Der Puls: Ein Schlüsselindikator für Gesundheit und Fitness
- Der Puls... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
8
0
Graidy
17.11.2021
Sport
Puls Zusammenfassung
256
•
17. Nov. 2021
•
Graidy
@graidy
Der Puls: Ein Schlüsselindikator für Gesundheit und Fitness
Der Puls ist ein fundamentaler Gesundheitsindikator, der durch die rhythmische Ausdehnung und Kontraktion der Gefäßwände entsteht. Diese Bewegung wird durch die Herzaktion und die daraus resultierende Druckwelle verursacht. Es gibt verschiedene Arten von Puls, die jeweils spezifische Informationen über unseren Gesundheits- und Fitnesszustand liefern.
Definition: Der Puls ist die rhythmische Ausdehnung und Kontraktion der Gefäßwände, bedingt durch die Herzaktion und die davon ausgehende Druckwelle.
Der Ruhepuls wird in absoluter Ruhe ohne jegliche Belastung gemessen. Er variiert je nach Alter und Trainingszustand:
Highlight: Bei gut trainierten Personen kann der Ruhepuls deutlich niedriger sein, sogar bei 30-35 Schlägen pro Minute.
Der Belastungspuls wird während des Trainings gemessen, entweder mit einem Pulsmesser oder durch Zählen der ersten 10 Sekunden in einer Trainingspause. Es ist wichtig zu beachten, dass der Puls nach Beendigung der Belastung sehr schnell wieder abfällt.
Der Maximalpuls ist geschlechts- und altersabhängig und kann mit folgenden Formeln berechnet werden:
Example: Ein 40-jähriger Mann hätte demnach einen Maximalpuls von 180 Schlägen pro Minute (220 - 40 = 180).
Der Erholungspuls wird eine Minute nach dem Training gemessen und liegt typischerweise etwa 30-40 Schläge unter dem Belastungspuls.
Vocabulary: Die Erholungsherzfrequenz ist ein Maß für die Regenerationsfähigkeit des Herzens nach einer Belastung.
Die Differenz zwischen Belastungspuls und Erholungspuls gibt Aufschluss darüber, wie schnell sich das Herz nach einer Belastung erholt. Je schneller der Puls abfällt, desto trainierter sind Herz und Kreislauf.
Quote: "Umso rascher der Puls fällt, umso trainierter ist das Herz & der Kreislauf."
Diese Erholungsfähigkeit ist ein wichtiger Indikator für den allgemeinen Fitnesszustand. Eine gute Erholungsherzfrequenz deutet auf ein gesundes und leistungsfähiges Herz-Kreislauf-System hin.
Der Ruhepuls ist die Herzfrequenz in absoluter Ruhe ohne Belastung und liegt bei Erwachsenen etwa bei 60-80 Schlägen pro Minute, während bei Kindern Werte um 80-90 normal sind. Der Belastungspuls hingegen wird während des Trainings gemessen und steigt deutlich an. Bei gut trainierten Sportlern kann der Ruhepuls Sportler sogar bei nur 30-35 Schlägen pro Minute liegen, was ein Zeichen für ein sehr effizientes Herz-Kreislauf-System ist.
Ein gefährlich hoher Puls nähert sich deinem Maximalpuls, der bei Männern etwa bei 220 minus Lebensalter und bei Frauen bei 226 minus Lebensalter liegt. Wenn du diesen Wert während des Trainings erreichst oder sogar überschreitest, solltest du die Belastung sofort reduzieren. Bei anhaltend hohem Puls in Ruhe oder bei unerklärlich starkem Herzrasen solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen, da dies auf gesundheitliche Probleme hindeuten kann.
Der Erholungspuls ist ein wichtiger Indikator für deine Fitness. Er wird eine Minute nach dem Training gemessen und sollte etwa 30-40 Schläge unter deinem Belastungspuls liegen. Je schneller dein Puls nach einer Anstrengung wieder abfällt, desto besser ist dein Trainingszustand. Die Differenz zwischen Belastungs- und Erholungspuls nach 1 Minute gibt Auskunft über die Regenerationsfähigkeit deines Herzens – je größer die Differenz, desto fitter bist du.
Um deinen optimalen Trainingspuls berechnen zu können, musst du zuerst deinen Maximalpuls ermitteln. Für Männer gilt die Formel 220 minus Lebensalter, für Frauen 226 minus Lebensalter. Je nach Trainingsziel trainierst du dann in verschiedenen Pulsbereichen: Für ein Grundlagenausdauertraining etwa bei 60-70% des Maximalpulses, für ein intensiveres Ausdauertraining bei 70-85%. Die Puls berechnen Formel hilft dir, diese Werte genau zu bestimmen und so effektiv und sicher zu trainieren.
Der menschliche Körper: Anatomie, Physiologie, Gesundheit von Werner Platzer, Thieme Verlag 2019, Lehrbuch, Grundlegende Informationen zur Herzfunktion und Pulsfrequenz bei verschiedenen Altersgruppen - Link
Sportbiologie für Schule und Verein von Prof. Dr. Günter Schnabel, Meyer & Meyer Verlag 2021, Fachbuch, Erklärt den Zusammenhang zwischen Puls, Training und Fitness speziell für Jugendliche - Link
Fit in Bio: Der menschliche Körper von Dr. Maria Schmidt, Cornelsen 2020, Schulbuch, Schülergerechte Erklärungen zu Herzfrequenz, Ruhepuls und Trainingspuls - Link
Pulsmessung und Trainingszonen einfach erklärt von Sportmediziner Dr. Thomas Müller, Klett Verlag 2022, Lernheft, Speziell für den Schulsport mit altersgerechten Puls-Tabellen - Link
Führe ein 2-wöchiges "Puls-Tagebuch": Miss deinen Ruhepuls jeden Morgen direkt nach dem Aufwachen und notiere die Werte. Vergleiche sie mit den Normalwerten für dein Alter und beobachte Veränderungen.
Mache ein Mini-Experiment zur Erholungsherzfrequenz: Führe 30 Sekunden Hampelmänner durch, miss deinen Puls sofort danach und dann noch einmal nach 1 Minute Pause. Berechne die Differenz und vergleiche deine Erholungsfähigkeit mit Mitschülern.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Graidy
@graidy
Der Puls: Ein Schlüsselindikator für Gesundheit und Fitness
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Puls ist ein fundamentaler Gesundheitsindikator, der durch die rhythmische Ausdehnung und Kontraktion der Gefäßwände entsteht. Diese Bewegung wird durch die Herzaktion und die daraus resultierende Druckwelle verursacht. Es gibt verschiedene Arten von Puls, die jeweils spezifische Informationen über unseren Gesundheits- und Fitnesszustand liefern.
Definition: Der Puls ist die rhythmische Ausdehnung und Kontraktion der Gefäßwände, bedingt durch die Herzaktion und die davon ausgehende Druckwelle.
Der Ruhepuls wird in absoluter Ruhe ohne jegliche Belastung gemessen. Er variiert je nach Alter und Trainingszustand:
Highlight: Bei gut trainierten Personen kann der Ruhepuls deutlich niedriger sein, sogar bei 30-35 Schlägen pro Minute.
Der Belastungspuls wird während des Trainings gemessen, entweder mit einem Pulsmesser oder durch Zählen der ersten 10 Sekunden in einer Trainingspause. Es ist wichtig zu beachten, dass der Puls nach Beendigung der Belastung sehr schnell wieder abfällt.
Der Maximalpuls ist geschlechts- und altersabhängig und kann mit folgenden Formeln berechnet werden:
Example: Ein 40-jähriger Mann hätte demnach einen Maximalpuls von 180 Schlägen pro Minute (220 - 40 = 180).
Der Erholungspuls wird eine Minute nach dem Training gemessen und liegt typischerweise etwa 30-40 Schläge unter dem Belastungspuls.
Vocabulary: Die Erholungsherzfrequenz ist ein Maß für die Regenerationsfähigkeit des Herzens nach einer Belastung.
Die Differenz zwischen Belastungspuls und Erholungspuls gibt Aufschluss darüber, wie schnell sich das Herz nach einer Belastung erholt. Je schneller der Puls abfällt, desto trainierter sind Herz und Kreislauf.
Quote: "Umso rascher der Puls fällt, umso trainierter ist das Herz & der Kreislauf."
Diese Erholungsfähigkeit ist ein wichtiger Indikator für den allgemeinen Fitnesszustand. Eine gute Erholungsherzfrequenz deutet auf ein gesundes und leistungsfähiges Herz-Kreislauf-System hin.
Der Ruhepuls ist die Herzfrequenz in absoluter Ruhe ohne Belastung und liegt bei Erwachsenen etwa bei 60-80 Schlägen pro Minute, während bei Kindern Werte um 80-90 normal sind. Der Belastungspuls hingegen wird während des Trainings gemessen und steigt deutlich an. Bei gut trainierten Sportlern kann der Ruhepuls Sportler sogar bei nur 30-35 Schlägen pro Minute liegen, was ein Zeichen für ein sehr effizientes Herz-Kreislauf-System ist.
Ein gefährlich hoher Puls nähert sich deinem Maximalpuls, der bei Männern etwa bei 220 minus Lebensalter und bei Frauen bei 226 minus Lebensalter liegt. Wenn du diesen Wert während des Trainings erreichst oder sogar überschreitest, solltest du die Belastung sofort reduzieren. Bei anhaltend hohem Puls in Ruhe oder bei unerklärlich starkem Herzrasen solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen, da dies auf gesundheitliche Probleme hindeuten kann.
Der Erholungspuls ist ein wichtiger Indikator für deine Fitness. Er wird eine Minute nach dem Training gemessen und sollte etwa 30-40 Schläge unter deinem Belastungspuls liegen. Je schneller dein Puls nach einer Anstrengung wieder abfällt, desto besser ist dein Trainingszustand. Die Differenz zwischen Belastungs- und Erholungspuls nach 1 Minute gibt Auskunft über die Regenerationsfähigkeit deines Herzens – je größer die Differenz, desto fitter bist du.
Um deinen optimalen Trainingspuls berechnen zu können, musst du zuerst deinen Maximalpuls ermitteln. Für Männer gilt die Formel 220 minus Lebensalter, für Frauen 226 minus Lebensalter. Je nach Trainingsziel trainierst du dann in verschiedenen Pulsbereichen: Für ein Grundlagenausdauertraining etwa bei 60-70% des Maximalpulses, für ein intensiveres Ausdauertraining bei 70-85%. Die Puls berechnen Formel hilft dir, diese Werte genau zu bestimmen und so effektiv und sicher zu trainieren.
Der menschliche Körper: Anatomie, Physiologie, Gesundheit von Werner Platzer, Thieme Verlag 2019, Lehrbuch, Grundlegende Informationen zur Herzfunktion und Pulsfrequenz bei verschiedenen Altersgruppen - Link
Sportbiologie für Schule und Verein von Prof. Dr. Günter Schnabel, Meyer & Meyer Verlag 2021, Fachbuch, Erklärt den Zusammenhang zwischen Puls, Training und Fitness speziell für Jugendliche - Link
Fit in Bio: Der menschliche Körper von Dr. Maria Schmidt, Cornelsen 2020, Schulbuch, Schülergerechte Erklärungen zu Herzfrequenz, Ruhepuls und Trainingspuls - Link
Pulsmessung und Trainingszonen einfach erklärt von Sportmediziner Dr. Thomas Müller, Klett Verlag 2022, Lernheft, Speziell für den Schulsport mit altersgerechten Puls-Tabellen - Link
Führe ein 2-wöchiges "Puls-Tagebuch": Miss deinen Ruhepuls jeden Morgen direkt nach dem Aufwachen und notiere die Werte. Vergleiche sie mit den Normalwerten für dein Alter und beobachte Veränderungen.
Mache ein Mini-Experiment zur Erholungsherzfrequenz: Führe 30 Sekunden Hampelmänner durch, miss deinen Puls sofort danach und dann noch einmal nach 1 Minute Pause. Berechne die Differenz und vergleiche deine Erholungsfähigkeit mit Mitschülern.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.