Kindheitspädagogik
15 beste Notizen in Kindheitspädagogik

3
439
0
Ética y Valores - PEDAGOGÍA
Descripción de la pedagogía Tipos de pedagodía Filosofía

43
2307
0
Pädagogik - Gerd E. Schäfer
Pädagogik LK 2023

99
2152
0
Pädagogik - Thema Piaget
Piaget in Beziehung zu Lilian Fried + Konsequenzen für pädagogisches Habdeln und Gestaltung der Lernzmwelt im Kindergarten(-> zum fördern der Wissensaneignung)


34
1816
0
Pädagogik - Gerd E. Schäfer
frühkindliche Bildung und das Spiel nach Schäfer

52
2833
0
Pädagogik - Zusammenfassung Schäfer
Schäfer Lernzettel


60
2689
1
Pädagogik - Pädagogik Schäfer: Frühkindliche Bildung
Zusammenfassung zum Theoretiker Gerd E. Schäfer: Frühkindliche Bildung- Bedeutung des Spiels, Spracherwerb und Bildungsprozess


53
2346
0
Psychologie - ABI Lernzettel - Gerd E. Schäfer
Lernzettel für Pädagogik Abitur 2022 10 Thesen frühkindlicher Bildung Bildungsverständnis Funktion des Spielens Grammatik des Spielens pädagogische Konsequenzen


72
2313
0
Pädagogik - Fröbelpädagogik
Die Präsentation thematisiert folgende Punkte nach Fröbel: - Entstehungsgeschichte - Bild vom Kind - Grundannahme / Ziel - Rolle der Fachkraft / des Spiels / der Eltern - Methoden / Materialien / Räume - Vor- und Nachteile


145
3788
2
Pädagogik - Übersicht aller Theoretiker (Abi 2022) Pödagogik
Kurze Übersicht mit den wichtigsten Eckdaten zu den Theoretikern, Psychologen & Pädagogen des Faches Pädagogik


77
2731
0
Psychologie - Friedrich Fröbel - Reformpädagogik
Spielpädagogik, Grundannahmen, Wirkung und Verdienste, Chancen und Grenzen


182
6058
1
Pädagogik - Gerd E. Schäfer: Frühkindliche Bildung und die Bedeutung des Spiels
Leider passt der ganze Inhalt noch hier hinein :(


83
2890
1
Pädagogik - Erziehung
zusammenfassung ( Thema " Erziehung ")

35
1161
0
Pädagogik - Kognitive Entwicklung nach Piaget
-Kritik -pädagogische Relevanz


328
9200
2
Psychologie - die Theorie von Schäfer
hier ist alles wichtige über Gerd E. Schäfer✨ hier findest du: -Bildungsdefinition -Spielen als Bildungsprozess -frühkindliche & schulische Bildung -Thesen -Grammatik des Spiels -Fördermöglichkeiten -intermediärer Raum = Abbildung


85
2215
1
Pädagogik - Gerd E. Schäfer
•Bildungsverständnis •Sprachentwicklung •Bedeutung des Spiels •Rolle des Erziehers