App öffnen

Fächer

Trainingsprinzipien und Ausdauer: Einfache Erklärungen für Anfänger

Öffnen

40

0

S

Sarah

30.3.2021

Sport

Trainingsprinzipien / Ausdauer

Trainingsprinzipien und Ausdauer: Einfache Erklärungen für Anfänger

Das Dokument behandelt wichtige Konzepte des Ausdauertrainings und der Trainingsprinzipien. Es erklärt die Laktatproduktion bei verschiedenen Belastungsintensitäten, das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung sowie Anpassungserscheinungen des Herz-Kreislauf-Systems durch regelmäßiges Training.

Hauptpunkte:

  • Erläuterung des Laktatstufentests zur Beurteilung der individuellen Leistungsfähigkeit
  • Beschreibung der Superkompensation und optimalen Trainingsgestaltung
  • Darstellung spezifischer Anpassungen von Herz und Gefäßsystem durch Ausdauertraining
  • Diskussion geeigneter Trainingsmethoden zur Verbesserung der Ausdauerfähigkeit
...

30.3.2021

938

02
SA
bie
bei
eist
Targsamer ansteigt, als die von 52.
anaxiobe Schwelle erreicht S2 schon.
S1 diese
ca 11 kmih i
r
bei ca
wohingegen
14km T

Öffnen

Trainingsprinzipien und Ausdauer

Diese Seite erläutert das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung, auch bekannt als Homöostase.

Definition: Homöostase beschreibt die optimale Beziehung zwischen Belastung und Erholung im Training.

Der Trainingsprozess wird in mehrere Phasen unterteilt:

  1. Belastungsreiz
  2. Ermüdung
  3. Erholungsphase
  4. Superkompensation
  5. Rückkehr zum Ausgangsniveau

Highlight: Die Superkompensation ist der Zeitpunkt, an dem das Leistungsniveau über das Ausgangsniveau hinaus ansteigt.

Für ein effektives Training ist es wichtig, den nächsten Trainingsreiz während der Superkompensationsphase zu setzen. Die Pausendauer variiert je nach Trainingsart:

  • Nach Krafttraining: ca. 3 Tage Pause
  • Nach Ausdauertraining: ca. 1-1,5 Tage Pause

Beispiel: Ein Läufer sollte nach einem intensiven Intervalltraining etwa 36-48 Stunden warten, bevor er die nächste harte Einheit absolviert, um die Superkompensation optimal zu nutzen.

02
SA
bie
bei
eist
Targsamer ansteigt, als die von 52.
anaxiobe Schwelle erreicht S2 schon.
S1 diese
ca 11 kmih i
r
bei ca
wohingegen
14km T

Öffnen

Anpassungserscheinungen durch Ausdauertraining

Diese Seite beschreibt die spezifischen Anpassungserscheinungen des Herzens und des Gefäßsystems/Bluts durch regelmäßiges Ausdauertraining im Gesundheitssport.

Anpassungen des Herzens:

  1. Vergrößerung des Herzmuskels
  2. Größeres Schlagvolumen

Vocabulary: Das Schlagvolumen ist die Blutmenge, die das Herz bei einem Herzschlag auswirft.

Anpassungen des Gefäßsystems und des Bluts:

  1. Bessere Versorgung der Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen
  2. Größere Blutmenge kann fließen
  3. Steigender Hämoglobingehalt

Highlight: Diese Anpassungen führen zu einer verbesserten Ausdauerleistungsfähigkeit und einer effizienteren Sauerstoffversorgung des Körpers.

Die Seite enthält auch eine Grafik, die die Veränderung des Laktatspiegels bei zwei verschiedenen Sportlern in Abhängigkeit von der Laufgeschwindigkeit zeigt. Die aerobe Schwelle liegt bei 2 mmol/l, gefolgt vom aerob-anaeroben Übergangsbereich 24mmol/l2-4 mmol/l und der anaeroben Schwelle bei 4 mmol/l.

Definition: Die anaerobe Schwelle ist der Punkt, an dem die Laktatproduktion die Laktatverwertung übersteigt und die Leistung nicht mehr lange aufrechterhalten werden kann.

02
SA
bie
bei
eist
Targsamer ansteigt, als die von 52.
anaxiobe Schwelle erreicht S2 schon.
S1 diese
ca 11 kmih i
r
bei ca
wohingegen
14km T

Öffnen

Verbesserung der Ausdauerfähigkeit

Diese Seite diskutiert Methoden zur Verbesserung der Ausdauerfähigkeit für einen 5000m-Lauf unter Wettkampfbedingungen.

Highlight: Die extensive Dauermethode wird als Grundlage für die sportliche Vorbereitung empfohlen.

Trainingsempfehlungen:

  1. Anwendung der extensiven Dauermethode: Training über längere Zeit mit geringer Intensität
  2. Pausendauer zwischen den Trainingseinheiten: ca. 1-1,5 Tage vgl.Superkompensationvgl. Superkompensation
  3. Variation durch Fartlek-Training im Gelände: Wechsel zwischen Gehen, schnellem Laufen, Joggen und Sprinten

Vocabulary: Fartlek ist eine schwedische Trainingsmethode, die "Geschwindigkeitsspiel" bedeutet und Tempowechsel im Lauftraining beinhaltet.

Beispiel: Ein Fartlek-Training könnte so aussehen: 5 Minuten lockeres Joggen, 2 Minuten schnelles Laufen, 1 Minute Gehen, 30 Sekunden Sprint - dieses Muster mehrmals wiederholen.

Diese Trainingsmethoden helfen dem Sportler, seine Ausdauerfähigkeit zu verbessern und sich optimal auf den 5000m-Lauf vorzubereiten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Sport

938

30. März 2021

4 Seiten

Trainingsprinzipien und Ausdauer: Einfache Erklärungen für Anfänger

S

Sarah

@saraah

Das Dokument behandelt wichtige Konzepte des Ausdauertrainings und der Trainingsprinzipien. Es erklärt die Laktatproduktion bei verschiedenen Belastungsintensitäten, das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung sowie Anpassungserscheinungen des Herz-Kreislauf-Systems durch regelmäßiges Training.

Hauptpunkte:

  • Erläuterung des Laktatstufentests zur Beurteilung der... Mehr anzeigen

02
SA
bie
bei
eist
Targsamer ansteigt, als die von 52.
anaxiobe Schwelle erreicht S2 schon.
S1 diese
ca 11 kmih i
r
bei ca
wohingegen
14km T

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Trainingsprinzipien und Ausdauer

Diese Seite erläutert das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung, auch bekannt als Homöostase.

Definition: Homöostase beschreibt die optimale Beziehung zwischen Belastung und Erholung im Training.

Der Trainingsprozess wird in mehrere Phasen unterteilt:

  1. Belastungsreiz
  2. Ermüdung
  3. Erholungsphase
  4. Superkompensation
  5. Rückkehr zum Ausgangsniveau

Highlight: Die Superkompensation ist der Zeitpunkt, an dem das Leistungsniveau über das Ausgangsniveau hinaus ansteigt.

Für ein effektives Training ist es wichtig, den nächsten Trainingsreiz während der Superkompensationsphase zu setzen. Die Pausendauer variiert je nach Trainingsart:

  • Nach Krafttraining: ca. 3 Tage Pause
  • Nach Ausdauertraining: ca. 1-1,5 Tage Pause

Beispiel: Ein Läufer sollte nach einem intensiven Intervalltraining etwa 36-48 Stunden warten, bevor er die nächste harte Einheit absolviert, um die Superkompensation optimal zu nutzen.

02
SA
bie
bei
eist
Targsamer ansteigt, als die von 52.
anaxiobe Schwelle erreicht S2 schon.
S1 diese
ca 11 kmih i
r
bei ca
wohingegen
14km T

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anpassungserscheinungen durch Ausdauertraining

Diese Seite beschreibt die spezifischen Anpassungserscheinungen des Herzens und des Gefäßsystems/Bluts durch regelmäßiges Ausdauertraining im Gesundheitssport.

Anpassungen des Herzens:

  1. Vergrößerung des Herzmuskels
  2. Größeres Schlagvolumen

Vocabulary: Das Schlagvolumen ist die Blutmenge, die das Herz bei einem Herzschlag auswirft.

Anpassungen des Gefäßsystems und des Bluts:

  1. Bessere Versorgung der Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen
  2. Größere Blutmenge kann fließen
  3. Steigender Hämoglobingehalt

Highlight: Diese Anpassungen führen zu einer verbesserten Ausdauerleistungsfähigkeit und einer effizienteren Sauerstoffversorgung des Körpers.

Die Seite enthält auch eine Grafik, die die Veränderung des Laktatspiegels bei zwei verschiedenen Sportlern in Abhängigkeit von der Laufgeschwindigkeit zeigt. Die aerobe Schwelle liegt bei 2 mmol/l, gefolgt vom aerob-anaeroben Übergangsbereich 24mmol/l2-4 mmol/l und der anaeroben Schwelle bei 4 mmol/l.

Definition: Die anaerobe Schwelle ist der Punkt, an dem die Laktatproduktion die Laktatverwertung übersteigt und die Leistung nicht mehr lange aufrechterhalten werden kann.

02
SA
bie
bei
eist
Targsamer ansteigt, als die von 52.
anaxiobe Schwelle erreicht S2 schon.
S1 diese
ca 11 kmih i
r
bei ca
wohingegen
14km T

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verbesserung der Ausdauerfähigkeit

Diese Seite diskutiert Methoden zur Verbesserung der Ausdauerfähigkeit für einen 5000m-Lauf unter Wettkampfbedingungen.

Highlight: Die extensive Dauermethode wird als Grundlage für die sportliche Vorbereitung empfohlen.

Trainingsempfehlungen:

  1. Anwendung der extensiven Dauermethode: Training über längere Zeit mit geringer Intensität
  2. Pausendauer zwischen den Trainingseinheiten: ca. 1-1,5 Tage vgl.Superkompensationvgl. Superkompensation
  3. Variation durch Fartlek-Training im Gelände: Wechsel zwischen Gehen, schnellem Laufen, Joggen und Sprinten

Vocabulary: Fartlek ist eine schwedische Trainingsmethode, die "Geschwindigkeitsspiel" bedeutet und Tempowechsel im Lauftraining beinhaltet.

Beispiel: Ein Fartlek-Training könnte so aussehen: 5 Minuten lockeres Joggen, 2 Minuten schnelles Laufen, 1 Minute Gehen, 30 Sekunden Sprint - dieses Muster mehrmals wiederholen.

Diese Trainingsmethoden helfen dem Sportler, seine Ausdauerfähigkeit zu verbessern und sich optimal auf den 5000m-Lauf vorzubereiten.

02
SA
bie
bei
eist
Targsamer ansteigt, als die von 52.
anaxiobe Schwelle erreicht S2 schon.
S1 diese
ca 11 kmih i
r
bei ca
wohingegen
14km T

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Laktatproduktion und Leistungsfähigkeit

Diese Seite behandelt die Interpretation eines Laktatstufentests anhand von zwei Sportlern. Der Laktatgehalt im Blut wird in Abhängigkeit von der Laufgeschwindigkeit dargestellt.

Definition: Der Laktatstufentest ist ein wichtiges Instrument zur Beurteilung der individuellen Leistungsfähigkeit und zur Erstellung von Trainingsplänen.

Die Grafik zeigt, dass der Laktatspiegel von Sportler 2 S2S2 deutlich schneller ansteigt als der von Sportler 1 S1S1. S1 erreicht die anaerobe Schwelle erst bei ca. 14 km/h, während S2 diese schon bei ca. 11 km/h erreicht.

Highlight: Der unterschiedliche Kurvenverlauf lässt Rückschlüsse auf die Sportarten und das Trainingsniveau der Athleten zu.

Es wird vermutet, dass S1 einen Ausdauersport wie Mittelstreckenlauf betreibt, da er längere kontinuierliche Belastungen besser toleriert. S2 hingegen scheint eher Sportarten mit kürzeren intensiven Belastungsphasen wie Tennis zu praktizieren.

Beispiel: Ein Mittelstreckenläufer S1S1 kann dem kontinuierlichen Reiz besser standhalten als ein Tennisspieler S2S2, dessen Laktatspiegel schneller ansteigt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user