Kommunikationssysteme und Therapie
das Wort
Empfänger-Modell
3 beste Notizen in Empfänger-Modell

13
1728
0
Deutsch - Vier-Ohren-Modell
Erklärung des vier-Seiten-Modells

1085
28499
7
Deutsch - Kommunikationsmodelle
Vier-Ohren-Modell, Organon-Modell, 5 Axiome der Kommunikation, Eisberg-Modell, Sender-Empfänger-Modell


162
3980
4
Deutsch - Kommunikationsquadrat und Vier Ohren Modell
vier Seiten der Kommunikation Kommunikationswissenschaften
Kommunikation
2 beste Notizen in Kommunikation

351
11264
0
Psychologie - Kommunikation und Interaktion LPE 13
• Kommunikation und interaktion • Regelkreis • Gestörte und erfolgreiche Kommunikation • Paradoxie und Doppelbindung • Bereiche der Kommunikation • Axiome nach Paul Watzlawick • Schulz v.Thuns Vier-Ohren Modell • Förderliche Kommunikation


18
1322
0
Psychologie - LPE 13 Kommunikation und Interaktion
Axiome von Paul Watzlawik,Model der Zwischenmenschlichen Komunikation,Förderliche Kommunikation,Bereiche der Förderlichen Kommunikation,Kommunikation als Regelkreis,Störung in der Kommunikation,
Kommunikationstheorie
6 beste Notizen in Kommunikationstheorie

35
2039
0
Deutsch - Axiome nach Paul Watzlawick
Erarbeitung der 5 Axiome nach Watzlawick


45
1456
0
Deutsch - Kommunikation und Sprache
Ein ausgearbeitetes Referat über Kommunikation und Sprache, ebenso Kommunikationstheorien (Paul Watzlawick - 5 Axiome,...) und Sprachtheoretische Modelle wie das vier Seiten Modell. Inklusive eines praktischen Teils für die Schüler


43
3515
0
Deutsch - 4-Ohren-Modell
Das 4-Ohren-Modell von Friedmann Schulz von Thun. (Übersicht, Kommunikationsdreieck, Erklärungen)

56
1361
0
Deutsch - Kommunikations Analyse
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, wie man Kommunikationssituationen Analysiert.

46
1922
0
Philosophie - 12/2 Kommunikationstheorien
Kommunikationsmodell/ Vier-Ohren Modell - Schulz von Thuns; Geschlechtsspezifische Kommunikation - Deborah Tannen; Transaktionsanalyse - Eric Berne und Thomas A. Harris; Ich- Zustände und Transaktionen


58
1493
1
Psychologie - Kommunikationstheoretische Erkenntnisse-Paul Watzlawick; selbsterfüllende Prophezeiung; Merkmale un- und gestörter Kommunikation
Klausurnote: 14p/ 1 Aufgabenstellung; Anlage 1; Anlage 2; nr.1; nr.2; nr.3