegsschuld im Ersten Weltkrieg

Diese Zusammenfassung behandelt die Kriegsschuld im Ersten Weltkrieg und den chronologischen Verlauf des Konflikts. Sie beleuchtet die Ursachen, die Rolle der Großmächte und die entscheidenden Ereignisse von 1914 bis 1919, einschließlich des Versailler Vertrags. Ideal für Geschichtsstudenten, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Soziale Frage Lösungsansätze

Erforschen Sie die Maßnahmen und Motive von Kirche, Staat, Unternehmen, Gewerkschaften und Arbeiterparteien zur Lösung der Sozialen Frage im Deutschen Kaiserreich. Diese Zusammenfassung behandelt die sozialen Reformen, die Rolle der Institutionen und die Entwicklung der Arbeiterbewegung. Ideal für Studierende der Sozialpolitik und Geschichte.

GeschichteGeschichte
11

Napoleons Einfluss auf Europa

Erforschen Sie die entscheidenden Etappen von Napoleons Herrschaft und die Umgestaltung Europas. Diese Zusammenfassung behandelt die Militärdiktatur, Sozialreformen, die Kontinentalsperre, die Befreiungskriege und die Auswirkungen auf Deutschland. Ideal für Studierende, die sich mit der Geschichte Napoleons und seiner Rolle in der europäischen Neuordnung beschäftigen.

GeschichteGeschichte
12

Revolution 1848/49: Schlüsselmomente

Entdecken Sie die entscheidenden Ereignisse und Forderungen der deutschen Revolution von 1848/49. Diese Übersicht behandelt die politischen und sozialen Spannungen, die zur Revolution führten, die Rolle der Nationalversammlung in Frankfurt und die gescheiterten Reformen. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user