App öffnen

Fächer

Landnahme Zusammenfassung und Interpretation von Christoph Hein

Öffnen

139

0

user profile picture

Rahel Räbiger

20.2.2021

Deutsch

Landnahme

Landnahme Zusammenfassung und Interpretation von Christoph Hein

Die Landnahme Christoph Hein Zusammenfassung beschreibt die Geschichte des Bernhard Haber, eines Flüchtlingskindes im Nachkriegsdeutschland, erzählt aus fünf verschiedenen Perspektiven.

• Die Landnahme Epoche spielt in der DDR-Zeit und spannt einen Bogen über ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte
• Der Roman thematisiert die Integration von Vertriebenen, gesellschaftliche Ausgrenzung und wirtschaftlichen Aufstieg
• Die Landnahme Figurenkonstellation zeigt ein komplexes Netzwerk von Beziehungen um die Hauptfigur Bernhard Haber
• Das Landnahme Thema behandelt zentral die Fremdheit und das Ankommen in einer neuen Heimat
• Die Geschichte wird mosaikartig durch fünf verschiedene Erzählerstimmen rekonstruiert

...

20.2.2021

4139

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Öffnen

Überblick: Bernhard Haber und die Struktur des Romans

Der Roman "Landnahme" von Christoph Hein erzählt die Geschichte von Bernhard Haber, der 1950 als zehnjähriger Flüchtling aus Breslau in die fiktive Stadt Guldenberg kommt.

Definition: Landnahme Epoche - Der Roman spielt in der Nachkriegszeit und erstreckt sich über ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte.

Die Erzählung ist als polyphones Werk strukturiert, in dem fünf verschiedene Erzählerstimmen ein Mosaik von Habers Leben und der deutschen Geschichte zeichnen:

  1. Thomas Nicholas, ein Mitschüler und Apothekersohn
  2. Marion Demutz, eine ehemalige Banknachbarin und Friseurin
  3. Peter Koller, ein Geschäftspartner bei illegalen Aktivitäten
  4. Katharina Hollenbach, Habers lebenslustige Schwägerin
  5. Sigurd Kitzerow, ein Sägereibesitzer

Highlight: Die Landnahme Figurenkonstellation ermöglicht es dem Leser, ein vielschichtiges Bild von Bernhard Haber und seiner Umgebung zu gewinnen.

Diese Vielstimmigkeit des Romans erlaubt es dem Leser, die Wahrheit über Habers Leben und Charakter aus den verschiedenen, sich teilweise widersprechenden Perspektiven herauszufiltern.

Example: Die Rahmenhandlung zeigt Bernhard Haber als eines von vier Mitgliedern des Karnevalsvereins "Grün-Gold Guldenberg" auf der Bühne vor dem Rathaus - ein Bild, das durch die Erzählungen der verschiedenen Stimmen mit Leben und Tiefe gefüllt wird.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Öffnen

Peter Koller: Eine Stimme aus Habers Vergangenheit

Peter Koller, einer der fünf Erzähler in Christoph Heins "Landnahme", bietet einen einzigartigen Einblick in Bernhard Habers Jugend und frühe Erwachsenenjahre.

Vocabulary: Landnahme Interpretation - Kollers Erzählung ermöglicht eine tiefere Analyse von Habers Charakter und den historischen Umständen.

Koller, ursprünglich aus Leipzig stammend, lernt Haber in Guldenberg kennen. Ihre Freundschaft entwickelt sich an einer neu erbauten Brücke, die zum Treffpunkt der Jugendlichen wird.

Example: Die beiden Jungen beginnen, gemeinsam kleinere Diebstähle zu begehen, was ihre Beziehung und ihren Charakter prägt.

Der historische Kontext spielt eine wichtige Rolle in Kollers Erzählung:

  • Frühsommer 1953: Kartoffelkäfersammeln als kollektive Aktivität
  • Aufstände und Streiks in der DDR, die durch russische Panzer beendet werden
  • 1961: Bau der Berliner Mauer

Highlight: Kollers Lebensweg führt ihn in die Illegalität als Schleuser, während Haber in Guldenberg bleibt und Tischler wird - ein Kontrast, der die unterschiedlichen Lebenswege in der geteilten deutschen Gesellschaft verdeutlicht.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Öffnen

Marion Demutz: Ein Blick in die Gegenwart und Vergangenheit

Marion Demutz, eine weitere Erzählstimme in Christoph Heins "Landnahme", bietet einen einzigartigen Einblick in Bernhard Habers Leben aus der Perspektive einer ehemaligen Schulkameradin und flüchtigen Leidenschaft.

Highlight: Marions Erzählung verknüpft Gegenwart und Vergangenheit, was dem Leser ermöglicht, Habers Entwicklung über die Jahrzehnte nachzuvollziehen.

Zum Zeitpunkt ihrer Erzählung ist Marion 57 Jahre alt und blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Allerdings wird ihre Gegenwart von einer Krebsdiagnose überschattet, die ihre verbleibende Lebenszeit begrenzt.

Example: Marions Rückblick auf ihre Jugend und ihre Beziehung zu Haber gewinnt durch ihre aktuelle Lebenssituation an Tiefe und Bedeutung.

Ihre Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit mit Haber bieten wertvolle Einblicke in:

  • Die Atmosphäre in Guldenberg in den Nachkriegsjahren
  • Die Herausforderungen, denen Flüchtlingskinder wie Haber gegenüberstanden
  • Die Entwicklung von Habers Charakter und seine Anpassungsstrategien

Vocabulary: Landnahme Christoph Hein Interpretation - Marions Erzählung ermöglicht eine vielschichtige Interpretation von Habers Persönlichkeit und seiner Rolle in der Gemeinschaft von Guldenberg.

Durch die Verknüpfung von persönlichen Erinnerungen und historischem Kontext trägt Marion Demutz wesentlich zur Komplexität und Tiefe des Romans bei.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Öffnen

Marion Demutz' Erinnerungen

Marion Demutz bietet als 57-jährige krebskranke Frau einen bewegenden Rückblick auf ihre Jugendbeziehung mit Bernhard Haber.

Quote: "Erst kein Kontakt, dann die Frage nach einem Spaziergang am Fluss."

Die Beziehung scheitert an der zunehmenden beruflichen Entwicklung Habers und der Kollektivierung der Bauernhöfe.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Öffnen

Katharina Hollenbachs Bericht

Katharina Hollenbach, ursprünglich aus Spora stammend, gibt Einblick in die familiären Verbindungen zu Bernhard Haber.

Highlight: Die Entwicklung von der ländlichen Herkunft bis zur Etablierung in Guldenberg wird detailliert beschrieben.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Öffnen

Thomas Nicolas' Schilderung

Thomas Nicolas beschreibt die frühen Schuljahre und die Diskriminierung Habers als "Polacke".

Quote: "Fräulein Nitzschke stellt ihn vor → aus Polen übergesiedelt."

Highlight: Der Brand der Werkstatt und die fehlende Hilfsbereitschaft der Einheimischen markieren einen Wendepunkt.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Öffnen

Sigurd Kitzerows Perspektive

Sigurd Kitzerow, Sägewerkbesitzer, beleuchtet die geschäftliche Entwicklung Habers und tragische Familiengeschehnisse.

Highlight: Der Tod von Habers Vater und der spätere Selbstmord der Mutter sind einschneidende Ereignisse.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

4.139

20. Feb. 2021

8 Seiten

Landnahme Zusammenfassung und Interpretation von Christoph Hein

Die Landnahme Christoph Hein Zusammenfassung beschreibt die Geschichte des Bernhard Haber, eines Flüchtlingskindes im Nachkriegsdeutschland, erzählt aus fünf verschiedenen Perspektiven.

• Die Landnahme Epoche spielt in der DDR-Zeit und spannt einen Bogen über ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte
• Der... Mehr anzeigen

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick: Bernhard Haber und die Struktur des Romans

Der Roman "Landnahme" von Christoph Hein erzählt die Geschichte von Bernhard Haber, der 1950 als zehnjähriger Flüchtling aus Breslau in die fiktive Stadt Guldenberg kommt.

Definition: Landnahme Epoche - Der Roman spielt in der Nachkriegszeit und erstreckt sich über ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte.

Die Erzählung ist als polyphones Werk strukturiert, in dem fünf verschiedene Erzählerstimmen ein Mosaik von Habers Leben und der deutschen Geschichte zeichnen:

  1. Thomas Nicholas, ein Mitschüler und Apothekersohn
  2. Marion Demutz, eine ehemalige Banknachbarin und Friseurin
  3. Peter Koller, ein Geschäftspartner bei illegalen Aktivitäten
  4. Katharina Hollenbach, Habers lebenslustige Schwägerin
  5. Sigurd Kitzerow, ein Sägereibesitzer

Highlight: Die Landnahme Figurenkonstellation ermöglicht es dem Leser, ein vielschichtiges Bild von Bernhard Haber und seiner Umgebung zu gewinnen.

Diese Vielstimmigkeit des Romans erlaubt es dem Leser, die Wahrheit über Habers Leben und Charakter aus den verschiedenen, sich teilweise widersprechenden Perspektiven herauszufiltern.

Example: Die Rahmenhandlung zeigt Bernhard Haber als eines von vier Mitgliedern des Karnevalsvereins "Grün-Gold Guldenberg" auf der Bühne vor dem Rathaus - ein Bild, das durch die Erzählungen der verschiedenen Stimmen mit Leben und Tiefe gefüllt wird.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Peter Koller: Eine Stimme aus Habers Vergangenheit

Peter Koller, einer der fünf Erzähler in Christoph Heins "Landnahme", bietet einen einzigartigen Einblick in Bernhard Habers Jugend und frühe Erwachsenenjahre.

Vocabulary: Landnahme Interpretation - Kollers Erzählung ermöglicht eine tiefere Analyse von Habers Charakter und den historischen Umständen.

Koller, ursprünglich aus Leipzig stammend, lernt Haber in Guldenberg kennen. Ihre Freundschaft entwickelt sich an einer neu erbauten Brücke, die zum Treffpunkt der Jugendlichen wird.

Example: Die beiden Jungen beginnen, gemeinsam kleinere Diebstähle zu begehen, was ihre Beziehung und ihren Charakter prägt.

Der historische Kontext spielt eine wichtige Rolle in Kollers Erzählung:

  • Frühsommer 1953: Kartoffelkäfersammeln als kollektive Aktivität
  • Aufstände und Streiks in der DDR, die durch russische Panzer beendet werden
  • 1961: Bau der Berliner Mauer

Highlight: Kollers Lebensweg führt ihn in die Illegalität als Schleuser, während Haber in Guldenberg bleibt und Tischler wird - ein Kontrast, der die unterschiedlichen Lebenswege in der geteilten deutschen Gesellschaft verdeutlicht.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Marion Demutz: Ein Blick in die Gegenwart und Vergangenheit

Marion Demutz, eine weitere Erzählstimme in Christoph Heins "Landnahme", bietet einen einzigartigen Einblick in Bernhard Habers Leben aus der Perspektive einer ehemaligen Schulkameradin und flüchtigen Leidenschaft.

Highlight: Marions Erzählung verknüpft Gegenwart und Vergangenheit, was dem Leser ermöglicht, Habers Entwicklung über die Jahrzehnte nachzuvollziehen.

Zum Zeitpunkt ihrer Erzählung ist Marion 57 Jahre alt und blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Allerdings wird ihre Gegenwart von einer Krebsdiagnose überschattet, die ihre verbleibende Lebenszeit begrenzt.

Example: Marions Rückblick auf ihre Jugend und ihre Beziehung zu Haber gewinnt durch ihre aktuelle Lebenssituation an Tiefe und Bedeutung.

Ihre Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit mit Haber bieten wertvolle Einblicke in:

  • Die Atmosphäre in Guldenberg in den Nachkriegsjahren
  • Die Herausforderungen, denen Flüchtlingskinder wie Haber gegenüberstanden
  • Die Entwicklung von Habers Charakter und seine Anpassungsstrategien

Vocabulary: Landnahme Christoph Hein Interpretation - Marions Erzählung ermöglicht eine vielschichtige Interpretation von Habers Persönlichkeit und seiner Rolle in der Gemeinschaft von Guldenberg.

Durch die Verknüpfung von persönlichen Erinnerungen und historischem Kontext trägt Marion Demutz wesentlich zur Komplexität und Tiefe des Romans bei.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Marion Demutz' Erinnerungen

Marion Demutz bietet als 57-jährige krebskranke Frau einen bewegenden Rückblick auf ihre Jugendbeziehung mit Bernhard Haber.

Quote: "Erst kein Kontakt, dann die Frage nach einem Spaziergang am Fluss."

Die Beziehung scheitert an der zunehmenden beruflichen Entwicklung Habers und der Kollektivierung der Bauernhöfe.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Katharina Hollenbachs Bericht

Katharina Hollenbach, ursprünglich aus Spora stammend, gibt Einblick in die familiären Verbindungen zu Bernhard Haber.

Highlight: Die Entwicklung von der ländlichen Herkunft bis zur Etablierung in Guldenberg wird detailliert beschrieben.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Thomas Nicolas' Schilderung

Thomas Nicolas beschreibt die frühen Schuljahre und die Diskriminierung Habers als "Polacke".

Quote: "Fräulein Nitzschke stellt ihn vor → aus Polen übergesiedelt."

Highlight: Der Brand der Werkstatt und die fehlende Hilfsbereitschaft der Einheimischen markieren einen Wendepunkt.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sigurd Kitzerows Perspektive

Sigurd Kitzerow, Sägewerkbesitzer, beleuchtet die geschäftliche Entwicklung Habers und tragische Familiengeschehnisse.

Highlight: Der Tod von Habers Vater und der spätere Selbstmord der Mutter sind einschneidende Ereignisse.

Landnahme
BIOGRAFIE CHRISTOPH HEIN
CHRISTOPH HEIN WIRD AM 8. APRIL 1944 IM SCHLESISCHEN HEINZENDORF, DEM HEUTIGEN JASIENICA IN POLEN, GEBORE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biografie Christoph Hein

Christoph Hein, geboren am 8. April 1944 im schlesischen Heinzendorf heuteJasienica,Polenheute Jasienica, Polen, ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart.

Highlight: Hein wuchs als Sohn eines evangelischen Pfarrers in der DDR auf, was seine Bildungsmöglichkeiten zunächst einschränkte.

Nach dem Abitur an einer Abendschule 1964 arbeitete Hein in verschiedenen Berufen, bevor er von 1967 bis 1971 Philosophie und Logik studierte. Seine literarische Karriere begann 1974 mit seinem ersten Theaterstück.

Vocabulary: Landnahme Christoph Hein Zusammenfassung - Eine Übersicht über Heins Roman "Landnahme", der als eines seiner bekanntesten Werke gilt.

Heins literarischer Durchbruch gelang ihm 1982 mit der Novelle "Der fremde Freund". In den folgenden Jahren etablierte er sich als kritische Stimme in der DDR und trat öffentlich gegen die Zensurpraxis auf.

Highlight: Heins Werk zeichnet sich durch autobiografische Bezüge und eine präzise, nüchterne Erzählweise aus, die oft Einzelschicksale in den Mittelpunkt stellt.

Der vielfach ausgezeichnete Autor hat zahlreiche Romane, Novellen, Erzählungen und Essays veröffentlicht. Sein Roman "Landnahme" aus dem Jahr 2004 gilt als Bestseller und spiegelt viele seiner zentralen Themen wider.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user