Wagenfeld Lampe: Ein Bauhaus-Klassiker
Die Bauhaus-Lampe Wagenfeld Original besticht durch ihre klare, geometrische Formensprache. Eine Hohlkugel sitzt auf einem transparenten Glaszylinder, in dessen Zentrum eine Metallstange verläuft. Die gesamte Konstruktion ruht auf einer etwa 10 cm dicken Glasscheibe und verkörpert perfekt die Bauhaus-Philosophie.
Zum An- und Ausschalten dient ein parallel zur Metallstange locker herabhängendes Band - ein typisches Merkmal, das bei der Wagenfeld Lampe Original erkennen hilft. Die Oberflächen sind teils matt, teils glänzend und vermitteln eine kühle, elegante Ausstrahlung bei gleichzeitiger Stabilität.
Die Wagenfeld Leuchte steht für den modernen Wohnstil der 1920er Jahre, als man versuchte, Architektur und Design zu integrieren. Obwohl für die Wagenfeld Lampe Geschichte die Funktionalität wichtiger war als die Ästhetik, repräsentiert sie damals wie heute ein hohes ästhetisches Stilbewusstsein.
Wusstest du? Die Wagenfeld Lampe wurde für die industrielle Serienproduktion konzipiert, um erschwingliches Design für die breite Bevölkerung zu schaffen. Ironischerweise befindet sich der Wagenfeld Lampe Original Preis heute im gehobenen Segment.