Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
der Trafikant
Emely
43 Followers
Teilen
Speichern
139
11/12/13
Lernzettel
Gliederung zum Buch Trafikanten und den Bezug zur Verantwortung
Deutsch Aufgaben 1. Gliederung S 7-16- Nußdorf S 17-22 - Umzug nach Wien S 22-34 - die Trafik S 35-46 - Siegmund Freud S 47-60-Suche nach einem Mädchen S 60-64 - verunstaltete Trafik S 64-82 - unglücklich verliebt S 82-98- endlich gefunden S 98-114 - zur Grotte S 114-120 Mrs Buccleton S 120-144- ,,Sitzt er wieder auf der Bank?" S 144-152- roter Egon S 152-160-Ottos Abführung S 160-180 - Franz auf sich allein gestellt S 180-190 - Was ist mit Otto? S 190-202 Ottos Ableben S 202-209- Anezkas Verlobter S 209-213- Veränderungen S 213-230- letzter Besuch bei Freud S 230-233- Freud verlässt Wien S 233- Ende - irgendwie geht es ja immer 2. Verantwortung eigene Definition Verantwortung ist, wenn man seinen Verpflichtungen allein nachkommt und sein Leben eigenständig organisiert. Wenn man Verantwortung hat steht man für seine allein getroffenen Entscheidungen selbst ein und wenn man Verantwortung übernimmt sollte man seine Taten gut überlegen und nicht unbedacht handeln. 3. Lyrics ,,I did it my way" - Aussagen Franz Huchel Meiner Meinung nach würde Franz dem Sänger zu stimmen da es einige Aussagen in dem Lied gibt die auf Franz Huchel zutreffen. „Ich tat, was ich tun musste, und hab alles, -ohne Ausnahme-, zu Ende gebracht. Diese Aussage trifft auf Franz zu, da er nach Wien zieht, um Geld zu verdienen, weil seine Mutter es so von ihm verlangt. Die Arbeit bringt er...
App herunterladen
auch zu Ende da er nach Ottos Abführung die Trafik übernimmt. „Ich trotzte allem, blieb standhaft und ging meinen Weg ich habe geliebt, gelacht und geweint" Auch diese Zeile trifft zu. Franz wird von Anezka verletzt, da sie seine Gefühle nicht erwidert und mit diesen spielt und auch wenn Franz traurig und verwirrt ist gibt er nicht auf und nach allem was passiert ist bleibt er trotzdem standhaft und übernimmt die Trafik. Es gibt noch weitere Aussagen, die auf Franz zutreffen, die wichtigste ist jedoch das er es auf seine Art gemacht hat. Auch nach der langen Zeit in Wien bleibt er sich treu und lässt sich nicht verändern. Er steht für sich und Otto ein, auch wenn es Folgen für ihn haben könnte. Er hat eben fast alles auf seine Art gemacht und bleibt der Junge aus Nußdorf.
Deutsch /
der Trafikant
Emely
11/12/13
Lernzettel
Gliederung zum Buch Trafikanten und den Bezug zur Verantwortung
15
Der Trafikant - Gesamtübersicht
325
11/12/13
10
der Trafikant- Abi 22
699
13
4
der trafikant zusammenfassung
32
11/12/10
6
Der Trafikant
218
11/12/13
Deutsch Aufgaben 1. Gliederung S 7-16- Nußdorf S 17-22 - Umzug nach Wien S 22-34 - die Trafik S 35-46 - Siegmund Freud S 47-60-Suche nach einem Mädchen S 60-64 - verunstaltete Trafik S 64-82 - unglücklich verliebt S 82-98- endlich gefunden S 98-114 - zur Grotte S 114-120 Mrs Buccleton S 120-144- ,,Sitzt er wieder auf der Bank?" S 144-152- roter Egon S 152-160-Ottos Abführung S 160-180 - Franz auf sich allein gestellt S 180-190 - Was ist mit Otto? S 190-202 Ottos Ableben S 202-209- Anezkas Verlobter S 209-213- Veränderungen S 213-230- letzter Besuch bei Freud S 230-233- Freud verlässt Wien S 233- Ende - irgendwie geht es ja immer 2. Verantwortung eigene Definition Verantwortung ist, wenn man seinen Verpflichtungen allein nachkommt und sein Leben eigenständig organisiert. Wenn man Verantwortung hat steht man für seine allein getroffenen Entscheidungen selbst ein und wenn man Verantwortung übernimmt sollte man seine Taten gut überlegen und nicht unbedacht handeln. 3. Lyrics ,,I did it my way" - Aussagen Franz Huchel Meiner Meinung nach würde Franz dem Sänger zu stimmen da es einige Aussagen in dem Lied gibt die auf Franz Huchel zutreffen. „Ich tat, was ich tun musste, und hab alles, -ohne Ausnahme-, zu Ende gebracht. Diese Aussage trifft auf Franz zu, da er nach Wien zieht, um Geld zu verdienen, weil seine Mutter es so von ihm verlangt. Die Arbeit bringt er...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
auch zu Ende da er nach Ottos Abführung die Trafik übernimmt. „Ich trotzte allem, blieb standhaft und ging meinen Weg ich habe geliebt, gelacht und geweint" Auch diese Zeile trifft zu. Franz wird von Anezka verletzt, da sie seine Gefühle nicht erwidert und mit diesen spielt und auch wenn Franz traurig und verwirrt ist gibt er nicht auf und nach allem was passiert ist bleibt er trotzdem standhaft und übernimmt die Trafik. Es gibt noch weitere Aussagen, die auf Franz zutreffen, die wichtigste ist jedoch das er es auf seine Art gemacht hat. Auch nach der langen Zeit in Wien bleibt er sich treu und lässt sich nicht verändern. Er steht für sich und Otto ein, auch wenn es Folgen für ihn haben könnte. Er hat eben fast alles auf seine Art gemacht und bleibt der Junge aus Nußdorf.