Grundbegriffe kognitiver Entwicklung Jean Piaget

598

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 GRUNDBEGRIFFE
KOGNITIVER ENTWICKLUNG
nach jean piaget
momentanem Wissen,
Fähigkeiten,
Verständnis
ADAPTION
Streben nach Äquibrilation zwisc
 GRUNDBEGRIFFE
KOGNITIVER ENTWICKLUNG
nach jean piaget
momentanem Wissen,
Fähigkeiten,
Verständnis
ADAPTION
Streben nach Äquibrilation zwisc
 GRUNDBEGRIFFE
KOGNITIVER ENTWICKLUNG
nach jean piaget
momentanem Wissen,
Fähigkeiten,
Verständnis
ADAPTION
Streben nach Äquibrilation zwisc
 GRUNDBEGRIFFE
KOGNITIVER ENTWICKLUNG
nach jean piaget
momentanem Wissen,
Fähigkeiten,
Verständnis
ADAPTION
Streben nach Äquibrilation zwisc

GRUNDBEGRIFFE KOGNITIVER ENTWICKLUNG nach jean piaget momentanem Wissen, Fähigkeiten, Verständnis ADAPTION Streben nach Äquibrilation zwischen ASSIMILATION Anpassung der neuen Erfahrung an die bestehende kognitive Struktur simultan (gleichzeitig) neuem Phänomen, never Erfahrung AKKOMODATION kognitive Struktur wird so verändert, dass sie zu never Erfahrung passt STUFENMODELL DER KOGNITIVEN ENTWICKLUNG nach jean piaget SENSOMOTORISCHE PHASE: 0-2 Jahre - lernen, Aktivitäten miteinander zu koordinieren - Objektpermanenz - Egozentrismus - Sprachentwicklung -Überwindung von körperlichem Egozentrismus PRAOPERATIONALE PHASE: 2-7 Jahre -Nachahmen - Ereignisabläufe gedanklich vorstellen - Fehlen von Invarianz - egozentrisches Denken -Zentrierung auf einen Aspekt - kein reversibles Denken PHASE DER KONKRETEN OPERATION: 7-11 Jahre - stärkeres regelbasiertes Denken - Invarianz - Egozentrismus verschwindet - Klassifizierung möglich - Seriation PHASE DER FORMALEN OPERATION: ab 11 Jahre -Anwendung von Logik auf reale Objekte - mit Hypothesen auseinandersetzen - kombinierte Analyse - systematisches Vorgehen - Entwicklungsoptimum des Denkens - vorausschauendes Denken IRIXITAL 2K тим 1 B AS IS BBK 3+5=8 8-3-5 000 O-00 GRUNDANNAHMEN DER ENTWICKLUNGS THEORIE nach jean piaget - Reifung und Erfahrung wird für Erwerb von Wissen gebraucht - Kinder konstruieren ihre Welt durch Sinneseindrücke (z. B. erschließen der Welt durch sehen, fühlen) - Hauptaussage: Mensch ist das ganze Leben hindurch aktiv, neugierig und erfindungsreich - kognitive Entwicklung als Folge von Interaktion - Wissen ist wichtig, um sich der Umwelt anzupassen - Interpretation beeinflusst Verhalten, nicht Verhalten an sich BEGRIFFERKLAERUNG AQUIBRILATION Gleichgewicht SIMULTAN gleichzeitig KOGNITIVE STRUKTUR OJEKTPERMANENZ EGOZENTRISMUS KÖRPERLICHER EGOZENTRISMUS INVARIANZ ZENTRIERUNG AUF EINEN ASPEKT REVERSIBLES DENKEN KLASSIFIZIERUNG SERIATION jean piaget inneres Auffassungsgefüge symbolisches Denken, Denkentwicklung man denkt, andere denken, fühlen usw. das Gleiche wie man selbst man erkennt keinen Unterschied zwischen der eigenen Person und der Umwelt logische Fähigkeiten Z.B. nicht gleichzeitig Höhe und Umfang sortieren Handlung gedanklich rückgängig machen hierarchische Einschachtelung von...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Objektklassen in bestimmte Reihenfolge bringen