Der Bauhaus-Klassiker: Die Wagenfeld Lampe
Die Wagenfeld Lampe ist ein echter Bauhaus-Leuchten Klassiker, der durch seine klare, geometrische Formensprache besticht. Eine Hohlkugel sitzt auf einem transparenten Glaszylinder, in dessen Zentrum eine Metallstange verläuft. Die gesamte Konstruktion ruht auf einer etwa 1 cm dicken Glasscheibe – einfach und doch genial.
Was die Bauhaus Leuchte Wagenfeld so besonders macht, ist ihre durchdachte Funktionalität. Das locker herabhängende Band parallel zum Metallstab dient zum einfachen An- und Ausschalten. Die Lampe überzeugt mit ihrer teils matten, teils glänzenden Oberfläche und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit. Sie wirkt kühl, elegant und gleichzeitig solide.
Die Wagenfeld Lampe Geschichte spiegelt die Designphilosophie des Bauhauses wider: Die Funktionalität steht im Vordergrund, nicht primär die Ästhetik. Als Teil der industriellen Serienproduktion sollte sie ursprünglich für viele Menschen erschwinglich sein. Heute bewegt sich die Original Wagenfeld Lampe allerdings im gehobenen Preissegment.
Gut zu wissen: Die Original Wagenfeld Lampe erkennen Kenner an ihrer präzisen Verarbeitung und den hochwertigen Materialien. Die Firma Tecnolumen Wagenfeld stellt heute die lizenzierten Originale her. Wer auf der Suche nach einer Wagenfeld Lampe Original gebraucht ist, sollte auf Echtheitszertifikate achten!