Ausrüstung und Spielregeln
Die Hockey-Ausrüstung variiert je nach Position. Feldspieler benötigen einen Hockeyschläger, der auf die Körpergröße angepasst wird, Trikot, kurze Hose oder Rock, Stutzen und optional Schutzausrüstung wie Schienbeinschützer oder Mundschutz. Torwarte tragen umfangreichere Schutzkleidung mit Helm, Brustpanzer und speziellen Beinschonern.
Das Ziel des Spiels ist einfach erklärt: Den Ball ins gegnerische Tor zu schießen und mehr Treffer als der Gegner zu erzielen. Wichtig dabei: Ein Torschuss darf nur innerhalb des markierten Schusskreises erfolgen, was Hockey von anderen Sportarten unterscheidet.
Zu den wichtigsten Hockey-Regeln gehört, dass der Schläger nicht über Schulterhöhe gehalten werden darf. Es ist verboten, nach dem Stock des Gegners zu schlagen oder diesen zu stoßen. Der Torwart darf innerhalb des Schusskreises auch mit dem Körper abwehren. Körpereinsatz gegen Gegenspieler ist nicht erlaubt.
Achtung: Bei Regelverstößen kann eine Strafecke verhängt werden - eine besonders gefährliche Standardsituation im Hockey, bei der viele Spieler zusätzliche Schutzausrüstung tragen.