Darstellung der Elektronenstruktur von Molekülen
Delokalisation
2 beste Notizen in Delokalisation


162
7029
0
Chemie - Aromaten
Aromaten (Benzol, Eigenschaften, Hydrierung, delokalisiertes pi-Elektronensystem,..)

48
799
0
Chemie - Aromaten Abitur BW G8
Vollständige Zusammenfassung des Thema Aromaten für das Abitur 2021 in BW Benzol Gesundheitsproblematik von chemischen Substanzen Mak und TRK Delokalosierte Elektronen Mesomerie Kekulé Weitere Aromaten
Elektronenkonfiguration
6 beste Notizen in Elektronenkonfiguration


34
1733
1
Chemie - Atombau und Ordnung der Elemente + Orbitale + Elektronenkonfiguration - Abizusammenfassung
Zusammenfassung für Abi Leistungskurs Chemie - Atombau und Ordnung der Elemente im PSE, Atommodelle, Orbitalmodelle, Elektronenkonfiguration in Hochstellschreibweise und Pauling Schreibweise, Einordnung in das PSE, Hauptgruppen-, Nebengruppenelemente


23
920
0
Chemie - Test Elektronenkonfiguration
• Atommodell, Quantenzahlen, Kästchenschema, Elektronenkonfiguration Übung, Anwendungsaufgaben, Klassenarbeit, Test, Übungsaufgaben, Aufgaben, Klausur, Klasse 11/Gymnasium Sachsen, GK


45
2065
0
Chemie - Orbitalmodell, Quantenzahlen, Elektronenkonfiguration, Orbitalbindungen, Hybridisierung, Aromaten, Benzol, Benzolderivate, Elektrophile Substitution
Orbitalmodell, Quantenzahlen, Elektronenkonfiguration, Orbitalbindungen, Hybridisierung, Aromaten, Benzol, Benzolderivate, Elektrophile Substitution


24
1174
0
Chemie - Elektronenkonfiguration
Regeln zum Aufstellen von Elektronenkonfigurationen mit 5 Beispielen


32
1701
0
Chemie - Orbitaltheorie
Regeln, Orbitale, Elektronenkonfiguration,


20
895
0
Chemie - Elektronenkonfiguration
Ionenbildung und Kurzform der Elektronenkonfiguration.
Elektronenstruktur
3 beste Notizen in Elektronenstruktur


111
4781
0
Chemie - Atombau und Atommodelle
Aufbau von Atomen, Elektronenkonfiguration, EPA-Modell, Bindungsarten, Polarität, Löslichkeit und das PSE


9
692
0
Chemie - Struktur-Eigenschafts-Beziehung Alkane
Orbitale und Aufbau von Alkanen


31
1728
1
Chemie - Energiestufenmodell
-Erklärung -Beispiel -Aufteilung der Schalen
VSEPR-Theorie
4 beste Notizen in VSEPR-Theorie

31
1874
0
Chemie - Elektronenpaarbindungen und EPA Modell
Chemie Grundwissen über EPA Modell und Elektronenpaarbindungen


38
1321
0
Chemie - Das VSEPR (EPA)-Modell
Elektronenpaarabstoßungsmodell: - Grundregeln - Übungen


12
434
0
Chemie - Elektronenabstoßungsmodell
Hier findest du ein Arbeitsblatt zum EPA


181
3657
5
Chemie - Chemie Lernzettel
Alle Grundlagen und Themen der E1 Aggregatzustände Brownsches Atommodell Periodensystem Ionenbindung Ionengitter Lösung von Salzen Metallbindung Kovalente Bindung VSEPR-Modell Säure Säuren und Basen Protolyse Neutralisation Titration