App öffnen

Fächer

196

6. Juni 2021

6 Seiten

Weimarer Republik: Zusammenfassung, Zeitstrahl und Klausur Tipps

user profile picture

lailai

@lalai_mygi

Die Weimarer Republik entstand aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs... Mehr anzeigen

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Ausbruch der Revolution und Gründung der Republik

In der ersten Novemberwoche 1918 kam es zu weitreichenden Arbeiter- und Soldatenaufständen in ganz Deutschland. Deutsche Fürsten wurden vertrieben oder dankten ab, während Arbeiter- und Soldatenräte in den meisten Städten die Macht übernahmen.

Highlight: Der 4. November 1918 markierte den Höhepunkt des Matrosenaufstandes, der als Auslöser der Novemberrevolution gilt.

Am 7. November führten die Aufstände zum Sturz der Monarchie in Bayern und zur Errichtung des Freistaates Bayern unter Kurt Eisner USPDUSPD. Der 9. November 1918 gilt als offizieller Ausbruch der Revolution. An diesem Tag verkündete Max von Baden den Thronverzicht des Kaisers und übertrug das Amt des Reichskanzlers an Friedrich Ebert, den Vorsitzenden der MSPD.

Quote: "Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann rief die Deutsche Republik aus, während der Spartakistenführer Karl Liebknecht die Sozialistische Republik Deutschlands ausrief und alle Macht den Arbeiter- und Soldatenräten forderte."

Diese Ereignisse zeigen die tiefe Spaltung innerhalb der revolutionären Bewegung, die die frühe Phase der Weimarer Republik prägen sollte.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Bildung der provisorischen Regierung und Kriegsende

Am 10. November 1918 legte Friedrich Ebert MSPDMSPD das Reichskanzleramt nieder und bildete mit der USPD eine neue Regierung, den Rat der Volksbeauftragten. Das Ziel war die Errichtung einer parlamentarischen Demokratie.

Definition: Der Rat der Volksbeauftragten war die provisorische Regierung Deutschlands nach dem Ende des Kaiserreichs, bestehend aus Vertretern der MSPD und USPD.

Ein entscheidender Moment in der deutschen Geschichte folgte am 11. November 1918, als Matthias Erzberger ZentrumsparteiZentrumspartei den Waffenstillstandsvertrag unterzeichnete und damit offiziell die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg besiegelte.

Im Dezember 1918 fand der erste Rätekongress statt, bei dem wichtige Entscheidungen für die Zukunft Deutschlands getroffen wurden:

  • Die Mehrheit sprach sich für eine aus allgemeinen Wahlen hervorgegangene Nationalversammlung aus, die über die Neuordnung Deutschlands entscheiden sollte.
  • Der 19. Januar 1919 wurde als Wahltermin festgelegt.
  • Der Rat der Volksbeauftragten wurde bis dahin als provisorische Regierung im Amt bestätigt.

Highlight: Am 28. Dezember 1918 traten die Vertreter der USPD aus dem Rat der Volksbeauftragten aus, um gegen den Militäreinsatz zu protestieren, den Ebert bei Auseinandersetzungen mit Arbeitern angeordnet hatte.

Diese Ereignisse zeigen die Fragilität der neuen politischen Ordnung und die Spannungen zwischen den verschiedenen politischen Kräften in der frühen Phase der Weimarer Republik.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Januaraufstand und Gründung der Weimarer Republik

Der Januar 1919 war geprägt von weiteren Unruhen und entscheidenden Ereignissen für die Entstehung der Weimarer Republik:

Der Januaraufstand, auch bekannt als Spartakusaufstand, fand vom 5. bis 12. Januar statt. Diese gewaltsame Erhebung der radikalen Linken wurde blutig niedergeschlagen.

Highlight: Am 15. Januar 1919 ermordeten Freikorpssoldaten ehemaligeSoldatenehemalige Soldaten die Spartakusführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Dies vertiefte die Spaltung der sozialistischen Arbeiterbewegung nachhaltig.

Am 19. Januar 1919 fanden die Wahlen zur Nationalversammlung statt, ein entscheidender Schritt zur Etablierung der neuen demokratischen Ordnung. Die gewählte Nationalversammlung trat am 6. Februar 1919 in Weimar zusammen, was der späteren Republik ihren Namen gab.

Weitere wichtige Daten in der Gründungsphase der Weimarer Republik waren:

  • Juni 1919: Unterzeichnung des Friedensvertrags von Versailles
  • Juli 1919: Die Weimarer Republik tritt offiziell in Kraft
  • August 1919: Die Weimarer Reichsverfassung tritt in Kraft

Vocabulary: Weimarer Reichsverfassung: Die Verfassung der Weimarer Republik, die am 11. August 1919 in Kraft trat und die Grundlage für die erste deutsche Demokratie bildete.

Diese Periode war geprägt von Unruhe, mangelnder Verantwortungsübernahme und häufigen Rücktritten, was die Instabilität der frühen Weimarer Republik verdeutlicht.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Politische Strömungen in der frühen Weimarer Republik

Die frühe Phase der Weimarer Republik war geprägt von drei Hauptströmungen, die um Einfluss und Macht rangen:

  1. Die Alten Eliten: Behielten eine herausgehobene Stellung in Gesellschaft und Staat Bestanden aus OHL, Großindustriellen, gehobenem Beamtentum und Richtern Lehnten die Demokratie ab und sehnten sich nach dem Kaiserreich zurück Vertraten die Meinung des ehemaligen Kaisers

Definition: Alte Eliten: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Führungsgruppen, die ihre Macht aus der Zeit des Kaiserreichs in die Weimarer Republik hinübergerettet hatten.

  1. Die Sozialdemokraten: Schlossen ein Abkommen mit der OHL Erhielten eine Loyalitätserklärung und militärische Unterstützung Friedrich Ebert SPDSPD garantierte, dass die alleinige Befehlsgewalt über die Truppen weiterhin beim Offizierskorps liegen würde Strebten nach militärischer Führung, Ruhe und Ordnung, politischer Führung und Reformen der Reichsverfassung Zielten auf eine parlamentarische Demokratie ab Nutzten oft militärische Mittel, um Aufstände der sozialistischen Linken zu unterdrücken
  2. Die sozialistischen Linken USPD/SpartakistenUSPD/Spartakisten: Der Revolutionsausschuss erklärte den Rat der Volksbeauftragten SPDSPD für abgesetzt und verkündete die Übernahme der Regierungsgeschäfte Ziel war die Verhinderung der Wahlen zur Nationalversammlung und die Errichtung einer Räterepublik DiktaturdesProletariatsDiktatur des Proletariats Ihre Aufstände wurden niedergeschlagen, was in der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gipfelte Lehnten die bürgerliche Demokratie ab und unternahmen Putschversuche

Highlight: Die Spaltung der Arbeiterbewegung in gemäßigte Sozialdemokraten und radikale Linke war ein entscheidender Faktor für die politische Instabilität der Weimarer Republik.

Diese Konstellation verschiedener politischer Kräfte mit teils gegensätzlichen Zielen trug maßgeblich zur Fragilität der jungen Demokratie bei und legte den Grundstein für viele der Probleme, mit denen die Weimarer Republik in den folgenden Jahren zu kämpfen hatte.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Entstehung der Weimarer Republik

Die Weimarer Republik entstand in einer Zeit großer Umwälzungen am Ende des Ersten Weltkriegs. Am 29. September 1918 gestand die Oberste Heeresleitung OHLOHL unter Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff die deutsche Niederlage ein. Dies führte zu einer Reihe von politischen Veränderungen.

Highlight: Die Oberste Heeresleitung war unfähig, die Verantwortung für die Niederlage zu übernehmen, was den Weg für politische Reformen ebnete.

Kaiser Wilhelm II. ernannte am 3. Oktober 1918 den liberalen Prinzen Max von Baden zum neuen Reichskanzler, um die Forderungen für den Wilson-Frieden zu erfüllen. Dies markierte den Übergang von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Monarchie.

Definition: Die Oktoberreformen vom 28. Oktober 1918 sicherten den Demokratisierungsschub ab. Der Monarch verlor die Kommandogewalt über das Militär, der Reichskanzler und die Regierung wurden dem Reichstag verantwortlich, und Reichstag sowie Bundesrat mussten Kriegserklärungen und Friedensbeschlüssen zustimmen.

Die Situation eskalierte Ende Oktober, als Matrosen den Befehl verweigerten und Wilhelm II. ins holländische Exil floh. Dies leitete die Novemberrevolution ein, die das Ende des Kaiserreichs besiegelte.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

196

6. Juni 2021

6 Seiten

Weimarer Republik: Zusammenfassung, Zeitstrahl und Klausur Tipps

user profile picture

lailai

@lalai_mygi

Die Weimarer Republik entstand aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs und markierte Deutschlands erste Demokratie. Geprägt von politischen Umwälzungen, wirtschaftlichen Herausforderungen und sozialen Spannungen, war ihre kurze Existenz von 1918 bis 1933 turbulent.

  • Novemberrevolution führte zum Sturz der Monarchie
  • Einführung... Mehr anzeigen

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ausbruch der Revolution und Gründung der Republik

In der ersten Novemberwoche 1918 kam es zu weitreichenden Arbeiter- und Soldatenaufständen in ganz Deutschland. Deutsche Fürsten wurden vertrieben oder dankten ab, während Arbeiter- und Soldatenräte in den meisten Städten die Macht übernahmen.

Highlight: Der 4. November 1918 markierte den Höhepunkt des Matrosenaufstandes, der als Auslöser der Novemberrevolution gilt.

Am 7. November führten die Aufstände zum Sturz der Monarchie in Bayern und zur Errichtung des Freistaates Bayern unter Kurt Eisner USPDUSPD. Der 9. November 1918 gilt als offizieller Ausbruch der Revolution. An diesem Tag verkündete Max von Baden den Thronverzicht des Kaisers und übertrug das Amt des Reichskanzlers an Friedrich Ebert, den Vorsitzenden der MSPD.

Quote: "Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann rief die Deutsche Republik aus, während der Spartakistenführer Karl Liebknecht die Sozialistische Republik Deutschlands ausrief und alle Macht den Arbeiter- und Soldatenräten forderte."

Diese Ereignisse zeigen die tiefe Spaltung innerhalb der revolutionären Bewegung, die die frühe Phase der Weimarer Republik prägen sollte.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildung der provisorischen Regierung und Kriegsende

Am 10. November 1918 legte Friedrich Ebert MSPDMSPD das Reichskanzleramt nieder und bildete mit der USPD eine neue Regierung, den Rat der Volksbeauftragten. Das Ziel war die Errichtung einer parlamentarischen Demokratie.

Definition: Der Rat der Volksbeauftragten war die provisorische Regierung Deutschlands nach dem Ende des Kaiserreichs, bestehend aus Vertretern der MSPD und USPD.

Ein entscheidender Moment in der deutschen Geschichte folgte am 11. November 1918, als Matthias Erzberger ZentrumsparteiZentrumspartei den Waffenstillstandsvertrag unterzeichnete und damit offiziell die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg besiegelte.

Im Dezember 1918 fand der erste Rätekongress statt, bei dem wichtige Entscheidungen für die Zukunft Deutschlands getroffen wurden:

  • Die Mehrheit sprach sich für eine aus allgemeinen Wahlen hervorgegangene Nationalversammlung aus, die über die Neuordnung Deutschlands entscheiden sollte.
  • Der 19. Januar 1919 wurde als Wahltermin festgelegt.
  • Der Rat der Volksbeauftragten wurde bis dahin als provisorische Regierung im Amt bestätigt.

Highlight: Am 28. Dezember 1918 traten die Vertreter der USPD aus dem Rat der Volksbeauftragten aus, um gegen den Militäreinsatz zu protestieren, den Ebert bei Auseinandersetzungen mit Arbeitern angeordnet hatte.

Diese Ereignisse zeigen die Fragilität der neuen politischen Ordnung und die Spannungen zwischen den verschiedenen politischen Kräften in der frühen Phase der Weimarer Republik.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Januaraufstand und Gründung der Weimarer Republik

Der Januar 1919 war geprägt von weiteren Unruhen und entscheidenden Ereignissen für die Entstehung der Weimarer Republik:

Der Januaraufstand, auch bekannt als Spartakusaufstand, fand vom 5. bis 12. Januar statt. Diese gewaltsame Erhebung der radikalen Linken wurde blutig niedergeschlagen.

Highlight: Am 15. Januar 1919 ermordeten Freikorpssoldaten ehemaligeSoldatenehemalige Soldaten die Spartakusführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Dies vertiefte die Spaltung der sozialistischen Arbeiterbewegung nachhaltig.

Am 19. Januar 1919 fanden die Wahlen zur Nationalversammlung statt, ein entscheidender Schritt zur Etablierung der neuen demokratischen Ordnung. Die gewählte Nationalversammlung trat am 6. Februar 1919 in Weimar zusammen, was der späteren Republik ihren Namen gab.

Weitere wichtige Daten in der Gründungsphase der Weimarer Republik waren:

  • Juni 1919: Unterzeichnung des Friedensvertrags von Versailles
  • Juli 1919: Die Weimarer Republik tritt offiziell in Kraft
  • August 1919: Die Weimarer Reichsverfassung tritt in Kraft

Vocabulary: Weimarer Reichsverfassung: Die Verfassung der Weimarer Republik, die am 11. August 1919 in Kraft trat und die Grundlage für die erste deutsche Demokratie bildete.

Diese Periode war geprägt von Unruhe, mangelnder Verantwortungsübernahme und häufigen Rücktritten, was die Instabilität der frühen Weimarer Republik verdeutlicht.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Politische Strömungen in der frühen Weimarer Republik

Die frühe Phase der Weimarer Republik war geprägt von drei Hauptströmungen, die um Einfluss und Macht rangen:

  1. Die Alten Eliten: Behielten eine herausgehobene Stellung in Gesellschaft und Staat Bestanden aus OHL, Großindustriellen, gehobenem Beamtentum und Richtern Lehnten die Demokratie ab und sehnten sich nach dem Kaiserreich zurück Vertraten die Meinung des ehemaligen Kaisers

Definition: Alte Eliten: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Führungsgruppen, die ihre Macht aus der Zeit des Kaiserreichs in die Weimarer Republik hinübergerettet hatten.

  1. Die Sozialdemokraten: Schlossen ein Abkommen mit der OHL Erhielten eine Loyalitätserklärung und militärische Unterstützung Friedrich Ebert SPDSPD garantierte, dass die alleinige Befehlsgewalt über die Truppen weiterhin beim Offizierskorps liegen würde Strebten nach militärischer Führung, Ruhe und Ordnung, politischer Führung und Reformen der Reichsverfassung Zielten auf eine parlamentarische Demokratie ab Nutzten oft militärische Mittel, um Aufstände der sozialistischen Linken zu unterdrücken
  2. Die sozialistischen Linken USPD/SpartakistenUSPD/Spartakisten: Der Revolutionsausschuss erklärte den Rat der Volksbeauftragten SPDSPD für abgesetzt und verkündete die Übernahme der Regierungsgeschäfte Ziel war die Verhinderung der Wahlen zur Nationalversammlung und die Errichtung einer Räterepublik DiktaturdesProletariatsDiktatur des Proletariats Ihre Aufstände wurden niedergeschlagen, was in der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gipfelte Lehnten die bürgerliche Demokratie ab und unternahmen Putschversuche

Highlight: Die Spaltung der Arbeiterbewegung in gemäßigte Sozialdemokraten und radikale Linke war ein entscheidender Faktor für die politische Instabilität der Weimarer Republik.

Diese Konstellation verschiedener politischer Kräfte mit teils gegensätzlichen Zielen trug maßgeblich zur Fragilität der jungen Demokratie bei und legte den Grundstein für viele der Probleme, mit denen die Weimarer Republik in den folgenden Jahren zu kämpfen hatte.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entstehung der Weimarer Republik

Die Weimarer Republik entstand in einer Zeit großer Umwälzungen am Ende des Ersten Weltkriegs. Am 29. September 1918 gestand die Oberste Heeresleitung OHLOHL unter Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff die deutsche Niederlage ein. Dies führte zu einer Reihe von politischen Veränderungen.

Highlight: Die Oberste Heeresleitung war unfähig, die Verantwortung für die Niederlage zu übernehmen, was den Weg für politische Reformen ebnete.

Kaiser Wilhelm II. ernannte am 3. Oktober 1918 den liberalen Prinzen Max von Baden zum neuen Reichskanzler, um die Forderungen für den Wilson-Frieden zu erfüllen. Dies markierte den Übergang von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Monarchie.

Definition: Die Oktoberreformen vom 28. Oktober 1918 sicherten den Demokratisierungsschub ab. Der Monarch verlor die Kommandogewalt über das Militär, der Reichskanzler und die Regierung wurden dem Reichstag verantwortlich, und Reichstag sowie Bundesrat mussten Kriegserklärungen und Friedensbeschlüssen zustimmen.

Die Situation eskalierte Ende Oktober, als Matrosen den Befehl verweigerten und Wilhelm II. ins holländische Exil floh. Dies leitete die Novemberrevolution ein, die das Ende des Kaiserreichs besiegelte.

1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user