App öffnen

Fächer

Einfache Zusammenfassung: Novemberrevolution 1918 und der Versailler Vertrag

225

0

user profile picture

Céline

9.10.2025

Geschichte

Weimarer Republik & Hitlers Machtergreifung

6.747

9. Okt. 2025

16 Seiten

Einfache Zusammenfassung: Novemberrevolution 1918 und der Versailler Vertrag

user profile picture

Céline

@studywithceline

Die Novemberrevolution 1918markierte das Ende des Deutschen Kaiserreichs und... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Eskalation der Krise und Matrosenaufstand

Die Stimmung in Deutschland erreichte einen Siedepunkt. Jahrelang war der Bevölkerung ein Sieg versprochen worden, und nun schien plötzlich alles verloren. Die Menschen waren kriegsmüde und forderten Frieden. Immer mehr Stimmen verlangten die Abdankung des Kaisers, der als Hindernis für den Frieden gesehen wurde. In dieser angespannten Situation floh der Kaiser ins militärische Hauptquartier.

Die Marineleitung befahl der Hochseeflotte einen letzten Angriff auf die überlegene englische Flotte. Dies führte zum Matrosenaufstand, der vom 28. Oktober bis 4. November 1918 dauerte:

  1. Die Matrosen sahen in diesem Befehl eine sinnlose Todesfahrt und sabotierten die Kriegsschiffe.
  2. Die Saboteure wurden verhaftet, aber von ihren Kameraden befreit.
  3. Die Aufständischen übernahmen die Macht in Kiel, unterstützt durch Streiks von Werft- und Industriearbeitern.
  4. Es bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte als provisorische Regierung.

Example: In Kiel wählten die Aufständischen Vertreter und bildeten einen Arbeiter- und Soldatenrat als provisorische Regierung. Dies war ein Modell, das sich schnell in ganz Deutschland verbreitete.

Der Aufstand breitete sich rasch aus. In ganz Deutschland kam es zu Streiks und Aufständen in Kasernen, überall bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte. In Bayern rief Kurt Eisner von der USPD die Republik aus, und der König dankte ab. Auch in anderen Teilen Deutschlands dankten viele Fürsten ab.

Definition: Arbeiter- und Soldatenräte waren gewählte Vertretungen der Arbeiter und Soldaten, die während der Revolution als Organe der Selbstverwaltung und politischen Kontrolle fungierten.

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Ausrufung der Republik und politische Machtkämpfe

In Berlin reagierten die Mehrheitssozialdemokraten MSPDMSPD alarmiert auf die Entwicklungen. Sie versuchten, sich an die Spitze der Bewegung zu stellen, um Anarchie und Blutvergießen zu verhindern. Gleichzeitig riefen radikale Gruppen wie die USPD und die Spartakusgruppe zum Generalstreik auf, was zu riesigen Massendemonstrationen führte. Auch in Berlin wurden Arbeiter- und Soldatenräte gegründet.

Am 9. November 1918 kam es zu einem entscheidenden Wendepunkt:

  1. Der Reichskanzler rief die Republik aus, was die Abdankung des Kaisers bedeutete.
  2. Friedrich Ebert (MSPD) wurde neuer Reichskanzler und rief die Menschen auf, nach Hause zu gehen, um Ruhe und Ordnung wiederherzustellen.
  3. Es kam zur doppelten Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann (MSPD) und Karl Liebknecht (kommunistischer Spartakusbund).

Quote: "Es lebe die deutsche Republik!" - Philipp Scheidemann bei der Ausrufung der Republik vom Balkon des Reichstags.

MSPD und USPD bildeten gemeinsam eine neue Regierung, den Rat der Volksbeauftragten. Gleichzeitig schlossen der MSPD-Chef und der Befehlshaber der Armee den Ebert-Groener-Pakt, der eine Verständigung zwischen SPD und Reichswehr darstellte.

Highlight: Der Ebert-Groener-Pakt sicherte der neuen Regierung die Unterstützung des Militärs zu, verpflichtete sie aber auch, sich nicht in die inneren Angelegenheiten der Armee einzumischen.

In ganz Deutschland entstanden Doppelstrukturen: Die bisherige Regierung stand den Arbeiter- und Soldatenräten gegenüber, Reformbestrebungen der MSPD konkurrierten mit den revolutionären Forderungen der USPD. Letztendlich setzte sich die größere MSPD gegen die USPD durch.

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Konflikte und Konsolidierung der neuen Republik

Die politische Lage blieb angespannt. Die KPD spaltete sich von der USPD ab und vertrat noch radikalere Forderungen. Angeführt von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, strebte sie eine kommunistische Revolution an.

Etwa ein halbes Jahr lang kam es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen politischen Lagern:

  1. Linksradikale Gruppen versuchten, die MSPD-Regierung durch bewaffnete Aufstände zu stürzen.
  2. Die Regierung rief zur Niederschlagung dieser Aufstände die Freikorps zu Hilfe - private Armeen ehemaliger Weltkriegssoldaten.
  3. Das Bündnis zwischen den antidemokratischen Freikorps und der SPD sollte die politische Linke für Jahrzehnte spalten.

Vocabulary: Freikorps - Paramilitärische Freiwilligenverbände, die nach dem Ersten Weltkrieg zur Bekämpfung linker Aufstände eingesetzt wurden.

Die neue Republik etablierte sich als parlamentarische Demokratie, was das Ende des deutschen Kaiserreichs bedeutete. Kaiser Wilhelm II. ging ins Exil nach Holland.

Der Verlauf der Novemberrevolution lässt sich in folgenden Schritten zusammenfassen:

  1. 29.10.1918: Beginn des Matrosenaufstands in Wilhelmshaven
  2. 09.11.1918: Ausrufung der Republik und Abdankung des Kaisers
  3. 10.11.1918: Regierungsübernahme durch den Rat der Volksbeauftragten (MSPD/USPD)
  4. 16.-20.12.1918: Reichsrätekongress entscheidet sich für eine parlamentarische Demokratie
  5. 19.01.1919: Wahl zur Nationalversammlung

Highlight: Die Novemberrevolution wird oft als "gebremste Revolution" bezeichnet, da sie zwar das Ende der Monarchie herbeiführte, aber viele alte Strukturen bestehen blieben und radikale Umwälzungen ausblieben.

Die Ereignisse der Novemberrevolution legten den Grundstein für die Weimarer Republik, die erste demokratische Verfassung in Deutschland. Trotz ihrer Errungenschaften blieb sie von Anfang an umstritten und sah sich sowohl von rechts als auch von links Angriffen ausgesetzt.

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Die Novemberrevolution 1918: Auslöser und Verlauf

Die Novemberrevolution 1918 begann mit einem politischen Paukenschlag: Am 29. September 1918 erklärte General Ludendorff den Ersten Weltkrieg für verloren. Dies kam für die deutsche Bevölkerung völlig überraschend, da die Oberste Heeresleitung zuvor stets von einem Sieg gesprochen hatte.

Kaiser Wilhelm II. reagierte darauf mit dem Versuch, möglichst schnell einen Waffenstillstand zu erreichen und die Schuld am Kriegsverlauf abzuwälzen. Er erließ den sogenannten Parlamentarisierungserlass, der vorsah, dass die Regierung künftig von einer Mehrheit im Parlament getragen werden musste und nicht mehr vom Kaiser selbst.

Highlight: Der Parlamentarisierungserlass markierte den Beginn des Übergangs von der Monarchie zur parlamentarischen Demokratie.

Als neuer Reichskanzler wurde Prinz Max von Baden, ein Cousin des Kaisers, ernannt. Er leitete eine Regierungskoalition aus der Fortschrittlichen Volkspartei, der Zentrumspartei und der Mehrheits-SPD (MSPD).

Vocabulary: MSPD - Mehrheits-SPD, von der sich die Unabhängige SPD (USPD) abgespaltet hatte.

Der neue Kanzler bat den US-Präsidenten Woodrow Wilson um einen Waffenstillstand, was faktisch einer Kapitulation Deutschlands gleichkam. Die USA forderten daraufhin die Abgabe aller Waffen und die Entmachtung des Kaisers - Bedingungen, die für die Oberste Heeresleitung nicht akzeptabel waren und zum Wunsch führten, weiterzukämpfen.

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We
,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We
,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We
,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We
,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We
,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Geschichte

9. Okt. 2025

6.747

16 Seiten

Einfache Zusammenfassung: Novemberrevolution 1918 und der Versailler Vertrag

user profile picture

Céline @studywithceline

Die Novemberrevolution 1918markierte das Ende des Deutschen Kaiserreichs und den Beginn der Weimarer Republik. Ausgelöst durch den verlorenen Ersten Weltkrieg und die Unzufriedenheit der Bevölkerung, führte sie zu tiefgreifenden... Mehr anzeigen

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Eskalation der Krise und Matrosenaufstand

Die Stimmung in Deutschland erreichte einen Siedepunkt. Jahrelang war der Bevölkerung ein Sieg versprochen worden, und nun schien plötzlich alles verloren. Die Menschen waren kriegsmüde und forderten Frieden. Immer mehr Stimmen verlangten die Abdankung des Kaisers, der als Hindernis für den Frieden gesehen wurde. In dieser angespannten Situation floh der Kaiser ins militärische Hauptquartier.

Die Marineleitung befahl der Hochseeflotte einen letzten Angriff auf die überlegene englische Flotte. Dies führte zum Matrosenaufstand, der vom 28. Oktober bis 4. November 1918 dauerte

  1. Die Matrosen sahen in diesem Befehl eine sinnlose Todesfahrt und sabotierten die Kriegsschiffe.
  2. Die Saboteure wurden verhaftet, aber von ihren Kameraden befreit.
  3. Die Aufständischen übernahmen die Macht in Kiel, unterstützt durch Streiks von Werft- und Industriearbeitern.
  4. Es bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte als provisorische Regierung.

Example In Kiel wählten die Aufständischen Vertreter und bildeten einen Arbeiter- und Soldatenrat als provisorische Regierung. Dies war ein Modell, das sich schnell in ganz Deutschland verbreitete.

Der Aufstand breitete sich rasch aus. In ganz Deutschland kam es zu Streiks und Aufständen in Kasernen, überall bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte. In Bayern rief Kurt Eisner von der USPD die Republik aus, und der König dankte ab. Auch in anderen Teilen Deutschlands dankten viele Fürsten ab.

Definition Arbeiter- und Soldatenräte waren gewählte Vertretungen der Arbeiter und Soldaten, die während der Revolution als Organe der Selbstverwaltung und politischen Kontrolle fungierten.

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ausrufung der Republik und politische Machtkämpfe

In Berlin reagierten die Mehrheitssozialdemokraten MSPDMSPD alarmiert auf die Entwicklungen. Sie versuchten, sich an die Spitze der Bewegung zu stellen, um Anarchie und Blutvergießen zu verhindern. Gleichzeitig riefen radikale Gruppen wie die USPD und die Spartakusgruppe zum Generalstreik auf, was zu riesigen Massendemonstrationen führte. Auch in Berlin wurden Arbeiter- und Soldatenräte gegründet.

Am 9. November 1918 kam es zu einem entscheidenden Wendepunkt

  1. Der Reichskanzler rief die Republik aus, was die Abdankung des Kaisers bedeutete.
  2. Friedrich Ebert (MSPD) wurde neuer Reichskanzler und rief die Menschen auf, nach Hause zu gehen, um Ruhe und Ordnung wiederherzustellen.
  3. Es kam zur doppelten Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann (MSPD) und Karl Liebknecht (kommunistischer Spartakusbund).

Quote "Es lebe die deutsche Republik!" - Philipp Scheidemann bei der Ausrufung der Republik vom Balkon des Reichstags.

MSPD und USPD bildeten gemeinsam eine neue Regierung, den Rat der Volksbeauftragten. Gleichzeitig schlossen der MSPD-Chef und der Befehlshaber der Armee den Ebert-Groener-Pakt, der eine Verständigung zwischen SPD und Reichswehr darstellte.

Highlight Der Ebert-Groener-Pakt sicherte der neuen Regierung die Unterstützung des Militärs zu, verpflichtete sie aber auch, sich nicht in die inneren Angelegenheiten der Armee einzumischen.

In ganz Deutschland entstanden Doppelstrukturen Die bisherige Regierung stand den Arbeiter- und Soldatenräten gegenüber, Reformbestrebungen der MSPD konkurrierten mit den revolutionären Forderungen der USPD. Letztendlich setzte sich die größere MSPD gegen die USPD durch.

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konflikte und Konsolidierung der neuen Republik

Die politische Lage blieb angespannt. Die KPD spaltete sich von der USPD ab und vertrat noch radikalere Forderungen. Angeführt von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, strebte sie eine kommunistische Revolution an.

Etwa ein halbes Jahr lang kam es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen politischen Lagern

  1. Linksradikale Gruppen versuchten, die MSPD-Regierung durch bewaffnete Aufstände zu stürzen.
  2. Die Regierung rief zur Niederschlagung dieser Aufstände die Freikorps zu Hilfe - private Armeen ehemaliger Weltkriegssoldaten.
  3. Das Bündnis zwischen den antidemokratischen Freikorps und der SPD sollte die politische Linke für Jahrzehnte spalten.

Vocabulary Freikorps - Paramilitärische Freiwilligenverbände, die nach dem Ersten Weltkrieg zur Bekämpfung linker Aufstände eingesetzt wurden.

Die neue Republik etablierte sich als parlamentarische Demokratie, was das Ende des deutschen Kaiserreichs bedeutete. Kaiser Wilhelm II. ging ins Exil nach Holland.

Der Verlauf der Novemberrevolution lässt sich in folgenden Schritten zusammenfassen

  1. 29.10.1918 Beginn des Matrosenaufstands in Wilhelmshaven
  2. 09.11.1918 Ausrufung der Republik und Abdankung des Kaisers
  3. 10.11.1918 Regierungsübernahme durch den Rat der Volksbeauftragten (MSPD/USPD)
  4. 16.-20.12.1918 Reichsrätekongress entscheidet sich für eine parlamentarische Demokratie
  5. 19.01.1919 Wahl zur Nationalversammlung

Highlight Die Novemberrevolution wird oft als "gebremste Revolution" bezeichnet, da sie zwar das Ende der Monarchie herbeiführte, aber viele alte Strukturen bestehen blieben und radikale Umwälzungen ausblieben.

Die Ereignisse der Novemberrevolution legten den Grundstein für die Weimarer Republik, die erste demokratische Verfassung in Deutschland. Trotz ihrer Errungenschaften blieb sie von Anfang an umstritten und sah sich sowohl von rechts als auch von links Angriffen ausgesetzt.

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Novemberrevolution 1918 Auslöser und Verlauf

Die Novemberrevolution 1918 begann mit einem politischen Paukenschlag Am 29. September 1918 erklärte General Ludendorff den Ersten Weltkrieg für verloren. Dies kam für die deutsche Bevölkerung völlig überraschend, da die Oberste Heeresleitung zuvor stets von einem Sieg gesprochen hatte.

Kaiser Wilhelm II. reagierte darauf mit dem Versuch, möglichst schnell einen Waffenstillstand zu erreichen und die Schuld am Kriegsverlauf abzuwälzen. Er erließ den sogenannten Parlamentarisierungserlass, der vorsah, dass die Regierung künftig von einer Mehrheit im Parlament getragen werden musste und nicht mehr vom Kaiser selbst.

Highlight Der Parlamentarisierungserlass markierte den Beginn des Übergangs von der Monarchie zur parlamentarischen Demokratie.

Als neuer Reichskanzler wurde Prinz Max von Baden, ein Cousin des Kaisers, ernannt. Er leitete eine Regierungskoalition aus der Fortschrittlichen Volkspartei, der Zentrumspartei und der Mehrheits-SPD (MSPD).

Vocabulary MSPD - Mehrheits-SPD, von der sich die Unabhängige SPD (USPD) abgespaltet hatte.

Der neue Kanzler bat den US-Präsidenten Woodrow Wilson um einen Waffenstillstand, was faktisch einer Kapitulation Deutschlands gleichkam. Die USA forderten daraufhin die Abgabe aller Waffen und die Entmachtung des Kaisers - Bedingungen, die für die Oberste Heeresleitung nicht akzeptabel waren und zum Wunsch führten, weiterzukämpfen.

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

,,Revolution von oben"
(Parlament hat die
- Die gebremste Revolution (Wie endet der 1. WK?) √
- 2 Wege danach: Revolution oder Reform √
- We

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

225

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Deutsche Geschichte: Abitur 2023

Umfassende Zusammenfassung der deutschen Geschichte für das Abitur 2023. Behandelt die Nationalbewegung, die Deutsche Revolution 1848/49, das Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das NS-Regime, den Zweiten Weltkrieg, die Teilung Deutschlands und die Wiedervereinigung. Ideal für Schüler, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten.

GeschichteGeschichte
11

Kunstgeschichte: Epochen im Überblick

Entdecken Sie die Entwicklung der Kunst von der Romanik über die Gotik bis hin zum Surrealismus. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Kunstbewegungen, bedeutende Künstler wie Picasso und Dali sowie die charakteristischen Merkmale jeder Epoche. Ideal für Studierende der Kunstgeschichte.

GeschichteGeschichte
11

Frankfurter Reichsverfassung 1849

Detaillierte Analyse der Frankfurter Reichsverfassung von 1849, die von der Nationalversammlung verabschiedet wurde. Erforschen Sie die konstitutionelle Monarchie, die Gewaltenteilung und die grundlegenden Rechte, die in diesem progressiven Entwurf verankert sind. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Einigungskriege & Reichsgründung 1871

Erfahre alles über die entscheidenden Einigungskriege unter Bismarck, die zur Gründung des Deutschen Reiches 1871 führten. Diese Zusammenfassung behandelt die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich sowie die Proklamation von Wilhelm I. als Kaiser. Ideal für Studierende der Geschichte, die sich mit der deutschen Nationalstaatsbildung und Bismarcks Rolle auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Amerikanische Geschichte im Überblick

Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der amerikanischen Geschichte, von der Unabhängigkeit bis zu den Auswirkungen des 11. September. Ideal für Schüler der 12. Klasse, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Themen umfassen den Ersten und Zweiten Weltkrieg, den Kalten Krieg, amerikanischen Imperialismus, die Bürgerrechtsbewegung und mehr. 📚🇺🇸

GeschichteGeschichte
12

Jalta-Konferenz 1945

Detaillierte Analyse der Jalta-Konferenz (4.-11. Februar 1945) mit Fokus auf die Aufteilung Deutschlands, die Schaffung von Besatzungszonen und die politischen Folgen für Europa. Diese Präsentation umfasst die Vorgeschichte, die wichtigsten Entscheidungen und die kritische Rezeption der Konferenz. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user