Fächer

Fächer

Mehr

Barockstillleben von Jan Davidszoon de Heem: Analyse mit Nautiluspokal und Hummer

Öffnen

125

0

user profile picture

melli_juliane

11.7.2023

Kunst

Kunstklausur Analyse eines Stilllebens

Barockstillleben von Jan Davidszoon de Heem: Analyse mit Nautiluspokal und Hummer

Ein detailliertes Barockstillleben Jan Davidszoon de Heem präsentiert die Vergänglichkeit des Lebens durch luxuriöse Objekte und symbolträchtige Arrangements.

• Die Analyse Stillleben mit Nautiluspokal und Hummer zeigt ein komplexes Zusammenspiel von Licht, Farbe und Komposition
• Das Werk demonstriert typische Merkmale der Vanitas-Malerei des Barock
• Besondere Farbkontraste im Barockstillleben zwischen Komplementärfarben Orange und Blau
• Die Darstellung vereint niederländischen Luxus mit moralischer Botschaft
• Präzise Lichttechnik und räumliche Tiefe unterstreichen den realistischen Charakter

...

11.7.2023

4429

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Öffnen

Bildanalyse und erster Eindruck

Das Gemälde präsentiert sich als prachtvolles Stillleben mit einer bemerkenswerten Kombination aus wertvollen Objekten und Lebensmitteln.

Vocabulary: Nautiluspokal - Ein kostbarer Trinkpokal aus einer verzierten Nautilusmuschel, typisch für die Kunstkammern der Barockzeit.

Die Hauptelemente des Bildes sind:

  • Ein kunstvoll gestalteter Nautiluspokal
  • Ein umgefallener Metallbecher
  • Ein Hummer auf einem Metalltablett
  • Verschiedenfarbige Weintrauben
  • Eine Zitronenschale

Example: Die Kombination aus luxuriösen Objekten und verderblichen Lebensmitteln ist charakteristisch für die Vanitas-Symbolik des Barock.

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Öffnen

Farbanalyse und Lichtwirkung

Die Farbgestaltung des Gemäldes zeigt eine durchdachte Komposition mit besonderen Kontrasten und Effekten.

Highlight: Die Verwendung von Komplementärfarben (Orange-Blau) verstärkt die visuelle Wirkung der Hauptmotive.

Besondere Merkmale der Farbgebung:

  • Monochrome Grundstimmung mit Braun- und Grüntönen
  • Starke Farbkontraste zwischen Hummer (orange) und Tischdecke (blau)
  • Metallische Reflexionen in Gold und Silber

Definition: Lasurmalerei bezeichnet eine Maltechnik, bei der durchsichtige Farbschichten übereinander aufgetragen werden, um Tiefe und Brillanz zu erzeugen.

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Öffnen

Räumliche Gestaltung und Komposition

Die räumliche Wirkung wird durch verschiedene künstlerische Mittel erzielt:

Highlight: Die perspektivische Darstellung und die Lichtführung schaffen eine überzeugende räumliche Tiefe.

Wichtige Gestaltungselemente:

  • Perspektivische Verkürzung der Tischkante
  • Überlagerungen der Objekte
  • Präzise Licht- und Schattenmodellierung
  • Leichte Vogelperspektive

Quote: "Die Lichtquelle ist außerhalb des Bildes auf der linken Seite. Die Nautilusmuschel des Pokals wird direkt angestrahlt und reflektiert das Licht."

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Öffnen

Lichtführung und Raumgestaltung

Die Lichtführung spielt eine zentrale Rolle in der Bildkomposition.

Definition: Die Lichtquelle befindet sich außerhalb des Bildes auf der linken Seite.

Example: Besondere Lichteffekte zeigen sich an:

  • Der reflektierenden Nautilusmuschel
  • Dem glänzenden Metallbecher
  • Der Oberfläche des Hummers
  • Den subtilen Glanzlichtern auf Tablett und Trauben
J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Öffnen

Räumliche Gestaltung

Die räumliche Darstellung erfolgt durch verschiedene künstlerische Techniken.

Highlight: Wichtige räumliche Gestaltungsmittel sind:

  • Perspektivisch korrekte Darstellung
  • Tiefenverkürzung an der Tischkante
  • Überlagerungen und Höhenkontraste
  • Frontale Ansicht mit leichter Vogelperspektive
J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Öffnen

Interpretation und historischer Kontext

Das Werk steht im Kontext des Dreißigjährigen Krieges und des niederländischen "Goldenen Zeitalters".

Quote: "Das Stillleben verleiht dem Vanitas-Motiv, welches typisch für die Epoche des Barocks ist, Ausdruck."

Definition: Das "Goldene Zeitalter" bezeichnet die Blütezeit der niederländischen Kunst und Kultur nach der Unabhängigkeit von Spanien.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Barockstillleben von Jan Davidszoon de Heem: Analyse mit Nautiluspokal und Hummer

user profile picture

melli_juliane

@melli_juliane

·

288 Follower

Follow

Ein detailliertes Barockstillleben Jan Davidszoon de Heem präsentiert die Vergänglichkeit des Lebens durch luxuriöse Objekte und symbolträchtige Arrangements.

• Die Analyse Stillleben mit Nautiluspokal und Hummer zeigt ein komplexes Zusammenspiel von Licht, Farbe und Komposition
• Das Werk demonstriert typische Merkmale der Vanitas-Malerei des Barock
• Besondere Farbkontraste im Barockstillleben zwischen Komplementärfarben Orange und Blau
• Die Darstellung vereint niederländischen Luxus mit moralischer Botschaft
• Präzise Lichttechnik und räumliche Tiefe unterstreichen den realistischen Charakter

...

11.7.2023

4429

 

11/12

 

Kunst

125

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildanalyse und erster Eindruck

Das Gemälde präsentiert sich als prachtvolles Stillleben mit einer bemerkenswerten Kombination aus wertvollen Objekten und Lebensmitteln.

Vocabulary: Nautiluspokal - Ein kostbarer Trinkpokal aus einer verzierten Nautilusmuschel, typisch für die Kunstkammern der Barockzeit.

Die Hauptelemente des Bildes sind:

  • Ein kunstvoll gestalteter Nautiluspokal
  • Ein umgefallener Metallbecher
  • Ein Hummer auf einem Metalltablett
  • Verschiedenfarbige Weintrauben
  • Eine Zitronenschale

Example: Die Kombination aus luxuriösen Objekten und verderblichen Lebensmitteln ist charakteristisch für die Vanitas-Symbolik des Barock.

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Farbanalyse und Lichtwirkung

Die Farbgestaltung des Gemäldes zeigt eine durchdachte Komposition mit besonderen Kontrasten und Effekten.

Highlight: Die Verwendung von Komplementärfarben (Orange-Blau) verstärkt die visuelle Wirkung der Hauptmotive.

Besondere Merkmale der Farbgebung:

  • Monochrome Grundstimmung mit Braun- und Grüntönen
  • Starke Farbkontraste zwischen Hummer (orange) und Tischdecke (blau)
  • Metallische Reflexionen in Gold und Silber

Definition: Lasurmalerei bezeichnet eine Maltechnik, bei der durchsichtige Farbschichten übereinander aufgetragen werden, um Tiefe und Brillanz zu erzeugen.

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Räumliche Gestaltung und Komposition

Die räumliche Wirkung wird durch verschiedene künstlerische Mittel erzielt:

Highlight: Die perspektivische Darstellung und die Lichtführung schaffen eine überzeugende räumliche Tiefe.

Wichtige Gestaltungselemente:

  • Perspektivische Verkürzung der Tischkante
  • Überlagerungen der Objekte
  • Präzise Licht- und Schattenmodellierung
  • Leichte Vogelperspektive

Quote: "Die Lichtquelle ist außerhalb des Bildes auf der linken Seite. Die Nautilusmuschel des Pokals wird direkt angestrahlt und reflektiert das Licht."

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lichtführung und Raumgestaltung

Die Lichtführung spielt eine zentrale Rolle in der Bildkomposition.

Definition: Die Lichtquelle befindet sich außerhalb des Bildes auf der linken Seite.

Example: Besondere Lichteffekte zeigen sich an:

  • Der reflektierenden Nautilusmuschel
  • Dem glänzenden Metallbecher
  • Der Oberfläche des Hummers
  • Den subtilen Glanzlichtern auf Tablett und Trauben
J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Räumliche Gestaltung

Die räumliche Darstellung erfolgt durch verschiedene künstlerische Techniken.

Highlight: Wichtige räumliche Gestaltungsmittel sind:

  • Perspektivisch korrekte Darstellung
  • Tiefenverkürzung an der Tischkante
  • Überlagerungen und Höhenkontraste
  • Frontale Ansicht mit leichter Vogelperspektive
J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Interpretation und historischer Kontext

Das Werk steht im Kontext des Dreißigjährigen Krieges und des niederländischen "Goldenen Zeitalters".

Quote: "Das Stillleben verleiht dem Vanitas-Motiv, welches typisch für die Epoche des Barocks ist, Ausdruck."

Definition: Das "Goldene Zeitalter" bezeichnet die Blütezeit der niederländischen Kunst und Kultur nach der Unabhängigkeit von Spanien.

J1 bk3 KLAUSUR 23.11.2021 SCHWERPUNKTTHEMA ABBILD UND IDEE - STILLLEBEN
Thema: Barockstillleben
I Bildmaterial:
• Jan Davidszoon de Heem (16

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung und Aufgabenstellung

Die Klausur befasst sich mit der detaillierten Analyse eines bedeutenden Barockstilllebens. Der Künstler Jan Davidszoon de Heem schuf das Werk "Stilleben mit Nautiluspokal und Hummer" im Jahr 1634.

Definition: Ein Barockstillleben ist eine künstlerische Darstellung unbelebter Gegenstände, die oft symbolische Bedeutungen tragen und die Vergänglichkeit thematisieren.

Die Aufgabenstellung umfasst drei Hauptaspekte:

  • Beschreibung des ersten Eindrucks
  • Analyse der künstlerischen Mittel
  • Interpretation unter Berücksichtigung historischer Kontexte

Highlight: Die Aufgabe erfordert eine umfassende Betrachtung sowohl der formalen als auch der inhaltlichen Aspekte des Werks.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.