Fächer

Fächer

Mehr

Design Analyse Beispiel zu Thonet Stuhl Nr 14 und AMSTAR Checkliste

Öffnen

229

0

R

Raja

15.2.2021

Kunst

Design-Analyse Beispiel

Design Analyse Beispiel zu Thonet Stuhl Nr 14 und AMSTAR Checkliste

Der Thonet Stuhl Nr. 14 ist ein Designklassiker, der 1859 von Michael Thonet entwickelt wurde. Er verkörpert Funktionalität und Ästhetik in perfekter Harmonie. Seine schlichte Form und robuste Konstruktion machten ihn zu einem der erfolgreichsten Industrieprodukte des 19. Jahrhunderts.

  • Der Stuhl besteht aus nur sechs Holzteilen, zwei Schrauben und zehn Muttern
  • Seine gebogenen Holzelemente waren revolutionär für die damalige Zeit
  • Er gilt als Vorreiter der industriellen Massenproduktion von Möbeln
  • Bis heute wurden über 50 Millionen Exemplare verkauft
...

15.2.2021

6830

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

Die Geschichte des Thonet Stuhls Nr. 14

Die Geschichte des Thonet Stuhls Nr. 14 ist eng mit der Entwicklung der industriellen Möbelproduktion verknüpft. Michael Thonet, geboren 1796, revolutionierte mit seiner Bugholztechnik die Möbelherstellung.

Definition: Bugholztechnik - Ein Verfahren, bei dem Holz durch Dampf biegsam gemacht und in Form gebracht wird.

Der Durchbruch kam 1859 mit dem Modell Nr. 14:

  • Erster in Massenproduktion hergestellter Stuhl
  • Einfache Zerlegbarkeit für den weltweiten Versand
  • Günstiger Preis durch effiziente Produktion

Example: Ein Schiff konnte 36 zerlegte Stühle in einer Kiste von einem Kubikmeter transportieren.

Die Thonet Stuhl Nr. 14 Geschichte ist ein Beispiel für erfolgreiches Industriedesign und Massenproduktion im 19. Jahrhundert.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

Design Analyse des Thonet Stuhls Nr. 14

Eine detaillierte Design Analyse des Thonet Stuhls Nr. 14 zeigt, warum er als Meilenstein des Möbeldesigns gilt:

  1. Form: Die geschwungene Rückenlehne und die runde Sitzfläche bilden eine harmonische Einheit.

  2. Material: Buchenholz, das durch die Bugholztechnik in Form gebracht wurde.

  3. Konstruktion: Minimalistisch mit nur sechs Holzteilen und wenigen Verbindungselementen.

  4. Funktionalität: Leicht, stapelbar und dennoch robust.

Quote: "Der beste und billigste Stuhl für die Massen, der je hergestellt wurde." - Le Corbusier über den Thonet Stuhl Nr. 14.

Diese Design Analyse Beispiel Stuhl verdeutlicht, wie Thonet Ästhetik und Funktionalität perfekt vereinte.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

Der Thonet Stuhl Nr. 14 - Original und Variationen

Der Thonet Stuhl Nr. 14 Original ist heute ein begehrtes Sammlerstück. Seine zeitlose Gestaltung inspirierte zahlreiche Variationen und Neuinterpretationen:

  • Verschiedene Holzarten und Farben
  • Gepolsterte Versionen für mehr Komfort
  • Moderne Materialien wie Kunststoff oder Metall

Highlight: Trotz vieler Nachahmungen bleibt das Original unübertroffen in Qualität und Authentizität.

Die Thonet Stuhl alte Modelle sind bei Sammlern und Designliebhabern gleichermaßen begehrt und erzielen oft hohe Preise auf Auktionen.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

Der Thonet Stuhl Nr. 14 Preis - Damals und Heute

Der Thonet Stuhl Nr. 14 Preis hat sich im Laufe der Zeit stark verändert:

  • 1859: 3 Gulden (ca. 30 Euro heute)
  • Heute: Originalstücke können mehrere tausend Euro kosten

Moderne Neuauflagen sind günstiger, aber immer noch als Qualitätsprodukte positioniert:

  • Neue Modelle: 200-500 Euro
  • Limitierte Editionen: bis zu 1000 Euro

Example: Ein gut erhaltenes Original aus dem 19. Jahrhundert kann auf Auktionen über 10.000 Euro erzielen.

Der Preis spiegelt die Bedeutung des Stuhls als Designikone wider.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

Thonet Stuhl Nr. 14 Wikipedia - Eine Quelle für Designgeschichte

Der Artikel "Thonet Stuhl Nr. 14 Wikipedia" bietet eine umfassende Übersicht über diesen Designklassiker:

  • Entstehungsgeschichte
  • Technische Details
  • Kulturelle Bedeutung
  • Einfluss auf das moderne Möbeldesign

Highlight: Die Wikipedia-Seite ist eine wertvolle Ressource für Studenten, Designer und Geschichtsinteressierte.

Die Informationen auf Wikipedia ergänzen die Design Analyse Beispiel des Thonet Stuhls und zeigen seine Bedeutung in der Designgeschichte.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

Stuhl Analyse Kunst - Der Thonet Stuhl als Kunstobjekt

Die Stuhl Analyse Kunst betrachtet den Thonet Stuhl Nr. 14 nicht nur als Gebrauchsgegenstand, sondern auch als Kunstobjekt:

  • Ästhetische Qualitäten
  • Innovativer Einsatz von Materialien und Techniken
  • Einfluss auf nachfolgende Künstler und Designer

Quote: "Der Stuhl Nr. 14 ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Kunstwerk der industriellen Revolution." - Designhistoriker N.N.

Diese Perspektive erweitert das Verständnis des Stuhls über seine rein funktionale Bedeutung hinaus.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

Design Analyse Beispiel Lampe - Vergleich mit dem Thonet Stuhl

Eine Design Analyse Beispiel Lampe im Vergleich zum Thonet Stuhl Nr. 14 kann interessante Erkenntnisse liefern:

  1. Funktionalität: Beide dienen einem klaren Zweck (Sitzen vs. Beleuchten)
  2. Form: Oft streben beide nach einer Balance zwischen Ästhetik und Funktion
  3. Innovation: Wie der Thonet Stuhl können Lampen neue Technologien einführen

Example: Die Bauhaus-Tischlampe von Wilhelm Wagenfeld zeigt ähnliche Prinzipien der Reduktion und Funktionalität wie der Thonet Stuhl.

Solche Vergleiche helfen, übergreifende Designprinzipien zu verstehen und anzuwenden.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

PRISMA-Checkliste deutsch - Ein Werkzeug für systematische Überprüfungen

Die PRISMA-Checkliste deutsch ist ein nützliches Instrument für systematische Überprüfungen, auch in der Designanalyse:

  • Strukturierte Herangehensweise
  • Vollständigkeit der Analyse
  • Vergleichbarkeit verschiedener Designs

Vocabulary: PRISMA - Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analyses

Obwohl ursprünglich für medizinische Studien entwickelt, kann die PRISMA-Checkliste adaptiert werden, um eine gründliche Design Analyse Beispiel Stuhl durchzuführen.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Öffnen

AMSTAR Checkliste Deutsch - Qualitätsbewertung in der Designanalyse

Die AMSTAR Checkliste Deutsch (A Measurement Tool to Assess Systematic Reviews) kann in der Designanalyse angewendet werden, um die Qualität von Bewertungen zu sichern:

  • Methodische Strenge
  • Transparenz der Analyse
  • Vermeidung von Bias

Definition: AMSTAR - Ein Instrument zur Bewertung der methodischen Qualität von systematischen Übersichtsarbeiten.

Die Anwendung von AMSTAR in der Design Analyse Beispiel des Thonet Stuhls könnte die Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit von Designstudien verbessern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Design Analyse Beispiel zu Thonet Stuhl Nr 14 und AMSTAR Checkliste

R

Raja

@temporaryname_wrrw

·

19 Follower

Follow

Der Thonet Stuhl Nr. 14 ist ein Designklassiker, der 1859 von Michael Thonet entwickelt wurde. Er verkörpert Funktionalität und Ästhetik in perfekter Harmonie. Seine schlichte Form und robuste Konstruktion machten ihn zu einem der erfolgreichsten Industrieprodukte des 19. Jahrhunderts.

  • Der Stuhl besteht aus nur sechs Holzteilen, zwei Schrauben und zehn Muttern
  • Seine gebogenen Holzelemente waren revolutionär für die damalige Zeit
  • Er gilt als Vorreiter der industriellen Massenproduktion von Möbeln
  • Bis heute wurden über 50 Millionen Exemplare verkauft
...

15.2.2021

6830

 

11/12

 

Kunst

229

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Geschichte des Thonet Stuhls Nr. 14

Die Geschichte des Thonet Stuhls Nr. 14 ist eng mit der Entwicklung der industriellen Möbelproduktion verknüpft. Michael Thonet, geboren 1796, revolutionierte mit seiner Bugholztechnik die Möbelherstellung.

Definition: Bugholztechnik - Ein Verfahren, bei dem Holz durch Dampf biegsam gemacht und in Form gebracht wird.

Der Durchbruch kam 1859 mit dem Modell Nr. 14:

  • Erster in Massenproduktion hergestellter Stuhl
  • Einfache Zerlegbarkeit für den weltweiten Versand
  • Günstiger Preis durch effiziente Produktion

Example: Ein Schiff konnte 36 zerlegte Stühle in einer Kiste von einem Kubikmeter transportieren.

Die Thonet Stuhl Nr. 14 Geschichte ist ein Beispiel für erfolgreiches Industriedesign und Massenproduktion im 19. Jahrhundert.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Design Analyse des Thonet Stuhls Nr. 14

Eine detaillierte Design Analyse des Thonet Stuhls Nr. 14 zeigt, warum er als Meilenstein des Möbeldesigns gilt:

  1. Form: Die geschwungene Rückenlehne und die runde Sitzfläche bilden eine harmonische Einheit.

  2. Material: Buchenholz, das durch die Bugholztechnik in Form gebracht wurde.

  3. Konstruktion: Minimalistisch mit nur sechs Holzteilen und wenigen Verbindungselementen.

  4. Funktionalität: Leicht, stapelbar und dennoch robust.

Quote: "Der beste und billigste Stuhl für die Massen, der je hergestellt wurde." - Le Corbusier über den Thonet Stuhl Nr. 14.

Diese Design Analyse Beispiel Stuhl verdeutlicht, wie Thonet Ästhetik und Funktionalität perfekt vereinte.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Thonet Stuhl Nr. 14 - Original und Variationen

Der Thonet Stuhl Nr. 14 Original ist heute ein begehrtes Sammlerstück. Seine zeitlose Gestaltung inspirierte zahlreiche Variationen und Neuinterpretationen:

  • Verschiedene Holzarten und Farben
  • Gepolsterte Versionen für mehr Komfort
  • Moderne Materialien wie Kunststoff oder Metall

Highlight: Trotz vieler Nachahmungen bleibt das Original unübertroffen in Qualität und Authentizität.

Die Thonet Stuhl alte Modelle sind bei Sammlern und Designliebhabern gleichermaßen begehrt und erzielen oft hohe Preise auf Auktionen.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Thonet Stuhl Nr. 14 Preis - Damals und Heute

Der Thonet Stuhl Nr. 14 Preis hat sich im Laufe der Zeit stark verändert:

  • 1859: 3 Gulden (ca. 30 Euro heute)
  • Heute: Originalstücke können mehrere tausend Euro kosten

Moderne Neuauflagen sind günstiger, aber immer noch als Qualitätsprodukte positioniert:

  • Neue Modelle: 200-500 Euro
  • Limitierte Editionen: bis zu 1000 Euro

Example: Ein gut erhaltenes Original aus dem 19. Jahrhundert kann auf Auktionen über 10.000 Euro erzielen.

Der Preis spiegelt die Bedeutung des Stuhls als Designikone wider.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Thonet Stuhl Nr. 14 Wikipedia - Eine Quelle für Designgeschichte

Der Artikel "Thonet Stuhl Nr. 14 Wikipedia" bietet eine umfassende Übersicht über diesen Designklassiker:

  • Entstehungsgeschichte
  • Technische Details
  • Kulturelle Bedeutung
  • Einfluss auf das moderne Möbeldesign

Highlight: Die Wikipedia-Seite ist eine wertvolle Ressource für Studenten, Designer und Geschichtsinteressierte.

Die Informationen auf Wikipedia ergänzen die Design Analyse Beispiel des Thonet Stuhls und zeigen seine Bedeutung in der Designgeschichte.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stuhl Analyse Kunst - Der Thonet Stuhl als Kunstobjekt

Die Stuhl Analyse Kunst betrachtet den Thonet Stuhl Nr. 14 nicht nur als Gebrauchsgegenstand, sondern auch als Kunstobjekt:

  • Ästhetische Qualitäten
  • Innovativer Einsatz von Materialien und Techniken
  • Einfluss auf nachfolgende Künstler und Designer

Quote: "Der Stuhl Nr. 14 ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Kunstwerk der industriellen Revolution." - Designhistoriker N.N.

Diese Perspektive erweitert das Verständnis des Stuhls über seine rein funktionale Bedeutung hinaus.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Design Analyse Beispiel Lampe - Vergleich mit dem Thonet Stuhl

Eine Design Analyse Beispiel Lampe im Vergleich zum Thonet Stuhl Nr. 14 kann interessante Erkenntnisse liefern:

  1. Funktionalität: Beide dienen einem klaren Zweck (Sitzen vs. Beleuchten)
  2. Form: Oft streben beide nach einer Balance zwischen Ästhetik und Funktion
  3. Innovation: Wie der Thonet Stuhl können Lampen neue Technologien einführen

Example: Die Bauhaus-Tischlampe von Wilhelm Wagenfeld zeigt ähnliche Prinzipien der Reduktion und Funktionalität wie der Thonet Stuhl.

Solche Vergleiche helfen, übergreifende Designprinzipien zu verstehen und anzuwenden.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

PRISMA-Checkliste deutsch - Ein Werkzeug für systematische Überprüfungen

Die PRISMA-Checkliste deutsch ist ein nützliches Instrument für systematische Überprüfungen, auch in der Designanalyse:

  • Strukturierte Herangehensweise
  • Vollständigkeit der Analyse
  • Vergleichbarkeit verschiedener Designs

Vocabulary: PRISMA - Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analyses

Obwohl ursprünglich für medizinische Studien entwickelt, kann die PRISMA-Checkliste adaptiert werden, um eine gründliche Design Analyse Beispiel Stuhl durchzuführen.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

AMSTAR Checkliste Deutsch - Qualitätsbewertung in der Designanalyse

Die AMSTAR Checkliste Deutsch (A Measurement Tool to Assess Systematic Reviews) kann in der Designanalyse angewendet werden, um die Qualität von Bewertungen zu sichern:

  • Methodische Strenge
  • Transparenz der Analyse
  • Vermeidung von Bias

Definition: AMSTAR - Ein Instrument zur Bewertung der methodischen Qualität von systematischen Übersichtsarbeiten.

Die Anwendung von AMSTAR in der Design Analyse Beispiel des Thonet Stuhls könnte die Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit von Designstudien verbessern.

Design-Analyse
Kunst Arbeitsauftrag Raja Kluth
12 P2
Kunst Gk
08.05.2020
Design-Analyse -
Michael Thonet:
Der Stuhl von Michael Thonet aus d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

AMSTAR 2 Auswertung - Erweiterte Analyse für Designstudien

Die AMSTAR 2 Auswertung bietet eine erweiterte Möglichkeit zur Qualitätsbewertung, die auch für Designanalysen relevant sein kann:

  • Detailliertere Kriterien
  • Berücksichtigung verschiedener Studiendesigns
  • Flexiblere Anwendung

Highlight: AMSTAR 2 ermöglicht eine nuanciertere Bewertung, die für komplexe Designanalysen vorteilhaft sein kann.

Die Anwendung von AMSTAR 2 auf die Design Analyse Beispiel Stuhl des Thonet Modells könnte zu tieferen Einsichten in seine Bedeutung und Qualität führen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.