Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Innerer Monolog - Emilia Galotti
Sila
31 Followers
Teilen
Speichern
36
10
Ausarbeitung
Hier findest du einen inneren Monolog und einen dazugehörigen Erläuterungstext. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Erfolg!
Sila Ayyildiz Frau xyz 07. Mai 2020 Die Rolle der Frau Emilia Galotti Aufgabe 4: 4a) Innerer Monolog von Emilia Galotti Warum, warum habe ich nur gegen meine eigenen Regeln, gegen die meiner Familie verstoßen. Emilia, Emilia Galotti, ich, mein vergangenes ich würde zu dieser grausamen unreligiösen Entgleisung nie zu stimmen, nicht mal einen kleinen Gedanken dafür verschwenden. Ach mein barmherziger Gott, nun bitte ich dich verzeihe mir meine Untaten, verzeihe mir. Ich konnte meine Reinheit nicht schützen und ließ mich auf des Prinzen Verführungskünste ein. Dieses Leid ist vergänglich, der Prinz wird an irgendeinem Tag, sich von mir abwenden, wenn er eine anmutigere als mich sehe, so hoffe ich es. Oder muss ich für immer hier bleiben? Ohne meine Familie, Mutter und Vater zu sehen? Ob diese mich noch sehen wollen, ihre einzig geliebte Tochter, die zur Mätresse des Prinzen wurde. Auch wenn der Prinz mich gehen lasse, wohin sollte ich nur, könnte ich jemals eine Familie gründen mit einem, der ein reines Herz hat, den ich liebe? Nicht, dass ich mich in den Prinzen verlieben werde, nein das darf nicht passieren, nicht mal der Gedanke darf auftreten. Abgesehen meine Reinheit zu rauben, ließ ich ihm noch meine Freiheit nehmen. Jetzt sitze ich hier in diesem Schloss und warte nur auf den Prinzen, der sich seit mehreren Tagen,...
App herunterladen
nicht hier Blicken lässt. Ich schäme mich. Wie? Wie konnte ich mich hierfür entscheiden? Welche Gedanken waren in meinem Kopf zu der Entscheidung? Ich muss es akzeptieren und hinter meiner Entscheidung stehen. Schlecht geht es mir nur innerlich, ich kämpfe mit mir selber, mit meinen Gedanken und meinem Gewissen. Essen und das nötige zum Überleben bekomme ich, doch ich bin nur eine Puppe, mit der der Prinz spielen kann, zur jeder Zeit, wann immer er will. Seh es ein Emilia und komme mit dem Leben klar. Denn genau ich und niemand anderes hat sich für dieses Leben entschieden. Ich habe nur Angst mich in den EMILIA GALOTTI Prinzen zu verlieben. Liebt er mich so sehr, dass er die Gräfin für ein einfaches Mädchen aufgeben würde? Doch will ich dies überhaupt? Ich bin verwirrt und muss meine Gedanken sammeln. Höre ich Schritte? Marinelli? Oder doch der Prinz? Oder höre ich schon wieder Schritte vor meiner Einsamkeit? 4b) Erläuterungstext: Ich würde den innere Monolog der Emilia Galotti im achten Auftritt, nachdem Claudio Galotti mit der Gräfin Orsina zurückkehren soll einbauen. Dies kann aber nur geschehen, wenn Emilia die Entscheidung, als seine Mätresse zu bleiben, vor der Abreise der Mutter mitteilt und Odoardo und Claudio Galotti zusammen zurückkehren. Die Gräfin Orsina sollte vom Prinzen zurückgebracht werden in die Stadt und da sie nicht ´ihren´ Platz an der Seite des Prinzen aufgeben würde, lebt sie mit dem Wissen, dass Emilia des Prinzen Mätresse ist. Dieser innere Monolog kann also, die Gedanken von Emilia Galotti nach mehreren Wochen/ Monaten als seine Mätresse zeigen und könnte auch ein offenes Ende sein, wenn nicht, müsste das Trauerspiel eine andere Entwicklung haben, in der Emilia auch sterben kann, da sie mit den Gedanken und ihrem Gewissen nicht mehr leben kann und dieses Leid ein Ende setzen will. Diesen Tod kann auch Odoardo ausführen, wenn er versucht sie zu kontaktieren und sie besucht, also würde das Trauerspiel ebenfalls mit Emilias Tod enden. EMILIA GALOTTI
Deutsch /
Innerer Monolog - Emilia Galotti
Sila •
Follow
31 Followers
Hier findest du einen inneren Monolog und einen dazugehörigen Erläuterungstext. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Erfolg!
Emilia Galotti- Zusammenfassung der Auftritte
360
11/12/10
19
Emilia Galotti G. E. Lessing - Abitur Lernzettel (Deutsch Leistungskurs)
39
11/12/13
𝐄𝐦𝐢𝐥𝐢𝐚 𝐆𝐚𝐥𝐨𝐭𝐭𝐢 - 𝟏. 𝐀𝐮𝐟𝐳𝐮𝐠 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐟𝐚𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠 🌷
19
11/9/10
2
Lektüre Emilia Galotti
11
9/10
Sila Ayyildiz Frau xyz 07. Mai 2020 Die Rolle der Frau Emilia Galotti Aufgabe 4: 4a) Innerer Monolog von Emilia Galotti Warum, warum habe ich nur gegen meine eigenen Regeln, gegen die meiner Familie verstoßen. Emilia, Emilia Galotti, ich, mein vergangenes ich würde zu dieser grausamen unreligiösen Entgleisung nie zu stimmen, nicht mal einen kleinen Gedanken dafür verschwenden. Ach mein barmherziger Gott, nun bitte ich dich verzeihe mir meine Untaten, verzeihe mir. Ich konnte meine Reinheit nicht schützen und ließ mich auf des Prinzen Verführungskünste ein. Dieses Leid ist vergänglich, der Prinz wird an irgendeinem Tag, sich von mir abwenden, wenn er eine anmutigere als mich sehe, so hoffe ich es. Oder muss ich für immer hier bleiben? Ohne meine Familie, Mutter und Vater zu sehen? Ob diese mich noch sehen wollen, ihre einzig geliebte Tochter, die zur Mätresse des Prinzen wurde. Auch wenn der Prinz mich gehen lasse, wohin sollte ich nur, könnte ich jemals eine Familie gründen mit einem, der ein reines Herz hat, den ich liebe? Nicht, dass ich mich in den Prinzen verlieben werde, nein das darf nicht passieren, nicht mal der Gedanke darf auftreten. Abgesehen meine Reinheit zu rauben, ließ ich ihm noch meine Freiheit nehmen. Jetzt sitze ich hier in diesem Schloss und warte nur auf den Prinzen, der sich seit mehreren Tagen,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
nicht hier Blicken lässt. Ich schäme mich. Wie? Wie konnte ich mich hierfür entscheiden? Welche Gedanken waren in meinem Kopf zu der Entscheidung? Ich muss es akzeptieren und hinter meiner Entscheidung stehen. Schlecht geht es mir nur innerlich, ich kämpfe mit mir selber, mit meinen Gedanken und meinem Gewissen. Essen und das nötige zum Überleben bekomme ich, doch ich bin nur eine Puppe, mit der der Prinz spielen kann, zur jeder Zeit, wann immer er will. Seh es ein Emilia und komme mit dem Leben klar. Denn genau ich und niemand anderes hat sich für dieses Leben entschieden. Ich habe nur Angst mich in den EMILIA GALOTTI Prinzen zu verlieben. Liebt er mich so sehr, dass er die Gräfin für ein einfaches Mädchen aufgeben würde? Doch will ich dies überhaupt? Ich bin verwirrt und muss meine Gedanken sammeln. Höre ich Schritte? Marinelli? Oder doch der Prinz? Oder höre ich schon wieder Schritte vor meiner Einsamkeit? 4b) Erläuterungstext: Ich würde den innere Monolog der Emilia Galotti im achten Auftritt, nachdem Claudio Galotti mit der Gräfin Orsina zurückkehren soll einbauen. Dies kann aber nur geschehen, wenn Emilia die Entscheidung, als seine Mätresse zu bleiben, vor der Abreise der Mutter mitteilt und Odoardo und Claudio Galotti zusammen zurückkehren. Die Gräfin Orsina sollte vom Prinzen zurückgebracht werden in die Stadt und da sie nicht ´ihren´ Platz an der Seite des Prinzen aufgeben würde, lebt sie mit dem Wissen, dass Emilia des Prinzen Mätresse ist. Dieser innere Monolog kann also, die Gedanken von Emilia Galotti nach mehreren Wochen/ Monaten als seine Mätresse zeigen und könnte auch ein offenes Ende sein, wenn nicht, müsste das Trauerspiel eine andere Entwicklung haben, in der Emilia auch sterben kann, da sie mit den Gedanken und ihrem Gewissen nicht mehr leben kann und dieses Leid ein Ende setzen will. Diesen Tod kann auch Odoardo ausführen, wenn er versucht sie zu kontaktieren und sie besucht, also würde das Trauerspiel ebenfalls mit Emilias Tod enden. EMILIA GALOTTI