Sozialwissenschaften: Forschung & Praxis
Abweichung und soziale Kontrolle
3 beste Notizen in Abweichung und soziale Kontrolle

19
1441
0
Pädagogik - Heitmeyer Zusammenfassung
.


468
16951
2
Pädagogik - Heitmeyer
Zusammenfassung Heitmeyer -> Grundannahmen -> Desintegrationspotenziale -> Verunsicherungen -> Gewalt (4 Formen, Ursachen) -> Grenzen/Kritik -> Schaubild


56
2943
0
Psychologie - Desintegrationspotentiale nach Heitmeyer
Potentiale, die zur Desintegration führen
Anthropologie
10 beste Notizen in Anthropologie


27
1492
0
Philosophie - die anthropologische differenz
die anthropologische differenz


7
549
0
Philosophie - Biologische und Kulturelle Evolution: Christoph Wulf
.


86
1910
0
Philosophie - Gehlen Theorie vs. Löwith Theorie
Ethik Lernzettel zu zwei Theorien der Anthropologie (Klausur: 15 Punkte)


137
3345
2
Psychologie - Anthropologie
Mindmap zum Thema Anthropologie

112
2555
0
Pädagogik - Warum braucht der Mensch Erziehung? - Begriffserklärungen und anthropologische Grundannahmen
Hier ist eine Zusammenfassung der anthropologischen Grundannahmen und warum der Mensch deshalb Erziehung braucht, sowie eine Definition von Anthropologie und Erziehung.


123
3324
1
Philosophie - Sichtweisen von Anthropologen
• Definition von Anthropologie • Karl Löwith • Max Scheler • Arnold Gehlen • Friedrich Engels • Aristoteles • Biologen


132
5033
0
Philosophie - Arnold Gehlen-Der Mensch als Mängelwesen
Sein Menschenbild, Tier-Mensch Vergleich und seine Haltung zu Institutionen

207
3906
0
Philosophie - Anthropologie
Lernzettel - Klausur (klasse 11/12) und Material Menschnebild, Höhlengleichniss, Determiniertheit, Kultur und Natur Wesen, Institutionen, Leib Seele Problem, Sartre, Freud, Kant , Gehlen, Kant, Darwin und Camus


96
2063
0
Psychologie - Anthropologie
Thomas Hobbes, Jean-Jaques Rousseau, La Mettrie, Sigmund Freud

51
2429
0
Ethik - Anthropologie
Anthropologie
Forschungsmethoden
5 beste Notizen in Forschungsmethoden


56
2370
1
Psychologie - Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft
Zusammenfassung für das Abitur (BW) Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft: - Zentrale Fragestellungen - Wissenschaftliche Methoden - Standards empirischer Forschungsmethodik - Darstellung, Auswertung und Interpretation von Daten


49
1605
0
Psychologie - all around Psychologie
Verhaltensmodell nach Nolting empirische Untersuchungen Tätigkeitsfelder d. Psychologie wissenschaftl. und Alltagspsychologie Methoden der Psychologie (Beobachtungen) Hauptströmungen


27
575
0
Psychologie - Erziehung und Gegenstand der Psychologie
Mannigfaltigkeit, Einheitlichkeit, Alltagstheorie, Ziele der Wissenschaften Pädagogik und Psychologie, wissenschaftliche Methoden,...


36
1185
1
Psychologie - Ziele der wissenschaftlichen Psychologie
Die vier Ziele der wissenschaftlichen Psychologie: 1. Beschreibung 2. Erklärung 3. Vorhersage 4. Kontrolle


151
3066
0
Psychologie - Alltagspsychologie vs wissenschaftliche Psychologie
Unterschiede zwischen der Alltagspsychologie und der wissenschaftlichen Psychologie
Kriminologie
Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften
1 beste Notizen in Sozialwissenschaften
Soziologie
3 beste Notizen in Soziologie


15
1158
0
Pädagogik - Biografie Mead
-Biografie

82
2862
0
Psychologie - Lernzettel: Soziologischer Ansatz zur Entstehung von Gewalt nach Heitmeyer
-Grundannahmen -Individualisierung -Verunsicherung -Formen von Gewalt -Desintegrationspotentiale -gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit -kritische Würdigung


25
1177
0
Philosophie - Soziologischer Aspekt von Determination und Freiheit
Zusammenfassung für das Abitur zur Soziologie | Soziale Rollen | Institutionslehre nach Arnold Gehlen