App öffnen

Fächer

Coole Reiselyrik Gedichte: Lustige Gedichte über das Reisen

Öffnen

153

0

user profile picture

Jenny

22.5.2021

Deutsch

Gedichtsvergleich

Coole Reiselyrik Gedichte: Lustige Gedichte über das Reisen

Ein detaillierter Vergleich zweier bedeutender Reiselyrik Gedichte von Eduard Mörike und Hermann Hesse, die unterschiedliche Perspektiven auf nächtliche Wanderungen in einer Stadt präsentieren.

  • Die Gedichtvergleich Beispiele zeigen kontrastierende Stimmungen: Mörikes euphorische Abendwanderung versus Hesses melancholische Nachtwanderung
  • Beide Werke gehören zur klassischen Reiselyrik bekannte Gedichte und thematisieren die Wahrnehmung städtischer Räume
  • Die Stilmittel Gedichtanalyse offenbart kunstvolle Verwendung von Metaphern, Personifikationen und unterschiedlichen Reimschemata
  • Der Gedichtvergleich Aufbau folgt einer klaren Struktur mit Analyse formaler und inhaltlicher Aspekte
...

22.5.2021

5607

Anapher
Mat. 1
Engambements
In ein freundliches Städtchen tret ich ein,
In den Straßen liegt roter Abendschein.-
Aus einem offnen Fenster eb

Öffnen

Inhaltliche und stilistische Analyse

Eduard Mörikes "Auf einer Wanderung" präsentiert eine äußerst positive und lebendige Darstellung einer kleinen Stadt am Abend. Das lyrische Ich tritt in ein "freundliches Städtchen" ein und wird von einer Atmosphäre der Schönheit und Harmonie umgeben.

Quote: "In ein freundliches Städtchen tret ich ein, / In den Straßen liegt roter Abendschein."

Die Verwendung von Farbsymbolik, positiven Adjektiven und metaphorischer Sprache erzeugt eine fast märchenhafte Stimmung. Das lyrische Ich ist von der Schönheit des Ortes überwältigt und fühlt sich eins mit der Natur.

Highlight: Die Reiselyrik Gedichte Beispiele zeigen, wie unterschiedlich Reiseerfahrungen poetisch verarbeitet werden können.

Im Gegensatz dazu beschreibt Hermann Hesses "Auf einer Nachtwanderung" eine nächtliche Wanderung durch eine stille, fast ausgestorbene Stadt. Das lyrische Ich erlebt die Stadt als dunkel und leblos, was durch Ausdrücke wie "fahle Wiesensäume" und "weiche Schatten unsichtbarer Bäume" unterstrichen wird.

Example: "Und nirgends schien aus all den schwarzen Scheiben / Ein einzig Kerzenlicht und lud zum Bleiben, / Und alles schlief, und überall war Nacht."

Die Stimmung in Hesses Gedicht ist deutlich gedämpfter und einsamer als in Mörikes Werk. Erst am Ende des Gedichts entdeckt das lyrische Ich ein Zeichen von Leben in Form eines Nachtwächters.

Definition: Gedichtvergleich Aufbau - Ein strukturierter Vergleich von Gedichten beinhaltet die Analyse von Form, Inhalt, Sprache und Wirkung der Texte.

Anapher
Mat. 1
Engambements
In ein freundliches Städtchen tret ich ein,
In den Straßen liegt roter Abendschein.-
Aus einem offnen Fenster eb

Öffnen

Vergleichende Interpretation und Fazit

Die vergleichende Interpretation der beiden Reiselyrik Gedichte offenbart deutliche Unterschiede in der Darstellung und Wahrnehmung von Städten während einer Reise. Während Mörikes Gedicht eine idyllische, fast übertrieben positive Sicht auf die besuchte Stadt präsentiert, zeigt Hesses Werk eine eher melancholische und einsame Perspektive.

Highlight: Der Kontrast zwischen Tag und Nacht spielt eine zentrale Rolle in der unterschiedlichen Wahrnehmung der Städte in beiden Gedichten.

Die sprachliche Gestaltung unterstützt in beiden Fällen die jeweilige Stimmung. Mörike verwendet lebhafte Metaphern, Hyperbeln und synästhetische Wahrnehmungen, um die Begeisterung des lyrischen Ichs zu verdeutlichen. Hesse hingegen nutzt düstere Bilder und Wiederholungen, um die Stille und Einsamkeit der Nacht zu betonen.

Vocabulary: Gedichtvergleich Formulierungshilfen können bei der strukturierten Analyse und dem Vergleich von Gedichten hilfreich sein.

Beide Gedichte reflektieren unterschiedliche Aspekte des Reisens und der Begegnung mit fremden Orten. Mörikes Werk feiert die Schönheit und Lebendigkeit einer Stadt, während Hesses Gedicht die Ruhe und Einsamkeit einer nächtlichen Wanderung in den Vordergrund stellt.

Example: Ein Gedicht Reisen Kurz könnte lauten: "Fremde Straßen, neue Sicht / Tag und Nacht im Wanderlicht."

Abschließend lässt sich sagen, dass beide Gedichte eindrückliche Beispiele dafür sind, wie Das Leben ist eine Reise Gedicht interpretiert werden kann. Sie zeigen, dass Reiseerfahrungen und Stadtwahrnehmungen stark von der persönlichen Perspektive und den äußeren Umständen geprägt sind.

Anapher
Mat. 1
Engambements
In ein freundliches Städtchen tret ich ein,
In den Straßen liegt roter Abendschein.-
Aus einem offnen Fenster eb

Öffnen

Seite 3: Vergleichende Analyse

Die Gedichtvergleich Aufgabe zeigt deutliche Unterschiede in der formalen und inhaltlichen Gestaltung beider Werke.

Highlight: Während Mörikes Gedicht eine euphorische Abendstimmung vermittelt, zeichnet Hesse ein düsteres Nachtwanderungsszenario.

Example: Die Reimschemata unterscheiden sich deutlich: Mörike verwendet verschiedene Reimformen, Hesse konsequent den umarmenden Reim.

Definition: Die Romantik-Einflüsse in Mörikes Gedicht 18451845 kontrastieren mit Hesses modernerer Perspektive 19031903.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

5.607

22. Mai 2021

4 Seiten

Coole Reiselyrik Gedichte: Lustige Gedichte über das Reisen

user profile picture

Jenny

@jenny.mllr_

Ein detaillierter Vergleich zweier bedeutender Reiselyrik Gedichte von Eduard Mörike und Hermann Hesse, die unterschiedliche Perspektiven auf nächtliche Wanderungen in einer Stadt präsentieren.

  • Die Gedichtvergleich Beispiele zeigen kontrastierende Stimmungen: Mörikes euphorische Abendwanderung versus Hesses melancholische Nachtwanderung
  • Beide Werke gehören zur... Mehr anzeigen

Anapher
Mat. 1
Engambements
In ein freundliches Städtchen tret ich ein,
In den Straßen liegt roter Abendschein.-
Aus einem offnen Fenster eb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltliche und stilistische Analyse

Eduard Mörikes "Auf einer Wanderung" präsentiert eine äußerst positive und lebendige Darstellung einer kleinen Stadt am Abend. Das lyrische Ich tritt in ein "freundliches Städtchen" ein und wird von einer Atmosphäre der Schönheit und Harmonie umgeben.

Quote: "In ein freundliches Städtchen tret ich ein, / In den Straßen liegt roter Abendschein."

Die Verwendung von Farbsymbolik, positiven Adjektiven und metaphorischer Sprache erzeugt eine fast märchenhafte Stimmung. Das lyrische Ich ist von der Schönheit des Ortes überwältigt und fühlt sich eins mit der Natur.

Highlight: Die Reiselyrik Gedichte Beispiele zeigen, wie unterschiedlich Reiseerfahrungen poetisch verarbeitet werden können.

Im Gegensatz dazu beschreibt Hermann Hesses "Auf einer Nachtwanderung" eine nächtliche Wanderung durch eine stille, fast ausgestorbene Stadt. Das lyrische Ich erlebt die Stadt als dunkel und leblos, was durch Ausdrücke wie "fahle Wiesensäume" und "weiche Schatten unsichtbarer Bäume" unterstrichen wird.

Example: "Und nirgends schien aus all den schwarzen Scheiben / Ein einzig Kerzenlicht und lud zum Bleiben, / Und alles schlief, und überall war Nacht."

Die Stimmung in Hesses Gedicht ist deutlich gedämpfter und einsamer als in Mörikes Werk. Erst am Ende des Gedichts entdeckt das lyrische Ich ein Zeichen von Leben in Form eines Nachtwächters.

Definition: Gedichtvergleich Aufbau - Ein strukturierter Vergleich von Gedichten beinhaltet die Analyse von Form, Inhalt, Sprache und Wirkung der Texte.

Anapher
Mat. 1
Engambements
In ein freundliches Städtchen tret ich ein,
In den Straßen liegt roter Abendschein.-
Aus einem offnen Fenster eb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleichende Interpretation und Fazit

Die vergleichende Interpretation der beiden Reiselyrik Gedichte offenbart deutliche Unterschiede in der Darstellung und Wahrnehmung von Städten während einer Reise. Während Mörikes Gedicht eine idyllische, fast übertrieben positive Sicht auf die besuchte Stadt präsentiert, zeigt Hesses Werk eine eher melancholische und einsame Perspektive.

Highlight: Der Kontrast zwischen Tag und Nacht spielt eine zentrale Rolle in der unterschiedlichen Wahrnehmung der Städte in beiden Gedichten.

Die sprachliche Gestaltung unterstützt in beiden Fällen die jeweilige Stimmung. Mörike verwendet lebhafte Metaphern, Hyperbeln und synästhetische Wahrnehmungen, um die Begeisterung des lyrischen Ichs zu verdeutlichen. Hesse hingegen nutzt düstere Bilder und Wiederholungen, um die Stille und Einsamkeit der Nacht zu betonen.

Vocabulary: Gedichtvergleich Formulierungshilfen können bei der strukturierten Analyse und dem Vergleich von Gedichten hilfreich sein.

Beide Gedichte reflektieren unterschiedliche Aspekte des Reisens und der Begegnung mit fremden Orten. Mörikes Werk feiert die Schönheit und Lebendigkeit einer Stadt, während Hesses Gedicht die Ruhe und Einsamkeit einer nächtlichen Wanderung in den Vordergrund stellt.

Example: Ein Gedicht Reisen Kurz könnte lauten: "Fremde Straßen, neue Sicht / Tag und Nacht im Wanderlicht."

Abschließend lässt sich sagen, dass beide Gedichte eindrückliche Beispiele dafür sind, wie Das Leben ist eine Reise Gedicht interpretiert werden kann. Sie zeigen, dass Reiseerfahrungen und Stadtwahrnehmungen stark von der persönlichen Perspektive und den äußeren Umständen geprägt sind.

Anapher
Mat. 1
Engambements
In ein freundliches Städtchen tret ich ein,
In den Straßen liegt roter Abendschein.-
Aus einem offnen Fenster eb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Vergleichende Analyse

Die Gedichtvergleich Aufgabe zeigt deutliche Unterschiede in der formalen und inhaltlichen Gestaltung beider Werke.

Highlight: Während Mörikes Gedicht eine euphorische Abendstimmung vermittelt, zeichnet Hesse ein düsteres Nachtwanderungsszenario.

Example: Die Reimschemata unterscheiden sich deutlich: Mörike verwendet verschiedene Reimformen, Hesse konsequent den umarmenden Reim.

Definition: Die Romantik-Einflüsse in Mörikes Gedicht 18451845 kontrastieren mit Hesses modernerer Perspektive 19031903.

Anapher
Mat. 1
Engambements
In ein freundliches Städtchen tret ich ein,
In den Straßen liegt roter Abendschein.-
Aus einem offnen Fenster eb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleichende Interpretation zweier Gedichte

Dieser Abschnitt stellt die beiden zu analysierenden Reiselyrik Gedichte vor: Eduard Mörikes "Auf einer Wanderung" aus dem Jahr 1845 und Hermann Hesses "Auf einer Nachtwanderung" von 1903. Beide Gedichte thematisieren eine Wanderung und den Besuch einer Stadt, jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven.

Highlight: Die Gedichte repräsentieren verschiedene Epochen und Stimmungen - Mörikes Werk ist der Romantik zuzuordnen, während Hesses Gedicht Anfang des 20. Jahrhunderts entstand.

Mörikes Gedicht besteht aus zwei Strophen mit 9 und 10 Versen, während Hesses Werk vier Strophen à vier Verse aufweist. Beide Gedichte verwenden unterschiedliche Reimschemata und metrische Strukturen, die die jeweilige Stimmung und den Inhalt unterstützen.

Example: In Mörikes Gedicht finden sich Anaphern, Enjambements und Personifikationen, die zur lebendigen und dynamischen Darstellung der Stadt beitragen.

Vocabulary: Gedichtvergleich Stilmittel - Die Analyse der verwendeten Stilmittel ist ein wesentlicher Bestandteil des Gedichtvergleichs und hilft, die unterschiedlichen Wirkungen der Texte zu verstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user