Ausrüstung und Regeln
Hockeyspieler benötigen spezielle Ausrüstung: einen Hockeyschläger (der an die Körpergröße angepasst wird), Trikot, kurze Hose (Männer) oder Rock (Frauen), Stutzen und optional Schutzausrüstung wie Schienbeinschützer und Mundschutz. Bei Strafecken tragen viele Spieler zusätzlich Gesichtsmasken und Knieschutz.
Torwarte sind besonders geschützt mit Beinschonern, Brustpanzer, Helm mit Gitter, speziellen Handschuhen und einer Torwartkelle. Diese umfassende Ausrüstung ist notwendig, da Hockey durchaus gefährlich sein kann, wenn Regeln nicht eingehalten werden.
Die Hockey Regeln einfach erklärt: Man darf den Ball nur mit der flachen Seite des Schlägers spielen und nicht über Schulterhöhe halten. Körperkontakt wie Abdrängen oder Abblocken ist verboten. Ein Tor zählt nur, wenn der Ball innerhalb des Schusskreises abgeschlossen wurde. Der Torwart darf im Schusskreis auch mit dem Körper abwehren.
Gut zu wissen: Ein Hockeyball beim Feldhockey besteht aus hartem Kunststoff und kann Geschwindigkeiten von über 130 km/h erreichen! Im Hallenhockey wird ein leichterer Ball verwendet.