Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik
dream.medstudy
36 Followers
Teilen
Speichern
14
11/12
Lernzettel
-
· Notwendigkeit für das Scheitern der Republik?- AA: Buch S. 229 Nr. 1a) → S. 224, M3 (a+b+c) Gründe für das Scheilern Hagen Schulze-Mentalität (Einstellung und Denken in der Bevölkerung, bei den Parteien und Verbänden) ● -> kaiserzeitliches Denken nach wie vor prägend ● mangelhafter Wahlrechtsmodus - immer wieder auftretende akute Krisen, vor allem in der Wünschaft Chancen der Demokratie -antirepublikanische Tendenzen in der Armes Bürokratie und Justiz stuft Schulze als grunds sätzlich beherrschbar H Revolution 1918/19 hemmte Ent ein stehung der Demouratie von Beginnan - die Bevölkerung, die außenpolitische Hypotheken, v.a. Gruppen wie jeder der Versailler Vertrag einzelne hätten sich jederzeit für die Demokratie entscheiden können. Karl Dietrich Bracher Heinrich August Winkler Hauptproblem: die deutsche Demo: sogar das Krisenjahr kratie als Ergebnis des verloreney Krieges blieb in der Bevölkerung negativ verhaftet 1923 wurde überstan- den und danach eine relative Stabilisierung in der Mitte der 18 20 er Jahre erreicht - zunehmende Unterstützung für extrems Parteien (kompromittierte v.s. „undeutsche" Staatsform) - Versailler Vertrag (und dessen Wahr- nehmung sowie die Revolution = große Stichworte der antidemokratischen Agitation. -undemokratisch gesinnter Reichs- präsident -Gros der Machteliten gegen die parla mentarische Demokratie -Uneinigkeit der der demokratischen Parteien verbunden mit einer uner. probten Verfassung -Radikalisierung - Wirtschaftliche Depression Verselbstständigung der Executive - Republik hatte ihren Rückhalt im Burgertum weitgehend eingebüßt -Macht übertragung an Hitter hätte verhindert werden können -Bürgertun hatte die Isolierung des gemäßigt Len Flügels der Arbeiler. bewegung verhindern Lönnen (Hauptproblem)
App herunterladen
Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik
dream.medstudy •
Follow
36 Followers
-
Syrienkonflikt
43
10
1
Das scheitern der Weimarer Republik- Modelle von Winkler, Thamer und Kolb/Schaumann
6
12/13
Wahlen / Parteien
6
9
Die Weimarer Verfassung
48
11/12/10
· Notwendigkeit für das Scheitern der Republik?- AA: Buch S. 229 Nr. 1a) → S. 224, M3 (a+b+c) Gründe für das Scheilern Hagen Schulze-Mentalität (Einstellung und Denken in der Bevölkerung, bei den Parteien und Verbänden) ● -> kaiserzeitliches Denken nach wie vor prägend ● mangelhafter Wahlrechtsmodus - immer wieder auftretende akute Krisen, vor allem in der Wünschaft Chancen der Demokratie -antirepublikanische Tendenzen in der Armes Bürokratie und Justiz stuft Schulze als grunds sätzlich beherrschbar H Revolution 1918/19 hemmte Ent ein stehung der Demouratie von Beginnan - die Bevölkerung, die außenpolitische Hypotheken, v.a. Gruppen wie jeder der Versailler Vertrag einzelne hätten sich jederzeit für die Demokratie entscheiden können. Karl Dietrich Bracher Heinrich August Winkler Hauptproblem: die deutsche Demo: sogar das Krisenjahr kratie als Ergebnis des verloreney Krieges blieb in der Bevölkerung negativ verhaftet 1923 wurde überstan- den und danach eine relative Stabilisierung in der Mitte der 18 20 er Jahre erreicht - zunehmende Unterstützung für extrems Parteien (kompromittierte v.s. „undeutsche" Staatsform) - Versailler Vertrag (und dessen Wahr- nehmung sowie die Revolution = große Stichworte der antidemokratischen Agitation. -undemokratisch gesinnter Reichs- präsident -Gros der Machteliten gegen die parla mentarische Demokratie -Uneinigkeit der der demokratischen Parteien verbunden mit einer uner. probten Verfassung -Radikalisierung - Wirtschaftliche Depression Verselbstständigung der Executive - Republik hatte ihren Rückhalt im Burgertum weitgehend eingebüßt -Macht übertragung an Hitter hätte verhindert werden können -Bürgertun hatte die Isolierung des gemäßigt Len Flügels der Arbeiler. bewegung verhindern Lönnen (Hauptproblem)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.