Das Kohärenzgefühl: Schlüssel zur Gesundheit
Das Kohärenzgefühl ist ein zentrales Konzept in Antonovskys Salutogenese-Modell und beschreibt das grundlegende Vertrauen eines Menschen in die Welt und seine eigenen Fähigkeiten.
Definition: Das Kohärenzgefühl Definition Antonovsky bezeichnet die Überzeugung, dass das Leben verständlich, handhabbar und sinnvoll ist.
Das Kohärenzgefühl setzt sich aus drei Komponenten zusammen:
- Verstehbarkeit: Die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und Erfahrungen einzuordnen.
- Handhabbarkeit: Das Vertrauen, mit Herausforderungen umgehen zu können.
- Bedeutsamkeit: Das Gefühl, dass das Leben einen Sinn hat und es sich lohnt, sich für etwas einzusetzen.
Highlight: Ein starkes Kohärenzgefühl Salutogenese ist entscheidend für die Fähigkeit, gesund zu bleiben oder zu werden.
Beispiel: Kohärenzgefühl - Beispiele können sein:
- Verstehbarkeit: Eine Person versteht, warum bestimmte Ereignisse in ihrem Leben passieren.
- Handhabbarkeit: Jemand glaubt daran, schwierige Situationen meistern zu können.
- Bedeutsamkeit: Eine Person findet Sinn in ihrer Arbeit oder ihren Beziehungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Kohärenzgefühl sich nach dem jungen Erwachsenenalter kaum noch verändert. Je stärker es bis dahin ausgeprägt ist, desto leichter fällt es, gesund zu bleiben oder zu werden.
Vocabulary: Kohärenzgefühl stärken bedeutet, die drei Komponenten Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Bedeutsamkeit zu fördern.
Das Salutogenese-Modell und das Konzept des Kohärenzgefühls bieten wertvolle Einblicke in die Gesundheitsförderung und Prävention. Sie ermutigen dazu, den Fokus auf Ressourcen und Stärken zu legen, anstatt nur auf Krankheiten und Defizite zu schauen.