Grundgesetz Artikel 20
32 beste Notizen in Grundgesetz Artikel 20

3
209
0
Wirtschaft und Recht - Lernzettel Verfassung und Vergassungswirklichkeit:Rechtsstaatlichkeit und Verfassungskonflikte
Grundgesetz als deutsche Verfassung,Die Menschenwürde Freiheit/Sicherheit, Verfassungsprinzipien, Rechtsstaat/Sozialstaat, Institution Deutschlands, Gewaltenteilung,Gesetzgebung, Bundesrat, Bundesregierung, Bundesverfassungsgericht, EuGH,

54
3053
0
Wirtschaft und Recht - Politik Abitur 2024/2025 Niedersachsen
Politik Abitur 2024/2025 Niedersachsen Gute Zusammenfassung der wesentlichen Aspekte

26
2027
3
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT - PoWi Abi Hessen 2024 Q1/2
PoWi Abi Hessen 2024 Q1/2


7
933
0
Politik und Sozialkunde - Grundwissen für Politik und Gesellschaft
(Staatsprinzipien, Grundgesetze, …)

77
2740
1
Wirtschaft und Recht - Themen PoWi LK Q1
Lernzettel fürs Abitur


126
5913
0
Wirtschaft und Recht - Politik und Wirtschaft LK Lernzettel Abitur 2023
in diesen Lernzetteln findet man alles zum powi lk abi 2023 so gut es geht zusammengefasst

177
5656
3
Wirtschaft und Recht - PoWi Abitur
PoWi Abitur Zusammenfassung Q1-Q3, Alle wichtigen Infos sind vorhanden. Jede Theorie ist ausgeführt alle Organe usw. Viel Glück euch

481
16538
9
Wirtschaft und Recht - PoWi Abitur Lernzettel 2023 (Hessen)
Q1 Demokratie, Verfassung, Gesetzgebung, EU und Gewaltenteilung/ Q2 Konjunkturanalyse, Keynesianismus, angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Marktformen und Wettbewerbspolitik/ Q3 Konfliktanalyse, Sicherheitspolitik, UN, NATO, Globalisierung, WTO

14
924
0
Geschichte - Hilfreiches Grundwissen für Politik / Gemeinschaftskunde
was ist ein Staat? Idee der Demokratie Grundgesetz Art. 20 Demokratieentwicklung – John Locke – Jean Jacques Rousseau Wahlen Feudalismus > Kapitalismus > Sozialismus > Kommunismus


40
2139
0
Wirtschaft und Recht - Grundrechte
Grundgesetze 1-20 Artikel, Artikel 79, Strukturprinzipien & Grundsätze der Verfassung, wehrhafte Demokratie


38
1222
0
Politik und Sozialkunde - Die Verfassungsprinzipien
Erklärung der Verfassungsprinzipien der BRD Deutschland

24
1120
0
Wirtschaft und Recht - Verfassungsprinzipien Deutschlands
Verfassungsprinzipien Deutschlands, Grundgesetze, Fallbeispiele

18
766
0
Wirtschaft und Recht - Verfassung und Verfassungswirklichkeit
Grundrechte, Staatsprinzipien, sozialer Rechtsstaat


61
3579
0
Politik und Sozialkunde - Demokratie
Demokratie in Deutschland

15
1282
0
Politik und Sozialkunde - Verfassung und Verfassungswirklichkeit: Rechtsstaatlichkeit und Verfassungskonflikte
- Der Corona-Pass ist inhuman und verfassungswidrig - INPUT zu Einschränkung von Grundrechten - Gewaltenteilung - gesetzgebungsprozess - Gesetzgebungsprozess in der EU - Input zu BVerfG und EuGh - Ein politisches Bundesverfassungsgericht?


146
4012
0
Wirtschaft und Recht - PoWi LK Q1.1
Abiturlernzettel


136
3515
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Öffentliches Recht - Staatsrecht - Verfassungsgrundsätze - Staatsstrukturprinzipien
Zusammenfassung Politik LK - Staatsrecht - Verfassungsgeschichte - Verfassungsrecht - Staatstrukturprinzipen - Verfassungsgrundsätze/-prinzipien: - Demokratie - Rechtsstaat - Bundeststaat - Republik - Sozialstaat


134
4032
4
Wirtschaft und Recht - Demokratietheorien, Dimensionen der Politik….
Powi LK

110
3456
0
Wirtschaft und Recht - Bundesrat - Referat
Hier findest du passend zum (Bundesrats Handout) die Bundesrats Präsentation

133
3910
3
Wirtschaft und Recht - Gesetz, Verfassung und Rechtsstaat
Verfassun, Gesetze und Rechte, Rechtsstaat, Gesetzgebungsprozess


50
2380
0
Wirtschaft und Recht - Legislative/ Judikative
Zusammenarbeit/ Spannungsverhältnisse zwischen Judikative und Legislative (Gewaltenteilung/ Gewaltenverschränkung)

12
636
0
Wirtschaft und Recht - Das politische System in Deutschland
kleiner Überblick über die grundlegende Kennzeichen der Politik mit dem Bundestag in Deutschalnd


58
2305
1
Wirtschaft und Recht - Grundgesetz
Grundgesetz


17
1133
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - die Merkmale einer modernen Demokratie
-Definition -Volkssouveränität -Gewaltenteilung -Rechtsstaatsprinzip -Konstitutionalismus -Achtung der Menschen- und Grundrechte -Pluralismus -freie Medien


19
608
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Sozialstaat_Rechtsstaat
°Sozialstaat & Aufgaben °Rechtsstaat


164
5440
1
Wirtschaft und Recht - Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit in der Verfassung
- Artikel 20 und Artikel 79 - Grundrechte und Menschenrechte, Einteilung in Gruppen - Rechtsstaatlichkeit, Föderalismus und Sozialstaatlichkeit - Veränderung des Grundgesetzes aufgrund gesellschaftlicher Wandlungsprozesse


55
1947
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Verfassungsprinzipien der BRD
Verfassungsprinzipien der BRD


162
3592
4
Gesch./Soz./pol. Bildung - Sozialstaat
- Allgemein - Aufgaben - Prinzipien

27
900
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Strukturprinzipien der BRD
Zusammenfassung der Strukturprinzipien der BRD

27
1198
8
Gesch./Soz./pol. Bildung - Rechtsstaat
Rechtstaatsprinzip, Vorteile eines Rechtstaats, Diktatur, Das Grundgesetz, Gerichtsarten, Rechtsfähigkeit


60
2305
0
Wirtschaft und Recht - Sozialstaatsprinzip
Lässt gerne Feedback da 💗


106
2410
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Grundgesetz, Grundrecht, Gewaltenteilung & Gesetzgebung
Das sind die Lernzettel meiner letzten Klausur in Gemeinschaftskunde. Freut mich, falls sie jemanden helfen. Übersicht: Grundrechteinschränkungen, Grundgesetz & Grundrechte, Gewaltenteilung, Gesetzgebung